Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. INTEL NUC Kit NUC8i5BEK Proxmox+Debian VM kein Onboard BT

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

INTEL NUC Kit NUC8i5BEK Proxmox+Debian VM kein Onboard BT

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
189 Beiträge 18 Kommentatoren 21.8k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Superdad
    starting apt-get update
    Hit:1 http://security.debian.org stretch/updates InRelease
    Ign:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease
    Hit:3 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease
    Hit:4 http://download.proxmox.com/debian/pve stretch InRelease
    Hit:5 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release
    Hit:6 http://cdn-fastly.deb.debian.org/debian stretch-backports InRelease
    Ign:8 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch InRelease
    Ign:9 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch Release
    Ign:10 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise all Packages
    Ign:11 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise amd64 Packages
    Ign:12 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise Translation-en
    Ign:10 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise all Packages
    Ign:11 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise amd64 Packages
    Ign:12 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise Translation-en
    Ign:10 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise all Packages
    Ign:11 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise amd64 Packages
    Ign:12 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise Translation-en
    Ign:10 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise all Packages
    Ign:11 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise amd64 Packages
    Ign:12 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise Translation-en
    Ign:10 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise all Packages
    Ign:11 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise amd64 Packages
    Ign:12 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise Translation-en
    Ign:10 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise all Packages
    Err:11 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise amd64 Packages
    401 Unauthorized
    Ign:12 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch/pve-enterprise Translation-en
    Reading package lists...
    W: Target Packages (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) is configured multiple times in /etc/apt/sources.list:3 and /etc/apt/sources.list.d/pve-no-enterprise.list:1
    W: Target Packages (pve-no-subscription/binary-all/Packages) is configured multiple times in /etc/apt/sources.list:3 and /etc/apt/sources.list.d/pve-no-enterprise.list:1
    W: Target Translations (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) is configured multiple times in /etc/apt/sources.list:3 and /etc/apt/sources.list.d/pve-no-enterprise.list:1
    W: The repository 'https://enterprise.proxmox.com/debian/pve stretch Release' does not have a Release file.
    E: Failed to fetch https://enterprise.proxmox.com/debian/pve/dists/stretch/pve-enterprise/binary-amd64/Packages 401 Unauthorized
    E: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
    W: Target Packages (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) is configured multiple times in /etc/apt/sources.list:3 and /etc/apt/sources.list.d/pve-no-enterprise.list:1
    W: Target Packages (pve-no-subscription/binary-all/Packages) is configured multiple times in /etc/apt/sources.list:3 and /etc/apt/sources.list.d/pve-no-enterprise.list:1
    W: Target Translations (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) is configured multiple times in /etc/apt/sources.list:3 and /etc/apt/sources.list.d/pve-no-enterprise.list:1
    TASK ERROR: command 'apt-get update' failed: exit code 100
    
    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
    #74

    @Superdad zeig mal deine

    /etc/apt/sources.list
    

    und

    /etc/apt/sources.list.d
    

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • S Offline
      S Offline
      Superdad
      schrieb am zuletzt editiert von
      #75

      sources.list

      deb http://ftp.de.debian.org/debian stretch main contrib
      
      deb http://download.proxmox.com/debian/pve stretch pve-no-subscription
      deb http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates main contrib
      
      # security updates
      deb http://security.debian.org stretch/updates main contrib
      
      #stretch backports
      deb http://http.debian.net/debian stretch-backports main
      

      sources.list.d no enterprise
      deb http://download.proxmox.com/debian/pve stretch pve-no-subscription

      CCU3

      iOBroker auf IntelNUC Proxmox

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Superdad

        sources.list

        deb http://ftp.de.debian.org/debian stretch main contrib
        
        deb http://download.proxmox.com/debian/pve stretch pve-no-subscription
        deb http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates main contrib
        
        # security updates
        deb http://security.debian.org stretch/updates main contrib
        
        #stretch backports
        deb http://http.debian.net/debian stretch-backports main
        

        sources.list.d no enterprise
        deb http://download.proxmox.com/debian/pve stretch pve-no-subscription

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #76

        @Superdad ersetz mal deine Sources.list mit

        deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main non-free contrib
        deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main non-free contrib
        
        deb http://security.debian.org/debian-security stretch/updates main contrib non-free
        deb-src http://security.debian.org/debian-security stretch/updates main contrib non-free
        
        # stretch-updates, previously known as 'volatile'
        deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib non-free
        deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib non-free
        
        # stretch-backports, previously on backports.debian.org
        deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-backports main contrib non-free
        deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-backports main contrib non-free
        

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • S Offline
          S Offline
          Superdad
          schrieb am zuletzt editiert von
          #77

          Jetzt geht was los bei updates.
          Danach reboot?

          CCU3

          iOBroker auf IntelNUC Proxmox

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Superdad

            Jetzt geht was los bei updates.
            Danach reboot?

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #78

            @Superdad müsste er sowieso anzeigen, das du einen reboot durchführen sollst, sofern sich am Kernel was ändert

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              Superdad
              schrieb am zuletzt editiert von
              #79

              Steht Task ok!
              Und das wars.

              CCU3

              iOBroker auf IntelNUC Proxmox

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Superdad

                Steht Task ok!
                Und das wars.

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #80

                @Superdad dann war kein Kernel update mit dabei.
                so wie in meinem Bild...ganz unten
                97ab6d2e-ea25-45d4-be82-337b20fb0ee7-image.png

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Superdad
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #81

                  Aber wie komme ich dann auf 4.19, wenn das helfen soll?

                  uname -r gibt aus:

                  root@pve:~# uname -r
                  4.15.18-16-pve

                  CCU3

                  iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Superdad

                    Aber wie komme ich dann auf 4.19, wenn das helfen soll?

                    uname -r gibt aus:

                    root@pve:~# uname -r
                    4.15.18-16-pve

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #82

                    @Superdad vllt braucht es das nicht
                    was zeigt dir deine VM an, siehe Bild
                    603c484f-0f85-4706-abed-b00fe9504ed6-image.png

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #83

                      ansonsten mach es wie hier beschrieben
                      https://forum.iobroker.net/post/263873
                      und hol dir die Dateien von hier, normalerweise, reicht die neuste, musst nicht alle rein kopieren, hauptsache die richtige, für dein Gerät
                      https://github.com/wkennington/linux-firmware

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #84

                        und hier ne Beschreibung für ein Upgrade des Kernel´s auf 4.19

                        https://www.taste-of-it.de/debian-stretch-kernel-4-19-aus-backports-installieren/

                        nun hast glaub ich genug Möglichkeiten:wink:

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Superdad
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #85

                          Hatte gerade kurzzeitig btusb bei driver stehen.
                          Danach hat das System von allein neu gebootet.

                          Jetzt komm ich nicht mehr auf iobroker.
                          Mir werden auch keine Snapshots angebote, liegen aber auf dem Server.
                          Nur in Proxmox erscheinen die nicht.

                          CCU3

                          iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Superdad
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #86

                            Hab jetzt iobroker wiederhergestellt.
                            Werde morgen mal die Punkte abarbeiten.

                            Vielen Dank erstmal an Alle!

                            CCU3

                            iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Superdad

                              Hatte gerade kurzzeitig btusb bei driver stehen.
                              Danach hat das System von allein neu gebootet.

                              Jetzt komm ich nicht mehr auf iobroker.
                              Mir werden auch keine Snapshots angebote, liegen aber auf dem Server.
                              Nur in Proxmox erscheinen die nicht.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #87

                              @Superdad redest du von snapshot´s oder von Backup´s
                              erst mal eins nach dem anderen

                              Was hast du generell gemacht, welche Variante, was hast du probiert?
                              Deine VM läuft und kommst nicht auf IoBroker? oder VM läuft nicht?
                              Dein Proxmox läuft auch...fehlerfrei?

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Superdad
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #88

                                Besser spät als nie!
                                Die VM lief, aber ich hatte keinen Zugriff mehr.
                                Habe ein Backup zurück gespielt. Geht ja schnell bei Proxmox. Super Software!

                                Habe heute mal dann dir iwlwifi-Treiber aus dem Ordner gelöscht und dann einzeln hinzugefügt.
                                Dann Reboot und ein dmesg |grep iwlwifi ausgeführt. Treiber wurde installiert.

                                Dann ein lsusb -t und ich hatte unter Bus1 Port10 einen Driver=usbfs stehen.
                                Diesen unter Hardware in der VM hinzugefügt.
                                Keine Anzeige im Ble-Adapter. Der blieb auf gelb.

                                Dann war er plötzlich wieder weg in Proxmox und es stand nur Driver=usbfs.

                                Muss ich in der VM auf iobroker auch noch irgend etwas installieren?

                                CCU3

                                iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                                unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Superdad
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #89

                                  Folgende Meldung bekomme ich noch in Proxmox:

                                  root@pve:~# dmesg | grep tooth
                                  [    4.596080] Bluetooth: Core ver 2.22
                                  [    4.596100] Bluetooth: HCI device and connection manager initialized
                                  [    4.596104] Bluetooth: HCI socket layer initialized
                                  [    4.596107] Bluetooth: L2CAP socket layer initialized
                                  [    4.596113] Bluetooth: SCO socket layer initialized
                                  [    4.605822] Bluetooth: hci0: Firmware revision 0.1 build 130 week 44 2018
                                  [    9.845734] Bluetooth: BNEP (Ethernet Emulation) ver 1.3
                                  [    9.845740] Bluetooth: BNEP filters: protocol multicast
                                  [    9.845744] Bluetooth: BNEP socket layer initialized
                                  [   13.916441] Bluetooth: hci0: urb 00000000b573d15c failed to resubmit (2)
                                  [  310.395885] Bluetooth: hci0: Firmware revision 0.1 build 130 week 44 2018
                                  [  648.328568] Bluetooth: hci0: urb 0000000080a9b1fc failed to resubmit (2)
                                  

                                  CCU3

                                  iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Superdad

                                    Besser spät als nie!
                                    Die VM lief, aber ich hatte keinen Zugriff mehr.
                                    Habe ein Backup zurück gespielt. Geht ja schnell bei Proxmox. Super Software!

                                    Habe heute mal dann dir iwlwifi-Treiber aus dem Ordner gelöscht und dann einzeln hinzugefügt.
                                    Dann Reboot und ein dmesg |grep iwlwifi ausgeführt. Treiber wurde installiert.

                                    Dann ein lsusb -t und ich hatte unter Bus1 Port10 einen Driver=usbfs stehen.
                                    Diesen unter Hardware in der VM hinzugefügt.
                                    Keine Anzeige im Ble-Adapter. Der blieb auf gelb.

                                    Dann war er plötzlich wieder weg in Proxmox und es stand nur Driver=usbfs.

                                    Muss ich in der VM auf iobroker auch noch irgend etwas installieren?

                                    unltdnetworxU Offline
                                    unltdnetworxU Offline
                                    unltdnetworx
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #90

                                    @Superdad
                                    Welche Treiberversion hast du genommen? Wie gesagt, bei mir ging die neueste nicht. Siehe weiter oben.

                                    Gruß, Michael
                                    Weitere Infos im Profil.
                                    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Superdad
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #91

                                      iwlwifi-9000-pu-b0-jf-b0-34 und iwlwifi-9260-pu-b0-jf-b0-34

                                      CCU3

                                      iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                                      unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Superdad
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #92

                                        Kannst du mir sagen, was ich bei sudo setcap cap_net_raw+eip $(eval readlink -f which node) als which node eintragen muss?
                                        Und wo ist das auszufüheren?
                                        Proxmox oder VM?

                                        CCU3

                                        iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Superdad

                                          Kannst du mir sagen, was ich bei sudo setcap cap_net_raw+eip $(eval readlink -f which node) als which node eintragen muss?
                                          Und wo ist das auszufüheren?
                                          Proxmox oder VM?

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #93

                                          @Superdad nichts weiter eintragen, auf deiner VM

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          722

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe