Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Harmony Hub wird seit heute nicht mehr gefunden?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Harmony Hub wird seit heute nicht mehr gefunden?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @nik82 last edited by

      @nik82
      ich hatte heute Mittag das "Problem", das nicht ausgeschaltet wurde, bzw. nach dem ausschalten immer wieder eingeschaltet wurde.
      Ich habe die HUB's mal neu synchronisiert (in der App) und auch mal den Stecker gezogen.
      Fehlermeldungen im Log habe ich keine...
      Eben nochmal an/aus probiert.....geht alles wieder wie zuvor. Keine Ahnung was da war.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nik82
        nik82 Most Active last edited by

        Habe jetzt alles neu gestartet, die Harmony Objekte gelöscht und sogar mal probiert, die 0.9.3 mal installiert und XMPP an den Hubs aktiviert.
        Nichts iobroker legt mir keinerlei Harmony Ordner mehr an.
        Weiß nicht was ich da noch machen soll.

        ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ostseereiter
          ostseereiter @nik82 last edited by

          @nik82 sagte in Harmony Hub wird seit heute nicht mehr gefunden?:

          die 0.9.3 mal installiert

          Diese Version habe ich immer noch. Ist denn die 1.2.2 kompatibel? Ich denke bei dir liegt bestimmt ein anderes Problem vor. Hast Du ein Raspi oder so dann könnte die Speicherkarte ein defekt haben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nik82
            nik82 Most Active last edited by

            Hab die Installation auf einem NUC. Es funktioniert auch komplett alles, ausser Harmony und das seit heute, es wurde auch nichts geändert.

            ostseereiter dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • ostseereiter
              ostseereiter @nik82 last edited by

              @nik82 sagte in Harmony Hub wird seit heute nicht mehr gefunden?:

              Hab die Installation auf einem NUC. Es funktioniert auch komplett alles, ausser Harmony und das seit heute, es wurde auch nichts geändert.

              ok dann lag ich falsch.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @nik82 last edited by

                @nik82

                vielleicht kann Dir @foxriver76 helfen ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nik82
                  nik82 Most Active last edited by

                  Werde morgen nochmal ein paar Tests fahren und mein raspy rauskramen und da mit einer neuinstallation testen und dann gebe ich nochmal Bescheid.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • nik82
                    nik82 Most Active last edited by

                    Kann mir evtl. jemand die URL schicken von der 0.9.3 damit ich diese via Webinterface installieren kann, da ich ja eine Windows Installation habe.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @nik82 last edited by

                      @nik82

                      Du kannst ganz normal Downgraden

                      https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md#Downgrade

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • nik82
                        nik82 Most Active last edited by

                        Ah danke den knopf hab ich gesucht, merci

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • nik82
                          nik82 Most Active last edited by

                          So habe jetzt zig sachen probiert, auch eine Neuinstallation auf einen anderen Rechner.
                          Keine Chance es wird kein Hub mehr gefunden, jetzt habe ich noch in einem anderen Threat gelesen, dass jemand statt der Subnet (also 255.255.255.255) die IP reingeschrieben hat, also so:

                          harmony.JPG

                          Und tatsächlich, da wird der Hub gefunden!

                          Das hilft mir aber nichts, da ich zwei Hubs habe und ich leider keine weitere Instanz von dem Harmony-Adapter installieren kann.

                          Kann mir jemand dazu helfen?

                          P.S. Auch wenn ich als Subnet 255.255.255.0 eintrage und unten manuell die IP-Adressen der Hubs, dann wird auch nichts gefunden, im Log steht dann auch nur [DISCOVER] Searching for Harmony Hubs on 255.255.255.0],
                          ich bräuchte eine Lösung das er wirklich nach der IP sucht, dass macht er anscheinend nur wenn man die IP statt der Subnet einträgt.

                          Danke im Voraus.

                          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • foxriver76
                            foxriver76 Developer @nik82 last edited by

                            @nik82 irgendein spezielles Netzwerk Setup? Zb ioB im Docker Container?

                            IP des Hubs anstelle des Subnetzes ist die schönste Lösung, wenn man nur ein Hub hat, da so das Netzwerk entlastet wird.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • nik82
                              nik82 Most Active last edited by nik82

                              Hi Foxriver,
                              erstmal vielen Dank das du dich meldest.
                              Ne ist kein spezielles Netzwerk, nur eine Fritzbox als Router und als WLAN.
                              Installation von iobroker ist auf einen Windows 10 NUC (kein Docker, keine VM, reine Windows Installation von IOBroker), Firewall, Antivir alles ausgeschaltet, sollte also nichts blocken.
                              Ich würde ja gerne das mit der IP statt Subnet machen, aber wie soll ich dann meinen zweiten Hub zum laufen bekommen?

                              EDIT Gibt es auf Umwegen eine Chance das man eine zweite Instanz installieren kann?

                              foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • foxriver76
                                foxriver76 Developer @nik82 last edited by

                                @nik82 Wirkt so als würden irgendwo die Broadcast Nachrichten verschluckt werden. Kenne mich bei Windows was Firewalls angeht leider nicht aus. Mit direkter IP gehen die Nachrichten ja durch.

                                Ja, ist prinzipiell möglich, kann jetzt ad-hoc nicht garantieren, dass sich da mit den Ports nichts beißt. Du müsstest in X: //ioBroker/node_modules/iobroker.harmony/io-package.json editieren und die Zeile mit singletonHost auf false stellen. Dann kannst du ganz normal über die Admin-Oberfläche eine neue Instanz hinzufügen. Ob es funktional ist, kann ich dir gerade nicht garantieren.

                                nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • nik82
                                  nik82 Most Active @foxriver76 last edited by

                                  @foxriver76 sagte in Harmony Hub wird seit heute nicht mehr gefunden?:

                                  @nik82 Wirkt so als würden irgendwo die Broadcast Nachrichten verschluckt werden. Kenne mich bei Windows was Firewalls angeht leider nicht aus. Mit direkter IP gehen die Nachrichten ja durch.

                                  Genau das denke ich auch, ich weiß nur nicht an was es liegt, es ist absolut nichts gesperrt, am Netzwerk hat sich auch nichts geändert.

                                  Aber ich glaube dein Tip mit den Instanzen war Gold wert, ich hab jetzt die zweite Instanz hinzugefügt und er synct auch jetzt alles vom zweiten Hub, ich kann aber erst später testen ob es funktioniert, da ich gerade nicht zuhause bin.
                                  Aber das wäre die Lösung 🙂
                                  Melde mich dann nach dem Test wieder.
                                  Erstmal vielen Dank

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • nik82
                                    nik82 Most Active last edited by

                                    Hallo Foxriver,
                                    also gute Nachricht, die Sache ist gelöst!
                                    Es klappt tatsächlich mit den zwei Instanzen, es werden alle beide Hubs gefunden, synchronisiert und lassen sich ansteuern.

                                    Vielen, vielen Dank.

                                    Jetzt habe ich mal aus Neugierde, meinen Raspy geschnappt und dort einen frischen ioBroker installiert und Harmony getestet, das werden die Hubs sofort gefunden (wenn man Standardeinstellung von 255.255.255.255 lässt).

                                    Es muss also am Windows liegen.
                                    Was ich nicht verstehe, es ist ja schon auf Windows gegangen, nur seit gestern nicht mehr und ich habe nichts geändert oder installiert und es funktioniert auch ansonsten komplett alles.
                                    Habe nun sogar nochmal IoBroker auf einen anderen Windows-Rechner installiert, auch da findet er die Hubs nicht, obwohl Firewall und Antivirus aus ist.
                                    Kann ich einfach nicht verstehen. Aber Hauptsache ich hab eine Lösung, hoffe die hält auch 🙂

                                    Also Danke nochmal und falls jemand einen Tip (nur aus Interesse) hat wie man das Windows-"Problem" lösen kann, immer her damit.

                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      albert last edited by

                                      Ich habe exakt das gleiche Problem, scheint bei mir auch im gleichen Zeitraum aufgetreten zu sein.
                                      Bei mir läuft der ioBroker auf einem Linux System auf dem nichts geändert wurde.
                                      Ich kann nicht genau sagen wann das Problem aufgetreten ist, mir ist es vor zwei Wochen zum ersten mal aufgefallen.
                                      Neustart des Linux Servers und Neuinstallation des Adapters hat alles nichts gebracht.
                                      Der Adapter könnte etwas mehr Debug Ausgaben haben, vielleicht kann man das Problem dann leichter Lösen.

                                      Bei mir geht es, wenn ich die IP des HUBs als Subnet Mask eintrage, ansonsten wird kein HUB gefunden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        Eti @nik82 last edited by

                                        @nik82
                                        Guten Abend, hatte dasselbe Problem:
                                        iOBroker auf einem Windowssystem laufen, auf dem aber auch Homematic (Raspberrymatic) mittels VirtualBox läuft.
                                        Ursache: Multicast ging nicht durch, da die automatische Schnittstellenmetrik der physischen und der virtuellen Lan-Verbindung "kollidierten". Nach der Anleitung die Metrik der physischen Lan-Verbindung auf "1" und der virtuellen Netzwerkverbindung auf "2" gesetzt. Danach wurden beide Hubs in einer Instanz gefunden.

                                        2021-09-28 00_41_29-objects - Server(SmartHome).png

                                        nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • nik82
                                          nik82 Most Active @Eti last edited by

                                          @etiennel sagte in Harmony Hub wird seit heute nicht mehr gefunden?:

                                          @nik82
                                          Nach der Anleitung die Metrik der physischen Lan-Verbindung auf "1" und der virtuellen Netzwerkverbindung auf "2" gesetzt.

                                          Super, danke dir, dass ist bestimmt auch bei anderen Sachen hilfreich👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          840
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.4k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          harmony hub iobroker
                                          7
                                          20
                                          1610
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo