NEWS
Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
-
@Homoran
Ja das Select ID Menü wird mit anlegen der Zeile aufgerufen.
Ich bin noch am überlegen, ob man das ändert und auch einen add Button neben der Object ID macht.
Die Pfeile up/down hatte ich aus Platzgründen entfernt.
Wäre aber ne Kleinigkeit die wieder reinzunehmen.
Auf meinem MAC war alles sehr klein in der Tabelle. Denke mit größeren Monitor sieht das sicher anders aus.
Muss ich mir mal vom Design auf Arbeit anschauen 😋Meckerrunde 2 ;-)
Die Reihenfolge der Felder in Wohnbereich und Schlafbereich sind unterschiedlich.(und ich verstehe es immer noch nicht ;-) )
-
@simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Danke an @Homoran für die Idee
Da nich für!
Aber das ist erst die halbe Miete ;-)
Das liegt vielleicht an mir, ich verstehe immer noch nicht den Sinn deiner Gruppen (Wohn-, Schlafbereich usw...) Vielleicht erklärst du mir das mal beizeiten
ich würde alle Rolläden einzeln konfigurieren, und lediglich zur Übersichtlichkeit einen Raum hinzufügen, und (ganz hohe Schule) die Tabelle nach diesen gruppieren@Homoran
Die Wohn und Schlafbereiche sind lediglich für die Zeiten gedacht.
Also sprich wenn du den Rolladen nicht nach Sunrise, Sunset, GoldenHour, GoldenHour End oder Elevation fahren willstBei mir betrifft das hauptsächlich die Schlafräume.
Aber eventuell werde ich da noch etwas mit einer weiteren Tabelle probieren, in der nur Räume und Zeiten definiert werden.Aber da bin ich noch am überlegen.
Grundsätzlich kannst du aber jeden Rolladen einzeln konfigurieren.
Dabei hast du halt die Möglichkeit ihn unter anderen auch dem Wohnbereich oder Schlafbereich zuzuordnen, um bestimmte Zeiten unabhängig von Sunrise, Sunset, GoldenHour und Elevation vorzugeben.Ich werde probieren, dass in der Doku so ausführlich wie möglich zu beschreiben
-
@Homoran
Die Wohn und Schlafbereiche sind lediglich für die Zeiten gedacht.
Also sprich wenn du den Rolladen nicht nach Sunrise, Sunset, GoldenHour, GoldenHour End oder Elevation fahren willstBei mir betrifft das hauptsächlich die Schlafräume.
Aber eventuell werde ich da noch etwas mit einer weiteren Tabelle probieren, in der nur Räume und Zeiten definiert werden.Aber da bin ich noch am überlegen.
Grundsätzlich kannst du aber jeden Rolladen einzeln konfigurieren.
Dabei hast du halt die Möglichkeit ihn unter anderen auch dem Wohnbereich oder Schlafbereich zuzuordnen, um bestimmte Zeiten unabhängig von Sunrise, Sunset, GoldenHour und Elevation vorzugeben.Ich werde probieren, dass in der Doku so ausführlich wie möglich zu beschreiben
@simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Grundsätzlich kannst du aber jeden Rolladen einzeln konfigurieren.
Wie???
Meine Ideen sollen es dir erleichtern (?) und die Bedienung (=Konfiguration) für die User verständlich und ebenfalls einfach halten.
Ich suche auch noch den erwähnten Popup Button
-
@simatec coole Idee - Wenn ich mir das so anschaue, könnte ich damit irgendwann auch mal meine eigene Lösung ersetzen.

Vielleicht noch als Idee, ich habe bei mir noch das Thema Wind/Sturm mit integriert, da wir am Wintergarten eine Senkrechtmarkise haben die nur bis zu einer gewissen Windstäre geschlossen sein darf. Vielleicht kannst du eine Option einbauen wo man für das Thema Wind/Windböen auf ein weiteres Objekt verweisen kann.
@darkiop
Als Idee wäre da ein Datenpunkt in shuttercontrol, denn du bei Sturm setzen kannst.
Die Auswertung ob Sturm oder nicht, müsste ja bereits vorhanden sein.
Ich kann das auch ins Menü einbauen, wo du deinen Trigger hinterlegen kannst. -
@simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Grundsätzlich kannst du aber jeden Rolladen einzeln konfigurieren.
Wie???
Meine Ideen sollen es dir erleichtern (?) und die Bedienung (=Konfiguration) für die User verständlich und ebenfalls einfach halten.
Ich suche auch noch den erwähnten Popup Button
-
@darkiop
Als Idee wäre da ein Datenpunkt in shuttercontrol, denn du bei Sturm setzen kannst.
Die Auswertung ob Sturm oder nicht, müsste ja bereits vorhanden sein.
Ich kann das auch ins Menü einbauen, wo du deinen Trigger hinterlegen kannst.@simatec Passt. Genau so hab ich das aktuell auch: Wenn Wind bzw. Böen über Grenzwert, dann Datenpunkt "aktuell_Sturm" = wahr. Das ist dann auch der Trigger fürs hochfahren (und solange dann Sturm ist wird auch nicht mehr heruntergefahren).
-
@simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Grundsätzlich kannst du aber jeden Rolladen einzeln konfigurieren.
Wie???
Meine Ideen sollen es dir erleichtern (?) und die Bedienung (=Konfiguration) für die User verständlich und ebenfalls einfach halten.
Ich suche auch noch den erwähnten Popup Button
@Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
@simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Grundsätzlich kannst du aber jeden Rolladen einzeln konfigurieren.
Wie???
Meine Ideen sollen es dir erleichtern (?) und die Bedienung (=Konfiguration) für die User verständlich und ebenfalls einfach halten.
Deine Ideen sind auch alle so umgesetzt wurden, was mich auch sehr viele Zeit und schlaflose Nächte gekostet hat.
Was ist nicht drin von deinen Ideen.
Ich habe probiert, meine, deine und die Vorstellung anderer User zu vereinen, was nicht immer leicht ist -
@simatec Passt. Genau so hab ich das aktuell auch: Wenn Wind bzw. Böen über Grenzwert, dann Datenpunkt "aktuell_Sturm" = wahr. Das ist dann auch der Trigger fürs hochfahren (und solange dann Sturm ist wird auch nicht mehr heruntergefahren).
@darkiop sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
@simatec Passt. Genau so hab ich das aktuell auch: Wenn Wind bzw. Böen über Grenzwert, dann Datenpunkt "aktuell_Sturm" = wahr. Das ist dann auch der Trigger fürs hochfahren (und solange dann Sturm ist wird auch nicht mehr heruntergefahren).
Ich schreibe es auf die Todo
-
@simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
@Homoran
Der Edit Button ist links neben dem Delete Button in der jeweiligen TabelleSuper!
So habe ich mir die gesamte Einstellungen je Rolladen vorgestellt (keine Gruppeneinstellungen) -
@simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
@Homoran
Der Edit Button ist links neben dem Delete Button in der jeweiligen TabelleSuper!
So habe ich mir die gesamte Einstellungen je Rolladen vorgestellt (keine Gruppeneinstellungen)@Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
@simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
@Homoran
Der Edit Button ist links neben dem Delete Button in der jeweiligen TabelleSuper!
So habe ich mir die gesamte Einstellungen je Rolladen vorgestellt (keine Gruppeneinstellungen)Wie gesagt, schlaflose Nächte, um deine Ideen in das Menü zu bekommen.
Gott sei dank liest meine Frau gerade ein fesselndes Buch, sonst hätte ich schon Ärger bekommen, weil der Rechner so oft und lang an ist 😬 -
@Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
@simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
@Homoran
Der Edit Button ist links neben dem Delete Button in der jeweiligen TabelleSuper!
So habe ich mir die gesamte Einstellungen je Rolladen vorgestellt (keine Gruppeneinstellungen)Wie gesagt, schlaflose Nächte, um deine Ideen in das Menü zu bekommen.
Gott sei dank liest meine Frau gerade ein fesselndes Buch, sonst hätte ich schon Ärger bekommen, weil der Rechner so oft und lang an ist 😬@simatec
Ich lade dich ja auch auf das ein oder andere Bier (ersatzweise Kaffe / Tee / o.ä.) ein.
Das muss nur bald passieren -
@simatec
Ich lade dich ja auch auf das ein oder andere Bier (ersatzweise Kaffe / Tee / o.ä.) ein.
Das muss nur bald passieren -
Hi,
ich habe soeben auch nochmals installiert.
Kurzer Hinweis, ich war vorher noch auf einer Version mit den "Aufzählungen", ein Update auf diese Version hatte nicht geklappt, in der Adapter Konfiguration war alles gleich wie vor. ich habe den Adapter dann deinstalliert und nochmals neu installiert... das nur am Rande, vielleicht nur bei mir so.für mich als Anfänger "Rolladen Dompteur" werde wohl auf das Handbuch warten müssen, sprich die Optionen sind zumindest für mich nicht selbsterklärend...stehe aber gerne bereit zu lesen/ testen und Feedback zu geben.
-
Ich bin zu doof :(
Es klappt nicht.
Angeblich ist jetzt auch die goldene Stunde
Mo 10.06.2019 04:31 05:17 @ 50° 06:10 20:54 21:47 @ 310° 22:33 46 min 53 minQuelle: https://jekophoto.de/tools/daemmerungsrechner-blaue-stunde-goldene-stunde/index.php
Ich DENKE ich habe alles eingetragen (und ja, die Instanz läuft).

Meine Dummy-Datenpunkte haben sich nicht geändert.

Was habe ich vergessen?
-
Ich bin zu doof :(
Es klappt nicht.
Angeblich ist jetzt auch die goldene Stunde
Mo 10.06.2019 04:31 05:17 @ 50° 06:10 20:54 21:47 @ 310° 22:33 46 min 53 minQuelle: https://jekophoto.de/tools/daemmerungsrechner-blaue-stunde-goldene-stunde/index.php
Ich DENKE ich habe alles eingetragen (und ja, die Instanz läuft).

Meine Dummy-Datenpunkte haben sich nicht geändert.

Was habe ich vergessen?
@Homoran
Aber die Rollläden stehen doch auf 0%
In der Standard Config sind sie also unten.Was mir aufgefallen ist, du hast anscheinend nicht die neuste Version, da deine Tabelle noch nicht übersetzt ist.
Oder es fehlt noch ein Upload
Es sollte jetzt alles übersetzt sein und damit auch eindeutiger -
Ich bin zu doof :(
Es klappt nicht.
Angeblich ist jetzt auch die goldene Stunde
Mo 10.06.2019 04:31 05:17 @ 50° 06:10 20:54 21:47 @ 310° 22:33 46 min 53 minQuelle: https://jekophoto.de/tools/daemmerungsrechner-blaue-stunde-goldene-stunde/index.php
Ich DENKE ich habe alles eingetragen (und ja, die Instanz läuft).

Meine Dummy-Datenpunkte haben sich nicht geändert.

Was habe ich vergessen?
-
@Homoran
Aber die Rollläden stehen doch auf 0%
In der Standard Config sind sie also unten.Was mir aufgefallen ist, du hast anscheinend nicht die neuste Version, da deine Tabelle noch nicht übersetzt ist.
Oder es fehlt noch ein Upload
Es sollte jetzt alles übersetzt sein und damit auch eindeutiger@simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Aber die Rollläden stehen doch auf 0%
Das steht da seit 18:03
@simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Oder es fehlt noch ein Upload
Ich habe kurz vor 18:00 von github geladen UND einen Upload gemacht, die Version hatte ich nicht annähernd
(neuer Install läuft)
-
@Homoran
Schalte den Adapter mal auf debug.
Dann bekommst du im Log alle Ausgaben.
Auch wann goldenhour errechnet ist@simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Schalte den Adapter mal auf debug.
Dann bekommst du im Log alle Ausgaben.
Auch wann goldenhour errechnet istHuch!
Der müllt ja schon im info-Modus das log im Millisekundentakt vollWas ist das?
2019-06-10 18:35:25.266 - [32minfo[39m: shuttercontrol.0 state javascript.0.Bluetooth.Device.49c181b5d8ee.lastStateCount changed: -6011956 (ack = false)8-10x pro Millisekunde!
-
Passend zu dem Post von @dos1973 habe ich festgestellt, dass ich überhaupt keinen Namespace shuttercontrol.0 hatte.
Habe, nachdem ein erneutes drüberinstallieren mit Upload nichts gebracht hat, jetzt den kompletten Adapter gelöscht und neu installiert.Das log ist ruhig.
Habe aber auf die Schnelle nur ein paar Daten in die Konfiguration gehauen.
Mal sehen was jetzt passiert