Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MartyBr @Homoran last edited by

      @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

      @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

      Im Winter temperieren wir das Haus durchschnittlich auf 21,5°C.

      Dann würde ICH das auch als Beschattungsgrenzwert setzen.

      Das würde ja bedeuten, dass die Energiegewinnung eigentlich schon bei erreichen der Solltemperatur der Heizung (21,5°C) unterbrochen wird. Das kann doch nicht sinnvoll sein. Gerade im Winter und Frühling soll man doch die Sonnenwärme nutzen, um Wärme ins Haus zu bekommen. Ich fahre bei erreichen meiner Grenzwerte (23,5°C) die Beschattung an.
      Das funktioniert ausgesprochen gut. Jetzt mit der Kühlung hat sich die Situation ja geändert, wie ich oben geschrieben habe.
      Gruß
      Martin

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @MartyBr last edited by

        @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

        Hatte ich vergessen, meinen Beitrag abzuspeichern? Oder war der Text hier nicht zielführend?

        Wenn du nicht gespeichert hast kann ich nichts dazu sagen 😂

        Falls doch, halte ich deinen Wunsch für sinnvoll, ich selbst denke, dass man das duech sinnvolle Auswahl des Beschattungsgrenzwert in den Griff bekommen könnte, obwohl....

        Ich habe eine monoblock klimaanlage. Wenn die den kalten wind in die nähe des Thermometers bläst liege ich definitiv unter dem Grenzwert.

        Aber ich habe da eher ein andetes Problem, dazu vielleicht später

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MartyBr @Homoran last edited by

          @Homoran
          Wir können uns dazu gerne austauschen. Meine Wärmepumpe kühlt bis zu 20°C runter (getestet). Da gibt es aber das Problem der Tau-Bildung.

          Trotzdem freuen wir uns über angenehme Temperaturen gerade bei den zum Teil tropischen Temperaturen von fast 40°C und Nächten von 25°C.

          das Problem mit der Beschattung in diesem Kontext kann man natürlich auch beheben, in dem man in den Zeiten mit Kühlung die Triggerwerte Innentemperatur ändert und nach der Kühlungszeit die Werte wieder zurück setzt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • simatec
            simatec Developer Most Active last edited by

            Ab sofort ist die Beta 0.2.2 auf Github verfügbar.

            https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git

            Hier sind alle besprochenen Ideen zu den Steuervarianten eingeflossen.
            Steuerung über Azimut für Sonnenschutz, Rolläden schließen bei Elevation etc.

            Die Tabelle für Sonnenschutz ist jetzt auch mit Funktionen gefüllt und kann getestet werden.

            Würde mich über euer Feedback freuen.

            Die Übersetzung und die Doku folgt in kürze ...

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • Semie1
              Semie1 @MartyBr last edited by

              @MartyBr

              würdest dui dein skript mal zeigen. bin noch blutiger anfänger. lg

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MartyBr @Semie1 last edited by

                @Semie1
                Meine bisherige Rollladensteuerung läuft noch komplett auf der Homematic. Ich kann gerne hier, wenn Interesse besteht, die Einstellung am Beispiel eines Rollos zeigen.
                Ich würde gerne die Steuerung mit diesem Adapter machen, da ich dann nur an einer Stelle die Rollo-Steuerung hinterlegen muss. Aktuell habe ich pro Rollo 2 Programme und 5 bis 6 Programme für Beschattung und zentrale laufzeiten.

                Gruß
                Martin

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @MartyBr last edited by

                  @MartyBr
                  Ich denke shuttercontrol wäre soweit um im scharfen Betrieb getestet zu werden.
                  Ich mache gerade noch die Übersetzung und dann kommt die neue Version.

                  Habe jetzt die Tabellen auch mal abgespeckt und ein Popup Menü wie es @Homoran vorgeschlagen hat, für die einzelnen Einstellungen der Rollläden eingebaut.

                  Wie gesagt, die nächste Beta kommt heute noch zum testen

                  Homoran M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

                    @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                    wäre soweit um im scharfen Betrieb getestet zu werden

                    Ich habe für meine Versuche die Homematic Programme i ioBroker zu überführen erst einmal dummy Datenpunkte typ level erstellt.

                    Das würde ich hier auch machen.

                    @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                    die nächste Beta kommt heute noch zum testen

                    Dann werde ich mal wieder ran gehen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MartyBr @simatec last edited by

                      @simatec
                      Hallo simatec,
                      ich freue mich auf die nächste Beta, kann aber erst Ende nächster Woche vernünftig testen. Aktuell habe nur ein Rollo eingetragen und prüfe hier die Einstellmöglichkeiten. Schwierig sind die Trigger Punkte. Hier wäre eine kurze Doku oder auch nur eine Beschreibung wichtig. Der Adapter wird ja immer umfangreicher 😀

                      P.S.
                      Ich habe Boolean DP Arbeitstag == Ja/nein
                      Wo trägt man die ein?

                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @MartyBr last edited by

                        @MartyBr
                        Die Doku schreibe ich gerade nebenbei ... Wird aber noch ein paar Tage dauern.
                        Den Schalter Arbeitstag könntest du mit dem Datenpunkt holiday verknüpfen ... Ich kann da aber noch etwas für vorsehen ...

                        Ich hoffe das jetzt mit der kompletten Übersetzung und dem Popup Menü die Trigger Punkte eindeutiger sind.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active last edited by simatec

                          Ab sofort ist der Version 0.2.3 im Github und auf npm verfügbar ...

                          https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git

                          https://www.npmjs.com/package/iobroker.shuttercontrol

                          Changelog

                          0.2.3 (10.06.2019)

                          • (simatec) Fix Elevation
                          • (simatec) Fix direction
                          • (simatec) Add all translate
                          • (simatec) Add new popup for shutter config
                          • (simatec) clean table

                          In dieser Version ging es hauptsächlich um die Benutzerfreundlichkeit.
                          So wurden z.B. die Tabellen viel übersichtlicher, um dem Benutzer eine besser Übersichtlichkeit zu ermöglichen.

                          Beispiel Rolladen Konfiguration:
                          Bildschirmfoto 2019-06-10 um 17.15.29.png

                          Um alle Möglichkeiten besser einzusehen, gibt es nun in der Tabelle einen "Edit-Button", der ein Popup-Menü öffnet:
                          Bildschirmfoto 2019-06-10 um 17.15.51.png

                          Auch für die Konfiguration der Sonnenschutz Rolläden wurde dieses Prinzip umgesetzt.
                          Bildschirmfoto 2019-06-10 um 17.16.20.png
                          Bildschirmfoto 2019-06-10 um 17.45.33.png

                          Danke an @Homoran für die Idee 😉

                          Die Doku ist gerade in Arbeit und kommt die nächsten Tage.

                          Viel Spaß beim testen ...

                          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • D
                            darkiop Most Active last edited by

                            @simatec coole Idee - Wenn ich mir das so anschaue, könnte ich damit irgendwann auch mal meine eigene Lösung ersetzen.

                            3b763666-7cb6-4780-8cb9-95ab80693c6a-grafik.png

                            Vielleicht noch als Idee, ich habe bei mir noch das Thema Wind/Sturm mit integriert, da wir am Wintergarten eine Senkrechtmarkise haben die nur bis zu einer gewissen Windstäre geschlossen sein darf. Vielleicht kannst du eine Option einbauen wo man für das Thema Wind/Windböen auf ein weiteres Objekt verweisen kann.

                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

                              @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              Danke an @Homoran für die Idee

                              Da nich für!

                              Aber das ist erst die halbe Miete 😉

                              Das liegt vielleicht an mir, ich verstehe immer noch nicht den Sinn deiner Gruppen (Wohn-, Schlafbereich usw...) Vielleicht erklärst du mir das mal beizeiten
                              ich würde alle Rolläden einzeln konfigurieren, und lediglich zur Übersichtlichkeit einen Raum hinzufügen, und (ganz hohe Schule) die Tabelle nach diesen gruppieren

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

                                @simatec

                                Step 1)

                                Installation ist durch; Wie erwartet keine Probleme
                                Dummys habe ich angelegt.

                                Dummys.png

                                Jetzt bin ich beim letzten (+) mit Cancel wieder raus.
                                Die Zeile bleibt leer stehen
                                seltsamerweise öffnet sich der ID-Selector nicht wenn man das leere Feld anklickt (Ich meine das war früher anders)
                                Zeile löschen und neu anlegen.
                                Bei der letzten Zeile geht das noch, aber wenn man die Zeilen nach einem System angelegt hat und will zwischendrin etwas ändern, muss die gesamte Tabelle neu aufgebaut werden.
                                Gab es da nicht etwas mit up/down?

                                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

                                  @Homoran
                                  Ja das Select ID Menü wird mit anlegen der Zeile aufgerufen.
                                  Ich bin noch am überlegen, ob man das ändert und auch einen add Button neben der Object ID macht.
                                  Die Pfeile up/down hatte ich aus Platzgründen entfernt.
                                  Wäre aber ne Kleinigkeit die wieder reinzunehmen.
                                  Auf meinem MAC war alles sehr klein in der Tabelle. Denke mit größeren Monitor sieht das sicher anders aus.
                                  Muss ich mir mal vom Design auf Arbeit anschauen 😋

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

                                    @simatec

                                    Meckerrunde 2 😉
                                    Die Reihenfolge der Felder in Wohnbereich und Schlafbereich sind unterschiedlich.

                                    (und ich verstehe es immer noch nicht 😉 )

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

                                      @Homoran
                                      Die Wohn und Schlafbereiche sind lediglich für die Zeiten gedacht.
                                      Also sprich wenn du den Rolladen nicht nach Sunrise, Sunset, GoldenHour, GoldenHour End oder Elevation fahren willst

                                      Bei mir betrifft das hauptsächlich die Schlafräume.
                                      Aber eventuell werde ich da noch etwas mit einer weiteren Tabelle probieren, in der nur Räume und Zeiten definiert werden.

                                      Aber da bin ich noch am überlegen.
                                      Grundsätzlich kannst du aber jeden Rolladen einzeln konfigurieren.
                                      Dabei hast du halt die Möglichkeit ihn unter anderen auch dem Wohnbereich oder Schlafbereich zuzuordnen, um bestimmte Zeiten unabhängig von Sunrise, Sunset, GoldenHour und Elevation vorzugeben.

                                      Ich werde probieren, dass in der Doku so ausführlich wie möglich zu beschreiben

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

                                        @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                        Grundsätzlich kannst du aber jeden Rolladen einzeln konfigurieren.

                                        Wie???

                                        Meine Ideen sollen es dir erleichtern (?) und die Bedienung (=Konfiguration) für die User verständlich und ebenfalls einfach halten.

                                        Ich suche auch noch den erwähnten Popup Button

                                        simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @darkiop last edited by

                                          @darkiop
                                          Als Idee wäre da ein Datenpunkt in shuttercontrol, denn du bei Sturm setzen kannst.
                                          Die Auswertung ob Sturm oder nicht, müsste ja bereits vorhanden sein.
                                          Ich kann das auch ins Menü einbauen, wo du deinen Trigger hinterlegen kannst.

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

                                            @Homoran
                                            Der Edit Button ist links neben dem Delete Button in der jeweiligen Tabelle

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            908
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7247
                                            6442826
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo