Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Kaufempfehlung wlan router

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Kaufempfehlung wlan router

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by Samson71

      @Homoran sagte in Kaufempfehlung wlan router:

      Für mich war auch noch der mitgelieferte 24V-Injector ein Grund,

      Kurze Ergänzung/Korrekur: 1 nanoHD läuft auch mittels Injektor im OG. Damit habe ich Mutters Geräte nach unten angebunden, da es ins OG dort keine Kabel gibt. Der nanoHD hängt am LAN1 einer FB7390 als Downlink an einem UAP-HD. Die FB ist per SIP an der 6490 und managed Mutters Telefone. Mutters VU+ Boxen hängen darüber auch im Netzwerk. Auch in der Konstellation keine Probleme mit Geräuschen. Auch nicht mit der Telefonie.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dos1973 last edited by

        habe mal etwas in VIS gemacht ...
        https://forum.iobroker.net/topic/4514/adapter-iobroker-unifi/268

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dos1973 last edited by dos1973

          meine Euphorie schwindet etwas... 😞
          ich habe heute mal beide 5Ghz netze parallel laufen lassen.

          das Fritzbox im 5ghz ist immer schneller.
          in der App gibt es den Wlan Durchsatzmesser, dort habe ich einfach zwischen den plans gewechselt... hier ergeben sich teilweise krasse unterschiede im Up und Download.

          ***Edit: auf dem Screenshot der FB oben rechts in der Ecke, das gins sogar bis 535 Mbit hoch...

          Fritzbox 5ghz
          IMG_5239.png

          nanonHD 5Ghz
          IMG_5240.PNG

          Das Endgerät spielt keine Rolle, also iPads, iphonex, Xmax, macbook.

          Ich kann direkt am nanoHd stehen und erreiche nicht die Speed der FB.
          ich habe ein nur 5g und nur 2,4g netz erstellt.

          bin echt am überlegen nochmals einen Pro zu ordern und zu vergleichen...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator last edited by

            Wie heißt es doch so schön? Eine einzelne Biene macht noch keinen Sommer. Schau Dich mal bei iDomix.de um. Der hat die Vergleiche von Unifi zur FB auch gemacht. Ein Gerät im Einzelvergleich ist kein wirklicher Maßstab.
            Die Ufos spielen ihre Stärken in Sachen Stabilität und (dauerhafter) Durchsatz erst richtig in Mehrgeräteumgebungen aus. Bei mir (ca. 20 Geräte) knickt die FB irgendwann deutlich ein. Die Ufos juckt das nicht. 5 IPCams, 5 Tablets, 3 Smartphones, 6 Echos etc....

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by

              @Samson71 sagte in Kaufempfehlung wlan router:

              Bei mir (ca. 20 Geräte) knickt die FB irgendwann deutlich ein.

              Bei mir sind es etwa 5-10 Geräte, dann fliegt einer raus. Nur ein reboot des repeaters hilft.

              Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by

                @Homoran sagte in Kaufempfehlung wlan router:

                Bei mir sind es etwa 5-10 Geräte, dann fliegt einer raus. Nur ein reboot des repeaters hilft.

                Kann ich grundsätzlich bestätigen. Ich habe neben dem NanoHD noch die teureren HD im Einsatz wegen der Stärken im 2,4GHz Bereich. Bei 5GHz nehmen die sich nichts. Aber die IPCams und 3 der Tablets sind noch auf 2,4GHz angewiesen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dos1973 last edited by

                  ja die Stabilität der Fritzbox, also meine Reboots waren der Hauptgrund für die UniFi ...aber die Unterschiede finde ich schon groß...dass ich irgendwie ein schlechtes Gefühl mit dem nanoHD habe. Irgendwie wirkt der noch nicht ausgereift und dazu kostet er nochmals 30€ mehr als die Pros.

                  Beliar_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dos1973 last edited by

                    Nach einem freundlichen Hinweis aus dem Ubiquiti Forum...

                    jetzt gefällst mir 😉
                    kann ja nicht sein, dass die Fritzbox die Nase vorne behält.
                    An diese Werte kommt die FB nicht dran,

                    ich musste im 5 Ghz auf VHT80 wechseln, da ist mehr Bandbreite drin.

                    IMG_0043.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator last edited by Samson71

                      Stell bei 2,4GHz auch um (40 statt 20). Und noch nen Tipp:
                      Du hast im Controller bestimmt als Land Deutschland eingestellt? Das dürfte die Sendeleistung auf 20dBm begrenzen. Stell mal testhalber auf USA (Zeitzone kann bleiben), setze die Sendeleistung wieder auf max. und guck dann nochmal...

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                      • Beliar_666
                        Beliar_666 @dos1973 last edited by

                        @dos1973 sagte in Kaufempfehlung wlan router:

                        ja die Stabilität der Fritzbox, also meine Reboots waren der Hauptgrund für die UniFi ...aber die Unterschiede finde ich schon groß...dass ich irgendwie ein schlechtes Gefühl mit dem nanoHD habe. Irgendwie wirkt der noch nicht ausgereift und dazu kostet er nochmals 30€ mehr als die Pros.

                        Was hast du denn für Kabel zw. Modem und Unify? Ich habe festgestellt, das ich mit einigen 5e Kabeln keinen vollen Durchsatz habe, mit anderen 5e Kabeln jedoch schon. Und ja ich rede vom WLan Durchsatz. Verstehe eh nicht, warum bei den meisten Geräten keine Cat 6 oder 7 mitgeliefert werden....

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator last edited by

                          Cat 7 Kabel sind i.d.R. deutlich steifer als Cat 6/6a bringen aber wg. der RJ45 Stecker keine wirklichen Vorteile außer dass sie mehr kosten. Cat 6/6a ist völlig ausreichend. 5e Kabel habe ich aber z.B. schon lange nicht mehr im Einsatz. Unter Cat 6 kommt mir nix mehr ins Netzwerk.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dos1973 last edited by

                            Keine Ahnung welches Kabel dazwischen ist 😂 sind schon einige Jahre im einsatz... den Durchsatz habe ich ja jetzt mit der neuen Konfig.

                            Aber wegen der Kabel habe ich eh vor mal umzusetzen, alle schön gleichmäßig lang etc.

                            D.h mehr als Cat6 brauche ich nicht?
                            Oder doch auf das 6a setzen?

                            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Samson71
                              Samson71 Global Moderator @dos1973 last edited by

                              @dos1973 sagte in Kaufempfehlung wlan router:

                              D.h mehr als Cat6 brauche ich nicht?
                              Oder doch auf das 6a setzen?

                              Das sollte in einem "normalen" Gigabit-Netzwerk mit klassischer RJ45-Verkabelung reichen. Ich gehe nicht davon aus, dass Du ein 10GB-Netzwerk hast, bzw. eine derartige Umstellung planst? Cat6a ist bei mir wenn dann immer ein Mitnahmeeffekt gewesen, wenn der Preisunterschied nur marginal war.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D.VE
                                D.VE last edited by

                                Schonmal überlegt, Router und WLan aufzusplitten?
                                Ich nutze eine Fritzbox 7590 und hab auch Probleme mit dem WLan, werde jetzt auf Ubiquiti Access Points nutzen.
                                DHCP und DNS mache ich schon länger über meine Synology Disc Station.

                                Gruß, Dave

                                Samson71 D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Samson71
                                  Samson71 Global Moderator @D.VE last edited by

                                  @D-VE sagte in Kaufempfehlung wlan router:

                                  Schonmal überlegt, Router und WLan aufzusplitten?

                                  Genau darum geht es hier doch das macht er doch auch gerade oder habe ich hier irgendetwas falsch verstanden?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • D
                                    dos1973 @D.VE last edited by

                                    @D-VE
                                    das ist die gesamte Story und Entstehung dieses Threads 😉
                                    ... bald gehen wir an das USG.

                                    stay tuned

                                    D.VE 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dos1973 @Samson71 last edited by

                                      @Samson71
                                      guck nochmals in Sinne von Performance? und dann wieder zurückstellen, oder in 2,4 bei 40 bleiben?

                                      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Samson71
                                        Samson71 Global Moderator @dos1973 last edited by Samson71

                                        @dos1973
                                        Nee ruhig bei 40 bleiben. Mehr Bandbreite eben. Kannst Du analog dem Rat für 80 bei 5GHz sehen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D.VE
                                          D.VE @dos1973 last edited by

                                          @dos1973
                                          Sorry, hatte nicht gesehen, dass hier dynamisch Beitrge nachgeladen werden, wenn man runterscrollt...
                                          Mein Fehler.

                                          lg, Dave

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • D
                                            dos1973 last edited by dos1973

                                            inzwischen bin ich seit bald 2 Wochen mit dem Unify Switch unterwegs. läuft alle prima. Da die Fritzbox jetzt kein wlan macht und die Lan ports bis auf einen auch nicht benutzt werden hatte ich seit 14 Tagen kein reboot mehr.

                                            Also bisher positiv Maßnahme!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            423
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            105
                                            6511
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo