Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Script zur Überprüfung ob eine Instanz noch läuft.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Script zur Überprüfung ob eine Instanz noch läuft.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
blocklyjavascript
52 Beiträge 15 Kommentatoren 7.7k Aufrufe 21 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • eumatsE Offline
    eumatsE Offline
    eumats
    schrieb am zuletzt editiert von eumats
    #5

    Muss das in Zeile 31 nicht

    if (!instance.common.enabled)
    

    heißen?

    PS: Danke für das Skript!

    sigi234S paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • eumatsE eumats

      Muss das in Zeile 31 nicht

      if (!instance.common.enabled)
      

      heißen?

      PS: Danke für das Skript!

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @eumats sagte in Script zur Überprüfung ob eine Instanz noch läuft.:

      Muss das in Zeile 31 nicht

      if (!instance.common.enabled)
      

      heißen?

      PS: Danke für das Skript!

      Ist nicht von mir............ist von @paul53

      https://forum.iobroker.net/topic/8779/bei-störung-e-mail-versenden/36

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • eumatsE eumats

        Muss das in Zeile 31 nicht

        if (!instance.common.enabled)
        

        heißen?

        PS: Danke für das Skript!

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @eumats sagte in Script zur Überprüfung ob eine Instanz noch läuft.:

        Muss das in Zeile 31 nicht
        if (!instance.common.enabled)

        heißen?

        Nein, eine Störung liegt nur vor, wenn die Instanz freigegeben ist (laufen soll).

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        eumatsE 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P paul53

          @eumats sagte in Script zur Überprüfung ob eine Instanz noch läuft.:

          Muss das in Zeile 31 nicht
          if (!instance.common.enabled)

          heißen?

          Nein, eine Störung liegt nur vor, wenn die Instanz freigegeben ist (laufen soll).

          eumatsE Offline
          eumatsE Offline
          eumats
          schrieb am zuletzt editiert von eumats
          #8

          @paul53

          Ahh. Jetzt hat es geklingelt. Ich hatte zum stimulieren eines Ausfalls einen Adapter deaktiviert und mich gewundert das nix kommt. :grinning:

          Zwei Fragen noch:

          1. Wie kann ich die Funktion des Skripts denn testen? EDIT: Das habe ich mit einem kill -9 <pid> hinbekommen.
          2. In Deinem original Skript steht nach Zeile 35 noch ein cnt++. Ist das erforderlich?
          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • eumatsE eumats

            @paul53

            Ahh. Jetzt hat es geklingelt. Ich hatte zum stimulieren eines Ausfalls einen Adapter deaktiviert und mich gewundert das nix kommt. :grinning:

            Zwei Fragen noch:

            1. Wie kann ich die Funktion des Skripts denn testen? EDIT: Das habe ich mit einem kill -9 <pid> hinbekommen.
            2. In Deinem original Skript steht nach Zeile 35 noch ein cnt++. Ist das erforderlich?
            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @eumats sagte:

            In Deinem original Skript steht nach Zeile 35 noch ein cnt++. Ist das erforderlich?

            Ja. Das Skript ist an mehreren Stellen verändert worden. Die Variable cnt ist dafür gedacht, dass ein Wert > 0 im Datenpunkt 'Status.ioBroker.Adapterüberwachung.Störung' anzeigt, dass mindestens eine Instanz gestört ist.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @deta sagte in Script zur Überprüfung ob eine Instanz noch läuft.:

              @sigi234 Danke, scheint aber nur eine Mail zu versenden. Bräuchte das für Telegram.

              sendTo('telegram.0', 'iobroker - ' + txt);

              D Offline
              D Offline
              deta
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              @sigi234 sagte in Script zur Überprüfung ob eine Instanz noch läuft.:

              @deta sagte in Script zur Überprüfung ob eine Instanz noch läuft.:

              @sigi234 Danke, scheint aber nur eine Mail zu versenden. Bräuchte das für Telegram.

              sendTo('telegram.0', 'iobroker - ' + txt);

              ich hab absolut kein Plan wo das genau eingebaut werden muss.. :rage:

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Samson71S Offline
                Samson71S Offline
                Samson71
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                Ersetze "email" einfach durch "telegram"

                Markus

                Bitte beachten:
                Hinweise für gute Forenbeiträge
                Maßnahmen zum Schutz des Forums

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  deta
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  Scheint zu funktionieren .

                  Nur jetzt Meckert er . das der Adapter Das Wetter und tvspielfilm ein Problem mit alive haben.
                  Laufen aber .

                  cu Deta

                  paul53P thewhoboxT 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • eumatsE Offline
                    eumatsE Offline
                    eumats
                    schrieb am zuletzt editiert von eumats
                    #13

                    Ich habe das Skript etwas abgewandelt um genau diese kurzen Aussetzer der Adapter abzufangen. Wobei zugegebenermaßen noch der Test aussteht, ob das Skript auch etwas melden, wenn die Ausfall nicht nur kurz war. Da habe ich noch keine Idee, wie ich das Stimulieren kann.

                    // Überwacht alle laufenden Adapter
                     
                    function alarmMeldung(txt) {
                        txt = 'Adapter läuft nicht ordnungsgemäß: ' + txt;
                        sendeStatusPerTelegram(txt);
                        log(txt);
                    }
                     
                    var cnt = 0,
                        timeoutZeit = 1 * 60000;
                     
                    on(/^system\.adapter\..+\.alive$/, function (dp) {
                        if (dp.state.val)
                            //log('trigger für Adapterüberwachung aktiv');
                        var id = (dp.id.split('.'));
                    
                        // Ausnahmen definieren. id[2] != 'admin' && id[2] != 'yahka'
                        if (id[2] != 'admin') {
                            if (dp.state.val) {
                                cnt--;
                                if (cnt <= 0) {
                                    log('Adapter laufen fehlerfrei');
                                    cnt = 0; // falls verzählt und cnt < 0
                                }
                             } else {
                                log('### Fehler entdeckt. Warte auf Selbstheilung: ' + id[2]);
                                var timeout = setTimeout(function () {
                                    var dpname = ('system.adapter.' + id[2] + '.' + id[3] + '.' + id[4]),
                                        newid  = ('system.adapter.' + id[2] + '.' + id[3]),
                                        instance = getObject(newid);
                                    log('### Wartezeit vorrüber. Prüfe noch mal: ' + id[2])
                    
                                    // nur einen Fehler melden, wenn der Adapter vorher auch mal aktiv war. Bzw. deaktivierte Adapter ignorieren
                                    if (!getState(dpname).val) {
                                        if (instance.common.enabled) {
                                            alarmMeldung(dp.common.name);
                                            cnt = 0; // falls verzählt und cnt < 0
                                        }
                                    } else {
                                        log('### Der Fehler hat selbst geheilt: '+ id[2])
                                    }
                                }, timeoutZeit);
                                cnt++;
                             }
                         }
                     });
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D deta

                      Scheint zu funktionieren .

                      Nur jetzt Meckert er . das der Adapter Das Wetter und tvspielfilm ein Problem mit alive haben.
                      Laufen aber .

                      cu Deta

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von paul53
                      #14

                      @deta sagte:

                      Das Wetter und tvspielfilm ein Problem mit alive

                      Laufen die Instanzen nicht ständig ? Dann ergänze die Zeile

                          if (id[2] != 'admin' && id[2] != 'daswetter' && id[2] != 'tvspielfilm') {
                      

                      um diese Adapter.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      eumatsE M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • paul53P paul53

                        @deta sagte:

                        Das Wetter und tvspielfilm ein Problem mit alive

                        Laufen die Instanzen nicht ständig ? Dann ergänze die Zeile

                            if (id[2] != 'admin' && id[2] != 'daswetter' && id[2] != 'tvspielfilm') {
                        

                        um diese Adapter.

                        eumatsE Offline
                        eumatsE Offline
                        eumats
                        schrieb am zuletzt editiert von eumats
                        #15

                        @paul53
                        Ich glaube er meint mehr, dass der Zustand "toggelt". Also alive kurzzeitig auf false geht. Ich hatte heute morgen z.B. 10 Meldungen das der Adapter web nicht geht, obwohl alles ok ist.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          deta
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          Es kommt aber immer alle paar Minuten, das die beiden Adapter ein problem mit Alive haben. So die Nachricht.
                          Ich versuche mal die Ergänzung.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            deta
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            bis jetzt ist alles gut. Beobachte es weiter..

                            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D deta

                              bis jetzt ist alles gut. Beobachte es weiter..

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              @deta Das sind beides Adapter, die sich Daten aus dem Internet holen. Verhält sich connected genauso wie alive ?

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              eumatsE 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • paul53P paul53

                                @deta Das sind beides Adapter, die sich Daten aus dem Internet holen. Verhält sich connected genauso wie alive ?

                                eumatsE Offline
                                eumatsE Offline
                                eumats
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                Bei mir waren es Web und Backitup...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  deta
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  Ich denke das hängt damit zusammen , das diese nicht immer aktiv sind, sondern nur kurz zum Datenabgleich.
                                  e0fbb622-257b-4222-80be-7495aed35692-grafik.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D deta

                                    Scheint zu funktionieren .

                                    Nur jetzt Meckert er . das der Adapter Das Wetter und tvspielfilm ein Problem mit alive haben.
                                    Laufen aber .

                                    cu Deta

                                    thewhoboxT Offline
                                    thewhoboxT Offline
                                    thewhobox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    @deta Die Adapter laufen nicht ständig, sondern per Cron.
                                    In der io-package.json sieht man das schön:

                                    "mode": "schedule",
                                    "schedule": "*/5 * * * *",
                                    

                                    Evtl müsste man noch einbauen, dass er sich das common Objekt des Adapters holt und überprüft ob es dauernd läuft (daemond glaube ich) oder eben nur alle paar Mintuen zum abholen von Daten (scheduled).

                                    Meine Adapter: emby | discovery
                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • thewhoboxT thewhobox

                                      @deta Die Adapter laufen nicht ständig, sondern per Cron.
                                      In der io-package.json sieht man das schön:

                                      "mode": "schedule",
                                      "schedule": "*/5 * * * *",
                                      

                                      Evtl müsste man noch einbauen, dass er sich das common Objekt des Adapters holt und überprüft ob es dauernd läuft (daemond glaube ich) oder eben nur alle paar Mintuen zum abholen von Daten (scheduled).

                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                      #22

                                      @thewhobox sagte:

                                      Die Adapter laufen nicht ständig, sondern per Cron.

                                      Das war meine Frage

                                      Laufen die Instanzen nicht ständig ?

                                      @eumats sagte in Script zur Überprüfung ob eine Instanz noch läuft.:

                                      Bei mir waren es Web

                                      Ich habe mal web.0.alive und web.0.connected historisiert mit folgendem Ergebnis: Es wird immer wieder ein Wert null in web.0.alive eingefügt. web.0.connected hat keine zusätzlichen Einträge (ist konstant true), also sollte man im RegExp alive gegen connected austauschen.

                                      web0alive.JPG

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        deta
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        Diese Adapter sind doch nicht wichtig! Wenn Sie abkacken ist das halt so.
                                        Andere für die ganze Steuerung sind wichtig! Das Sie laufen, Alexa Adapter ioT etc...
                                        Wenn man diese Adapter einfach so ausklammern kann ist das ok!

                                        Bei mir ist nun Ruhe. Werde ich genau wissen ob alles geht, wenn ein Adapter mal Geld wird.

                                        cu Deta

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          deta
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          Aber nun kommen im Log neue Fehler:

                                          javascript.0 2019-05-23 13:48:52.637 error at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                          javascript.0 2019-05-23 13:48:52.637 error at Manager.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                          javascript.0 2019-05-23 13:48:52.636 error at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:228:12)
                                          javascript.0 2019-05-23 13:48:52.636 error at Socket.onevent (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:270:10)
                                          javascript.0 2019-05-23 13:48:52.636 error at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                          javascript.0 2019-05-23 13:48:52.635 error at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:52:30)
                                          javascript.0 2019-05-23 13:48:52.635 error at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3705:37)
                                          javascript.0 2019-05-23 13:48:52.634 error at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:364:25)
                                          javascript.0 2019-05-23 13:48:52.634 error at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:963:38)
                                          javascript.0 2019-05-23 13:48:52.633 error at Object.<anonymous> (script.js.common.Instanzen_Überwachung:61:26)
                                          javascript.0 2019-05-23 13:48:52.633 error Error in callback: TypeError: Cannot read property 'common' of null
                                          javascript.0 2019-05-23 13:48:52.629 warn Object "system,adapter,lgtv,0,alive" does not exist

                                          paul53P eumatsE 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          761

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe