Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @BBTown
    selbst wenn ich auf der Ansicht bleibe und ein Fenster/Tür öffne, oder was auch immer für einen Wert ändere, ändert sich auch "live" der Status in der Ansicht.

    K Offline
    K Offline
    Kueppert
    schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
    #443

    @dslraser bei mir nicht...ich muss manuell das Browser-Fenster aktualisieren, ansonsten tut sich da garnichts bei mir...Handy und Browser am PC gleiches Verhalten (beides Chrome). Gerade am PC auch mit firefox getestet...gleiches Bild

    web-Adapter sieht wie folgt aus:
    iControl_4.png

    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD dslraser

      @BBTown
      selbst wenn ich auf der Ansicht bleibe und ein Fenster/Tür öffne, oder was auch immer für einen Wert ändere, ändert sich auch "live" der Status in der Ansicht.

      BBTownB Offline
      BBTownB Offline
      BBTown
      schrieb am zuletzt editiert von
      #444

      @Kueppert @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      selbst wenn ich auf der Ansicht bleibe und ein Fenster/Tür öffne, oder was auch immer für einen Wert ändere, ändert sich auch "live" der Status in der Ansicht.

      auch das kann ich bestätigen

      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BBTownB BBTown

        @Kueppert @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        selbst wenn ich auf der Ansicht bleibe und ein Fenster/Tür öffne, oder was auch immer für einen Wert ändere, ändert sich auch "live" der Status in der Ansicht.

        auch das kann ich bestätigen

        K Offline
        K Offline
        Kueppert
        schrieb am zuletzt editiert von
        #445

        @BBTown habt ihr irgendwo etwas eingestellt extra für iQontrol??

        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

        BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Kueppert

          @BBTown habt ihr irgendwo etwas eingestellt extra für iQontrol??

          BBTownB Offline
          BBTownB Offline
          BBTown
          schrieb am zuletzt editiert von BBTown
          #446

          @Kueppert sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          habt ihr irgendwo etwas eingestellt extra für iQontrol??

          nicht, dass ich wüßte.
          Meine Web-Adapter Einstellungen weichen lediglich etwas von den Deinen ab, wobei ich aber nicht im geringsten sagen kann, ob dies Auswirkungen auf das Verhalten hat
          d058a0e1-f996-4be1-a002-4b8e63ce90f4-grafik.png

          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BBTownB BBTown

            @Kueppert sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            habt ihr irgendwo etwas eingestellt extra für iQontrol??

            nicht, dass ich wüßte.
            Meine Web-Adapter Einstellungen weichen lediglich etwas von den Deinen ab, wobei ich aber nicht im geringsten sagen kann, ob dies Auswirkungen auf das Verhalten hat
            d058a0e1-f996-4be1-a002-4b8e63ce90f4-grafik.png

            K Offline
            K Offline
            Kueppert
            schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
            #447

            @BBTown nein :white_frowning_face:

            ach...ich mach nochmal alles neu...ich teste mal, wenn ich wieder was Zeit hab. Kind und Frau kommen gleich nach Hause..danke schon mal für eure Hilfe. Bs ;)

            Äähh:

            $ ./iobroker del iqontrol
            Delete adapter "iqontrol"
            host.iobrokerNUC no instances of adapter iqontrol found
            host.iobrokerNUC Counted 1 adapters for iqontrol
            host.iobrokerNUC Counted 1 states of iqontrol
            host.iobrokerNUC Counted 1 states (system.adapter.iqontrol.*) from states
            host.iobrokerNUC Deleting 2 object(s).
            host.iobrokerNUC Deleting 1 state(s).
            npm uninstall iobroker.iqontrol --silent --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
            ERROR: Error deleting adapter iqontrol from disk: Error: host.iobrokerNUC: Cannot uninstall iobroker.iqontrol: 216
            ERROR: You might have to delete it yourself!
            process exited with code 0
            

            Okay, das mache ich auch ein andermal...

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #448

              ich muss bei chrome immer wieder mal die browserdaten löschen - damit ist dann wieder ruhe mit fehlern für eine zeit!

              Image 4.png

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kueppert

                @dslraser bei mir nicht...ich muss manuell das Browser-Fenster aktualisieren, ansonsten tut sich da garnichts bei mir...Handy und Browser am PC gleiches Verhalten (beides Chrome). Gerade am PC auch mit firefox getestet...gleiches Bild

                web-Adapter sieht wie folgt aus:
                iControl_4.png

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #449

                @Kueppert
                der einzige Unterschied den ich sehe, ich habe im web Adapter alle IP Adressen zugelassen. Das kann ich bei @BBTown leider nicht sehen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • s.bormannS s.bormann

                  @jensfr Hi, im latest sollte er drin sein. Es dauert aber immer ein wenig, bis die Liste geupdated wird. Wenn ich eine neue Version hochlade, dauert es bei mir in der Regel einen Tag, bis sie als verfügbar im iobroker erscheint.

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #450

                  @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                  @jensfr Hi, im latest sollte er drin sein. Es dauert aber immer ein wenig, bis die Liste geupdated wird. Wenn ich eine neue Version hochlade, dauert es bei mir in der Regel einen Tag, bis sie als verfügbar im iobroker erscheint.

                  Die latest Repro wird einmal in der Nacht aktualisiert

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    Kueppert
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #451

                    So, neu installiert, über WINSCP im Iobroker den Ordner manuell vorher gelöscht...jetzt wird garkein State mehr aktualisiert - nicht mal initial angezeigt ob offen oder zu...ich kakk ab. Ich geb für heute auf

                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      Kueppert
                      schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                      #452

                      So,
                      noch ein Versuch...habe festgestellt, dass bei den Zigbee-Sensoren der Zustand true/false lautet, nicht closed/open:

                      {
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "name": "Wohnzimmer-Fenster",
                          "type": "boolean",
                          "read": true,
                          "write": false,
                          "role": "state"
                        },
                        "from": "system.adapter.zigbee.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1551xxxxxx713,
                        "_id": "zigbee.0.00158d0xxxxxxxx5.opened",
                        "acl": {
                          "object": 1636,
                          "state": 1636,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        },
                        "native": {}
                      }
                      

                      Kann iQontrol damit im Widget Türen oder Fenster evtl. nicht umgehen?

                      ioBroker-uptime wird fleissig aktualisiert in meiner Ansicht ...

                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                      dslraserD crunchipC s.bormannS 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • K Kueppert

                        So,
                        noch ein Versuch...habe festgestellt, dass bei den Zigbee-Sensoren der Zustand true/false lautet, nicht closed/open:

                        {
                          "type": "state",
                          "common": {
                            "name": "Wohnzimmer-Fenster",
                            "type": "boolean",
                            "read": true,
                            "write": false,
                            "role": "state"
                          },
                          "from": "system.adapter.zigbee.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1551xxxxxx713,
                          "_id": "zigbee.0.00158d0xxxxxxxx5.opened",
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          },
                          "native": {}
                        }
                        

                        Kann iQontrol damit im Widget Türen oder Fenster evtl. nicht umgehen?

                        ioBroker-uptime wird fleissig aktualisiert in meiner Ansicht ...

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #453

                        @Kueppert
                        kann ich Dir leider mangels Hardware nicht sagen.
                        Probiere doch einfach mal bei einem Fenster Wert oder einen Schalter. (nicht zum schalten, nur um zu gucken ob es dann anzeigt, und auch live anzeigt)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Kueppert

                          So,
                          noch ein Versuch...habe festgestellt, dass bei den Zigbee-Sensoren der Zustand true/false lautet, nicht closed/open:

                          {
                            "type": "state",
                            "common": {
                              "name": "Wohnzimmer-Fenster",
                              "type": "boolean",
                              "read": true,
                              "write": false,
                              "role": "state"
                            },
                            "from": "system.adapter.zigbee.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1551xxxxxx713,
                            "_id": "zigbee.0.00158d0xxxxxxxx5.opened",
                            "acl": {
                              "object": 1636,
                              "state": 1636,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            },
                            "native": {}
                          }
                          

                          Kann iQontrol damit im Widget Türen oder Fenster evtl. nicht umgehen?

                          ioBroker-uptime wird fleissig aktualisiert in meiner Ansicht ...

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                          #454

                          @Kueppert bei mir funktionieren die Xiaomi, einziger Unterschied, hab meine Sensoren am Gateway angemeldet, ansonsten sind es die gleichen Einstellungen/Werte wie du auch hast, ausser in web.0 steht bei mir auch auf Alle IP´s zulassen

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S szimpel

                            Erstmal vielen Dank für das tolle Projekt!
                            Ich bin gerade dabei meine Geräte aus dem KNX Adapter einzubinden und es klappt alles schon sehr gut.
                            Eine Frage zu dem "Blind" Gerät, ich habe hier 2 DP, einen um den Rollo zu steuern (klappt super) und einen über den die aktuelle Position angezeigt wird. Könnte man das Gerät noch um einen "state" erweitern damit ich die aktuelle Postion noch anzeigen kann?

                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #455

                            @szimpel sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            Erstmal vielen Dank für das tolle Projekt!
                            Ich bin gerade dabei meine Geräte aus dem KNX Adapter einzubinden und es klappt alles schon sehr gut.
                            Eine Frage zu dem "Blind" Gerät, ich habe hier 2 DP, einen um den Rollo zu steuern (klappt super) und einen über den die aktuelle Position angezeigt wird. Könnte man das Gerät noch um einen "state" erweitern damit ich die aktuelle Postion noch anzeigen kann?

                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            Hallo,
                            bitte schicke mir mal einen Screenshot der Datenpunkte des KNX-Rolladens und die RAW-Daten der drei von Dir benötigten Datenpunkte. Dann schaue ich, wie das geht.
                            VG

                            S 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @s-bormann
                              Eine Frage zum Helligkeitssensor-Symbol. Der zeigt bei mir immer eine "dunkle" Sonne an. Bei welchen Werten ist das Symbol hell und wann dunkel ?

                              Zweite Frage. Ich benutze den Alexa2 Adapter und Wert um z.B. Radiosender einzugeben. Speziell bei Wert muss ich immer erst in eine Ecke von dem geöffneten PopUp klicken, dann wird der eingetragene "Wert" übernommen. Ist das so, oder geht das auch anders ? (Return oder Enter gehen nicht)

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #456

                              @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                              @s-bormann
                              Eine Frage zum Helligkeitssensor-Symbol. Der zeigt bei mir immer eine "dunkle" Sonne an. Bei welchen Werten ist das Symbol hell und wann dunkel ?

                              Eigentlich zeigt er das helle Symbol, sobald ein Wert >0 anliegt. Nur bei 0 oder false zeigt er die dunkle Sonne an.

                              Zweite Frage. Ich benutze den Alexa2 Adapter und Wert um z.B. Radiosender einzugeben. Speziell bei Wert muss ich immer erst in eine Ecke von dem geöffneten PopUp klicken, dann wird der eingetragene "Wert" übernommen. Ist das so, oder geht das auch anders ? (Return oder Enter gehen nicht)

                              Stimm, das ist unschön. Ich versuchs in der nächsten Version zu verbessern.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @s-bormann
                                noch eine Frage hinterher, wird man irgendwann bzw. kann man schon jetzt die Schriftfarbe verändern ?
                                Bei dunklen Hintergrundbildern in der Kachel ist die schwarze Schrift nicht so gut.

                                Screenshot_20190521-175510_Chrome.jpg

                                Screenshot_20190521-175532_Chrome.jpg

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #457

                                @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @s-bormann
                                noch eine Frage hinterher, wird man irgendwann bzw. kann man schon jetzt die Schriftfarbe verändern ?
                                Bei dunklen Hintergrundbildern in der Kachel ist die schwarze Schrift nicht so gut.

                                Screenshot_20190521-175510_Chrome.jpg

                                Screenshot_20190521-175532_Chrome.jpg

                                Ist geplant, wird aber noch dauern. Ist recht komplex, das zu konfigurieren. So lange kannst Du die index.css von Hand anpassen - aber Sicherheitskopie anlegen, bei jedem Update des Adapters wird die Datei wieder auf "Werkseinstellungen" gesetzt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Kueppert

                                  So,
                                  noch ein Versuch...habe festgestellt, dass bei den Zigbee-Sensoren der Zustand true/false lautet, nicht closed/open:

                                  {
                                    "type": "state",
                                    "common": {
                                      "name": "Wohnzimmer-Fenster",
                                      "type": "boolean",
                                      "read": true,
                                      "write": false,
                                      "role": "state"
                                    },
                                    "from": "system.adapter.zigbee.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1551xxxxxx713,
                                    "_id": "zigbee.0.00158d0xxxxxxxx5.opened",
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    },
                                    "native": {}
                                  }
                                  

                                  Kann iQontrol damit im Widget Türen oder Fenster evtl. nicht umgehen?

                                  ioBroker-uptime wird fleissig aktualisiert in meiner Ansicht ...

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                                  #458

                                  @Kueppert sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  So,
                                  noch ein Versuch...habe festgestellt, dass bei den Zigbee-Sensoren der Zustand true/false lautet, nicht closed/open:

                                  {
                                    "type": "state",
                                    "common": {
                                      "name": "Wohnzimmer-Fenster",
                                      "type": "boolean",
                                      "read": true,
                                      "write": false,
                                      "role": "state"
                                    },
                                    "from": "system.adapter.zigbee.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1551xxxxxx713,
                                    "_id": "zigbee.0.00158d0xxxxxxxx5.opened",
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    },
                                    "native": {}
                                  }
                                  

                                  Kann iQontrol damit im Widget Türen oder Fenster evtl. nicht umgehen?

                                  ioBroker-uptime wird fleissig aktualisiert in meiner Ansicht ...

                                  Sollte eigentlich alles gehen.
                                  Lass uns mal systematisch vorgehen:

                                  1. Werden denn die entsprechenden Datenpunkte im ioBroker selbst (im Objekt-Tree) korrekt aktualisiert?
                                  2. Fehler im Log nach Neustart des Adapters?
                                  3. Werden im ioBroker die Objekte unter iqontrol.0 korrekt anglegt?
                                  4. In Chrome bei geöffnetem iQontrol mal F12 drücken und die Seite neu laden. Gibt es Fehlermeldungen in der Konsole?

                                  Ggf. mal alles mit Screenshots schicken.
                                  VG

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @Kueppert sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    So,
                                    noch ein Versuch...habe festgestellt, dass bei den Zigbee-Sensoren der Zustand true/false lautet, nicht closed/open:

                                    {
                                      "type": "state",
                                      "common": {
                                        "name": "Wohnzimmer-Fenster",
                                        "type": "boolean",
                                        "read": true,
                                        "write": false,
                                        "role": "state"
                                      },
                                      "from": "system.adapter.zigbee.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1551xxxxxx713,
                                      "_id": "zigbee.0.00158d0xxxxxxxx5.opened",
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "state": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      },
                                      "native": {}
                                    }
                                    

                                    Kann iQontrol damit im Widget Türen oder Fenster evtl. nicht umgehen?

                                    ioBroker-uptime wird fleissig aktualisiert in meiner Ansicht ...

                                    Sollte eigentlich alles gehen.
                                    Lass uns mal systematisch vorgehen:

                                    1. Werden denn die entsprechenden Datenpunkte im ioBroker selbst (im Objekt-Tree) korrekt aktualisiert?
                                    2. Fehler im Log nach Neustart des Adapters?
                                    3. Werden im ioBroker die Objekte unter iqontrol.0 korrekt anglegt?
                                    4. In Chrome bei geöffnetem iQontrol mal F12 drücken und die Seite neu laden. Gibt es Fehlermeldungen in der Konsole?

                                    Ggf. mal alles mit Screenshots schicken.
                                    VG

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kueppert
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #459

                                    @s-bormann

                                    1. die Datenpunkte im ioBroker werden korrekt aktualisiert
                                    2. im Log gibt es keine Fehlermeldungen
                                    3. die Objekte werden angelegt
                                    4. ja, gibt Fehlermeldungen:
                                    Source-Map-Fehler: request failed with status 404
                                    Ressourcen-Adresse: http://192.168.178.69:8082/iqontrol/jquery/jquery.mobile-1.4.5.min.js
                                    Source-Map-Adresse: jquery.mobile-1.4.5.min.map[Weitere Informationen]
                                    2019-05-22T05:43:53.634Z Connected => authenticate conn.js:255:17
                                    2019-05-22T05:43:53.810Z Authenticated: true conn.js:264:25
                                    Socket connected - getStarted index.js:74:5
                                    Fetched Object: iqontrol.0.Options index.js:177:4
                                    Fetch object: iqontrol.0.Toolbar.0000__Start index.js:237:3
                                    Fetched Object: iqontrol.0.Toolbar.0000__Start index.js:243:5
                                    Fetch object: iqontrol.0.Toolbar.0001__Räume index.js:237:3
                                    Fetched Object: iqontrol.0.Toolbar.0001__Räume index.js:243:5
                                    Fetch object: iqontrol.0.Toolbar.0002__Funktionen index.js:237:3
                                    Fetched Object: iqontrol.0.Toolbar.0002__Funktionen index.js:243:5
                                    Toolbar received. index.js:135:4
                                    renderView iqontrol.0.Views.Start, updateOnly: undefined index.js:678:2
                                    Fetch object: iqontrol.0.Views.Start index.js:237:3
                                    Home rendered. index.js:142:5
                                    Fetched Object: iqontrol.0.Views.Start index.js:243:5
                                    Fetch object: iqontrol.0.Views.Start.0000__ioBroker uptime index.js:237:3
                                    Fetched Object: iqontrol.0.Views.Start.0000__ioBroker uptime index.js:243:5
                                    Fetch object: iqontrol.0.Views.Start.0001__Büro Fenster index.js:237:3
                                    Fetched Object: iqontrol.0.Views.Start.0001__Büro Fenster index.js:243:5
                                    Fetch object: iqontrol.0.Views.Start.0002__Küche Fenster index.js:237:3
                                    Fetched Object: iqontrol.0.Views.Start.0002__Küche Fenster index.js:243:5
                                    Fetch object: iqontrol.0.Views.Start.0003__Terrasse Tür index.js:237:3
                                    Fetched Object: iqontrol.0.Views.Start.0003__Terrasse Tür index.js:243:5
                                    Fetch object: iqontrol.0.Views.Start.0004__Badezimmer Fenster index.js:237:3
                                    Fetched Object: iqontrol.0.Views.Start.0004__Badezimmer Fenster index.js:243:5
                                    22 states fetched while rendering view. index.js:1477:6
                                    renderView iqontrol.0.Views.Start, updateOnly: undefined index.js:678:2
                                    Fetch object: system.adapter.admin.0.uptime index.js:237:3
                                    Fetch object: zigbee.0.00158d000273xxxx.opened index.js:237:3
                                    Already waiting for object: zigbee.0.00158d000273xxxx.opened index.js:233:3
                                    Fetch object: zigbee.0.00158d00019dxxxx.opened index.js:237:3
                                    Fetch object: hm-rpc.0.0000D7099Axxxx.1.STATE index.js:237:3
                                    Fetch object: mihome.0.devices.magnet_158d000273xxxx.state index.js:237:3
                                    Fetched Object: system.adapter.admin.0.uptime index.js:243:5
                                    Fetched Object: zigbee.0.00158d000273xxxx.opened index.js:243:5
                                    Fetched Object: zigbee.0.00158d00019dxxxx.opened index.js:243:5
                                    Fetched Object: hm-rpc.0.0000D7099A2Fxxxx.STATE index.js:243:5
                                    Fetched Object: mihome.0.devices.magnet_158d000273xxxx.state index.js:243:5
                                    TypeError: usedObjects[linkedStateId].native is undefined[Weitere Informationen] index.js:466:5
                                    Page visible-event - socket is connected index.js:2587:4
                                    

                                    Hab jetzt auch extra einmal Geräte von Homematic IP, vom MiHome-Adapter und vom Zigbee-Adapter genommen. Bei allen das gleiche Bild.

                                    Anbei auch das Log als txt, da ich den Thread hier nicht vollspamen möchte:
                                    iqontrol.txt

                                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kueppert

                                      @s-bormann

                                      1. die Datenpunkte im ioBroker werden korrekt aktualisiert
                                      2. im Log gibt es keine Fehlermeldungen
                                      3. die Objekte werden angelegt
                                      4. ja, gibt Fehlermeldungen:
                                      Source-Map-Fehler: request failed with status 404
                                      Ressourcen-Adresse: http://192.168.178.69:8082/iqontrol/jquery/jquery.mobile-1.4.5.min.js
                                      Source-Map-Adresse: jquery.mobile-1.4.5.min.map[Weitere Informationen]
                                      2019-05-22T05:43:53.634Z Connected => authenticate conn.js:255:17
                                      2019-05-22T05:43:53.810Z Authenticated: true conn.js:264:25
                                      Socket connected - getStarted index.js:74:5
                                      Fetched Object: iqontrol.0.Options index.js:177:4
                                      Fetch object: iqontrol.0.Toolbar.0000__Start index.js:237:3
                                      Fetched Object: iqontrol.0.Toolbar.0000__Start index.js:243:5
                                      Fetch object: iqontrol.0.Toolbar.0001__Räume index.js:237:3
                                      Fetched Object: iqontrol.0.Toolbar.0001__Räume index.js:243:5
                                      Fetch object: iqontrol.0.Toolbar.0002__Funktionen index.js:237:3
                                      Fetched Object: iqontrol.0.Toolbar.0002__Funktionen index.js:243:5
                                      Toolbar received. index.js:135:4
                                      renderView iqontrol.0.Views.Start, updateOnly: undefined index.js:678:2
                                      Fetch object: iqontrol.0.Views.Start index.js:237:3
                                      Home rendered. index.js:142:5
                                      Fetched Object: iqontrol.0.Views.Start index.js:243:5
                                      Fetch object: iqontrol.0.Views.Start.0000__ioBroker uptime index.js:237:3
                                      Fetched Object: iqontrol.0.Views.Start.0000__ioBroker uptime index.js:243:5
                                      Fetch object: iqontrol.0.Views.Start.0001__Büro Fenster index.js:237:3
                                      Fetched Object: iqontrol.0.Views.Start.0001__Büro Fenster index.js:243:5
                                      Fetch object: iqontrol.0.Views.Start.0002__Küche Fenster index.js:237:3
                                      Fetched Object: iqontrol.0.Views.Start.0002__Küche Fenster index.js:243:5
                                      Fetch object: iqontrol.0.Views.Start.0003__Terrasse Tür index.js:237:3
                                      Fetched Object: iqontrol.0.Views.Start.0003__Terrasse Tür index.js:243:5
                                      Fetch object: iqontrol.0.Views.Start.0004__Badezimmer Fenster index.js:237:3
                                      Fetched Object: iqontrol.0.Views.Start.0004__Badezimmer Fenster index.js:243:5
                                      22 states fetched while rendering view. index.js:1477:6
                                      renderView iqontrol.0.Views.Start, updateOnly: undefined index.js:678:2
                                      Fetch object: system.adapter.admin.0.uptime index.js:237:3
                                      Fetch object: zigbee.0.00158d000273xxxx.opened index.js:237:3
                                      Already waiting for object: zigbee.0.00158d000273xxxx.opened index.js:233:3
                                      Fetch object: zigbee.0.00158d00019dxxxx.opened index.js:237:3
                                      Fetch object: hm-rpc.0.0000D7099Axxxx.1.STATE index.js:237:3
                                      Fetch object: mihome.0.devices.magnet_158d000273xxxx.state index.js:237:3
                                      Fetched Object: system.adapter.admin.0.uptime index.js:243:5
                                      Fetched Object: zigbee.0.00158d000273xxxx.opened index.js:243:5
                                      Fetched Object: zigbee.0.00158d00019dxxxx.opened index.js:243:5
                                      Fetched Object: hm-rpc.0.0000D7099A2Fxxxx.STATE index.js:243:5
                                      Fetched Object: mihome.0.devices.magnet_158d000273xxxx.state index.js:243:5
                                      TypeError: usedObjects[linkedStateId].native is undefined[Weitere Informationen] index.js:466:5
                                      Page visible-event - socket is connected index.js:2587:4
                                      

                                      Hab jetzt auch extra einmal Geräte von Homematic IP, vom MiHome-Adapter und vom Zigbee-Adapter genommen. Bei allen das gleiche Bild.

                                      Anbei auch das Log als txt, da ich den Thread hier nicht vollspamen möchte:
                                      iqontrol.txt

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #460

                                      @Kueppert Hi, das Problem scheint zu sein, dass bei einem Deiner Datenpunkte der "native"-Teil des Objekts fehlt. Das ist eigentlich unzulässig. Sobald man das Objekt in iobroker einmal editiert, fügt iobroker selbst ein leeres "native = {}" in das Objet ein, sofern es fehlen sollte. Ich habe jetzt in die Zeile 466 eine Abfrage eingebaut, die das ganze abfängt - kann aber sein, dass es noch mehrere Stellen gibt, an der das ganze abbricht. Kann es selbst nicht testen, da ich kein Objekt bauen kann ohne native-Teil. Ich lade nachher mal die neueste Version hoch, dann kannst Du das noch mal testen.

                                      K 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @Kueppert Hi, das Problem scheint zu sein, dass bei einem Deiner Datenpunkte der "native"-Teil des Objekts fehlt. Das ist eigentlich unzulässig. Sobald man das Objekt in iobroker einmal editiert, fügt iobroker selbst ein leeres "native = {}" in das Objet ein, sofern es fehlen sollte. Ich habe jetzt in die Zeile 466 eine Abfrage eingebaut, die das ganze abfängt - kann aber sein, dass es noch mehrere Stellen gibt, an der das ganze abbricht. Kann es selbst nicht testen, da ich kein Objekt bauen kann ohne native-Teil. Ich lade nachher mal die neueste Version hoch, dann kannst Du das noch mal testen.

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kueppert
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #461

                                        @s-bormann hm...bei den Xiaomi-Sensoren ist bei keinem meiner Objekte (nur zwei geschaut) befüllt...

                                        MiHome - Badezimmerfenster:

                                        {
                                          "from": "system.adapter.mihome.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 15518xxxxxxxx,
                                          "common": {
                                            "name": "Badezimmer-Fenster",
                                            "role": "state",
                                            "type": "boolean",
                                            "write": false,
                                            "read": true
                                          },
                                          "native": {},
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                            "state": 1636
                                          },
                                          "_id": "mihome.0.devices.magnet_158d000xxxxxxx.state",
                                          "type": "state"
                                        }
                                        

                                        Zigbee-Wohnzimmerfenster:

                                        {
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                            "name": "Wohnzimmer-Fenster",
                                            "type": "boolean",
                                            "read": true,
                                            "write": false,
                                            "role": "state"
                                          },
                                          "from": "system.adapter.zigbee.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1551887xxxxxx,
                                          "_id": "zigbee.0.00158d0002xxxxxx.opened",
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          },
                                          "native": {}
                                        }
                                        

                                        Ich teste dann nachher deine neue Version einmal. Danke für deine Hilfe :)

                                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @szimpel sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          Erstmal vielen Dank für das tolle Projekt!
                                          Ich bin gerade dabei meine Geräte aus dem KNX Adapter einzubinden und es klappt alles schon sehr gut.
                                          Eine Frage zu dem "Blind" Gerät, ich habe hier 2 DP, einen um den Rollo zu steuern (klappt super) und einen über den die aktuelle Position angezeigt wird. Könnte man das Gerät noch um einen "state" erweitern damit ich die aktuelle Postion noch anzeigen kann?

                                          Viele Grüße,
                                          Stefan

                                          Hallo,
                                          bitte schicke mir mal einen Screenshot der Datenpunkte des KNX-Rolladens und die RAW-Daten der drei von Dir benötigten Datenpunkte. Dann schaue ich, wie das geht.
                                          VG

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          szimpel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #462

                                          @s-bormann
                                          8b16aa63-836d-4739-986c-4980b5dfc817-image.png

                                          Hierüber kann ich den Rollo aktuell an die gewünschte Position fahren:
                                          {
                                          "from": "system.adapter.knx.0",
                                          "ts": 1536848273528,
                                          "common": {
                                          "name": "Rollo Buero 1 direkt",
                                          "type": "number",
                                          "role": "level.dimmer",
                                          "min": 0,
                                          "max": 100,
                                          "read": false,
                                          "write": true,
                                          "custom": {
                                          "material": {
                                          "admin": {
                                          "name": "Rollo Buero 1 direkt",
                                          "colorOn": "",
                                          "doubleSize": "",
                                          "colorOff": "",
                                          "icon":
                                          "iconOff":
                                          "background": "",
                                          "enabled": true
                                          }
                                          }
                                          }
                                          },
                                          "native": {
                                          "dpt": "DPT5.001",
                                          "address": "2/2/58",
                                          "addressRefId": "P-0476-0_GA-287",
                                          "statusGARefId": "",
                                          "actGARefId": ""
                                          },
                                          "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                          "state": 1636
                                          },
                                          "_id": "knx.0.EG.Rollo.Rollo_Buero_1_direkt",
                                          "type": "state"
                                          }

                                          Hierüber kann die aktuelle Position abgefragt werden:
                                          {
                                          "_id": "knx.0.EG.Rollo.Rollo_Buero_1_pos",
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                          "name": "Rollo Buero 1 pos",
                                          "type": "number",
                                          "read": false,
                                          "write": false,
                                          "role": "value.dimmer",
                                          "min": 0,
                                          "max": 100,
                                          "custom": {
                                          "material": {
                                          "admin": {
                                          "enabled": true,
                                          "useCustom": false,
                                          "name": "Rollo Buero 1 pos"
                                          }
                                          }
                                          }
                                          },
                                          "native": {
                                          "dpt": "DPT5.001",
                                          "address": "2/2/57",
                                          "addressRefId": "P-0476-0_GA-286",
                                          "statusGARefId": "",
                                          "actGARefId": ""
                                          },
                                          "from": "system.adapter.knx.0",
                                          "ts": 1536848273511,
                                          "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "state": 1636,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                          }

                                          Vielen Dank schon mal im voraus!
                                          Stefan

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          280

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe