NEWS
Gibt es hier eine Schritt-für-Schritt Einstiegsanleitung mit erstem Erfolgserlebnis?
-
wieviele Instanzen es sein dürfen?
Das ist nicht einheitlich, da der RAM-Verbrauch der Instanzen sich unterscheidet. Als Richtwert gilt, dass bis zu 15 Instanzen funktionieren sollten.
-
@paul53
Die nächsten Tage werde ich wohl zunächst mal damit beschäftigt sein, alle Adapter auf die aktuelle Version zu bringen. Das dauert ganz schön lange.ciao
frank
-
$ ./iobroker upgrade javascript Update javascript from @3.6.4 to @4.1.12 NPM version: 6.4.1 npm install iobroker.javascript@4.1.12 --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) npm WARN deprecated coffee-script@1.12.7: CoffeeScript on NPM has moved to "coffeescript" (no hyphen) npm WARN tar ENOSPC: no space left on device, write npm ERR! cb() never called! npm ERR! This is an error with npm itself. Please report this error at: npm ERR! <https://npm.community> Update "system.adapter.javascript.0" got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/admin upload [70] javascript.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/admin/query-builder/query-builder.default.min.css query-builder/query-builder.default.min.css text/css
Echt jetzt?
Kann das wirklich sein?Grummel.
Frank
-
@lost-in-translation sagte:
no space left on device, write
Hast Du vergessen, das File system auf der SD Card zu expandieren ?
-
@paul53
nö, das hab ich gemacht.
Muss ich morgen mal schauen.ciao
frank -
@lost-in-translation
Habe jetzt mal das Update des Mobile Adapters angestossen:$ ./iobroker upgrade mobile Update mobile from @0.4.11 to @0.5.0 NPM version: 6.4.1 npm install iobroker.mobile@0.5.0 --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile" npm WARN deprecated hawk@7.0.10: This module moved to @hapi/hawk. Please make sure to switch over as this distribution is no longer supported and may contain bugs and critical security issues. npm WARN deprecated b64@4.1.2: This module has moved and is now available at @hapi/b64. Please update your dependencies as this version is no longer maintained an may contain bugs and security issues. npm WARN deprecated hoek@6.1.3: This module has moved and is now available at @hapi/hoek. Please update your dependencies as this version is no longer maintained an may contain bugs and security issues. npm WARN deprecated boom@7.3.0: This module has moved and is now available at @hapi/boom. Please update your dependencies as this version is no longer maintained an may contain bugs and security issues. npm WARN deprecated cryptiles@4.1.3: This module has moved and is now available at @hapi/cryptiles. Please update your dependencies as this version is no longer maintained an may contain bugs and security issues. npm WARN deprecated sntp@3.0.2: This module moved to @hapi/sntp. Please make sure to switch over as this distribution is no longer supported and may contain bugs and critical security issues. npm WARN deprecated jscs-preset-wikimedia@1.0.1: Deprecated in favour of eslint-config-wikimedia. -- https://phabricator.wikimedia.org/T118941 npm WARN deprecated bounce@1.2.3: This module has moved and is now available at @hapi/bounce. Please update your dependencies as this version is no longer maintained an may contain bugs and security issues. npm WARN deprecated teamwork@3.2.0: This module has moved and is now available at @hapi/teamwork. Please update your dependencies as this version is no longer maintained an may contain bugs and security issues. npm WARN deprecated coffee-script@1.12.7: CoffeeScript on NPM has moved to "coffeescript" (no hyphen) npm WARN deprecated nomnom@1.8.1: Package no longer supported. Contact support@npmjs.com for more info. npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file. got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/admin got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www upload [1] mobile.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/admin/mobile.png mobile.png image/png upload [0] mobile.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/admin/index.html index.html text/html upload [50] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/lib/css/grey/jquery.mobile.min.css lib/css/grey/jquery.mobile.min.css text/css upload [40] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/img/windowOpened.png img/windowOpened.png image/png upload [30] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/img/rgb-red.png img/rgb-red.png image/png upload [20] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/img/bulbOff.pdn img/bulbOff.pdn application/octet-stream upload [19] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/img/blind90.png img/blind90.png image/png upload [18] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/img/blind80.png img/blind80.png image/png upload [17] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/img/blind70.png img/blind70.png image/png upload [16] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/img/blind60.png img/blind60.png image/png upload [15] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/img/blind50.png img/blind50.png image/png upload [14] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/img/blind40.png img/blind40.png image/png upload [13] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/img/blind30.png img/blind30.png image/png upload [12] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/img/blind20.png img/blind20.png image/png upload [11] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/img/blind100.png img/blind100.png image/png upload [10] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/img/blind10.png img/blind10.png image/png upload [9] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/img/blind0.png img/blind0.png image/png upload [8] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/img/battery.png img/battery.png image/png upload [7] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/img/alarmOn.png img/alarmOn.png image/png upload [6] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/img/alarmOff.png img/alarmOff.png image/png upload [5] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/css/mobile.css css/mobile.css text/css upload [4] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/css/OpenSans-Regular.ttf css/OpenSans-Regular.ttf font/ttf upload [3] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/css/OpenSans-LICENSE.txt css/OpenSans-LICENSE.txt text/plain upload [2] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/css/OpenSans-Italic.ttf css/OpenSans-Italic.ttf font/ttf upload [1] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/css/OpenSans-Bold.ttf css/OpenSans-Bold.ttf font/ttf upload [0] mobile /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mobile/www/cache.manifest cache.manifest text/cache-manifest Update "system.adapter.mobile.0" Adapter "mobile" updated process exited with code 0
Positiv: keine Meldung, es gäbe keine Platz. Dafür jede Menge Warnungen, dass die Bib veraltet ist. Immerhin mit code 0 verabschiedet. Ich werte das als "hat geklappt".
Sehr spannend.
Das mit den Warnungen scheint wohl normal? Bei iobroker das gleiche Spiel:$ ./iobroker upgrade rpi2 Update rpi2 from @0.3.2 to @1.0.0 NPM version: 6.4.1 npm install iobroker.rpi2@1.0.0 --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2" npm WARN deprecated gulp-util@3.0.8: gulp-util is deprecated - replace it, following the guidelines at https://medium.com/gulpjs/gulp-util-ca3b1f9f9ac5 npm WARN deprecated graceful-fs@3.0.11: please upgrade to graceful-fs 4 for compatibility with current and future versions of Node.js npm WARN deprecated minimatch@2.0.10: Please update to minimatch 3.0.2 or higher to avoid a RegExp DoS issue npm WARN deprecated natives@1.1.6: This module relies on Node.js's internals and will break at some point. Do not use it, and update to graceful-fs@4.x. npm WARN deprecated minimatch@0.2.14: Please update to minimatch 3.0.2 or higher to avoid a RegExp DoS issue npm WARN deprecated graceful-fs@1.2.3: please upgrade to graceful-fs 4 for compatibility with current and future versions of Node.js npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file. got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/admin upload [3] rpi2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/admin/words.js words.js application/javascript Update "system.adapter.rpi2.0" upload [2] rpi2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/admin/rpi.png rpi.png image/png upload [1] rpi2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/admin/index_m.html index_m.html text/html upload [0] rpi2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/admin/index.html index.html text/html Adapter "rpi2" updated process exited with code 0
ciao
frank
-
@lost-in-translation
Das ist ja auch mal spannend. Ich habe eine zukünftige (oder zurückgezogene?) Version:
Hab ich beim Schreiben der Karte was falsch gemacht?
hmm
Frank -
@lost-in-translation sagte in Gibt es hier eine Schritt-für-Schritt Einstiegsanleitung mit erstem Erfolgserlebnis?:
Ich habe eine zukünftige (oder zurückgezogene?) Version:
Wie hast du installiert?
Welches Repository nutzst du?Hier etwas Lesestoff:
https://doc.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md -
@Homoran
Ich habe hier auf der Homepage das image von Februar gezogen.
Dateisystem habe ich nach Anleitung erweitert (8GB SD Karte)
Jetzt mal am richtigen Rechner wieder ssh zur Verfügung:pi@ioBroker-RasPi:~ $ df -k Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Verw% Eingehängt auf /dev/root 1882060 1777068 0 100% / devtmpfs 470128 0 470128 0% /dev tmpfs 474736 0 474736 0% /dev/shm tmpfs 474736 12276 462460 3% /run tmpfs 5120 4 5116 1% /run/lock tmpfs 474736 0 474736 0% /sys/fs/cgroup /dev/mmcblk0p1 42131 22036 20095 53% /boot tmpfs 94944 0 94944 0% /run/user/1000 pi@ioBroker-RasPi:~ $
0% hört sich nicht gut an, aber vielleicht gehört das auch so?
ciao
frank
-
@lost-in-translation /dev/root hat weniger als 2 GB. FS wurde also nicht expandiert.
-
@paul53
Jetzt wo Du es sagst, sehe ich es:Device Boot Start End Sectors Size Id Type /dev/mmcblk0p1 8192 93802 85611 41,8M c W95 FAT32 (LBA) /dev/mmcblk0p2 98304 15644671 15546368 7,4G 83 Linux Command (m for help): The partition table has been altered. Calling ioctl() to re-read partition table. Re-reading the partition table failed.: Das Gerät oder die Ressource ist belegt The kernel still uses the old table. The new table will be used at the next reboot or after you run partprobe(8) or kpartx(8).
wie mache ich denn einen freundlichen reboot?
geht das von der weboberfläche oder mach ich einen sudo reboot?
ciao
frank
-
-
Wenn das Dateisystem aber so schon eine Weile lief, dann sind mit Sicherheit Daten darauf korrupt bzw. nötige Dateien nicht geändert worden, da kein Platz da war. Bevor Du da jetzt loslegst solltest Du über eine komplette frische Installation nachdenken und dann als erstes das Dateisystem erweitern und checken, ob das auch erfolgt ist.
So jetzt weitermachen wird mit Sicherheit zu Problemen führen irgendwann.
Gruss, Jürgen
-
@Wildbill said in Gibt es hier eine Schritt-für-Schritt Einstiegsanleitung mit erstem Erfolgserlebnis?:
Bevor Du da jetzt loslegst solltest Du über eine komplette frische Installation nachdenken und dann als erstes das Dateisystem erweitern und checken, ob das auch erfolgt ist.
So jetzt weitermachen wird mit Sicherheit zu Problemen führen irgendwann.Hört sich plausibel an. also nur noch ausprobieren, wie der shutdown geht
schreibe jetzt nochmal folgendes Image: ioBroker_Image_RPi_2-3_20180401_stretch
frank
-
@lost-in-translation
sodele, reboot nach Erweiterung Dateisystem durchgeführt:pi@ioBroker-RasPi:~ $ df -k Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Verw% Eingehängt auf /dev/root 7621544 1481552 5798684 21% / devtmpfs 470128 0 470128 0% /dev tmpfs 474736 0 474736 0% /dev/shm tmpfs 474736 6324 468412 2% /run tmpfs 5120 4 5116 1% /run/lock tmpfs 474736 0 474736 0% /sys/fs/cgroup /dev/mmcblk0p1 42131 22021 20110 53% /boot tmpfs 94944 0 94944 0% /run/user/1000 pi@ioBroker-RasPi:~ $
Auf ein neues ...
Frank
-
@lost-in-translation
Aus dieser Anleitung:
"In solchen Fällen immer zuerst den js-controller über die Konsole gemäß der Anleitung im Reiter Hosts durchführen, anschließend wenn nötig den Adapter Admin und anschließend alle weiteren Adapter."
Ich sehe, da könnte ich ein Update machen. Aber wo finde ich die versprochene Anleitung?EDIT: habe mutig mal einen Knopf ausprobiert, obwohl er kein erklärendes Hover hatte. Melde Vollzug
ciaofrank
-
@lost-in-translation
wenn ich jetzt die fritzbox einbinden will.
Lege ich einen eigenen User für iobroker an?
Wo finde ich dazu die Anleitung?ciao
frank
-
Hm, irgendwie fehlt mir jetzt die Anleitung wie es weitergeht.
Wie könnte ich z.B. mitbekommen, dass es an der Türe klingelt und dann eine Aktion auslösen?
z.B. was per telegram verschicken (ok, zuerst müsste ich die App installieren, aber der Teil der Geschichte ist ja eher einfach.
Die Türklingel ist über den analogen Telefoneingang an der FritzBox (taucht aber nicht in der Anrufliste auf)ciao
frank
-
Backp IT wollte ich gerade einrichten. Warum wird da beim NAS nicht nach username/Passwort gefragt?
Das man doch so nicht funktionieren?
Habe ein Synology ds418play.Dann habe ich versucht den E-Mail Adapter einzurichten, aber. Google mag den nicht und blockiert ihn.
Wie macht Ihr das?
Schon wieder zwei Fragen
Ciao
Frank -
Hi,
vielleicht solltest Du mal aufzählen, welche Hardware (Sensoren, Aktoren, Schalter, ...) Du schon verbaut hast bzw. planst zu verbauen. Und was genau Du in Zukunft vor hast, bei Dir zu automatisieren bzw. eben per iobroker zu kontrollieren. So ins Blaue hinein ist iobroker viel zu umfangreich, als dass man eine bestimmte Richtung vorschlagen kann.
Zum Beispiel das mit der Türklingel: Ich habe eine altmodische mit Gong, der beim Klingeln einmal 12V bekommt. Die greife ich ab und schicke ein kurzes Signal HIERMIT an meinen Raspberry mit piVCCU. Das ist im Prinzip die Homematic-CCU auf dem Raspi. Von da geht es in iobroker und der schickt eine Sprachnachricht an einen Echo Dot im Keller, der dann sagt, dass es geklingelt hat.
Wenn Du aber bei Dir statt Homematic was anderes verbaut hast, und statt Alexa auf Google setzt, dann bringt Dir eine Anleitung von mir genau gar nix. Verstanden?
Wenn Du nur Ideen suchst, dann ist iobroker erst recht viel zu umfangreich. Da gab es hier mal immer wieder Threads mit Sammlungen, aber da musst Du einfach mal selber suchen.Wenn Du aber etwas bestimmtes umsetzen willst und nicht weisst, welche Hardware Du dazu brauchst und wie es in iobroker angegangen wird, dann bist Du hier mit Fragen wieder goldrichtig!
Also nun mal viel Erfolg beim Stöbern und Ideen suchen. Wirst sehen, das meiste ergibt sich nach und nach und es wird automatisch immer umfangreicher.
Ach ja, eins noch: BACKUPS nicht vergessen. Wenn Du Probleme mit dem Adapter in iobroker hast, dann frag gezielt im passenden Thread nach. Dort wird Dir schnell geholfen, speziell auch zu bestimmten NAS und spezifischen Problemen. Das geht hier vermutlich unter, weil niemand diesen Thread aufmacht und nach backitup sucht.
Gruss, Jürgen