Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Matten Matten
      Matten Matten last edited by Matten Matten


      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        el_malto @Matten Matten last edited by

        @Matten-Matten Vielen Dank.
        Leider tauchen bei mir die Datenpunkte nicht auf. Adapter zeigt 1.2.0 an.

        Matten Matten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Matten Matten
          Matten Matten @el_malto last edited by Matten Matten

          @el_malto

          Prozedur wie immer
          adapter über katze laden
          dann einen Upload machen
          dann adapter starten.

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            el_malto @Matten Matten last edited by

            @Matten-Matten Kenne ich, habe ich ja sonst auch gemacht und hat immer funktioniert. Nur jetzt klappt es nicht. Hab es schon mehrmals gemacht und den Adapter mal neu gestartet. Die neuen Objekte tauchen nicht auf.

            Matten Matten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Matten Matten
              Matten Matten @el_malto last edited by Matten Matten

              @el_malto

              welche Objekte tauchen nicht auf?

              Alexa_Command.Mute
              und
              Alexa_Command.Standby

              oder alle Objekte?

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                el_malto @Matten Matten last edited by

                @Matten-Matten Alle.
                .enigma2.EVENT_TIME_PASSED
                .Alexa_Command.Mute
                .Alexa_Command.Standby

                Matten Matten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Matten Matten
                  Matten Matten @el_malto last edited by

                  @el_malto
                  enigma2.EVENT_TIME_PASSED legt er an wenn die Adapter Instanz gestartet wird.

                  .Alexa_Command.Mute & .Alexa_Command.Standby legt er an wenn in der config Maske Alexa aktiviert ist und die Adapter Instanz gestartet wird.

                  Hast du deine Objekt Ansicht Mal aktualisiert?

                  An sonsten empfehle ich dir die Instanz löschen
                  und neu erstellen.

                  Gruß
                  Matten Matten

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • E
                    el_malto @Matten Matten last edited by

                    @Matten-Matten Habe die Instanz mal mit iobroker del enigma2.0 gelöscht und mit iobroker add enigma2 neu hinzugefügt.
                    Die Objekte .Alexa_Command.Mute und .Alexa_Command.Standby sind nun aufgetaucht und funktionieren. Mir ist nur aufgefallen, dass die invertiert sind. Soll das so sein?

                    Das Objekt enigma2.EVENT_TIME_PASSED ist aber immer noch nicht da. Habe den Receiver und den Adapter auch schon mal neu gestartet usw., leider ohne Erfolg.

                    SBorg Matten Matten 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • SBorg
                      SBorg Forum Testing Most Active @el_malto last edited by

                      @el_malto sagte in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

                      Das Objekt enigma2.EVENT_TIME_PASSED ist aber immer noch nicht da.

                      Dito.

                      Matten Matten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Matten Matten
                        Matten Matten @SBorg last edited by

                        Ja, ich denke ich weiß was ich vergessen hab.
                        Das füge ich nach und gebe bescheid wenn ihr den Adapter erneut laden könnt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Matten Matten
                          Matten Matten @el_malto last edited by Matten Matten

                          @el_malto

                          Mir ist nur aufgefallen, dass die invertiert sind. Soll das so sein

                          Ja und zwar kann man dann das Objekt so nehmen und in yahka oder clouddirekt als Device einfügen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Matten Matten
                            Matten Matten last edited by Matten Matten

                            Bild Text
                            Beschreibung

                            Bild Text
                            https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2.git

                            V1.2.0 (2019-05-15)

                            • (Matten-Matten) (#17) .Alexa_Command.Mute & .Alexa_Command.Standby now with status feedback
                            • (Matten-Matten) add: .enigma2.EVENT_TIME_PASSED

                            Bug in .enigma2.EVENT_TIME_PASSED behoben.

                            https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2

                            Gruß
                            Matten Matten

                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • E
                              el_malto @Matten Matten last edited by

                              @Matten-Matten Danke für dein Update. Jetzt taucht der Datenpunkt auf.

                              Leider warst du schon zu schnell, aber mir ist es jetzt auch erst aufgefallen. Der .Alexa_Command.Mute müsste doch noch invertiert werden oder? Der Ton ist an und der Datenpunkt ist auf false. Wenn ich den nun in Alexa einbinden würde, müsste ich ja sagen "Alexa, schalte Receiver Ton aus an" damit der auf true gesetzt wird. Wenn der noch invertiert wird, kann man einfach sagen "Alexa schalte Receiver Ton aus" und der Datenpunkt wird auf "false" gesetzt. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
                              Nur eine Anregung: Wäre es nicht besser den Datenpunkt .Alexa_Command.Standby umzubenennen in z.B. "Receiver On" oder so? Dann wäre es eindeutig mit true oder false. Oder habe ich hier auch einen Denkfehler?😵

                              Matten Matten 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Matten Matten
                                Matten Matten @el_malto last edited by

                                @el_malto sagte in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

                                .Alexa_Command.Mute müsste doch noch invertiert werden oder? Der Ton ist an und der Datenpunkt ist auf false. Wenn ich den nun in Alexa einbinden würde, müsste ich ja sagen "Alexa, schalte Receiver Ton aus an"

                                ja schon geschehen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Matten Matten
                                  Matten Matten @el_malto last edited by Matten Matten

                                  @el_malto sagte in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

                                  Nur eine Anregung: Wäre es nicht besser den Datenpunkt .Alexa_Command.Standby umzubenennen in z.B. "Receiver On" oder so? Dann wäre es eindeutig mit true oder false. Oder habe ich hier auch einen Denkfehler?

                                  Das hab ich jetzt in der Objekt Beschreibung mit eingefügt.

                                  Alexa_Command.Standby =Receiver Standby Toggle with Alexa (true=Receiver ON / false=Receiver OFF)

                                  Alexa_Command.Mute =Receiver Mute Toggle with Alexa (true=volume ON / false=Volume OFF)

                                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • C
                                    ChrisXY last edited by

                                    Hm beim Installen .. Adapter wird nicht gleich gefunden muss URL manuell eintragen

                                    $ ./iobroker url "https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2.git"
                                    install https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2/tarball/master
                                    npm install https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                    ../src/linux/DeviceINQ.cc:35:37: fatal error: bluetooth/bluetooth.h: No such file or directory     #include <bluetooth/bluetooth.h>
                                                                         ^
                                    compilation terminated.
                                    
                                    make: *** [Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o] Error 1gyp ERR! build error 
                                    
                                    gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23)
                                    gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:126:13)
                                    
                                    gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:214:7)gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)
                                    
                                    gyp 
                                    ERR! System Linux 4.4.59+
                                    gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "build"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth
                                    gyp ERR! node -v
                                     v8.16.0gyp ERR! 
                                    node-gyp -v v3.8.0gyp ERR! not ok 
                                    
                                    npm
                                     WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.3 (node_modules/osx-temperature-sensor):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-bluetooth@1.2.5 (node_modules/node-bluetooth):
                                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-bluetooth@1.2.5 install: `node-gyp configure build`
                                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                                    
                                    
                                    got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin
                                    upload [10] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                    upload [9] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/index.html index.html text/html
                                    upload [8] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
                                    upload [7] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
                                    upload [6] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
                                    upload [5] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
                                    upload [4] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
                                    upload [3] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
                                    upload [2] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
                                    upload [1] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
                                    upload [0] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/enigma2.png enigma2.png image/png
                                    process exited with code 0
                                    
                                    Matten Matten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Matten Matten
                                      Matten Matten @ChrisXY last edited by

                                      @ChrisXY

                                      Ja richtig über die GitHub Katze.
                                      Da der Adapter nicht in npm ist.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        el_malto @Matten Matten last edited by

                                        @Matten-Matten Läuft, so ist es eindeutig beschrieben.👍
                                        Vielen Dank für deine Mühe und das du immer gleich das Feedback mit einarbeitest!👏

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • hg6806
                                          hg6806 Most Active last edited by

                                          Leider habe ich noch immer das große Problem mit der doppelten Ausführung bei Tastendruck.
                                          Und zwar steurer ich in IoBroker die Dreambox über hqwidgets Tasten an.
                                          Diese haben aber einen so langen Tastendruck, dass der Adapter bzw. Dreambox hier direkt das Ganze 2x ausführt.
                                          Ist mega-nervig und unbedienbar.
                                          Wie habt ihr das gelöst?

                                          Das Timing der Tasten kann man wohl nicht einstellen. Wie sieht es mit dem Timing im Adapter oder Dreambox aus?

                                          Habe eine DM900

                                          Matten Matten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Matten Matten
                                            Matten Matten @hg6806 last edited by

                                            @hg6806
                                            Die Fernsteuerung des Webinterfaces sind lediglich
                                            Http request Befehle, die auch nur einmal gesendet werden pro Tastendruck. Wenn der Receiver das zweimal annimmt, stimmt entweder etwas mit deiner iobroker Installation oder mit deiner Dreambox nicht. Du kannst den Adapter auch im debug Modus starten, und ein Befehl absenden, dann wird dir im Log angezeigt welchen Befehl und wie viele Befehle abgesendet werden.

                                            Gruß
                                            Matten Matten

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            553
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            82
                                            739
                                            184265
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo