Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
739 Beiträge 82 Kommentatoren 209.7k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kaiman55

    Hallo zusammen,
    ich habe jetzt mal den Enigma2 Adapter installiert. Hatte sonst nur den VU Adapter für meine Duo2

    Vielleicht kann mir jemand da ne Frage beantworten:
    Da gibt es den Bereich "Timer Prüfung". Den habe ich mal eingeschaltet und auf 30 Min gestellt.

    Es wird aber kein Objekt mit meinen Timern angezeigt, bzw erstellt.
    Wäre halt toll, wenn ich die aktuellen Timer in meiner ViS angezeigt bekomme.
    Nun habe ich im Changelog gelesen, dass die Timer entfernt wurden.
    Dann ist die o.g. Einstellung sozusagen "ohne Funktion"?

    Vielen Dank für die Antwort.

    Matten MattenM Offline
    Matten MattenM Offline
    Matten Matten
    schrieb am zuletzt editiert von
    #677

    @Kaiman55 sagte in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

    Hallo zusammen,
    ich habe jetzt mal den Enigma2 Adapter installiert. Hatte sonst nur den VU Adapter für meine Duo2

    Vielleicht kann mir jemand da ne Frage beantworten:
    Da gibt es den Bereich "Timer Prüfung". Den habe ich mal eingeschaltet und auf 30 Min gestellt.

    Es wird aber kein Objekt mit meinen Timern angezeigt, bzw erstellt.
    Wäre halt toll, wenn ich die aktuellen Timer in meiner ViS angezeigt bekomme.
    Nun habe ich im Changelog gelesen, dass die Timer entfernt wurden.
    Dann ist die o.g. Einstellung sozusagen "ohne Funktion"?

    Vielen Dank für die Antwort.

    Ja Timer auslesen ist immer noch ohne Funktion.

    Gruß
    Matten Matten

    ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Matten MattenM Offline
      Matten MattenM Offline
      Matten Matten
      schrieb am zuletzt editiert von Matten Matten
      #678

      ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

      E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Matten MattenM Matten Matten

        E Offline
        E Offline
        el_malto
        schrieb am zuletzt editiert von
        #679

        @Matten-Matten Vielen Dank.
        Leider tauchen bei mir die Datenpunkte nicht auf. Adapter zeigt 1.2.0 an.

        Matten MattenM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E el_malto

          @Matten-Matten Vielen Dank.
          Leider tauchen bei mir die Datenpunkte nicht auf. Adapter zeigt 1.2.0 an.

          Matten MattenM Offline
          Matten MattenM Offline
          Matten Matten
          schrieb am zuletzt editiert von Matten Matten
          #680

          @el_malto

          Prozedur wie immer
          adapter über katze laden
          dann einen Upload machen
          dann adapter starten.

          ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Matten MattenM Matten Matten

            @el_malto

            Prozedur wie immer
            adapter über katze laden
            dann einen Upload machen
            dann adapter starten.

            E Offline
            E Offline
            el_malto
            schrieb am zuletzt editiert von
            #681

            @Matten-Matten Kenne ich, habe ich ja sonst auch gemacht und hat immer funktioniert. Nur jetzt klappt es nicht. Hab es schon mehrmals gemacht und den Adapter mal neu gestartet. Die neuen Objekte tauchen nicht auf.

            Matten MattenM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E el_malto

              @Matten-Matten Kenne ich, habe ich ja sonst auch gemacht und hat immer funktioniert. Nur jetzt klappt es nicht. Hab es schon mehrmals gemacht und den Adapter mal neu gestartet. Die neuen Objekte tauchen nicht auf.

              Matten MattenM Offline
              Matten MattenM Offline
              Matten Matten
              schrieb am zuletzt editiert von Matten Matten
              #682

              @el_malto

              welche Objekte tauchen nicht auf?

              Alexa_Command.Mute
              und
              Alexa_Command.Standby

              oder alle Objekte?

              ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

              E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Matten MattenM Matten Matten

                @el_malto

                welche Objekte tauchen nicht auf?

                Alexa_Command.Mute
                und
                Alexa_Command.Standby

                oder alle Objekte?

                E Offline
                E Offline
                el_malto
                schrieb am zuletzt editiert von
                #683

                @Matten-Matten Alle.
                .enigma2.EVENT_TIME_PASSED
                .Alexa_Command.Mute
                .Alexa_Command.Standby

                Matten MattenM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E el_malto

                  @Matten-Matten Alle.
                  .enigma2.EVENT_TIME_PASSED
                  .Alexa_Command.Mute
                  .Alexa_Command.Standby

                  Matten MattenM Offline
                  Matten MattenM Offline
                  Matten Matten
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #684

                  @el_malto
                  enigma2.EVENT_TIME_PASSED legt er an wenn die Adapter Instanz gestartet wird.

                  .Alexa_Command.Mute & .Alexa_Command.Standby legt er an wenn in der config Maske Alexa aktiviert ist und die Adapter Instanz gestartet wird.

                  Hast du deine Objekt Ansicht Mal aktualisiert?

                  An sonsten empfehle ich dir die Instanz löschen
                  und neu erstellen.

                  Gruß
                  Matten Matten

                  ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • Matten MattenM Matten Matten

                    @el_malto
                    enigma2.EVENT_TIME_PASSED legt er an wenn die Adapter Instanz gestartet wird.

                    .Alexa_Command.Mute & .Alexa_Command.Standby legt er an wenn in der config Maske Alexa aktiviert ist und die Adapter Instanz gestartet wird.

                    Hast du deine Objekt Ansicht Mal aktualisiert?

                    An sonsten empfehle ich dir die Instanz löschen
                    und neu erstellen.

                    Gruß
                    Matten Matten

                    E Offline
                    E Offline
                    el_malto
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #685

                    @Matten-Matten Habe die Instanz mal mit iobroker del enigma2.0 gelöscht und mit iobroker add enigma2 neu hinzugefügt.
                    Die Objekte .Alexa_Command.Mute und .Alexa_Command.Standby sind nun aufgetaucht und funktionieren. Mir ist nur aufgefallen, dass die invertiert sind. Soll das so sein?

                    Das Objekt enigma2.EVENT_TIME_PASSED ist aber immer noch nicht da. Habe den Receiver und den Adapter auch schon mal neu gestartet usw., leider ohne Erfolg.

                    SBorgS Matten MattenM 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • E el_malto

                      @Matten-Matten Habe die Instanz mal mit iobroker del enigma2.0 gelöscht und mit iobroker add enigma2 neu hinzugefügt.
                      Die Objekte .Alexa_Command.Mute und .Alexa_Command.Standby sind nun aufgetaucht und funktionieren. Mir ist nur aufgefallen, dass die invertiert sind. Soll das so sein?

                      Das Objekt enigma2.EVENT_TIME_PASSED ist aber immer noch nicht da. Habe den Receiver und den Adapter auch schon mal neu gestartet usw., leider ohne Erfolg.

                      SBorgS Offline
                      SBorgS Offline
                      SBorg
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #686

                      @el_malto sagte in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

                      Das Objekt enigma2.EVENT_TIME_PASSED ist aber immer noch nicht da.

                      Dito.

                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                      Matten MattenM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SBorgS SBorg

                        @el_malto sagte in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

                        Das Objekt enigma2.EVENT_TIME_PASSED ist aber immer noch nicht da.

                        Dito.

                        Matten MattenM Offline
                        Matten MattenM Offline
                        Matten Matten
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #687

                        Ja, ich denke ich weiß was ich vergessen hab.
                        Das füge ich nach und gebe bescheid wenn ihr den Adapter erneut laden könnt

                        ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • E el_malto

                          @Matten-Matten Habe die Instanz mal mit iobroker del enigma2.0 gelöscht und mit iobroker add enigma2 neu hinzugefügt.
                          Die Objekte .Alexa_Command.Mute und .Alexa_Command.Standby sind nun aufgetaucht und funktionieren. Mir ist nur aufgefallen, dass die invertiert sind. Soll das so sein?

                          Das Objekt enigma2.EVENT_TIME_PASSED ist aber immer noch nicht da. Habe den Receiver und den Adapter auch schon mal neu gestartet usw., leider ohne Erfolg.

                          Matten MattenM Offline
                          Matten MattenM Offline
                          Matten Matten
                          schrieb am zuletzt editiert von Matten Matten
                          #688

                          @el_malto

                          Mir ist nur aufgefallen, dass die invertiert sind. Soll das so sein

                          Ja und zwar kann man dann das Objekt so nehmen und in yahka oder clouddirekt als Device einfügen.

                          ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • Matten MattenM Offline
                            Matten MattenM Offline
                            Matten Matten
                            schrieb am zuletzt editiert von Matten Matten
                            #689

                            Bild Text
                            Beschreibung

                            Bild Text
                            https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2.git

                            V1.2.0 (2019-05-15)

                            • (Matten-Matten) (#17) .Alexa_Command.Mute & .Alexa_Command.Standby now with status feedback
                            • (Matten-Matten) add: .enigma2.EVENT_TIME_PASSED

                            Bug in .enigma2.EVENT_TIME_PASSED behoben.

                            https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2

                            Gruß
                            Matten Matten

                            ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • Matten MattenM Matten Matten

                              Bild Text
                              Beschreibung

                              Bild Text
                              https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2.git

                              V1.2.0 (2019-05-15)

                              • (Matten-Matten) (#17) .Alexa_Command.Mute & .Alexa_Command.Standby now with status feedback
                              • (Matten-Matten) add: .enigma2.EVENT_TIME_PASSED

                              Bug in .enigma2.EVENT_TIME_PASSED behoben.

                              https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2

                              Gruß
                              Matten Matten

                              E Offline
                              E Offline
                              el_malto
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #690

                              @Matten-Matten Danke für dein Update. Jetzt taucht der Datenpunkt auf.

                              Leider warst du schon zu schnell, aber mir ist es jetzt auch erst aufgefallen. Der .Alexa_Command.Mute müsste doch noch invertiert werden oder? Der Ton ist an und der Datenpunkt ist auf false. Wenn ich den nun in Alexa einbinden würde, müsste ich ja sagen "Alexa, schalte Receiver Ton aus an" damit der auf true gesetzt wird. Wenn der noch invertiert wird, kann man einfach sagen "Alexa schalte Receiver Ton aus" und der Datenpunkt wird auf "false" gesetzt. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
                              Nur eine Anregung: Wäre es nicht besser den Datenpunkt .Alexa_Command.Standby umzubenennen in z.B. "Receiver On" oder so? Dann wäre es eindeutig mit true oder false. Oder habe ich hier auch einen Denkfehler?:dizzy_face:

                              Matten MattenM 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • E el_malto

                                @Matten-Matten Danke für dein Update. Jetzt taucht der Datenpunkt auf.

                                Leider warst du schon zu schnell, aber mir ist es jetzt auch erst aufgefallen. Der .Alexa_Command.Mute müsste doch noch invertiert werden oder? Der Ton ist an und der Datenpunkt ist auf false. Wenn ich den nun in Alexa einbinden würde, müsste ich ja sagen "Alexa, schalte Receiver Ton aus an" damit der auf true gesetzt wird. Wenn der noch invertiert wird, kann man einfach sagen "Alexa schalte Receiver Ton aus" und der Datenpunkt wird auf "false" gesetzt. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
                                Nur eine Anregung: Wäre es nicht besser den Datenpunkt .Alexa_Command.Standby umzubenennen in z.B. "Receiver On" oder so? Dann wäre es eindeutig mit true oder false. Oder habe ich hier auch einen Denkfehler?:dizzy_face:

                                Matten MattenM Offline
                                Matten MattenM Offline
                                Matten Matten
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #691

                                @el_malto sagte in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

                                .Alexa_Command.Mute müsste doch noch invertiert werden oder? Der Ton ist an und der Datenpunkt ist auf false. Wenn ich den nun in Alexa einbinden würde, müsste ich ja sagen "Alexa, schalte Receiver Ton aus an"

                                ja schon geschehen.

                                ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • E el_malto

                                  @Matten-Matten Danke für dein Update. Jetzt taucht der Datenpunkt auf.

                                  Leider warst du schon zu schnell, aber mir ist es jetzt auch erst aufgefallen. Der .Alexa_Command.Mute müsste doch noch invertiert werden oder? Der Ton ist an und der Datenpunkt ist auf false. Wenn ich den nun in Alexa einbinden würde, müsste ich ja sagen "Alexa, schalte Receiver Ton aus an" damit der auf true gesetzt wird. Wenn der noch invertiert wird, kann man einfach sagen "Alexa schalte Receiver Ton aus" und der Datenpunkt wird auf "false" gesetzt. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
                                  Nur eine Anregung: Wäre es nicht besser den Datenpunkt .Alexa_Command.Standby umzubenennen in z.B. "Receiver On" oder so? Dann wäre es eindeutig mit true oder false. Oder habe ich hier auch einen Denkfehler?:dizzy_face:

                                  Matten MattenM Offline
                                  Matten MattenM Offline
                                  Matten Matten
                                  schrieb am zuletzt editiert von Matten Matten
                                  #692

                                  @el_malto sagte in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

                                  Nur eine Anregung: Wäre es nicht besser den Datenpunkt .Alexa_Command.Standby umzubenennen in z.B. "Receiver On" oder so? Dann wäre es eindeutig mit true oder false. Oder habe ich hier auch einen Denkfehler?

                                  Das hab ich jetzt in der Objekt Beschreibung mit eingefügt.

                                  Alexa_Command.Standby =Receiver Standby Toggle with Alexa (true=Receiver ON / false=Receiver OFF)

                                  Alexa_Command.Mute =Receiver Mute Toggle with Alexa (true=volume ON / false=Volume OFF)

                                  ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    ChrisXY
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #693

                                    Hm beim Installen .. Adapter wird nicht gleich gefunden muss URL manuell eintragen

                                    $ ./iobroker url "https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2.git"
                                    install https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2/tarball/master
                                    npm install https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                    ../src/linux/DeviceINQ.cc:35:37: fatal error: bluetooth/bluetooth.h: No such file or directory     #include <bluetooth/bluetooth.h>
                                                                         ^
                                    compilation terminated.
                                    
                                    make: *** [Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o] Error 1gyp ERR! build error 
                                    
                                    gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23)
                                    gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:126:13)
                                    
                                    gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:214:7)gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)
                                    
                                    gyp 
                                    ERR! System Linux 4.4.59+
                                    gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "build"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth
                                    gyp ERR! node -v
                                     v8.16.0gyp ERR! 
                                    node-gyp -v v3.8.0gyp ERR! not ok 
                                    
                                    npm
                                     WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.3 (node_modules/osx-temperature-sensor):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-bluetooth@1.2.5 (node_modules/node-bluetooth):
                                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-bluetooth@1.2.5 install: `node-gyp configure build`
                                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                                    
                                    
                                    got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin
                                    upload [10] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                    upload [9] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/index.html index.html text/html
                                    upload [8] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
                                    upload [7] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
                                    upload [6] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
                                    upload [5] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
                                    upload [4] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
                                    upload [3] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
                                    upload [2] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
                                    upload [1] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
                                    upload [0] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/enigma2.png enigma2.png image/png
                                    process exited with code 0
                                    
                                    Matten MattenM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C ChrisXY

                                      Hm beim Installen .. Adapter wird nicht gleich gefunden muss URL manuell eintragen

                                      $ ./iobroker url "https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2.git"
                                      install https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2/tarball/master
                                      npm install https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                      ../src/linux/DeviceINQ.cc:35:37: fatal error: bluetooth/bluetooth.h: No such file or directory     #include <bluetooth/bluetooth.h>
                                                                           ^
                                      compilation terminated.
                                      
                                      make: *** [Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o] Error 1gyp ERR! build error 
                                      
                                      gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23)
                                      gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:126:13)
                                      
                                      gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:214:7)gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)
                                      
                                      gyp 
                                      ERR! System Linux 4.4.59+
                                      gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "build"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth
                                      gyp ERR! node -v
                                       v8.16.0gyp ERR! 
                                      node-gyp -v v3.8.0gyp ERR! not ok 
                                      
                                      npm
                                       WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.3 (node_modules/osx-temperature-sensor):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-bluetooth@1.2.5 (node_modules/node-bluetooth):
                                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-bluetooth@1.2.5 install: `node-gyp configure build`
                                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                                      
                                      
                                      got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin
                                      upload [10] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                      upload [9] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/index.html index.html text/html
                                      upload [8] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
                                      upload [7] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
                                      upload [6] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
                                      upload [5] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
                                      upload [4] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
                                      upload [3] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
                                      upload [2] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
                                      upload [1] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
                                      upload [0] enigma2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/admin/enigma2.png enigma2.png image/png
                                      process exited with code 0
                                      
                                      Matten MattenM Offline
                                      Matten MattenM Offline
                                      Matten Matten
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #694

                                      @ChrisXY

                                      Ja richtig über die GitHub Katze.
                                      Da der Adapter nicht in npm ist.

                                      ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Matten MattenM Matten Matten

                                        @el_malto sagte in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

                                        Nur eine Anregung: Wäre es nicht besser den Datenpunkt .Alexa_Command.Standby umzubenennen in z.B. "Receiver On" oder so? Dann wäre es eindeutig mit true oder false. Oder habe ich hier auch einen Denkfehler?

                                        Das hab ich jetzt in der Objekt Beschreibung mit eingefügt.

                                        Alexa_Command.Standby =Receiver Standby Toggle with Alexa (true=Receiver ON / false=Receiver OFF)

                                        Alexa_Command.Mute =Receiver Mute Toggle with Alexa (true=volume ON / false=Volume OFF)

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        el_malto
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #695

                                        @Matten-Matten Läuft, so ist es eindeutig beschrieben.:+1:
                                        Vielen Dank für deine Mühe und das du immer gleich das Feedback mit einarbeitest!:clap:

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • hg6806H Offline
                                          hg6806H Offline
                                          hg6806
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #696

                                          Leider habe ich noch immer das große Problem mit der doppelten Ausführung bei Tastendruck.
                                          Und zwar steurer ich in IoBroker die Dreambox über hqwidgets Tasten an.
                                          Diese haben aber einen so langen Tastendruck, dass der Adapter bzw. Dreambox hier direkt das Ganze 2x ausführt.
                                          Ist mega-nervig und unbedienbar.
                                          Wie habt ihr das gelöst?

                                          Das Timing der Tasten kann man wohl nicht einstellen. Wie sieht es mit dem Timing im Adapter oder Dreambox aus?

                                          Habe eine DM900

                                          Matten MattenM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          468

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe