NEWS
Suche Unterstützung bei UniFi
-
Privat habe ich zwar keine Unifi Access Points, aber ich kenne die ganz gut.
Man muss immer beachten, dass die Abstrahlcharakteristik bei den "Rundstrahlern" ganz anders ist, als bei einer Fritzbox.
Das Umschalten von 2,4Ghz auf 5Ghz muss der Client machen, das liegt nicht in den APs. Probier es mal mit einem anderen Gerät.
Zum Thema Karte:
Wir nutzen die Lösung von Ekahau um ausleuchtungen zu machen und die haben wohl auch eine freie Version (Ekahau Heatmapper) mit der man ein bisschen was machen kann -> https://wifi.ekahau.com/heatmapper. Vielleicht hilft dir das.
-
Was mich triggern ist das du nur 5ghz auf deinen Geräten hast was bedeuten kann das du kein 2.4 Aussendest.
Das würde auch den schlechten Empfang erklären den 5 kommt lange nach nicht soweit wie 2,4.
Zusätzlich benutzt du die AP-Pro, diese sind bekannt für die hohen max Geräte gleichzeitig Empfangstechnich habe die LR oder HD eine größere Abdeckung.
Aus deinem Problembericht und der Meldung nur 5 GHz bin ich mir aber zu 90% sicher das hier der Fehler liegt
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Moin,
ich habe einen AP-AC-Lite, der funktioniert bombe.
Das Ding liegt bei mir auf dem Dachboden, im ersten Anlauf habe ich ihn einfach auf den Boden gelegt und war von der Leistung auch enttäuscht. Jetzt liegt er verkehrt rum auf dem Boden und funktioniert einwandfrei. Die verbauten Antennen scheinen eine starke Richtwirkung zu haben.
Matze
-
Ich würde zum Test 5G mal deaktivieren.
-
Ich würde zum Test 5G mal deaktivieren. `
Das ist mein aktueller Status. Habe heute früh 5GHz deaktiviert. jetzt scheue ich mir den Empfang an.Danke allen für die Tipps. Zusätzlich plane ich die APs an die Decke zu hängen. Ich melde mich mit neuen Erkenntnissen.
LG,
a200.
-
@Matzebhv said in Suche Unterstützung bei UniFi:
Moin,
ich habe einen AP-AC-Lite, der funktioniert bombe.
Das Ding liegt bei mir auf dem Dachboden, im ersten Anlauf habe ich ihn einfach auf den Boden gelegt und war von der Leistung auch enttäuscht. Jetzt liegt er verkehrt rum auf dem Boden und funktioniert einwandfrei. Die verbauten Antennen scheinen eine starke Richtwirkung zu haben.
Matze
Hi @Matzebhv
Überlege auch ein AP auf dem Dachboden zu platzieren. Unserer ist leider nicht isoliert. Wir schaut das bei dir aus? Hab ein wenig bedenken wg der Hitze im Sommer -
Hatte die Tage bei einem Kumpel ein ganz ähnliches Phänomen. Alle Endgeräte blieben immer im 5Ghz WLAN.
Lösung: die neue (Beta) Funktion Auto-Optimize, mein Kumpel hatte sie aktiviert, weil es sich für ihn gut anhörte. Aber es sorgt dafür dass wenn ein Client 5Ghz kann, auf 2.4Ghz abgewiesen wird.
Quintessenz: Es gibt dort doch einige Häckchen mit denen man sich das Netz versauen kann. -
@martinschm Isoliert ist hier auch nicht. Bis jetzt keine Probleme.
-
@Matzebhv said in Suche Unterstützung bei UniFi:
@martinschm Isoliert ist hier auch nicht. Bis jetzt keine Probleme.
Danke für die Rückmeldung. Wie lange hängt bzw liegt er bei dir schon auf dem Dachboden ?
-
bei mir liegt er auch seit fast 2 Jahren auf dem nicht isolierten Dachboden. Bisher keine Probleme. Auch nicht im letzten heißen Sommer