Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Poolpumpensteuerung Temperatur und Solarstrom sowie Zeit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Poolpumpensteuerung Temperatur und Solarstrom sowie Zeit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      highline @lesiflo last edited by highline

      @lesiflo said in Poolpumpensteuerung Temperatur und Solarstrom sowie Zeit:

      Hi,
      ich steuere nicht nach Temperatur sondern nach Zeit und PV-Strom. Hier mal mein Blockly als Anregung.
      Zum Schalten verwende ich eine Homematic Steckdose mit Leistungsmessung. Damit kann ich mir
      auch die Laufzeit ausgeben lassen. Der Pool sollte ja pro Tag 2-3 Mal umgewälzt werden. Solange
      die Zeit nicht erreicht ist läuft die Pumpe weiter.

      PV_Zeit.JPG
      Zeit.JPG

      Umwälzung.JPG

      Und hier noch die Anzeige aus der vis

      Pool.JPG

      Vielen Dank fürs teilen!!! Das ist genau das was ich auch vor habe. Leider bin ich Anfänger mit noch wenig Erfahrung. Das Script kann ich jedoch weitestgehend nachvollziehen. Trotzdem meine Anfängerfrage zu den Objekten: Wie und wo kann ich die Objekte "Betriebsstunden Poolpumpe 1 Std TIME_ON_SUM", "Start_1", "Start_2", "Laufzeit_1" und "Laufzeit_2" anlegen?

      Highline

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lesiflo Most Active @highline last edited by lesiflo

        @highline

        TIME_ON_SUM wird nicht angelegt sonder ist ein Objekt welches aus Homematic kommt. Wie ich ja sagte
        benutze ich zur Schaltung der Pumpe eine Schaltsteckdose von Homematic. Falls du auch Homematic dafür
        einsetzen möchtest kann ich es dir gerne genauer beschreiben wie das umgesetzt wird.
        Start_1, Start_2, Laufzeit_1 und Laufzeit_2 werden als eigene Variablen vom Typ Zeichenkette im iobroker angelegt.

        Variablen_Pool.JPG

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          highline @lesiflo last edited by highline

          @lesiflo nein ich wollte über Alexa einfach eine FritzPowerline-Steckdose schalten lassen, an der die Pumpe angeschlossen ist. Die Schaltung der Pumpe in Anhängigkeit von der PV-Leistung funktioniert schon, nur das Problem der Mindestlaufzeit (2-3 mal umwälzen pro Tag) wollte ich jetzt noch lösen, bzw auch das Thema der maximalen Laufzeit.

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lesiflo Most Active @highline last edited by

            @highline
            Ok, dann wird das mit der Berechnung der Zeiten etwas komplizierter. Das ist halt das schöne an HM, das
            es dafür Objekte gibt. Du musst dir dann wohl die Zeiten selbst berechnen. Wie das geht kann ich dir leider
            nicht sagen, habe ich so noch nicht gemacht. Aber eventuell hat das ja schon mal jemand anderes hier im Forum gemacht. Einfach mal nach "Laufzeitberechnung" oder so was ähnlichem suchen.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              highline @lesiflo last edited by

              @lesiflo Danke Dir, ich schaue mal weiter.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lesiflo Most Active @highline last edited by lesiflo

                @highline
                Such mal nach "Laufzeit", da gibt es jede Menge Einträge. So auch diesen hier, den 2ten Post:
                https://forum.iobroker.net/topic/13479/blockly-laufzeit

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Q
                  Qlink last edited by

                  @lesiflo

                  ich bin ebenfalls gerade dabei meine Poolpumpensteuerung zu überarbeiten und ähnlich deinem Beispiel zu gestalten.
                  Dazu habe ich jetzt auch CuxD State Monitor Device angelegt um die Pumpenlaufzeit zu tracken.

                  Schaut soweit auch ganz gut aus auf der CCU.
                  cuxdhm.PNG

                  Allerdings wird kein Datenpunkt für TIME_ON_SUM angelegt und an iobroker übergeben...
                  Muss ich dazu selbst ein Programm auf der CCU erstellen, welches den Wert in eine Systemvariable schreibt, oder hab ich etwas übersehen ?

                  In iobroker hab ich aktuell nur folgende Werte:
                  cuxd.PNG

                  Besten Dank für deine Hilfe !

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lesiflo Most Active @Qlink last edited by lesiflo

                    @Qlink
                    Hi,
                    kann ich dir leider auch nicht sagen? Ein Programm musst du dafür nicht erstellen. Normalerweise werden die Variablen automatisch an iobroker übergeben.
                    Bei mir sieht das so aus:
                    HM Geräte
                    PP_HM.JPG

                    Iobroker Objekte
                    PP_IO.JPG

                    Eventuell mal den hm-rpc Adapter restarten oder einen Upload machen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Q
                      Qlink last edited by Qlink

                      hmm, bei mir schauts eigentlich ähnlich aus... einziger Unterschied der mir auffällt, du verwendest noch eine relativ alte Version (1.5) und ich habe eine neuere Version im Einsatz (2.2)
                      Es sind aber eigentlich nur Funktionen hinzugekommen, aber nicht entfernt worden...
                      cuxdhm2.PNG

                      Wie ist bei dir der CuxD rpc Adapter konfiguriert ?

                      Bei mir siehts so aus:

                      cuxdadapt.PNG

                      rpc adapter neu starten, neu synchronisieren, kompletten iobroker server neu starten, hätte ich alles schon probiert ... 😞

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lesiflo Most Active @Qlink last edited by

                        @Qlink

                        Bei mir steht Protokoll auf BIN-RPC, ansonsten bis auf die IP gleiche Einstellungen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Q
                          Qlink last edited by

                          aaargh und genau das war auch das Problem.
                          umgestellt auf BIN-RPC und schon sind alle DPs da 🙂

                          Vielen Dank

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Q
                            Qlink last edited by

                            @lesiflo

                            mir ist noch nicht ganz klar wieso du in deinem Script TIME_ON_SUM verwendest... Der Wert wird doch ständig addiert, außer man macht zu einem definierten Zeitpunkt ein SUM_RESET.

                            Müsstest du nicht anstatt TIME_ON_SUM den Wert von TIME_ON_24H für dein Script nehmen ?
                            Der betrachtet ja immer nur die letzten 24h der Poolpumpe und dein Script ist ja ebenfalls pro Tag angedacht, falls ich es richtig interpretiere ...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lesiflo Most Active last edited by lesiflo

                              Hi,
                              genau das mit dem Reset auf die Variable TIME_ON_SUM mache ich jeden Abend um 23:00 Uhr in HM. Das mit der Variablen TIME_ON_24H könnte auch klappen, habe ich aber so nicht ausprobiert. So wie ich es jetzt mache geht es aber ohne Probleme. Den Reset von TIME_ON_SUM kannst du aber auch leicht in das Blockly Script einbauen.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Q
                                Qlink last edited by

                                Alles klar. Verstehe.

                                Ich habe eine weitere Frage:

                                Verstehe ich es richtig, dass bei dir der "Auto" Modus nur dann greift, wenn die Sonne scheint ?

                                Wenn keine Sonne scheint musst du immer manuell per vis auf "Zeit" Modus umschalten ?

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  lesiflo Most Active @Qlink last edited by lesiflo

                                  @Qlink
                                  Ja ist korrekt so. Und bei "Manu" keines von beiden, dann geht die Pumpe nur über den Schalter in der VIS
                                  einzuschalten. Das einzige was ich nicht mit berücksichtigt habe was passiert wenn der Schalter auf "Auto" steht
                                  aber die Gesamtzeit noch nicht erreicht wurde, weil z.B. nicht genug Sonne da war. Da müsste man noch eine weitere Bedingung in den Teil mit PV einbauen. Ich denke mal darüber nach. Das Wasser sollte ja mindesten 2x pro Tag umgewälzt werden.

                                  Eventuell geht es so. Konnte ich aber noch nicht testen, unser Pool ist noch im "Winterschlaf".
                                  Pool_umschalten_Zeit.JPG

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Q
                                    Qlink last edited by Qlink

                                    ja genau, so in die Richtung müsste es gehen.

                                    Einziges Problem das ich noch sehe mit der Lösung ist, dass es noch keine "mache" Aktionen gibt für den Fall
                                    Steuerung = 1 UND aktuelle Zeit ist größer als 20:05 ...

                                    d.h. mit dem aktuellen Script Stand würde vermutlich die Pumpe nicht eingeschaltet werden, falls es tagsüber zuwenig Sonne (= Gesamtlaufzeit noch nicht erreicht)gegeben hätte oder ?

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lesiflo Most Active @Qlink last edited by lesiflo

                                      @Qlink
                                      So könnte es gehen. Das komplette Script.

                                      Pool_komplett.JPG

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Q
                                        Qlink last edited by

                                        @lesiflo

                                        hmm, mit der Variante schaltet sich die Pumpe bei zuwenig Sonne ab 20:05 Uhr zwar ein, aber soweit ich das herauslese schaltet sie sich dann nicht mehr ab oder ?

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          lesiflo Most Active @Qlink last edited by

                                          @Qlink
                                          Doch, sie schaltet ab. In dem Zweig wo die Abschaltung vorgenommen wird ist die alleinige Bedingung drin, das sie abschalten soll wenn die Laufzeit 2 erreicht wurde.

                                          Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Q
                                            Qlink @lesiflo last edited by

                                            @lesiflo

                                            Hast du das Script so eigentlich noch in Verwendung, oder hast du schon Anpassungen/Verbesserungen/Erweiterungen daran durchgeführt ?

                                            Was ist jetzt deine funktionierende/erprobte Letztversion ?

                                            Beste Grüße

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            934
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly javascript
                                            10
                                            42
                                            5582
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo