Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active last edited by

      Hallo,

      Ich habe einen NUC darauf laufen zwei VMs einmal debian mit iobroker und einmal win10.

      Meine Frage dazu ist wie kann ich einstellen welche VM das Bild von der Konsole am HDMI Port ausgibt?

      thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • thewhobox
        thewhobox @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003 Das geht so einfach wie du dir das vorstellst leider nicht.
        Du musst die Grafikkarte an die VM durchreichen (Stichwort PCI passtrough).
        Heißt aber auch, dass das Hostsystem dann nicht mehr auf die GraKa zugreifen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active last edited by

          Danke für die Antwort. Schade... da ich bei google auch auf pci passtrough gestoßen bin habe ich sowas schon vermutet 😞

          Also muss ich entscheiden ob HDMI Ausgabe oder Ausgabe über die Konsole. Beides gleichzeitig geht nicht.

          Da ich aber einen Monitor an die win10 VM anschließen will muss ich mir das pci passtrough heute Abend mal anschauen...

          0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • thewhobox
            thewhobox last edited by

            Du könntest auch evtl eine zweite GraKa einbauen, wenn genügend Platz vorhanden ist.
            Aber ja: Beides gleichzeitig geht nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 0
              0018 @saeft_2003 last edited by

              @saeft_2003 sag mal bescheid wenn du eine Lösung hast, wäre auch interessiert....

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saeft_2003 Most Active last edited by saeft_2003

                @thewhobox Ne ist ja ein NUC da kann man keine zweite Grafikkarte einbauen... In meinem NUC ist es eine onboard, keine Ahnung ob das dann auch so "einfach" geht, weil im Link reden die nur von RADEON und NVIDIA. Ich hab deinen link oben mal überflogen da steht folgendes:

                GPU PASSTHROUGH
                Yellowpin.svg 	Note: See http://blog.quindorian.org/2018/03/building-a-2u-amd-ryzen-server-proxmox-gpu-passthrough.html/ if you like an article with an HOWTO approach.
                
                    MD RADEON 5xxx, 6xxx, 7xxx and NVIDIA GEFORCE 7, 8, 4xx, 5xx, 6xx, 7xx have been reported working.
                    Maybe you'll need to load some specific options in grub.cfg or other tuning values,
                    Here a good forum thread of archlinux: https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=162768
                
                For GPU, it's good that host don't try to use the GPU, and avoids issues with the host driver unbinding and re-binding to the device.
                
                First, find the device and vendor id of your vga card
                
                $ lspci -n -s 01:00
                01:00.0 0300: 10de:1381 (rev a2)
                01:00.1 0403: 10de:0fbc (rev a1)
                
                The Vendor:Device IDs for my GPU and audio functions are therefore 10de:1381, 10de:0fbc.
                
                Then, create a file
                
                echo "options vfio-pci ids=10de:1381,10de:0fbc" > /etc/modprobe.d/vfio.conf
                
                Then blacklist drivers
                
                echo "blacklist radeon" >> /etc/modprobe.d/blacklist.conf 
                echo "blacklist nouveau" >> /etc/modprobe.d/blacklist.conf 
                echo "blacklist nvidia" >> /etc/modprobe.d/blacklist.conf 
                
                For VM configuration, They are 4 configuration possible: 
                

                Ist doch richtig, dass ich einen GPU passtrough brauche? und so wie da lese sind für eine VM 4 Konfigurationen möglich. Die muss ich mir heute Abend mal in Ruhe anschauen...

                @0018 ja klar mach ich, aber ob ich das hinbekomme ist eine andere Frage 😵

                thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • thewhobox
                  thewhobox @saeft_2003 last edited by

                  @saeft_2003 Okay, Mit einer onBoard hab ich es noch nie probiert.
                  Hab es selbst nur mit PCI passtrough am Laufen.

                  Ist aber anscheinend der selbe Weg.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    saeft_2003 Most Active last edited by

                    @thewhobox

                    Sieht so aus als wäre der pci passtrough wesentlich simpler. Leider weiß ich den Unterschied zwischen pci und gpu nicht bzw. ob in meinem Fall auch ein pci funktionieren würde?

                    Weißt du das?

                    thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • thewhobox
                      thewhobox @saeft_2003 last edited by thewhobox

                      @saeft_2003 So wie ich die Anleitungen sehe ist es exakt das gleiche.

                      IOMMU an
                      Treiber blockieren
                      VM die IDs angeben
                      (Sehr vereinfacht ausgedrückt^^)

                      Es ist am Anfang, wenn man es das erste mal macht, einiges an Rumprobieren, aber wenn es mal läuft läuft es gut.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        saeft_2003 Most Active last edited by

                        Ok danke dann werde ich mal rumprobieren müssen...

                        BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown @saeft_2003 last edited by BBTown

                          @saeft_2003 schau dir mal dazu das folgende You-Tube Video von unicks.eu an.
                          Das ganze Video ist sehr hilf/lehrreich, die Passage mit IOMMU beginnt allerdings ab ca. 12min 15 Sec.

                          Zusammengefaßt (Achtung jede Zeile ist eine eigener Befehl!!)

                          #Hardwareunterstützung VTD / amdIOMMUiommu
                          nano /etc/default/grub
                          GRUB_CMDLINE_LINUX_DAFAULT="quiet intel_iommu=on"
                          sudo update-grub
                          
                          #anschließend
                          nano -w /etc/modules
                          vfio
                          vfio_iommu_type1
                          vfio_pci
                          vfio_virqfd
                          
                          # danach ein
                          reboot
                          
                          # und testen ob alles geklappt hat
                          dmesg | grep -e DMAR -e IOMMU
                          lsmod | grep vfio
                          
                          thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • thewhobox
                            thewhobox @BBTown last edited by

                            @BBTown Zu ergänzen wäre noch das blocken der Treiber

                            echo "blacklist radeon" >> /etc/modprobe.d/blacklist.conf
                            echo "blacklist nouveau" >> /etc/modprobe.d/blacklist.conf
                            echo "blacklist nvidia" >> /etc/modprobe.d/blacklist.conf
                            

                            Und natürlich das hinzufügen der GraKa in die VM.
                            In der Config Datei der VM:

                            hostpci0: <device address>,x-vga=on,pcie=1
                            

                            hinzufügen.

                            BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • BBTown
                              BBTown @thewhobox last edited by

                              @thewhobox sagte in proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?:

                              In der Config Datei der VM:
                              hostpci0: <device address>,x-vga=on,pcie=1

                              hinzufügen.

                              was wäre denn die "device address"?
                              (ein Beispiel?)

                              thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • thewhobox
                                thewhobox @BBTown last edited by

                                @BBTown Die Device Adress ist die ID die du vom Befehl "lspci -v" zurück bekommst.
                                Sollte so aussehen:

                                01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GP104 [GeForce GTX 1070] (rev a1) (prog-if 00 [VGA controller])
                                

                                Dann ist 01:00 die Device ID (damit werden alle untergeordneten Geräte wie 01:00.0, 01:00.1 mit übergeben. Sind meist dann Audio vom Hdmi oder ähnliches).

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • S
                                  saeft_2003 Most Active last edited by

                                  @thewhobox

                                  danke für die vielen Infos 👍

                                  Mir ist so eine Idee in den Sinn gekommen, ist die clever oder dumm?

                                  Und zwar gibt es USB Grafikkarten wie diese.

                                  Könnte man nicht einfach nur einen USB Port passtrough machen und die USB Grafikkarte spiegelt dann das Bild und über die Konsole könnte man immer noch zugreifen?!

                                  Hoffe ich mache mich mit der Idee nicht lächerlich 😂

                                  thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    Wildbill last edited by

                                    Prinzipiell würde ich sagen, das sollte gehen. Bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob der reine USB-Passthrough reicht. Aber andererseits wüsste ich auch nicht, was da noch fehlen könnte. Direkt am Host würde ja auch der Treiber für ein USB-Gerät ausreichen. Versuch macht kluch. ☺

                                    Gruss, Jürgen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      saeft_2003 Most Active last edited by saeft_2003

                                      @Wildbill

                                      also einen USB passtrough hab ich grad hinbekommen mit einer Maus. Dann habe ich die Konsole gestartet und ich konnte den Mauszeiger mit beiden "Mäusen" bedienen. 😎

                                      Deswegen wäre das mit der USB Grafikkarte echt ein Versuch wert. Hätte den Vorteil das man den GPU passtrough nicht machen muss und man kann die Konsole weiter nutzen...

                                      Edit: Ich habe eine USB Grafikkarte bestellt, werde in den nächsten Tagen berichten ob das so funktioniert...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • thewhobox
                                        thewhobox @saeft_2003 last edited by

                                        @saeft_2003 ja das wäre eine weniger aufwendige Lösung.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • coyote
                                          coyote Most Active last edited by

                                          Da hänge ich mich mal mit ran, da ich gespannt bin, ob das mit der USB GraKa funktioniert.
                                          Ich habe eigentlich genau das was du machen willst bei mir laufen, jedoch mit einer Linux Mint VM.
                                          Da reiche ich die GPU durch, am HDMI hängt ein Touchscreen Monitor für Vis. Ja auch der Touchscreen funktioniert einwandfrei.
                                          Ein Problem hab ich dabei und zwar nutze ich Proxmox in Version 5.2, auf neueren Versionen habe ich es nicht hinbekommen, auch nicht mit der Hilfe aus dem Proxmox Forum.
                                          Wenn ich mal Zeit habe, werde ich mal noch die neue 5.4 testen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            saeft_2003 Most Active last edited by saeft_2003

                                            USB Grafikkarte soll Donnerstag kommen, wenn alles klappt kann ich Donnerstag Abend meine ersten Erfahrungen posten.... schauen wir mal.

                                            @coyote das gleiche wie du hab ich auch vor. Ich will auf der win10 VM im Vollbild meine VIS von der anderen debian/iobroker VM darstellen und auf einen Touchscreen ausgeben. Dein Touchscreen ist per HDMI und USB für Touch verbunden, oder?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            899
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nuc hdmi
                                            20
                                            167
                                            21811
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo