Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. OSRAM Gardenpole Mini RGBW -ZIGBEE-

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

OSRAM Gardenpole Mini RGBW -ZIGBEE-

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
74 Posts 8 Posters 6.4k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    wrote on last edited by
    #30

    kannst du mal bitte den iobroker.zigbee adapter komplett deinstallieren, dann nachschauen ob das Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee wirklich weg ist, wenn nicht das löschen und dann komplett neu installieren ? Irgend eine tiefe Abhängigkeit ist nicht sauber installiert.

    A.

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    E 1 Reply Last reply
    0
    • AsgothianA Asgothian

      kannst du mal bitte den iobroker.zigbee adapter komplett deinstallieren, dann nachschauen ob das Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee wirklich weg ist, wenn nicht das löschen und dann komplett neu installieren ? Irgend eine tiefe Abhängigkeit ist nicht sauber installiert.

      A.

      E Offline
      E Offline
      edonisXP
      wrote on last edited by
      #31

      @Asgothian

      Alles gelöscht, nachgeschaut, bis auf zigbee-shepherd auch alles weg, danach wieder installiert und leider die gleiche Situation wie zuvor.

      AsgothianA 1 Reply Last reply
      0
      • E edonisXP

        @Asgothian

        Alles gelöscht, nachgeschaut, bis auf zigbee-shepherd auch alles weg, danach wieder installiert und leider die gleiche Situation wie zuvor.

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        wrote on last edited by
        #32

        @edonisXP zigbee-shepherd muss auch weg. Der wird neu installiert wenn er nicht da ist, ich fürchte genau da hast du einen falschen.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        1 Reply Last reply
        0
        • AtomicIXA Offline
          AtomicIXA Offline
          AtomicIX
          wrote on last edited by
          #33

          Also bei mir gehts mit der GitHub Version. Zumindest mit meinen Sensoren, wenn ich sie lösche und neu suche.
          Hatte den Zigbee Adapter vorher komplett gelöscht und dann von GitHub neu installiert.
          Aber die Lampe wird jetzt gar nicht mehr gefunden. Ich weis auch nicht, wie ich sie in Werkseinstellung bringe .
          Es gibt keinen Taster, und 5-6 mal Ein/Aus/Ein..... bringt auch nichts.

          AsgothianA E 2 Replies Last reply
          0
          • AtomicIXA AtomicIX

            Also bei mir gehts mit der GitHub Version. Zumindest mit meinen Sensoren, wenn ich sie lösche und neu suche.
            Hatte den Zigbee Adapter vorher komplett gelöscht und dann von GitHub neu installiert.
            Aber die Lampe wird jetzt gar nicht mehr gefunden. Ich weis auch nicht, wie ich sie in Werkseinstellung bringe .
            Es gibt keinen Taster, und 5-6 mal Ein/Aus/Ein..... bringt auch nichts.

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            wrote on last edited by
            #34

            @AtomicIX sagte in OSRAM Gardenpole Mini RGBW -ZIGBEE-:

            Aber die Lampe

            die Osram lampe ? Da muss ich passen, ich hab von denen leider keine und kann nicht sagen wie sie zurück gesetzt wird. das 5 mal an/aus ist Ikea.

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            1 Reply Last reply
            0
            • AtomicIXA AtomicIX

              Also bei mir gehts mit der GitHub Version. Zumindest mit meinen Sensoren, wenn ich sie lösche und neu suche.
              Hatte den Zigbee Adapter vorher komplett gelöscht und dann von GitHub neu installiert.
              Aber die Lampe wird jetzt gar nicht mehr gefunden. Ich weis auch nicht, wie ich sie in Werkseinstellung bringe .
              Es gibt keinen Taster, und 5-6 mal Ein/Aus/Ein..... bringt auch nichts.

              E Offline
              E Offline
              edonisXP
              wrote on last edited by
              #35

              @AtomicIX sagte in OSRAM Gardenpole Mini RGBW -ZIGBEE-:

              Aber die Lampe
              So setzt man die entsprechenden Lightify Prudukte zurück:

              Lightify Switch:

              -Switch aus der App löschen und Knopf oben rechts und den Knopf unten links für 3 Sekunden gedrückt halten.

              Leuchten der Surface Light Serie (TW,W38,W28,W23):

              -Die Lampen 5 mal hintereinander für 2 Sekunden EIN und 5 Sekunden AUS schalten. Danach blinkt die Lampe zur Bestätigung einmal kurz auf.

              Lampe CLA 60W Clear:

              -Die Lampen 5 mal hintereinander für 3 Sekunden EIN und 5 Sekunden AUS schalten. Danach blinkt die Lampe zur Bestätigung einmal kurz auf.

              Lampen, Gartenspots, Downlights und Flex (Classic A, CLB 40, PAR16/GU10):

              -Die Lampen 5 mal hintereinander für 5 Sekunden EIN und 5 Sekunden AUS schalten. Danach blinkt die Lampe zur Bestätigung einmal kurz auf.

              LIGHTIFY Plug:

              -Knopf des Plug solang gedrückt halten bis man ein deutliches „Klick“ hört.

              1 Reply Last reply
              0
              • AtomicIXA Offline
                AtomicIXA Offline
                AtomicIX
                wrote on last edited by
                #36

                Danke, habs auch gerade gefunden.

                Um eine SMART+ Gardenpole in den Auslieferungszustand zurückzusetzen, schalte ihn fünfmal hintereinander
                für jeweils 3 Sekunden EIN und für 3 Sekunden AUS. Nach erneutem Einschalten blinkt der
                Gardenpole einmal kurz zur Bestätigung und kann jetzt wieder in das Smart Home-System eingebunden werden.
                
                

                Wurden jetzt auch wieder erkannt, aber immer noch wie in Version, 0.10.2 ohne Funktion

                gp.png

                1 Reply Last reply
                0
                • E Offline
                  E Offline
                  edonisXP
                  wrote on last edited by
                  #37

                  Bildschirmfoto 2019-04-12 um 19.40.28.png
                  Die Gardenpole hat er bei mir gefunden, aber alles andere funktioniert weiterhin nicht, trotz löschen von zigbee-shepherd

                  AsgothianA 1 Reply Last reply
                  0
                  • E edonisXP

                    Bildschirmfoto 2019-04-12 um 19.40.28.png
                    Die Gardenpole hat er bei mir gefunden, aber alles andere funktioniert weiterhin nicht, trotz löschen von zigbee-shepherd

                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #38

                    @edonisXP

                    kannst du sie auch steuern ?

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    E 1 Reply Last reply
                    0
                    • AsgothianA Asgothian

                      @edonisXP

                      kannst du sie auch steuern ?

                      E Offline
                      E Offline
                      edonisXP
                      wrote on last edited by
                      #39

                      @Asgothian
                      Bildschirmfoto 2019-04-12 um 19.55.56.png

                      Nein, leider kann ich gar nichts steuern, bekomme zwar vereinzelt Werte die aber nicht bestätigt werden

                      AsgothianA 1 Reply Last reply
                      0
                      • E edonisXP

                        @Asgothian
                        Bildschirmfoto 2019-04-12 um 19.55.56.png

                        Nein, leider kann ich gar nichts steuern, bekomme zwar vereinzelt Werte die aber nicht bestätigt werden

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #40

                        @edonisXP wenn du sie ca. 10 Minuten dran lässt, bleibt der "available" state dann gesetzt (true) oder fällt der auf false zurück ?

                        Welche Version des Adapters hattest du bevor du auf die 10.3 gegangen bist ? Kannst du den Adapter noch einmal komplett löschen und dann aus dem Menü die alte Version wiederherstellen ?

                        A

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        E 1 Reply Last reply
                        0
                        • AsgothianA Asgothian

                          @edonisXP wenn du sie ca. 10 Minuten dran lässt, bleibt der "available" state dann gesetzt (true) oder fällt der auf false zurück ?

                          Welche Version des Adapters hattest du bevor du auf die 10.3 gegangen bist ? Kannst du den Adapter noch einmal komplett löschen und dann aus dem Menü die alte Version wiederherstellen ?

                          A

                          E Offline
                          E Offline
                          edonisXP
                          wrote on last edited by
                          #41

                          @Asgothian

                          Ich glaube 10.2.
                          Die Werte gehen wieder auf false zurück.
                          Okay. Dann werde ich es mal erneuert versuchen.

                          AsgothianA 1 Reply Last reply
                          0
                          • E edonisXP

                            @Asgothian

                            Ich glaube 10.2.
                            Die Werte gehen wieder auf false zurück.
                            Okay. Dann werde ich es mal erneuert versuchen.

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            wrote on last edited by Asgothian
                            #42

                            @edonisXP wie gesagt.. nicht normal die release version installieren ,sondern aus der Adapter-Liste die "alte" 10.2 oder 10.1er version wählen. (absichtliches Downgrade)

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              edonisXP
                              wrote on last edited by
                              #43

                              Aber ich muss doch erst die 10.3 installieren um dann auf 10.2 runter zugehen, oder?

                              AsgothianA 1 Reply Last reply
                              0
                              • E edonisXP

                                Aber ich muss doch erst die 10.3 installieren um dann auf 10.2 runter zugehen, oder?

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #44

                                @edonisXP Nein. Du solltest direkt aus der (erweiterten Ansicht der) Adapterliste eine ältere Version des Adapters installieren können. Gezielt nachdem du das was aktuell installiert ist weg ist.

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                E 1 Reply Last reply
                                0
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @edonisXP Nein. Du solltest direkt aus der (erweiterten Ansicht der) Adapterliste eine ältere Version des Adapters installieren können. Gezielt nachdem du das was aktuell installiert ist weg ist.

                                  A.

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  edonisXP
                                  wrote on last edited by
                                  #45

                                  @Asgothian

                                  Bildschirmfoto 2019-04-13 um 10.52.34.png

                                  Ich habe nun ein Downgrade auf 10.2 gemacht, anschließend alle 230V Geräte zurückgesetz und die Sensoren neu angelernt. Jetzt scheint erstmal alles wieder zu funktionieren.

                                  Aber nun stellt sich natürlich die Frage wie ich die Gardenpole eingebunden bekomme, ohne das wieder alles weg ist?

                                  AsgothianA 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • E edonisXP

                                    @Asgothian

                                    Bildschirmfoto 2019-04-13 um 10.52.34.png

                                    Ich habe nun ein Downgrade auf 10.2 gemacht, anschließend alle 230V Geräte zurückgesetz und die Sensoren neu angelernt. Jetzt scheint erstmal alles wieder zu funktionieren.

                                    Aber nun stellt sich natürlich die Frage wie ich die Gardenpole eingebunden bekomme, ohne das wieder alles weg ist?

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #46

                                    @edonisXP
                                    Der weg dahin ist etwas holprig. Es gibt 2 Pfade:

                                    • wir bekommen heraus was der Unterschied zwischen der Version die du aktuell installiert hast und der 0.10.3 ist, und beseitigen das darunter liegende Problem
                                    • du patchst die Einträge für die Gardenpole mini manuell hinein.

                                    Fuer beides wuerde ich Teamspeak und/oder Teamviewer als Werkzeuge einsetzen wollen.

                                    A.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      Ramses123
                                      wrote on last edited by
                                      #47

                                      Also ich habe gerade die normalen Gardenpole (nicht mini, sollte aber identisch sein) gepairt. Hat auf Anhieb geklappt, lassen sich steuern und alle anderen Geräte funktionieren auch weiterhin normal.
                                      Ich habe auch Version 0.10.3

                                      E 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • E Offline
                                        E Offline
                                        edonisXP
                                        wrote on last edited by
                                        #48

                                        Also nun habe ich mich von der Version 0.10.2 auf 0.10.3 und dann über GitHub hochgetastet, alles funktionierte - bis auf die Gardenpole Mini, die zwar gefunden wurde aber sich nicht schalten lies.

                                        Bildschirmfoto 2019-04-13 um 12.47.24.png

                                        Dann hab ich über den Adapter ein Upload gemacht und danach waren alle Verbindungen weg, so wie am Anfang meines Problems.

                                        Da ich ein Image Backup vorher gemacht hatte, konnte ich die ursprüngliche Situation wieder herstellen.
                                        Aber auch hier sind keine Verbindungen zu den Geräten.

                                        Also muss es ja etwas mit den Zigbee Stick zu tun haben?

                                        AsgothianA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • E edonisXP

                                          Also nun habe ich mich von der Version 0.10.2 auf 0.10.3 und dann über GitHub hochgetastet, alles funktionierte - bis auf die Gardenpole Mini, die zwar gefunden wurde aber sich nicht schalten lies.

                                          Bildschirmfoto 2019-04-13 um 12.47.24.png

                                          Dann hab ich über den Adapter ein Upload gemacht und danach waren alle Verbindungen weg, so wie am Anfang meines Problems.

                                          Da ich ein Image Backup vorher gemacht hatte, konnte ich die ursprüngliche Situation wieder herstellen.
                                          Aber auch hier sind keine Verbindungen zu den Geräten.

                                          Also muss es ja etwas mit den Zigbee Stick zu tun haben?

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #49

                                          @edonisXP Das ist denkbar. Welche Firmware ist auf dem Stick ?

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          E 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          630

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe