Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Umzug Raspberry Pi 3 Modell B Plus nach Rock64

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Umzug Raspberry Pi 3 Modell B Plus nach Rock64

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
rock64pi3+umzug pi auf rock
21 Beiträge 4 Kommentatoren 2.3k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M markuskobe

    OK, werde wieder den Rock64 von vorn aufsetzen und wie folgt vorgehen.

    1. Image von ioBroker.net für den Rock neu auf die SD Card aufspielen
    2. Passwörter für root und pi ändern
    3. File-System erweitern
    4. Updates einspielen
    5. iobroker setup custom wie von dir beschrieben ausführen
    6. mit iobroker restore 0 das alte backup vom Pi3+ einspielen

    passt das so?

    BTW: Gibt es einen Befehl mit dem ich prüfen kann, ob REDIS installiert ist, und/oder läuft? Dann würde ich auf dem "Altsystem" das mal prüfen. Ich bin mir allerdings sicher, dass ich dort REDIS NICHT händisch installiert habe...ich stell mir also die Frage, ob ein Adapter REDIS mitgebracht haben könnte...

    HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #12

    @markuskobe sagte in Umzug Raspberry Pi 3 Modell B Plus nach Rock64:

    ich stell mir also die Frage, ob ein Adapter REDIS mitgebracht haben könnte...

    Eher nein

    @markuskobe sagte in Umzug Raspberry Pi 3 Modell B Plus nach Rock64:

    Ich bin mir allerdings sicher, dass ich dort REDIS NICHT händisch installiert habe
    Oder doch ein älteres Image. Da war redis mit drauf

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      markuskobe
      schrieb am zuletzt editiert von
      #13

      älteres Image kann ich ausschließen...der PI ist erst 6 Wochen alt...war ein Fehlkauf, da zu wenig RAM...daher die schnelle Umstellung auf den Rock...aber jetzt werde ich in Zukunft ein Test-System (PI) und ein Produktiv-System (Rock64) haben...auch nicht so schlecht :-)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @markuskobe
        redis-server -v

        M Offline
        M Offline
        markuskobe
        schrieb am zuletzt editiert von
        #14

        @Homoran THX

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M markuskobe

          @Homoran THX

          HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #15

          @markuskobe
          Lass Mal vorsorglich den Fixer drüber laufen

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            markuskobe
            schrieb am zuletzt editiert von
            #16

            wenn du mir einen Tipp geben kannst, wie, dann liegend gerne.

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M markuskobe

              wenn du mir einen Tipp geben kannst, wie, dann liegend gerne.

              HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #17

              @markuskobe
              https://forum.iobroker.net/topic/20211/iobroker-installation-fixer-beta-verfügbar

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                markuskobe
                schrieb am zuletzt editiert von
                #18

                So, inzwischen habe ich festgestellt, das auf dem PI doch REDI lief. Danke für den Tipp mit "redi-server -v"...also nochmal alles von Anfang an:

                Image auf SD Karte aufspielen
                sudo /usr/lib/armbian/armbian-resize-filesystem start
                sudo armbian-config -> statische IP vergeben
                sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y
                sudo passwd root
                sudo passwd pi
                iobroker stop
                iobroker host this
                sudo apt install redis-server
                redis-server -v
                sudo usermod -a -G redis iobroker
                iobroker setup custom 3 x ENTER | r | 3 x ENTER
                Setup-Fixer -> curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                iobroker restore 0
                iobroker start all
                iobroker start
                iobroker upload all
                cd /opt/iobroker/iobroker-data
                for i in * ; do sed -i.bak 's/ioBroker-RasPi/ioBroker-Rock/g' $i; done
                for i in * ; do sed -i.bak 's/192.168.1.15/192.168.1.16/g' $i; done

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  markuskobe
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #19

                  warten warten warten...verzweifeln...kein Zugriff auf die Admin UI...-> neue Instanz hinzugefügt mit iobroker add admin --port 8088 --enabled
                  Dann war der Zugriff möglich...nochmal alles bereinigt mit iobroker del admin und dann nochmal iobroker add admin --port8081 --enabled…

                  Dann noch den HM-rpc-Adapter raus geworfen und neu installiert...

                  Dann noch History korrigiert...

                  web.0 macht noch Probleme...

                  Unterm Strich: Schön war der Umzug nicht...besonders, wenn man nicht nur die Hardware, sondern auch noch Hostname und IP wechselt ist es echt doof...

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    markuskobe
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #20

                    so, web.0 auch nochmal mit iobroker del web raus geworfen...neu gemacht und jetzt läuft endlich alles wieder ohne Fehler im Log...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M markuskobe

                      warten warten warten...verzweifeln...kein Zugriff auf die Admin UI...-> neue Instanz hinzugefügt mit iobroker add admin --port 8088 --enabled
                      Dann war der Zugriff möglich...nochmal alles bereinigt mit iobroker del admin und dann nochmal iobroker add admin --port8081 --enabled…

                      Dann noch den HM-rpc-Adapter raus geworfen und neu installiert...

                      Dann noch History korrigiert...

                      web.0 macht noch Probleme...

                      Unterm Strich: Schön war der Umzug nicht...besonders, wenn man nicht nur die Hardware, sondern auch noch Hostname und IP wechselt ist es echt doof...

                      HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #21

                      @markuskobe sagte in Umzug Raspberry Pi 3 Modell B Plus nach Rock64:

                      Schön war der Umzug nicht.

                      Die ganzen zuerst gemachten Änderungen werden anschließend von dem Restore wieder übersc hrieben, waren also unnötig und unwirksam.

                      Bei Änderung des Hostnamens muss vor dem Start von ioBroker erst iobroker host this ausgeführt werden.

                      Und bei anderer IP müssen natürlich alle callback Adressen angepasst werden.

                      Was sonst noch schiefgelaufen ist kann ich mangels Logs nicht sagen

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      300

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe