Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Frage bzgl. Wartezeit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage bzgl. Wartezeit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlexAtHome
      AlexAtHome last edited by AlexAtHome

      Hi,

      in folgendem Script möchte ich das LED-Band zu einem langsamen Farbwechsel "animieren". Leider läuft mir das Script in einem Rutsch durch, und anschließend versucht das LED-Band irgendwie ein paar Farben darzustellen...
      Getriggert wird über eine Variable "aw_led_regenbogen".

      Ich habe anscheinend das mit "Verzögerung" noch nicht richtig verstanden. Ich war davon ausgegangen, dass der Steuer-Teil dann jedesmal mit 1 Minute Verzögerung ausgeführt wird, und dann das Script anschließend mit der nächsten Schleife weitermacht. Scheint aber nicht zu stimmen 😞
      Muss ich hier mit einem Timeout arbeiten?

      Das Konstrukt mit "Lauf" und Rausspringen ist nur zur Absicherung gegen endloses Laufen.

      Gibt es irgendwo eine Dokumentation zu Blockly? Würde mir gerne ein paar Sachen anlesen.
      VG Alex

      Script_LED-Regenbogen.jpg

      Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @AlexAtHome last edited by

        @AlexAtHome sagte in Frage bzgl. Wartezeit:

        Muss ich hier mit einem Timeout arbeiten?

        Korrekt!
        Die Verzögerungen werden zeitglich gestartet.

        AlexAtHome 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlexAtHome
          AlexAtHome @Homoran last edited by AlexAtHome

          @Homoran

          Dh. so wie es jetzt ist, laufen nach 1 Minute Verzögerung alle Objektsteuerungen gleichzeitig los ?

          Ok, dann probiere ich einen Timeout.
          Wo genau muss der hin, in die innerste Schleife?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hans_999 last edited by

            Wie wäre es denn, wenn du Skript einfach zyklisch (jede Minute) startest?
            Dann brauchst du dich um das Probklem des fehlenden wait() nicht zu kümmern.
            Einfach durchlaufen, weiterschalten und fertig.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @AlexAtHome last edited by Homoran

              @AlexAtHome
              Das ist ja fast wie mein Sonnenaufgang mit tradfri

              Screenshot_20190322-174206~2.png

              Vielleicht hilft das weiter

              AlexAtHome 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlexAtHome
                AlexAtHome @Homoran last edited by

                @Homoran @hans_999

                Vielen Dank Euch! Ich schau mal, wie ich es hinbekomme und melde mich wieder!

                AlexAtHome 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlexAtHome
                  AlexAtHome @AlexAtHome last edited by AlexAtHome

                  @Homoran @hans_999

                  So, ich habe mein Script nun funktionsfähig fertig gestellt 🙂

                  Über die Variable (Datenpunkt) "aw_led_regenbogen" wird ausgelöst.
                  Über einen weiteren Datenpunkt "aw_led-regenbogen_lauf" wird die Anzahl der Durchläufe gesetzt. Der Datenpunkt "aw_led-regenbogen_stop" wird benutzt, um den Regenbogen vorzeitig anzuhalten.
                  Am Ende wird dann der auslösende Datenpunkt "aw_led_regenbogen" zurückgesetzt.

                  Die Farben werden vor dem Intervall das erste mal gesteuert, damit sofort eine Reaktion sichtbar ist. Sonst kommt diese erst nach den ersten 2 Minuten Intervallzeit.

                  Ich hätte ja gerne noch per Datenpunkt die Wartezeit des Intervalls gesteuert, aber leider ist die Zeit im Timeout nicht per Variable setzbar (ich habs zumindest nicht hinbekommen).

                  Um ein bißchen Abwechslung zu haben, werden die Farbwerte zufällig gewählt. Ich weiss, ich könnte auch "zufällige Farbe" nehmen, aber ich wollte doch ein wenig einen Verlauf durch die Farben haben.

                  VG Alex

                  LED-Regenbogen-Steuerung.jpg

                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @AlexAtHome last edited by

                    @AlexAtHome

                    Poste mal bitte den Blockly Export ( dann muss man nicht lange nachbauen...☺ ✌ )

                    AlexAtHome 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlexAtHome
                      AlexAtHome @dslraser last edited by

                      @dslraser Klar, gerne 🙂

                      Hm, wird angemeckert als zu lang. Ich hänge es als File an.

                      LED-Regenbogen-Steuerung.txt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      518
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      635
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo