Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Rollo über hq widget steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rollo über hq widget steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      marv085 last edited by

      Ist es nicht möglich über diese Werte einfach eine Logik als Skript zu erstellen um den Rollo zu steuern?

      Hab mir das irgendwie so vorgestellt, dass wenn im Widget der Rolladen auf/zu gestellt wird, eben der Wert für on/off gesetzt wird. Wenn ein Zwischenwert gewählt wird z.B. 20% dann eben off for timer - Zeitwert. Allerdings müsste ich dann ja mit diesem Widget unterschiedliche ObejctID's ansteuern und da ist mir nicht klar ob und wie das gehen könnte?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        marv085 last edited by

        In vis habe ich ja in der Ansicht zwei Buttons "oben" , "unten" und auch die Möglichkeit eine Zwischenposition anzuwählen.
        98f7092c-5656-44e6-a498-6a47653ad681-image.png
        Kann damit nur eine einzelne Objekt ID angesteuert werden? Und ist es dann nicht möglich ein "Dummy" Objekt anzulegen mit welchem ich dann über ein Skript die unterschiedlichen Positionen steuern kann?

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @marv085 last edited by

          @marv085
          Solange du uns nicht sagst, wie das Rollo in fhem gesteuert (auf zwischenpositionen) wird, ist das alles nur raten!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            marv085 last edited by

            @Homoran ich kann auch in FHEM keine fixe Zwischenposition angeben. Folgendes hab ich jetzt gemacht:

            -Dummy Objekt "Roll_Ess_Pos2
            -Dieses im Widget als Objekt angegeben
            -getestet wie lange der Rolladen insgesamt zum öffnen/schließen benötigt (24 sek.)

            Und folgendes Script im IOBroker unter Skripte erstellt:

            on({id: 'fhem.0.RolloEss.Roll_Ess_Pos', change: "ne"}, function (obj) {
              var value = obj.state.val;
              var oldValue = obj.oldState.val;
              if (parseFloat((obj.state ? obj.state.val : "")) == 0) {
                setState("fhem.0.RolloEss.off"/*RolloEss off*/, ((obj.state ? obj.state.val : "") == true));
              }
              if (parseFloat((obj.state ? obj.state.val : "")) == 100) {
                setState("fhem.0.RolloEss.on"/*RolloEss on*/, ((obj.state ? obj.state.val : "") == true));
              }
              if (parseFloat((obj.state ? obj.state.val : "")) != 0 && parseFloat((obj.state ? obj.state.val : "")) != 100) {
                if (parseFloat((obj.oldState ? obj.oldState.val : "")) > parseFloat((obj.state ? obj.state.val : ""))) {
                  setState("fhem.0.RolloEss.off-for-timer"/*RolloEss off-for-timer*/, parseFloat((24 * (((obj.oldState ? obj.oldState.val : "") - (obj.state ? obj.state.val : "")) / 100))));
                }
                if (parseFloat((obj.oldState ? obj.oldState.val : "")) < parseFloat((obj.state ? obj.state.val : ""))) {
                  setState("fhem.0.RolloEss.on-for-timer"/*RolloEss on-for-timer*/, parseFloat((24 * (((obj.state ? obj.state.val : "") - (obj.oldState ? obj.oldState.val : "")) / 100))));
                }
              }
            });
            

            Soweit funktioniert jetzt auch alles, nun nur noch meine Frage kann ich das Skript auch direkt im Widget unter dem Reiter Script einfügen? Und wenn ja, hat es vorteile ein Script im Widget zu definieren oder macht es keinen unterschied?

            paul53 ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @marv085 last edited by

              @marv085 sagte:

              kann ich das Skript auch direkt im Widget unter dem Reiter Script einfügen?

              Nein, es werden Funktionen des Javascript-Adapters verwendet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                marv085 last edited by

                Ok danke, soweit funktioniert jetzt auch alles.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • LausiD
                  LausiD last edited by

                  @marv085
                  Das kennst du?
                  https://fhem.de/commandref.html#SOMFYdefine

                  Gruß LausiD

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    marv085 last edited by

                    Ok dann muss ich vermutlich in fhem nochmal nachjustieren. Denn "pos" hat bisher nicht funktioniert... So könnte ich mir natürlich das Skript im Iobroker sparen. Danke!

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @marv085 last edited by

                      @marv085 sagte in Rollo über hq widget steuern:

                      Denn "pos" hat bisher nicht funktioniert...

                      in FHEM oder in ioBroker?

                      kann sein, dass der State in ioB über die Objekte "nur" nicht beschreibbar ist

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        marv085 last edited by

                        Ne auch in fhem nicht. Muss vermutlich die Attribute usw. nochmal korrekt setzen. Werde das gleich heute Abend nochmal testen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • LausiD
                          LausiD last edited by

                          @marv085
                          Grundsätzlich gehen im ioBroker auch nur die Funktionen die in FHEM möglich sind.
                          Auf die Schnelle gesagt musst du in FHEM die 4 Attribute drive-down-time und drive-up-time mit einer Zeit anlegen. Danach sollte pos in FHEM und ioBroker funktionieren.
                          Gruß
                          LausiD

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @marv085 last edited by

                            Hallo @marv085, genauso was habe ich gesucht!
                            Wo (Fhem/IOBroker) und wie hast Du das Dummy Objekt Roll_Ess_pos2 angelegt?
                            Ich vermute mal Du hast ein Objekt im IOBroker angelegt.

                            Der Name ist Roll_Ess_Pos2, aber was für einen Typ brauche? Datenpunkt, Kanal oder Gerät?
                            Datenpunkt würde ich ausschließen, bleibt also Kanal oder Gerät. Was ist den richtig?

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              keihuli @Guest last edited by

                              Ich war falsch angemeldet..... Frage bleibt

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                marv085 last edited by

                                @keihuli das Objekt ist als Datenpunkt im Iobroker angelegt. Ich benötigte ja nur einen Wert mit dem ich dann die einzelnen Objekte (On, Off,In for timer...) steuern kann. Der richtige Weg für den somfy Rollo in Fhem ist allerdings wie zuvor beschrieben, wenn die Attribute in Fhem richtig definiert wurden benötigt man im Iobroker kein Skript, sondern kann das ganze über den "pos" Wert steuern. (Auch über das HQ shutter Widget)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  keihuli last edited by

                                  Hmmm, Danke.
                                  Mit der Position des Rollos kann ich jetzt im Widget steuern.... Leider funktioniert das generell auf und ab noch nicht... Morgen ist auch noch ein Tag...

                                  Achso ich nutze kein Somfy sonder es ist das gute alte FS20....

                                  Gruß

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • LausiD
                                    LausiD last edited by

                                    @marv085
                                    Geht die Steuerung mit pos nach Anlage der 4 zusätzlichen Attribute ? Ich habe leider kein Somfy zum Testen 🙂

                                    Wenn du Zeit und Lust hast wäre es cool wenn du den FHEM Adapter über github zum Test aktualisierst...

                                    Danke und Gruß
                                    LausiD

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      marv085 last edited by

                                      Bin die Woche geschäftlich unterwegs. Aber kann ich am Wochenende machen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      630
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      vis
                                      6
                                      21
                                      1576
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo