Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. keihuli

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    keihuli

    @keihuli

    0
    Reputation
    31
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    keihuli Follow
    Starter

    Latest posts made by keihuli

    • RE: js-controller 3.1 jetzt im STABLE!

      @apollon77 @sth_technik
      Ich habe eine lssue erstellt. Rückantwort war vom stable des fhem Adapters 1.3 auf 1.5.2 updaten. Fehler war da nach nicht mehr da.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      keihuli
    • RE: [iot] iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht

      @keihuli
      So ganz war es nicht die Lösung, erst mit einem Wechsel der EMail Adresse auf eine Googlemail Adresse habe ich ein Passwort für die Cloud Bekommen. Wieso meine Eigentlich E- Mail Adresse nicht funktioniert weiss ich nicht. Ich hatte den Spam Filter ausgeschaltet.... Die E-Mail für die Cloud kam nicht an. Interessieren würde mich ob diese überhaupt abgeschickt worden ist oder ob nur bestimmte Email Adressen zugelassen sind?

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      keihuli
    • RE: [iot] iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht

      Mein Adapter ist grün, ich sehe im Adapter Iot auch Geräte im Google Tab. Ich kann mich aber nicht in der Google Home App unter Android anmelden, da ich kein Initialpasswort bekommen habe. Bzw. nicht in meinem Spam ist. Könnt Ihr mir helfen?
      Kann Sein das ich das evtl schon anfang des Jahres bekommen habe, ein Passwort Reset hilft aber nicht. Da er die EMAIL nicht kennt

      Hab gerade das gefunden:
      https://forum.iobroker.net/post/298160
      Hoffe das ist die Lösung

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      keihuli
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      Den Blödsinn den ich hier gemacht habe ist das ich einen Trigger in einem Trigger gemacht habe. Der führt aus irgendeinem Grund dazu das das Debugging mehrfach innerhalb kürzester Zeit aufgerufen wird... Wenn man den äusseren Trigger weglässt läuft alles rund.

      posted in Entwicklung
      K
      keihuli
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      @marcuskl
      Nein, durch wurde "geändert und ist kleiner als letztes" sollte er genau 1 mal im LOG stehen und nicht 5 mal inner halb von 8 ms. Ich möchte verstehen was beim aktualisieren des lgtv.0.states.on passiert....

      posted in Entwicklung
      K
      keihuli
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      @marcuskl
      Das kann man natürlich machen.

      Indirekt habe ich das ja auch drin das ich die Flanke abfrage ob es kleiner geworden ist. Aber wenn ich aktuell den Fernseher ausschalte kommt folgendes log zu Stande, alle log innerhalb 8 ms.... Wieso?

      javascript.0	2019-09-29 22:26:36.748	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
      javascript.0	2019-09-29 22:26:36.747	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
      javascript.0	2019-09-29 22:26:36.746	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
      javascript.0	2019-09-29 22:26:36.745	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
      javascript.0	2019-09-29 22:26:36.743	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
      javascript.0	2019-09-29 22:26:36.740	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
      
      posted in Entwicklung
      K
      keihuli
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      @marcuskl
      Nein Logik habe ich nicht drin... Anbei der kopierte snippet. Wenn das normalerweise so ist... Aus was prüft den das "wurde geändert"? Auf den Wert true oder false kann ja nicht sein... Schaut es da gleichzeitig noch auf einen Aktualisierungsdatum?

      on({id: 'lgtv.0.states.on', change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        on({id: 'lgtv.0.states.on', change: "gt"}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          setStateDelayed('zigbee.0.group_2.state', true, false, parseInt(0, 10), false);
          console.log('an');
        });
      });
      
      on({id: 'lgtv.0.states.on', change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        on({id: 'lgtv.0.states.on', change: "lt"}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          setStateDelayed('zigbee.0.group_2.state', false, false, parseInt(0, 10), false);
          console.log('aus');
        });
      });
      

      Unbenannt.PNG

      posted in Entwicklung
      K
      keihuli
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      Ja habe ich auf 10 Sekunden aufgrund von Tests gestellt... Ich frage mich aber wieso mein Skript alle 10 Sekunden feststellt das der Wert geändert worden ist. Obwohl der Fernsehr dauerhaft an bzw. aus. Ich hätte gedacht das ein "Falls Objekt wurde geändert" nur anspringt wenn der Fernseher an oder ausgeschaltet wird....

      posted in Entwicklung
      K
      keihuli
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      Hi,
      mein Abfrage Intervall auf lv.0.states.on ist bei 10 Sekunden.
      Ich prüfe ob sich der Wert verändert hat.... Leider wird festgestellt das sich dieser Wert alle 10 Sekunden ändert... Ich hätte erwartet wenn der Fernseher aus ist, ändert sich der Wert auch nicht.... Ist das so gewollt?

      Gruß
      Kai

      posted in Entwicklung
      K
      keihuli
    • RE: Rollo über hq widget steuern

      Hmmm, Danke.
      Mit der Position des Rollos kann ich jetzt im Widget steuern.... Leider funktioniert das generell auf und ab noch nicht... Morgen ist auch noch ein Tag...

      Achso ich nutze kein Somfy sonder es ist das gute alte FS20....

      Gruß

      posted in Visualisierung
      K
      keihuli
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo