Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Adapter u. Ikea tradfri Remote Control

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Zigbee Adapter u. Ikea tradfri Remote Control

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @sebix last edited by

      @sebix
      Der Zigbee Adapter schreibt die FW Version des Sticks beim Start ins Log. Such mal nach einer Zeile "zigbee-shepherd started".. dahinter steht software und firmware version

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        der_maik @sebix last edited by

        @sebix sagte in Zigbee Adapter u. Ikea tradfri Remote Control:

        Bei den Objekten wird nichts aktuelles angez

        Wie Asgothian sagte im Log schauen, ggf. falls du dir das Suchen ersparen willst den Adapter neustarten, wird direkt nach dem Starten angezeigt. Aber ein Linkquality von 0 ist auch nicht so cool. Wenn du ihn fertig geflasht gekauft hast, würde ich aber fast vermuten das die Firmware zu alt ist, aber da wissen wir ja gleich mehr.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gosund last edited by gosund

          ........

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sebix @der_maik last edited by

            @der_maik Danke für den Tipp, habe es gefunden: zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20180815

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill last edited by

              Die ist zu alt. Es muss mindestens eine vom 19.2.2019 sein.

              Gruß, Jürgen

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sebix @Wildbill last edited by

                @Wildbill Danke für die Info. Das bedeutet ich brauch den CC-Debugger, korrekt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wildbill last edited by

                  Ich fürchte ja. Es gibt hier im Thread zwar eine Beschreibung, wie es über USB geht, aber dazu muss auch erst einmal eine Firmware vom Februar auf dem Stick sein.
                  Also entweder Debugger besorgen, oder schauen, ob Dir jemand den Stick flasht. Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe.

                  Gruss, Jürgen

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sebix @Wildbill last edited by

                    @Wildbill Hi, habe es jetzt mit dem SerialBootTool unter Windows 10 probiert, hat funktioniert. 🙂

                    Jetzt habe ich diese Firmware drauf: version: 2.6.3 rev 20190223

                    Und siehe da, es passiert zumindest etwas im Log und in den Objekten.

                    Ich checke jetzt woran es liegt, dass trotzdem nichts geschaltet wird, wollte aber schonmal den kleinen Erfolg vermelden.

                    Vielen Dank für die Hilfe, ich versuche mich mal durchzuwurschteln, wenn ich nicht weiterkomme würde ich mich nochmal melden. 🙂 🙂

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      sebix @sebix last edited by

                      @sebix Nochmal eine Rückmeldung: Es läuft, hatte noch einen Fehler im Script, den habe ich gefixt und die Schaltung läuft. 🙂 🙂

                      Jetzt habe ich Probleme mit der Stabilität des gesamten Zigbee-Netzes, immer wieder fallen bei der Schaltung einzelne Steckdosen raus, kurz danach geht es wieder. Da probiere ich aber nochmal durch und wenn ich es nicht hinbekomme gibt es dazu einen neuen Thread, ist ja nicht mehr Ikea dann.

                      Danke für eure Hilfe.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • iomountain
                        iomountain last edited by

                        Hab mir jetzt auch einen zweiten Stick nur für die Fernbedienungen von IKEA geflasht.
                        Mit Version: 2.6.3 rev 20190223, der andere hat 2.6.3 rev 20180815.
                        Zigbee Adapter 0.10.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.15.1
                        Damit spare ich mir das neu anlernen der bestehenden Komponenten und hab noch Kapazität für zusätzliche Komponenten.
                        Zweite Instanz muss zur Trennung der Netze eine andere PanID haben, siehe (Beschreibung) Multiple Zigbee-Sticks an einem System
                        Auf pairen und dann auf der Fernbedienung hinten den Knopf kurz hintereinander drücken bis vorne eine LED rot leuchtet.
                        Im Log hab ich noch Warnmeldungen:

                        zigbee.1	2019-03-20 20:38:59.325	warn	Failed to configure 0xd0cf5efffe11be4e TRADFRI remote control, try again in 300 sec
                        zigbee.1	2019-03-20 20:38:59.321	warn	Failed to configure 0x90fd9ffffeff6a23 TRADFRI remote control, try again in 300 sec
                        

                        aber Sie funktionieren.
                        zigbee.0 hab ich auf Kanal 11 gelassen, zigbee.1 hat Kanal 12. Ist das OK oder sollten die zwei weiter auseinander sein?

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wildbill last edited by

                          Ich denke ein Kanal reicht da die Bandbreite ja nur 5MHz beträgt.

                          Gruß, Jürgen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @iomountain last edited by

                            @iomountain sagte in Zigbee Adapter u. Ikea tradfri Remote Control:

                            Im Log hab ich noch Warnmeldungen:

                            Die Warnmeldungen kannst du getrost ignorieren wenn die FB geht.

                            A.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • iomountain
                              iomountain last edited by

                              @Wildbill und @Asgothian Danke, werd ich machen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Cookiemonster
                                Cookiemonster last edited by

                                Nochmal die Frage:
                                Flashen des Sticks zieht neu Anlernen nach sich?

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @Cookiemonster last edited by

                                  @Cookiemonster
                                  Wenn die Firmware auf dem Stick von vor Februar 2019 ist, ja.

                                  A.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @Asgothian last edited by

                                    @Asgothian sagte in Zigbee Adapter u. Ikea tradfri Remote Control:

                                    @gosund sagte in Zigbee Adapter u. Ikea tradfri Remote Control:

                                    Falls hier artek oder jemand anders der Entwickler mitliest: Baut doch das SBL-Update als Feature in den Adapter ein. Oder macht einen eigenen Adapter (CC2531 Flash Adapter 🙂 ) daraus.

                                    Ich schau mir das an.

                                    A.

                                    Ich hab mir das im Detail angeschaut. Es funktioniert nicht so das es in den Adapter (oder in einen eigenen Adapter) sinnvoll integrierbar ist. Damit ist das Thema flashen des Sticks als Funktion im Adapter erst einmal gestorben.

                                    A.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Holzlenkrad last edited by

                                      Ich habe es nach einigen Versuchen jetzt geschafft, die Fernbedienung sowohl mit dem Zigbee Stick als auch mit einer Ikea Weißspektrum-Lampe direkt zu pairen.

                                      Allerdings habe ich jetzt das Problem, das die beiden Button auf der Fernbedienung (re. und li.), die die Farbtemperatur steuern ohne Funktion sind. Dabei sollte die Fernbedienung doch direkt mit der Lampe kommunizieren.

                                      Iobroker erkennt diese beiden Tastendrücke übrigens! 👍

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        denjo last edited by denjo

                                        Also kann man jetzt mit der Ikea Fernbedienung und zigbee Sachen steuern oder nicht?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Mr.X last edited by

                                          Hallo Leut,
                                          ich habe alle Updates drauf, meine jetzt Stick und Adapter,
                                          Habe es jetzt leider auch nicht geschafft, die Lampe mit dem Adapter UND mit der Fernbedienung zu koppeln.
                                          Könnte evtl jemand eine kurze Schritt für Schritt anleitung schreiben, wie das gehen soll?
                                          Offenbar haben mehr Leute so ihre Schwierigkeiten damit.
                                          Das würde uns echt helfen..... Vielen Dank

                                          Ist es normal dass ich zugefügte Tradfri Fernbedienung im Adapter nicht in eine Gruppe, wie die Lampen auch, packen an?

                                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            Nicolettasiobroker @Mr.X last edited by

                                            @Mr-X
                                            Hallo Mr-X, ich verstehe zwar deinen letzen Satz nicht so ganz, aber anbei mal eine kleine Anleitung für dich:

                                            Floalt Panels pairen: - Denke das läuft für die Glühbirnen ähnlich

                                            Lampe einschalten - Grüner Pairing Button in den Einstellungen der Zigbee-Instanz....
                                            Während des Ablaufs der Zeit die Lampe 7 x aus und wieder einschalten - letzter Zustand = eingeschaltet)
                                            Lampe flimmert
                                            Einen kurzen Moment warten und das Pairing wird durchgeführt - Pairing Fortschritt beachten.

                                            Kleine Anmerkung dazu, das Ganze hat bei mir auch bei bereits angebrachten Leuchten in ca. 4 m Entfernung funktioniert. Das Panel braucht also nicht in unmittelbare Nähe des Zigbee-Sticks verbracht zu werden.

                                            Tradfri Remote Control pairen:

                                            Grüner Pairing Button im Zigbee-Adapter....
                                            Reset-Taste an der Remote-Control 4 x drücken, danach im Abstand von ein paar Sekunden immer drei mal den
                                            Reset Button drücken, um diese am "Leben zu halten"
                                            Pairing wird durchgeführt. - Fortschritt beachten.

                                            Im Anschluss kann die RC mit den Lampen gepairt werden - Hierzu ca. 10 Sekunden den Button in der Nähe
                                            der eingeschalteten Lampe gedrückt halten, bis diese kurz aufblinkt

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            758
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            24
                                            116
                                            23802
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo