Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • overfl0w
      overfl0w last edited by

      Hallo Zusammen,
      ich wollte mir so langsam auch mal ein regelmäßiges backup meiner iobroker Instanz anlegen und bin auf den tollen Adapter gestoßen. Ich möchte gern die Backups auf mein Nas speichern, nur leider kriege ich es nicht so auf Anhieb zum laufen. Hier ein Auszug aus de LOG:

      Gestartet...
      [DEBUG] [mount] start with {"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"Local","mount":"192.168.23.2","fileDir":"/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup","wakeOnLAN":false,"macAd":"20:DE:20:DE:20:DE","wolTime":"25","smb":"vers=1.0","sudo":true,"deleteOldBackup":true,"ownDir":false,"bkpType":"Minimal","dir":"iobrokerbackup","dirMinimal":"sharename/backupDir","dirTotal":"sharename/backupDir","user":"backup","pass":"****"}
      [ERROR] [mount] - [undefined mount error(112): Host is down
      Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
      
      [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=backup,password=***********,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.23.2/iobrokerbackup /opt/iobroker/backups
      mount error(112): Host is down
      Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
      

      Hier steht, dass der Host down ist, aber ich kann ihn erreichen.. Hat jemand nen Tipp für mich?
      Hier meine Konfiguration:

      42069dfe-7a59-462b-b562-bd6063647b4b-image.png

      e66ace4a-74ec-4e4f-bcb9-241078149d56-image.png

      2374fb81-03d2-4d06-85ed-9e6ffaacf3ca-image.png

      Danke im Voraus

      LG

      Segway simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Segway
        Segway @overfl0w last edited by

        @overfl0w

        Host down kann auch heißen:

        • Freigabeordner nicht vorhanden
        • user hat keine Rechte auf diesen Ordner

        Hier könnte es noch sein, dass unten der Ordner mit einem vorangestellten "/" (ohne ") sein muss - siehe auch Doku des Adapters unter cifs mount

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @overfl0w last edited by simatec

          @overfl0w

          Überprüfe mal dein Pfadangabe zum NAS und ob der User „backup“ auch die Zugriffsrechte auf den Pfad hat.
          Wenn du ein Passwort mit Sonderzeichen hast, musst du dies unter Linux in Anführungszeichen setzen.
          Zu lange Passwörter können auch ein Problem sein.
          Manche NAS wollen auch nicht die Verbindung mit der IP, sondern mit dem Hostname.

          Der Slash am Anfang ist inzwischen egal.
          Backitup überprüft die Schreibweise des Pfades und baut den ggfs. in richtige Form.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • overfl0w
            overfl0w last edited by

            Hat leider nicht zum Erfolg geführt.. egal ob mit oder ohne... auch der DNS bzw Hostname statt der Ip brachte keinen Erfolg.

            Laut Doku darf dass Paaswort nicht länger als 12 Zeichen sein bzw. sollte und keine Sonderzeichen.. hat da jemand Erfahrungen gemacht?

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @overfl0w last edited by

              @overfl0w
              Siehe oben ...

              overfl0w 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • overfl0w
                overfl0w @simatec last edited by

                @simatec

                Schon gesehen, danke für deine Antwort. Backup läuft, es war das Passwort 🙂

                Müsste ich das Kennwort im Interface des Adapters in die "" setzen?

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @overfl0w last edited by

                  @overfl0w
                  Wenn es Sonderzeichen beinhaltet ja.
                  Der Adapter setzt im Prinzip den Konsolenbefehl für mount ab.
                  Dementsprechend gelten die gleichen Bedingungen wie der mount via Konsole.

                  overfl0w 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • overfl0w
                    overfl0w @simatec last edited by

                    @simatec

                    Oki Doki 🙂 Danke nochmal

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @overfl0w last edited by

                      @overfl0w
                      Gerne 👍🏻

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active last edited by simatec

                        Ab sofort ist die Version 1.1.3 im Github und ab heute Nacht im latest verfügbar ....

                        1.1.3 (12.03.2019)

                        • (simatec) Timeout for email sending
                        • (simatec) Timeout for pushover sending
                        • (simatec) Timeout for telegram sending
                        • (simatec) Code cleaned up
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          NetFritz last edited by NetFritz

                          Hallo
                          Ich kämpfe schon ein paar Tage mit dem Adapter.
                          Zuerst mit einem NAS und jetzt mit Fritz.Nas.
                          Installiert habe ich den Adapter nach dem Video
                          Link Text
                          Starte ich das Backup dann bekomme ich folgende Fehlermeldung

                          Gestartet...
                          [DEBUG] [mount] start with {"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"NAS / Copy","mount":"182.168.2.1","fileDir":"/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup","wakeOnLAN":false,"macAd":"20:DE:20:DE:20:DE","wolTime":"25","smb":"vers=1.0","sudo":true,"deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"bkpType":"Minimal","dir":"fritz.nas/BACKUP/iobrokerbackup ","dirMinimal":"sharename/backupDir","dirTotal":"sharename/backupDir","user":"iobroker_backup","pass":"****"}
                          [ERROR] [mount] - [undefined mount error(115): Operation now in progress
                          Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                          
                          [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=iobroker_backup,password=fidi_bums,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //182.168.2.1/fritz.nas/BACKUP/iobrokerbackup  /opt/iobroker/backups
                          mount error(115): Operation now in progress
                          Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                          
                          

                          Der mount Befehl will nicht.
                          Ich betreibe ioBroker auf einem FUTRO S900 mit Ubuntu.

                          Ich hebe den mount auch schon in der Console eingegeben, gleicher Fehler.

                          root@netfritz-FUTRO-S900:~# mount -t cifs -o username="iobroker_backup",password="fidi_bums",rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //182.168.2.1/fritz.nas/BACKUP/iobrokerbackup  /opt/iobroker/backups
                          mount error(115): Operation now in progress
                          Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                          root@netfritz-FUTRO-S900:~#
                          
                          

                          Was kann ich machen?
                          Achso die Version 1.1.3 ist bei mir nicht im latest verfügbar.
                          Gruß NetFritz

                          Inzwischen ist die V 1.1.3 in latest verfügbar, werde ich nachher mal installieren.

                          simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @NetFritz last edited by

                            @NetFritz

                            Hast du cifs-utils installiert?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              NetFritz last edited by

                              Hallo
                              cifs-utils habe ich schon vor ein paar Tagen installiert,
                              eben noch überprüft, ist installiert.
                              Gruß NetFritz

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @NetFritz last edited by

                                @NetFritz

                                Was passiert bei folgenden Befehl

                                sudo umount /opt/iobroker/backups
                                

                                So wie es aussieht, besteht wahrscheinlich ein mount

                                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  NetFritz @simatec last edited by

                                  @simatec

                                  root@netfritz-FUTRO-S900:~# umount /opt/iobroker/backups
                                  umount: /opt/iobroker/backups: not mounted
                                  
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hukio last edited by

                                    Hallo,
                                    ich mache über den adapter regelmäßig total_backups local auf der SD. Gestern habe ich ein System upgrade von node 6 auf 8 gemacht. Bekam Schwierigkeiten mit dem broadlink adapter und will daher ein restore machen. Heute morgen über den Adapter das restore gestartet (backup date 13. 3. 19). Es passierte stundenlang nichts außer "Gestartet". Habe heute Abend ein reboot über die Kommandozeile gemacht.
                                    Wollte jetzt das restore über die Kommanozeile machen. Läuft auch an, aber nach einigen Minuten bekomme ich folgenden Fehler:
                                    "Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"
                                    Inzwischen gibt es von heute Morgen ein neueres backup (das ich allerdings nicht brauche), der Adapter scheint zu laufen. Aber das restore hängt (irgendwie, irgendwo?).
                                    Weiß nicht, was ich machen soll. Bitte um Rat.
                                    Danke
                                    HUK

                                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @NetFritz last edited by

                                      @NetFritz

                                      Erstmal würde ich die Pfadangabe überprüfen.
                                      Du hast die IP und den Hostname (fritz.nas) drin.
                                      Eines der beiden sollte nur rein.

                                      Dann hat dein Passwort einen Unterstrich.
                                      Daher würde ich in der Config von backitup in Anführungszeichen schreiben.

                                      Des Weitern ist mir aufgefallen, dass du als root arbeitest.
                                      Wenn dein iobroker auch als root läuft, dann muss du den root mount (sudo) in der NAS Config von backitup ausschalten.

                                      Ist deine iobroker Installation mit dem neuen Installer aufgesetzt oder schon älter?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @hukio last edited by

                                        @hukio

                                        Welche Version hast du installiert?
                                        Wie alt ist deine iobroker Installation?

                                        Wurde dein iobroker mit dem neuen Installer installiert und wenn ja, hast du den Fix drüber laufen lassen?

                                        Ein total backup kannst du nicht über Konsole mit dem Befehl iobroker restore wiederherstellen.
                                        Das geht nur mit dem Standard Backup.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          hukio last edited by

                                          Ich habe iobroker vor ca. 3/4 Jahr auf dem Raspi installiert. Regelmäßig adapter upgedatet, d.h. admin ist 3.6, backup adapter allerneueste Version. Ich habe im Zuge des upgrades auch den Fix drüber laufen lassen (nach dem backup, das ich zurückspielen möchte). Wenn ich nicht über die Konsole das restore machen kann, was kann ich machen, um den adapter zum Laufen zu bekommen?
                                          Danke
                                          HUK

                                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @hukio last edited by

                                            @hukio

                                            Wenn du noch nach der alten Methode dein iobroker installiert hast, ist der Fix nicht so gut denke ich.
                                            Trotzdem sollte der Restore laufen?
                                            Probiere es nach einem Reboot nochmal und stelle backitup in den Instanzen auf debug.
                                            Poste dann bitte auch mal den Log

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            325
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            861494
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo