Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Erwartete Tageshelligkeit (Dauer) berechnen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Erwartete Tageshelligkeit (Dauer) berechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Mihaeru last edited by

      @Mihaeru
      genau das tat es - in einer Schleife, so dass jede zweite Änderung wieder gewertet wurde.

      Ich hatte das inzwischen selbst bemerkt und geändert.

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cash
        cash Most Active last edited by

        Für mich ist die bürgerliche Dämmerung ein sehr guter Richtwert. Diese ist je nach Jahreszeit Abends 25-40 Minuten nach Sonnenuntergang. Für meine Ambiente Beleuchtung nutze ich das schon Jahre. Jeweils noch mit einer kleinen Zusatzzeit und dann natürlich auch mim min und max Schaltzeiten. Sprich wenn Dämmerung nach 21:00 Uhr dann mach das Licht garnicht an oder so.

        Wenn man nun noch den Adapter Das Wetter benutzt könnte man ja nochmals einen Aufschlag oder Abschlag berechnen und wäre schon relativ nah dran.

        Im Winter ist die bürgerliche Dämmerung aber wie schon geschrieben meist ganz gut da die Tage ohne Wolken sehr selten sind....

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @cash last edited by

          @cash sagte in Erwartete Tageshelligkeit (Dauer) berechnen:

          Diese ist je nach Jahreszeit Abends 25-40 Minuten nach Sonnenuntergang.

          Genau nach so was habe ich gesucht.

          Leider hieß es, dass es eine fixe Zeit nach SU sei. Das hätte mir nicht geholfen.

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cash
            cash Most Active last edited by

            Nein es ist keine fixe Zeit. Genau wie der Sonnenuntergang nicht fix ist. Im Sommer dauert der Sonnenuntergang am längsten. Wenn ich mich nicht täusche um die 45 Minuten in der Spitze. Die kürzeste Zeit sollte kurz vor der Sonnenwende sein da sind es 22 Minuten.

            Für mein empfinden war glaube ich der ideale Zeitpunkt genau in der Mitte zwischen Sonnenuntergang und Bürgerdämmerung.

            Als Beispiel: Sonnenuntergang 18:00 Bürgerdämmerung 18:30. Idealer Zeitpunkt 18:15.

            Bin mir gerade aber nich 100% sicher. Ich habe an den Scripten schon sehr lange nichts mehr gemacht weil es einfach meistens passt.

            Wie gesagt gilt nür für einen normalen Wolkentag. Kurz vor Weltuntergang wäre der Zeitpunkt früher und an einen sonningen wolkenfreigen Tag später....

            Ich kann Dir mal ein Testscript schicken das kannst Du ja neben Deinen Test mal laufen lassen...

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @cash last edited by

              @cash

              Nein es ist keine fixe Zeit.

              Danke!
              Dann ist es genau das was ich suche!
              Dann kann ich das "Problem" damit lösen!

              @Homoran sagte in Erwartete Tageshelligkeit (Dauer) berechnen:

              Meiner Holden gefällt es nicht, dass im Sommer die Rollläden "zu früh" heruntergehen, obwohl der Abendhimmel noch eine gewisse Resthelligkeit hat und es natürlich auch einfach nur schön anzusehen ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hans_999 @Homoran last edited by

                @Homoran said in Erwartete Tageshelligkeit (Dauer) berechnen:

                Leider hieß es, dass es eine fixe Zeit nach SU sei. Das hätte mir nicht geholfen.

                Gut, dass es jetzt klar ist.

                @cash said in Erwartete Tageshelligkeit (Dauer) berechnen:

                Diese ist je nach Jahreszeit Abends 25-40 Minuten nach Sonnenuntergang

                Denn das schruben wir bereits oben.

                Was nicht explizit erwähnt wurde: die daraus resultierende Zeit zwischen SU und bürgerlicher Dämmerung ist je nach Steilheit des Winkels des Sonnenuntergangs natürlich verschieden.
                Je weiter man vom Äquator entfernt ist, desto flacher kann der Winkel und damit die maximale Dauer der Dämmerung werden
                Ein Extremfall tritt am nördlichen Wendekreis zur Sommersonnenwende ein: Die Sonne streift tangential den Horizont und geht nicht unter (natürlich auch auf der Südhalbkugel zur Wintersonnewende.
                Der Zeitpunkt des Sonnenuntergangs ist übrigens bevor die Sonne verschwindet: Es wird der Mittelpunkt der Sonne betrachtet. Daher ist die Sonne noch kurze Zeit nach Sonnenuntergang zu sehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • cash
                  cash Most Active last edited by

                  Innerhalb von Deutschland dürfte der Unterschied doch eher marginal sein oder? Anderseits denke ich wird es schon extrem sein wenn man in einem Tal wohnt wo links und rechts sehr hohe Berge sind...

                  Insgesamt dürfte das ganze aber auch wieder egal sein, weil die Dämmerungszeiten ja berechnet werden an Hand der Koordinaten die man in iobroker eingibt...

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hans_999 @cash last edited by

                    @cash said in Erwartete Tageshelligkeit (Dauer) berechnen:

                    Innerhalb von Deutschland dürfte der Unterschied doch eher marginal sein oder?

                    Man merkt den Unterschied schon ganz deutlich. Wer im Sommer an unsere Küste kommt, kennt das.
                    Hier sind die astronomischen Daten vom 21.6.

                    21.6.
                    	   SA		  SU		Tageslänge	Astron. Dämmerung	Naut. Dämmerung	Bürgerl. Dämmerung
                    Garmisch  05:18 ↑ (53°)	21:16 ↑ (307°)	15:58:08	02:12	00:22		03:41	22:53		04:37	21:57
                    Flensburg 04:44 ↑ (45°)	22:03 ↑ (315°)	17:19:20		- 		Mitternachtsdämmerung	03:46	23:01
                    

                    Quelle: https://www.timeanddate.de/sonne/deutschland/flensburg?monat=6&year=2019 und https://www.timeanddate.de/sonne/deutschland/garmisch-partenkirchen?monat=6&year=2019

                    Während es im Norden keine astronomische Dämmerung mehr gibt, haben wir im Süden noch knapp zwei Stunden Nacht (Ende AD bis Anfang AD). Die Sonne geht auch 8° weiter nördlich auf bzw. unter.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @hans_999 last edited by paul53

                      Habe mich geirrt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • cash
                        cash Most Active last edited by

                        @hans_999 das heißt Ihr habt es im Sommer über eine Stunde länger hell? Das hätte ich nicht gedacht. Ich glaube ich muss umziehen 🙂

                        Wobei mir die Helligkeit im Sommer reicht. Im Winter ist der Tag leider meistens zu kurz..

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        477
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly javascript
                        11
                        34
                        3202
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo