Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Relais mit ESP 01

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Relais mit ESP 01

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      paul.honka last edited by paul.honka

      In Atom sind die Netzwerkdaten eingetragen. Flashe mit der gleichen Einstellung
      auch meine Sonoff Geräte nur mit einem FTDI. Brücke löte ich nachher mal ein.
      Beste Grüsse paul

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

        Ja ok,
        wenn weiterhin Probleme da sind Teste folgendes.
        Esp steckst du --> nicht <-- in den 8 Fachstecker ( Gelb ) des Modules.
        Du verbindest nur per Kabel 3,3 Volt und GND, ESP und Modul.
        Wenn er dann im Netz steht stimmt etwas nicht mit den 6 restlichen Pinnen.
        Steht er nicht im Netz stimmt was mit der Spannung nicht.

        Funkmodule im allgemeinen reagieren auf nicht genaue Spannung oder nicht sauberem
        Gleichstrom sehr empfindlich.
        Wenn das an der Spannung liegt nimm mal eine andere Spannungsquelle.
        5 Volt Akku oder so.
        Oder -> nur <- die Spannung vom FTDI per Kabel.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stimezo Forum Testing @Ralla66 last edited by

          @Ralla66 sagte in Relais mit ESP 01:

          Ja ok,
          wenn weiterhin Probleme da sind Teste folgendes.
          Esp steckst du --> nicht <-- in den 8 Fachstecker ( Gelb ) des Modules.
          Du verbindest nur per Kabel 3,3 Volt und GND, ESP und Modul.
          Wenn er dann im Netz steht stimmt etwas nicht mit den 6 restlichen Pinnen.
          Steht er nicht im Netz stimmt was mit der Spannung nicht.

          Funkmodule im allgemeinen reagieren auf nicht genaue Spannung oder nicht sauberem
          Gleichstrom sehr empfindlich.
          Wenn das an der Spannung liegt nimm mal eine andere Spannungsquelle.
          5 Volt Akku oder so.
          Oder -> nur <- die Spannung vom FTDI per Kabel.

          Ohne chip enable und gpio0 high?
          Wie soll das denn gehen?

          Gruß
          Christian

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

            Was meinst du genau ?
            GPIO0 darf bei Spannung ein nicht auf GND liegen.
            Warum muß GPIO0 den High sein ???
            Enable ???

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              stimezo Forum Testing @Ralla66 last edited by

              @Ralla66 sagte in Relais mit ESP 01:

              Was meinst du genau ?
              GPIO0 darf bei Spannung ein nicht auf GND liegen.
              Enable ???

              Genau, und wenn Du ihn nicht auf high ziehst, weist Du nicht ob er vieleicht low steht.

              Chip enable schaltet den ESP ein, und muss high sein!

              Gruß
              Christian

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ralla66
                Ralla66 Most Active last edited by

                Enable ist welcher Pin ?

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stimezo Forum Testing @Ralla66 last edited by

                  @Ralla66 sagte in Relais mit ESP 01:

                  Enable ist welcher Pin ?

                  CH_PD

                  Gruß
                  Christian

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ralla66
                    Ralla66 Most Active last edited by

                    Danke, CH_PD war noch unklar.
                    Dann sollte das Modul ja laufen.

                    Ralla

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      paul.honka last edited by paul.honka

                      Es läuft jetzt.

                      1. Widerstand R2 10 kOhm auf der Relaisplatine entfernen, wie im Bild von Steinhorst.
                      2. Brücke auf der Relaisplatine, wie im Bild von Steinhorst
                      3. In Tasmota als Generic (18) und GPIO 0 auf Relais 1 (21)
                        Problem ist noch die Spannungswiederkehr, das Modul schaltet dann von AUS nach EIN und wieder AUS.
                        Vielleicht gibt es da ja auch noch ne Lösung.
                        Anbei bearbeitete Bilder von Steinhorst.
                        Beste Grüsse paul
                        Esp01_1relay1.jpg

                      Esp01_Bruecke1_relay.jpg

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ralla66
                        Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                        Schau mal hier vorbei :
                        https://forum.creationx.de/lexicon/
                        unter Commands gesamt,
                        PowerOnState 0 ( off Nach Stromzufuhr Relais ausgeschaltet lassen )
                        Gib das mal in der Tasmota Console deines ESP ein.PowerONState.jpg
                        Da nach mal den ESP vom Strom trennen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          paul.honka last edited by

                          Auch bei PowerOnState 0 bleibt es nach Netzaus und dann Netzein beim kurzen Wischer.
                          Beste Grüsse paul

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ralla66
                            Ralla66 Most Active last edited by

                            Entweder nach Netz Aus / Ein kommt der Einschaltbefehl von außen hier zB. von IO oder
                            es liegt an der Tasmota Soft.
                            PowerOnState 0 geht nur wenn Netz aus.
                            Bei reboot geht das nicht habe ich heute getestet.
                            Also wirklich Spannung wegnehmen.
                            Das ist komisch,
                            Zitat: Problem ist noch die Spannungswiederkehr, das Modul schaltet dann von AUS nach EIN und wieder AUS.
                            Aus nach Ein wenn PowerOnState 1 ist ja noch klar, aber wo kommt danach das Aus her ?
                            Eventuell aus dem IO Status.
                            Bleibt nur neu flashen ohne Netzwerkanbindung bei dir.
                            Dann wieder PowerOnState 0 testen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              paul.honka last edited by

                              Was meinste du mit neuflashen ohne Netzwerk?
                              Ich teste mal morgen Netz Ein/Aus ohne Iobroker.
                              Beste Grüsse paul

                              1 Reply Last reply Reply Quote -1
                              • P
                                paul.honka last edited by paul.honka

                                Habe gerade getestet die Netzwiederkeher der ESP01 Relaysbaugruppe mit ausgeschaltetem Iobroker.
                                Der Wischer kommt genauso wie mit eingeschaltetem Iobroker.
                                Beste Grüsse paul

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ralla66
                                  Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                                  Kann jetzt auch nur noch raten.
                                  Teste mal PowerOnState 0 danach ( Relay ist aus ) SetOption0 1.
                                  SetOption0 1 Der aktuelle Schaltzustand wird gespeichert und das Gerät geht nach Anlegen der Versorgungsspannung in den Zustand.
                                  Oder mit SaveData 1 Speichert dauerhaft veränderten Einstellungen im Sekundentakt.
                                  Es gibt noch ein Command swtichmode also Taster / Umschalter da könnte das zweite aus her kommen.
                                  Schaue mal ob ich das Command finde.
                                  Nachtrag, hier :
                                  https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Commands
                                  Bei mir geht das, unter Tasmota Information steht bei mir :
                                  Core 2_4_1 /2.2.1 Tasmota ist 6.4.1.13.
                                  Eventuell liegt das an deinem Core.
                                  Nachtrag:
                                  Console Status2 steht bei mir siehe Bild.

                                  Status2.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    stimezo Forum Testing @paul.honka last edited by

                                    Ich fürchte mit dem "Wischer" wirst Du leben müssen.
                                    Ist ein Design-flaw: GPIO0 ist initial high das heist Relais zieht.
                                    Nach dem Boot ist der wieder low, bzw. das was Du in Tasmota
                                    konfigurierst.
                                    Wenn Du initial off haben möchtest ist der 0er halt kacke.
                                    Wenn Du bastelwütig bist, könntest Du 0 und 2 tauschen,
                                    Oder auf 1 bzw. 3 gehen.

                                    Viele Grüße
                                    Christian

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      paul.honka last edited by paul.honka

                                      Bastelwütig, mal schauen, blos wie und was?
                                      Oder gibt es andere Relais mit Esp8266?
                                      Beste Grüsse paul

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        stimezo Forum Testing @paul.honka last edited by

                                        @paul-honka sagte in Relais mit ESP 01:

                                        Bastelwütig, mal schauen, blos wie und was?
                                        Oder gibt es andere Relais mit Esp8266?
                                        Beste Grüsse paul

                                        Jeder Sonoff Switch ist ein Relais mit ESP8266.
                                        Kommt auf Deinen Usecase an, was möchtest Du wie
                                        Schalten?

                                        Gruß
                                        Christian

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          paul.honka last edited by

                                          Ich möchte meine alte Therme damit ein- und ausschalten.
                                          Ich fürchte so ein Wischer / Impuls kommt nicht gut bei der Therme an.
                                          Wenn ich bei Ali schaue, sind alle Relais mit ESP8266 so aufgebaut.
                                          Damit auch keine Garantie, das die Relais im Anlauf schalten.
                                          Beste Grüsse paul

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            stimezo Forum Testing last edited by

                                            Warum nicht einfach einen Sonoff nehmen?
                                            Wg. der Therme:
                                            Du machst doch den Schalter nicht Stromlos oder?
                                            Wenn Du 2 mal im Jahr nach einem Stromausfall einen Wischer hast ist es doch
                                            nicht weiter tragisch.

                                            Grüße
                                            Christian

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            624
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            41
                                            13601
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo