Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Bring! Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Aufruf] Bring! Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kaiman55 @foxriver76 last edited by

      @foxriver76
      Moin,

      wie komme ich diesem Widget?
      Ist das jetzt im Adapter eingebaut?
      Oder muss ich es so machen, wie User fill es beschrieben hat?

      Sorry... bin noch recht neu in ioBroker.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo, das Widget ist in der neuesten Version des Adapters integriert. Nach der Installation und Upload im Admin bitte das Browserfenster vom VIS Editor neu laden. Im Widget Suchfeld links findest du das Widget nach der Eingabe von "bring".

        In den Widget-Einstellungen rechts kannst du dann die Liste definieren ("content"-Datenpunkt) und die beiden Datenpunkte für die Bearbeitung der Liste.

        Bildschirmfoto 2019-03-07 um 10.43.43.jpg

        @foxriver76 Hier bietet sich an, den Pfad des ersten Datenpunktes mit der ListenID zu übernehmen (das gibt es zB beim Türfensterkontakt-Widget von Bluefox, das automatisch die ID für LOWBAT übernimmt.
        Ausserdem wäre es doch gut, wenn der Name der Liste irgendwo zu sehen ist (zum Beispiel als Überschrift und per Haken einblendbar)

        Gruß
        Pix

        K Plasmachef 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kaiman55 @pix last edited by

          @pix
          Danke für die Beschreibung 🙂

          Noch eine dumme Frage:
          Muss ich den Bring Adapter für die neue Version deinstallieren?
          Oder nehme ich einfach den Github Link und überschreibe den Adapter?

          Danke für die Unterstützung.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pix @foxriver76 last edited by pix

            @foxriver76 Ich finde die Umsetzung sehr gelungen.
            Vielen Dank an dich und @fill !

            Natürlich sollte jetzt neben den Produktnamen auch noch die Zusatzinformation zB in kleinerer Schrift unter dem Namen zu sehen sein.

            Ich habe mir noch mal Gedanken zur Übersetzung gemacht, da mit die von Bring! vorgegebenen Produktnamen manchmal einfach nicht passen.

            Ich kann mit dem Begriff "Baumnüsse" nichts anfangen ☹ .

            Ein Skript Soll nun Abhilfe schaffen:

            /* Test Bring Translate
            
            Skript übersetzt Wörter aus der Bringliste
            
            Voraussetzung: bring-Adapter
            
            04.03.2019 erstellt von pix
            
            
            */
            
            const idQuelle = "bring.0.e4ef6fb2-6604-49d0-b1ec-xxxxxxxxxx.content";
            const logging = true;
            
            // Objekt mit Übersetzungen
            let dict = {
                "Baumnuss" : "Walnuss",
                "Baumnüsse" : "Walnüsse",
            
                "Pommes Chips" : "Chips",
            
                "WC-Papier" : "Toilettenpapier"
            }; 
            
            //let quelle = [{"specification":"","name":"Baumnüsse"},{"specification":"4 Pakete","name":"Barista"},{"specification":"dm- Dunkel","name":"Schokolade"},{"specification":"Aldi 1000g","name":"Espresso"}];
            let quelle = JSON.parse(getState(idQuelle).val);
            //log(quelle[0].name); //debug
            
            
            function uebersetzeListe(quelle) {
                
                for (var i = 0; i<quelle.length; i++) { // jedes Produkt der Einkaufsliste durchgehen
                    
                    var suchwort = quelle[i].name; // Name als String zur Verarbeitung speichern
                    if (logging) log("Suchwort: " + suchwort);
                    if (dict[suchwort]) { // wenn im dict vorhanden
                        
                        if (logging) log(quelle[i].name + " wird zu " + dict[suchwort]);
                        
                        quelle[i].name = dict[suchwort];
            
                    } else { // wenn nicht im dict vorhanden
                        if (logging) log("keine Übersetzung gefunden");
                    }
            
                }
            
                if (logging) log("Ende Übersetzung: " + JSON.stringify(quelle)); // in Datenpunkt schreiben
            }
            
            // bei Skriptstart
            uebersetzeListe(quelle);
            
            // bei Änderung der Quelle
            on(idQuelle, function (data) {
                uebersetzeListe(data.state.val);
            });
            

            Das Problem:

            Um es nicht zu kompliziert werden zu lassen, will ich nicht noch parallel zum Adapter noch eigene Javascript-Datenpunkte anlegen und in VIS oder per Sprachausgabe nutzen.

            @foxriver76 Kannst du in den Adaptereinstellungen einen Reiter "custom names, translations, etc..." zufügen, in dem ich meine eigenen Übersetzungen für ein paar Produkte hinterlegen kann (im Skript das Objekt dict ).
            Das Objekt könnte man als Editor so bauen, wie im ham-Adapter die Konfigurationsdatei umgesetzt wurde. Das birgt allerdings Fehler durch falsche User-Eingaben. Besser ist es, wenn die Liste mit ➕ Plus und ➖ Minus vom User um Felder erweitert werden kann (Radar-Adapter oder yahka-Adapter).

            @Kaiman55 Du nimmst den aus Github und drückst dann nach der Installation noch den Upload button
            Bildschirmfoto 2019-03-07 um 11.09.45.jpg

            Gruß
            Pix

            foxriver76 K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • kmxak
              kmxak Most Active last edited by kmxak

              bekomme das widget nicht angezeigt. auch sehe ich leider beim upload auch nicht das ein widget hochgeladen wird.
              deinstall und wieder installieren bringt auch nix. komisch

              edit: im widget ordner wurde es hochgeladen..
              komisch mache gerade mal noch ein vis upload

              edit 2:
              hat irgendwas mit chrome bei mir zutun

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • foxriver76
                foxriver76 Developer @pix last edited by

                @pix Wie kommt das denn Zustande, dass er dir z. B. Baumnüsse auf die Einkaufsliste setzt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pix last edited by

                  Ich sage, ich will Walnüsse und daraus macht er Baumnüsse

                  Pix

                  foxriver76 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • foxriver76
                    foxriver76 Developer @pix last edited by

                    @pix mit Google Home?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pix last edited by pix

                      „Sagen“ war das falsche Wort.

                      Wenn ich „Walnüsse“ in der iOS Bring! App eingebe, dann wird im Adapter daraus „Baumnüsse“ gemacht. In der App bleibt es aber bei Walnüsse.

                      Pix

                      R foxriver76 R 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        rascal @pix last edited by

                        @pix sagte in [Aufruf] Bring! Adapter:

                        „Sagen“ war das falsche Wort.

                        Wenn ich „Walnüsse“ in der iOS Bring! App eingebe, dann wird im Adapter daraus „Baumnüsse“ gemacht. In der App bleibt es aber bei Walnüsse.

                        Pix

                        Android schreibt "Walnüsse"

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • foxriver76
                          foxriver76 Developer @pix last edited by

                          @pix Lol, Tatsache. Solche Schweizer aber auch, warum übersetzen die das denn im Backend 😩

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • foxriver76
                            foxriver76 Developer last edited by

                            Wenn ich es über den Adapter hinzufüge, wird es auch nicht transformiert..

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kaiman55 @pix last edited by

                              @pix sagte in [Aufruf] Bring! Adapter:

                              @Kaiman55 Du nimmst den aus Github und drückst dann nach der Installation noch den Upload button
                              Bildschirmfoto 2019-03-07 um 11.09.45.jpg

                              Vielen Dank. Hat geklappt 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • foxriver76
                                foxriver76 Developer last edited by

                                Widget zeigt nun die Spezifikationen mit an. Wird dasselbe Item erneut hinzugefügt, mit anderer Spezifikation wird dies auch sofort wahrgenommen.

                                Mit dieser Übersetzungsgeschichte werde ich mal schauen, möglich ist das auf jeden Fall, allerdings auch ein bisschen blöd für den User. Gerne die Tage noch Feedback zum Widget, dann würde ich es zeitnah nach npm schieben.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RappiRN Most Active @pix last edited by

                                  @pix sagte in [Aufruf] Bring! Adapter:

                                  „Sagen“ war das falsche Wort.

                                  Wenn ich „Walnüsse“ in der iOS Bring! App eingebe, dann wird im Adapter daraus „Baumnüsse“ gemacht. In der App bleibt es aber bei Walnüsse.

                                  Pix

                                  Ich hatte sowas schonmal mit Toilettenpapier, ich glaube in der App steht dann WC-Papier! 😂

                                  Enrico

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlexAtHome
                                    AlexAtHome last edited by

                                    Hi, ich habe heute mit dem Adapter etwas rumgespielt. Login & Connection funzt wunderbar, auch die Anzahl Listenlemente wird korrekt angezeigt. Wenn ich aber bei Save Item etwas schreibe (also einen Wert, zB. Brot), kommt nix in meiner Liste an. Muss ich das noch irgendwie triggern? Oder habe ich was prinzipiell falsch verstanden?
                                    Aber generell eine tolle Sache!

                                    foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      rascal last edited by

                                      Hey,
                                      wollte das Widget in Vis gerade ausprobieren, ich finde es zwar und kann es in das Fenster ziehen, dort scheint es aber nicht auf.
                                      Ich kann es unter "Aktives Widget" auswählen, kann aber machen was ich will, im Fenster erscheint es nicht.

                                      foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • foxriver76
                                        foxriver76 Developer @rascal last edited by

                                        @rascal sobald du die Listen Id konfiguriert hast sollte es sichtbar sein.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • foxriver76
                                          foxriver76 Developer @AlexAtHome last edited by

                                          @AlexAtHome kommt ein Fehler im Log? Eigentlich hast du das richtig verstanden und funktioniert genau so.

                                          AlexAtHome 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            rascal last edited by rascal

                                            Listen ID ist der Datenpunkt gleich unter bring.0 mit einer Buchstaben/Zahlenkombination?
                                            Da zeigt er mir gar nichts an.
                                            Wenn ich den Content DP nehme funktioniert es.

                                            Ich denk der Begriff "Listen ID" ist etwas verwirrend 🙂

                                            Wie oft wird das Widget/Daten aktualisiert?
                                            Kann man das irgendwo einstellen?

                                            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            551
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bring einkaufsliste tester
                                            41
                                            359
                                            52662
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo