Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
894 Beiträge 82 Kommentatoren 261.4k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S smarti2015

    Mit dem Link: https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/InnrPlug nochmal drüber installiert?
    Kommt wieder nen Fehler:

    2019-02-27 22_51_30-logs - ioBroker.png

    AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #536

    @smarti2015
    ok.. fixed..

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      smarti2015
      schrieb am zuletzt editiert von
      #537

      Jup jetzt läuft es sauber, vielen Dank für deine schnelle Hilfe und das noch so spät am Abend ;) Ich versuche jetzt mal das paaren aller Sensoren und der Ikea Verstärker.

      Nochmal vielen Dank :+1: :relaxed:

      GEEKOM AS 6

      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S smarti2015

        Jup jetzt läuft es sauber, vielen Dank für deine schnelle Hilfe und das noch so spät am Abend ;) Ich versuche jetzt mal das paaren aller Sensoren und der Ikea Verstärker.

        Nochmal vielen Dank :+1: :relaxed:

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
        #538

        @smarti2015 dafüer nicht. Damit ist bewiesen das sie gehen.. jetzt muss ich nur noch heraus bekommen was am 0.9.2 anders ist.

        Aber denk dran - pairen musst du am stick.. die Repeater verlängern nur die Reichweite / erhöhen die Sensorzahl

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          smarti2015
          schrieb am zuletzt editiert von
          #539

          Perfekt, IKEA Verstärker wurden erkannt ;) Nur eins versteh ich nicht, warum verbinden die Sensoren nicht mit dem Repeater. Die sind viel näher an dem dran und hätten einen bessere Verbindung oder dauert das etwas? Beide der TempSensor und die Lampe sind eigentlich direkt neben dem IKEA Verstärker, während der Stick mit zwei Räume weiter ist

          2019-02-27 23_18_49-instances - ioBroker.png

          GEEKOM AS 6

          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S smarti2015

            Perfekt, IKEA Verstärker wurden erkannt ;) Nur eins versteh ich nicht, warum verbinden die Sensoren nicht mit dem Repeater. Die sind viel näher an dem dran und hätten einen bessere Verbindung oder dauert das etwas? Beide der TempSensor und die Lampe sind eigentlich direkt neben dem IKEA Verstärker, während der Stick mit zwei Räume weiter ist

            2019-02-27 23_18_49-instances - ioBroker.png

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #540

            @smarti2015 Das ganze ist etwas undurchsichtig. Schlussendlich suchen sich die Sensoren die Route selber. Offensichtlich antwortet der Stick als Coordinator schnell / gut genug das sie direkt mit Ihm in Kontakt bleiben. Erst wenn das fehlschlägt kommt der Repeater zum Zuge.

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              smarti2015
              schrieb am zuletzt editiert von
              #541

              Ah ok na ich beobachte das mal ;) Ich wünsche dir eine gute Nacht

              GEEKOM AS 6

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • I iorz

                @arteck
                Hallo ich habe den OSRAM Smart+ switch mini eingebunden er wird erkannt und angezeigt, nur aktualisiert er keine States beim Tastendruck.
                Einzig die link_quality und Battery-Anzeige wir aktualisiert.
                Beim Druck auf die mittlere Taste kommt im log:
                "No converter available for 'AC0251100NJ' with cid 'genPowerCfg' and type 'devChange'" und
                "No converter available for 'AC0251100NJ' with cid 'lightingColorCtrl' and type 'cmdMoveToSaturation'"

                Wenn ich noch was testen soll?
                Ansonsten vielen Dank für die Mühe die Du Dir machst! Allen anderen Beteiligten natürlich auch!

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #542

                @iorz ich hab mir auch einen Bestellt .. war im Angebot.. ich meld mich

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  smarti2015
                  schrieb am zuletzt editiert von smarti2015
                  #543

                  Hm wie kommt es, das der Vibrations-Sensor voll am Ikea Verstärker klebt und andere Sensoren die neben dem Verstärker sind, den nicht mal mit dem Ar... anschauen? Grad die zwei Außensensoren wären wichtig, aber die sind immer abgekoppelt. Wenn ich aber den Vibrations-Sensor an die stellen legen wo die beiden Außensensoren sind, dann hat der einfach mal Link Qualität 58. Was kann ich machen, damit die anderen Sensoren sich über den Verstärker einwählen? Viking und Temp_Terrasse sollten eignentlich auch über den IKEA Repeater Wohnzimmer wie der VIbrations_Sensor kommen.

                  Die Sensoren ablernen und direkt versuchen am IKEA Verstärker anzulernen bringt nichts oder? Ich weiss nicht was ich mit dem VibrationsSensor gemacht hab, aber der hing von Anfang an wie eine Klette an dem IKEA Repeater

                  Hab heute übrigens den CC2531 Stick mit einem USB-Verlängerungskabel von dem Asus Tinkerboard gekoppelt und nen guten Meter davon entfernt platziert, weil ich gelesen hatte, das die Antenne vom HM Modul daneben direkt stört und was soll ich sagen, hat echt was gebracht. Die Xiaomi Sensoren lassen sich jetzt sehr schnell verbinden und eine feste Lampe, die gester noch bei Link 7 rum hing, hat jetzt 34 ;) Nur so als kleiner Hinweis.

                  2019-02-28 21_05_53-instances - ioBroker.png

                  GEEKOM AS 6

                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • S smarti2015

                    Hm wie kommt es, das der Vibrations-Sensor voll am Ikea Verstärker klebt und andere Sensoren die neben dem Verstärker sind, den nicht mal mit dem Ar... anschauen? Grad die zwei Außensensoren wären wichtig, aber die sind immer abgekoppelt. Wenn ich aber den Vibrations-Sensor an die stellen legen wo die beiden Außensensoren sind, dann hat der einfach mal Link Qualität 58. Was kann ich machen, damit die anderen Sensoren sich über den Verstärker einwählen? Viking und Temp_Terrasse sollten eignentlich auch über den IKEA Repeater Wohnzimmer wie der VIbrations_Sensor kommen.

                    Die Sensoren ablernen und direkt versuchen am IKEA Verstärker anzulernen bringt nichts oder? Ich weiss nicht was ich mit dem VibrationsSensor gemacht hab, aber der hing von Anfang an wie eine Klette an dem IKEA Repeater

                    Hab heute übrigens den CC2531 Stick mit einem USB-Verlängerungskabel von dem Asus Tinkerboard gekoppelt und nen guten Meter davon entfernt platziert, weil ich gelesen hatte, das die Antenne vom HM Modul daneben direkt stört und was soll ich sagen, hat echt was gebracht. Die Xiaomi Sensoren lassen sich jetzt sehr schnell verbinden und eine feste Lampe, die gester noch bei Link 7 rum hing, hat jetzt 34 ;) Nur so als kleiner Hinweis.

                    2019-02-28 21_05_53-instances - ioBroker.png

                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #544

                    @smarti2015 sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                    Nur so als kleiner Hinweis.

                    Netter Hinweis, danke.

                    Muss ich mir merken.

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      smarti2015
                      schrieb am zuletzt editiert von smarti2015
                      #545

                      Hier nochmal der Link dazu: https://www.zigbee2mqtt.io/how_tos/how_to_improve_network_range.html

                      Etwas weiter unten steht noch was mit Wifi vom Wlan Router und das ZigBee auf der gleichen Frequenz 2.4 GHz arbeite. Wenn man den ZigBee Kanal ändern würde, könnte man weitere Verbesserungen rausholen. Kann man im Adapter den Kanal ändern ? Nee oder?e

                      GEEKOM AS 6

                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @iorz ich hab mir auch einen Bestellt .. war im Angebot.. ich meld mich

                        K Offline
                        K Offline
                        Kueppert
                        schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                        #546

                        @arteck sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                        @iorz ich hab mir auch einen Bestellt .. war im Angebot.. ich meld mich

                        Hi arteck,
                        ist dieses Teil damit gemeint:
                        Link Text
                        Edit: nein, sondern die Fernbedienung. Bitte ignorieren ;)

                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S smarti2015

                          Hier nochmal der Link dazu: https://www.zigbee2mqtt.io/how_tos/how_to_improve_network_range.html

                          Etwas weiter unten steht noch was mit Wifi vom Wlan Router und das ZigBee auf der gleichen Frequenz 2.4 GHz arbeite. Wenn man den ZigBee Kanal ändern würde, könnte man weitere Verbesserungen rausholen. Kann man im Adapter den Kanal ändern ? Nee oder?e

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #547

                          @smarti2015 Doch, kannst du.. Musst aber 10 bis 30 Minuten warten bis alle geräte das mitbekommen haben

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            gosund
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #548

                            Antenne am CC2531 bringt ebenfalls sehr viel und ist leicht zu installieren:
                            https://hackaday.io/project/163505-cc2531-usb-adapter-antenna-mod

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @smarti2015 Doch, kannst du.. Musst aber 10 bis 30 Minuten warten bis alle geräte das mitbekommen haben

                              G Offline
                              G Offline
                              gosund
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #549

                              @Asgothian Klappt das bei Dir problemlos mit dem Ändern des Kanals?
                              Ich mußte danach alles neu anlernen. Und auf Kanälen > 15 hat das Anlernen mit den Tradfri Lampen so gut wie nie geklappt.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G gosund

                                Antenne am CC2531 bringt ebenfalls sehr viel und ist leicht zu installieren:
                                https://hackaday.io/project/163505-cc2531-usb-adapter-antenna-mod

                                K Offline
                                K Offline
                                Kueppert
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #550

                                @gosund sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                                Antenne am CC2531 bringt ebenfalls sehr viel und ist leicht zu installieren:
                                https://hackaday.io/project/163505-cc2531-usb-adapter-antenna-mod

                                Hi gesund, hast du das selbst schon ausprobiert? Ich verstehe nicht, wo da an der letzten stehe ganz hinten was weg gekratzt werden muss...

                                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  gosund
                                  schrieb am zuletzt editiert von gosund
                                  #551

                                  Ja, habe ich gemacht. Wichtig ist, daß die Leiterbahn nicht einfach nur unterbrochen, sondern zwischen den senkrechten entfernt wird. Der Abstand zwischen dem Leiter in der Mitte und den beiden (Masse)Kontakten links/rechts ist wichtig, damit die Impedanz von 50Ohm beibehalten wird.
                                  Mit Antenne habe ich jetzt mehr als die doppelte Signalstärke.

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    smarti2015
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #552

                                    @Kueppert: Cool das werd ich auch mal testen, danke für den Tipp mit der Antenne ;)

                                    @Asgothian: Ah hab die Einstellung gefunden. war natürlich wie mein Router grad auf Kanal 11. Hab jetzt den Adapter mal auf Kanal 5 gestellt. Mal schauen was es bringt.

                                    GEEKOM AS 6

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      smarti2015
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #553

                                      Hm bekomme seit dem umstellen auf einen anderen Kanal ne Fehlermeldung und der Adapter bleibt auf gelb.

                                      zigbee.0	2019-02-28 22:07:52.430	info	terminating
                                      zigbee.0	2019-02-28 22:07:52.373	info	zigbee-shepherd stopped
                                      zigbee.0	2019-02-28 22:07:38.698	info	Reset coordinator
                                      zigbee.0	2019-02-28 22:07:38.624	info	Queue is: true
                                      zigbee.0	2019-02-28 22:07:38.623	info	Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0014D9DE6A-if00 with panID 6754 channel 6
                                      zigbee.0	2019-02-28 22:07:38.571	info	starting. Version 0.9.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v6.16.0
                                      zigbee.0	2019-02-28 22:07:33.778	info	terminating
                                      zigbee.0	2019-02-28 22:07:20.878	error	Serial port not selected! Go to settings page.
                                      zigbee.0	2019-02-28 22:07:20.834	info	starting. Version 0.9.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v6.16.0
                                      zigbee.0	2019-02-28 22:07:57.422	info	Reset coordinator
                                      zigbee.0	2019-02-28 22:07:57.422	info	Queue is: true
                                      zigbee.0	2019-02-28 22:07:57.422	info	Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0014D9DE6A-if00 with panID 6754 channel 6
                                      zigbee.0	2019-02-28 22:07:57.421	info	starting. Version 0.9.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v6.16.0
                                      

                                      GEEKOM AS 6

                                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S smarti2015

                                        Hm bekomme seit dem umstellen auf einen anderen Kanal ne Fehlermeldung und der Adapter bleibt auf gelb.

                                        zigbee.0	2019-02-28 22:07:52.430	info	terminating
                                        zigbee.0	2019-02-28 22:07:52.373	info	zigbee-shepherd stopped
                                        zigbee.0	2019-02-28 22:07:38.698	info	Reset coordinator
                                        zigbee.0	2019-02-28 22:07:38.624	info	Queue is: true
                                        zigbee.0	2019-02-28 22:07:38.623	info	Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0014D9DE6A-if00 with panID 6754 channel 6
                                        zigbee.0	2019-02-28 22:07:38.571	info	starting. Version 0.9.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v6.16.0
                                        zigbee.0	2019-02-28 22:07:33.778	info	terminating
                                        zigbee.0	2019-02-28 22:07:20.878	error	Serial port not selected! Go to settings page.
                                        zigbee.0	2019-02-28 22:07:20.834	info	starting. Version 0.9.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v6.16.0
                                        zigbee.0	2019-02-28 22:07:57.422	info	Reset coordinator
                                        zigbee.0	2019-02-28 22:07:57.422	info	Queue is: true
                                        zigbee.0	2019-02-28 22:07:57.422	info	Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0014D9DE6A-if00 with panID 6754 channel 6
                                        zigbee.0	2019-02-28 22:07:57.421	info	starting. Version 0.9.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v6.16.0
                                        
                                        AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #554

                                        @smarti2015 hast du nochmal in der config die serielle Schnittstelle ausgewählt und gespeichert ? Er ist da manchmal etwas stur.

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          smarti2015
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #555

                                          Hab jetzt einfach mal den Kanal von der Fritzbox geändert ;)

                                          GEEKOM AS 6

                                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          538

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe