Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Projekt] ioGo # Smarthome to go

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
iogoappandroid
1.1k Beiträge 61 Kommentatoren 363.9k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @MGK sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

    @nisio sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

    @MGK sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

    Es sind aber nicht alle States mehreren Objekten zugeordnet.

    Was meinst du mit "mehreren Objekten"?

    Aktuell synchronisiert die App wieder nicht.

    Meinst du mit "synchronisiert nicht" die null Einträge?
    Passiert das einfach so plötzlich, oder hast du irgendwas gemacht?

    Würde dir eine Teamviewer Sitzung auf dem Handy und dem ioBroker zur Fehlersuche helfen?

    Danke für das Angebot.
    Aktuell habe ich da leider keine Zeit für.

    Mit mehreren Objekte meine ich das manche States mehreren Objekten zugeordnet sind.

    Verstehe es immer noch nicht, meinst due mit Objekten Aufzählungen?

    Ja mit synchronisiert nicht meine ich die null Einträge.
    Die null Einträge kamen nach der Neuinstallation der App.

    Seit heute früh habe ich auch den Shelly State in der App.
    Hast du was geändert oder liegt es es daran das ich den Shelly umbenannt hatte?

    In v0.3.3 hab ich die Behandlung von Sonderzeichen optimiert. Bei Shelly war das # glaube ich das Problem.

    M Offline
    M Offline
    MGK
    schrieb am zuletzt editiert von
    #651

    @nisio sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

    @MGK sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

    @nisio sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

    @MGK sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

    Es sind aber nicht alle States mehreren Objekten zugeordnet.

    Was meinst du mit "mehreren Objekten"?

    Aktuell synchronisiert die App wieder nicht.

    Meinst du mit "synchronisiert nicht" die null Einträge?
    Passiert das einfach so plötzlich, oder hast du irgendwas gemacht?

    Würde dir eine Teamviewer Sitzung auf dem Handy und dem ioBroker zur Fehlersuche helfen?

    Danke für das Angebot.
    Aktuell habe ich da leider keine Zeit für.

    Mit mehreren Objekte meine ich das manche States mehreren Objekten zugeordnet sind.

    Verstehe es immer noch nicht, meinst due mit Objekten Aufzählungen?

    Okay, dann erkläre ich es noch einmal ausführlich.
    Manche States habe ich 2 Aufzählungen (enums) zugeordnet, z.B. Rollladen Schlafzimmer dieser State ist Mitglied von rooms\Schlafzimmer und funktions\Rollladen. Ich hatte bis heute Vormittag vermutet das nicht synchronisieren an der doppelten Zuordnung liegen könnte. Mittlerweile kann ich das aber ausschließen, da ich die doppelte Zuordnung mal entfernt hatte und die Synchronisierung der Werte der States trotzdem nicht funktioniert hatte.

    ? crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • M MGK

      @nisio sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

      @MGK sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

      @nisio sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

      @MGK sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

      Es sind aber nicht alle States mehreren Objekten zugeordnet.

      Was meinst du mit "mehreren Objekten"?

      Aktuell synchronisiert die App wieder nicht.

      Meinst du mit "synchronisiert nicht" die null Einträge?
      Passiert das einfach so plötzlich, oder hast du irgendwas gemacht?

      Würde dir eine Teamviewer Sitzung auf dem Handy und dem ioBroker zur Fehlersuche helfen?

      Danke für das Angebot.
      Aktuell habe ich da leider keine Zeit für.

      Mit mehreren Objekte meine ich das manche States mehreren Objekten zugeordnet sind.

      Verstehe es immer noch nicht, meinst due mit Objekten Aufzählungen?

      Okay, dann erkläre ich es noch einmal ausführlich.
      Manche States habe ich 2 Aufzählungen (enums) zugeordnet, z.B. Rollladen Schlafzimmer dieser State ist Mitglied von rooms\Schlafzimmer und funktions\Rollladen. Ich hatte bis heute Vormittag vermutet das nicht synchronisieren an der doppelten Zuordnung liegen könnte. Mittlerweile kann ich das aber ausschließen, da ich die doppelte Zuordnung mal entfernt hatte und die Synchronisierung der Werte der States trotzdem nicht funktioniert hatte.

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #652

      @MGK doppelte Zuordnung zu mehreren enums sollte kein Problem sein

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MGK

        @nisio sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

        @MGK sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

        @nisio sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

        @MGK sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

        Es sind aber nicht alle States mehreren Objekten zugeordnet.

        Was meinst du mit "mehreren Objekten"?

        Aktuell synchronisiert die App wieder nicht.

        Meinst du mit "synchronisiert nicht" die null Einträge?
        Passiert das einfach so plötzlich, oder hast du irgendwas gemacht?

        Würde dir eine Teamviewer Sitzung auf dem Handy und dem ioBroker zur Fehlersuche helfen?

        Danke für das Angebot.
        Aktuell habe ich da leider keine Zeit für.

        Mit mehreren Objekte meine ich das manche States mehreren Objekten zugeordnet sind.

        Verstehe es immer noch nicht, meinst due mit Objekten Aufzählungen?

        Okay, dann erkläre ich es noch einmal ausführlich.
        Manche States habe ich 2 Aufzählungen (enums) zugeordnet, z.B. Rollladen Schlafzimmer dieser State ist Mitglied von rooms\Schlafzimmer und funktions\Rollladen. Ich hatte bis heute Vormittag vermutet das nicht synchronisieren an der doppelten Zuordnung liegen könnte. Mittlerweile kann ich das aber ausschließen, da ich die doppelte Zuordnung mal entfernt hatte und die Synchronisierung der Werte der States trotzdem nicht funktioniert hatte.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #653

        @MGK ich glaube zu verstehen was du meinst
        Als Beispiel bei mir:
        Wenn in einen sonoff komplett einem Raum und Funktion zuweise, werden sie nur teilweise erkannt. Der eine geht, ein anderer wiederum nicht.
        Wenn ich aber zusätzlich oder nur den "state" "power" zu Funktion und Raum zuweise, dann werden diese dann auch erkannt.

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          MGK
          schrieb am zuletzt editiert von MGK
          #654

          Wenn ich zwischen den möglichen Servern hin und her wechsele, aktualisiert die App dann auch gelegentlich die States.
          Was mir dabei auffällt, die Anzahl der States ändert sich, hier ein Beispiel:
          Mit dem ioGo Server hatte ich 82 States, mit dem cloud Server nach dem synchronisieren nur noch 81 States.
          Ich habe von dem Wechsel des Servers und dem Synchronisieren mal ein Log erstellt.
          Screenshot_20190215-105559_iogo.jpg Screenshot_20190215-105754_iogo.jpg Screenshot_20190215-105807_iogo.jpg 20190215.log

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @Coffeelover Welchen Adapter nutzt du zur Verbindung web, cloud oder iogo?

            C Offline
            C Offline
            Coffeelover
            schrieb am zuletzt editiert von
            #655

            @nisio ich nutze den iogo Account.

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Coffeelover

              @nisio ich nutze den iogo Account.

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #656

              @Coffeelover schick Mal bitte die E-Mail-Adresse die Du nutzt in der App. Dann kann ich schauen ob Daten gesendet wurden

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                #657

                @MGK war/ist ist bei mir auch so, liegt aber denk ich daran,wie man die Geräte Raum und Funktion einbindet
                03ed2509-5d53-4530-a9da-b41a895be64c-image.png
                a287f920-e4df-4191-abf3-cda0aea75cfa-image.png

                nur wenn ich "power" zusätzlich hinzufüge werden sie auch übernommen, egal ob iogo, web oder cloud.
                wenn ich "power" nicht zusätzlich hinzufüge, funktioniert es nur teilweise über iogo.

                testweise hatte ich in der Nacht umgestellt auf cloud, hat funktioniert, bis ca.4.30, danach keine aktualisierungen mehr, ohne ersichtlichen Fehler im log.
                habe danach wieder umgestellt auf ioGo, wurde sofort aktualisiert, jedoch werden einige states nicht korrekt angezeigt,
                state ist zwar in der App vorhanden, jedoch wird der Wert nicht angezeigt.
                raw Beispiel

                5c304f37-8544-4fdf-822f-0ee33329f0b0-image.png
                oder
                7b95466e-ef7a-48ae-833d-0dd63441b797-image.png
                über Web funktioniert bis jetzt alles tadellos.

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                ? M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                  @MGK @nisio heute noch ein wenig getestet, bekomme einen sonoff nicht angezeigt, beide im Kinderzimmer einer als Haushaltsgerät, einer als Licht, gleiche Einstellung, gleiche Firmware, gleiches raw.

                  sind es wirklich immer die gleichen States die fehlen? oder ist das immer zufällig?

                  Habe dann versuchsweise, Verbindung von Adapter auf web gewechselt und neu eingelesen.
                  Resultat: Vorher 267 states, jetzt nur noch 203, Anzahl Räume und Funktion ist gleich geblieben.

                  welche Objekte fehlen denn bei web? Hast du mal ein Beispiel RAW bitte

                  Durch den wechsel auf web werden, nun alle vorhandenen Geräte erfasst.

                  bin verwirrt, ich dachte bei web fehlen nun Geräte?

                  Sonoff wird nun erkannt, und auch der Shelly ist nun vorhanden und funktioniert, desweiteren sehe ich nun auch sämtliche state´s meiner xiaomi Sensoren.

                  Juhu

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #658

                  @nisio sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                  sind es wirklich immer die gleichen States die fehlen? oder ist das immer zufällig?
                  Unterschied ist SmartType "switch" und "Light"
                  dieser wurde angezeigt
                  c6c9762a-edfc-427c-ac5b-6e524564a482-image.png
                  dieser wurde nicht angezeigt
                  577e8566-8417-4572-82b1-fbc3d9851497-image.png

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @MGK war/ist ist bei mir auch so, liegt aber denk ich daran,wie man die Geräte Raum und Funktion einbindet
                    03ed2509-5d53-4530-a9da-b41a895be64c-image.png
                    a287f920-e4df-4191-abf3-cda0aea75cfa-image.png

                    nur wenn ich "power" zusätzlich hinzufüge werden sie auch übernommen, egal ob iogo, web oder cloud.
                    wenn ich "power" nicht zusätzlich hinzufüge, funktioniert es nur teilweise über iogo.

                    testweise hatte ich in der Nacht umgestellt auf cloud, hat funktioniert, bis ca.4.30, danach keine aktualisierungen mehr, ohne ersichtlichen Fehler im log.
                    habe danach wieder umgestellt auf ioGo, wurde sofort aktualisiert, jedoch werden einige states nicht korrekt angezeigt,
                    state ist zwar in der App vorhanden, jedoch wird der Wert nicht angezeigt.
                    raw Beispiel

                    5c304f37-8544-4fdf-822f-0ee33329f0b0-image.png
                    oder
                    7b95466e-ef7a-48ae-833d-0dd63441b797-image.png
                    über Web funktioniert bis jetzt alles tadellos.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #659

                    @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                    @MGK war/ist ist bei mir auch so, liegt aber denk ich daran,wie man die Geräte Raum und Funktion einbindet
                    03ed2509-5d53-4530-a9da-b41a895be64c-image.png
                    a287f920-e4df-4191-abf3-cda0aea75cfa-image.png

                    nur wenn ich "power" zusätzlich hinzufüge werden sie auch übernommen, egal ob iogo, web oder cloud.
                    wenn ich "power" nicht zusätzlich hinzufüge, funktioniert es nur teilweise über iogo.

                    in dem screenshot ist nur der eine State "power" direkt zugeordnet. Nur dieser wird dann auch angezeigt in der App. Alle anderene States sind NICHT zugeordnet, nur der übergeordnete channel ist zugeordnet. Channel werden jedoch nicht ausgelesen/synchronisiert aktuell.

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @nisio sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                      sind es wirklich immer die gleichen States die fehlen? oder ist das immer zufällig?
                      Unterschied ist SmartType "switch" und "Light"
                      dieser wurde angezeigt
                      c6c9762a-edfc-427c-ac5b-6e524564a482-image.png
                      dieser wurde nicht angezeigt
                      577e8566-8417-4572-82b1-fbc3d9851497-image.png

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #660

                      @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                      @nisio sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                      sind es wirklich immer die gleichen States die fehlen? oder ist das immer zufällig?
                      Unterschied ist SmartType "switch" und "Light"
                      dieser wurde angezeigt
                      c6c9762a-edfc-427c-ac5b-6e524564a482-image.png
                      dieser wurde nicht angezeigt
                      577e8566-8417-4572-82b1-fbc3d9851497-image.png

                      das ist nun wirklich knifflig. Da ist ja alles gleich... Hilft es wenn du die iogo Instanz einmal restartest?

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                        @nisio sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                        sind es wirklich immer die gleichen States die fehlen? oder ist das immer zufällig?
                        Unterschied ist SmartType "switch" und "Light"
                        dieser wurde angezeigt
                        c6c9762a-edfc-427c-ac5b-6e524564a482-image.png
                        dieser wurde nicht angezeigt
                        577e8566-8417-4572-82b1-fbc3d9851497-image.png

                        das ist nun wirklich knifflig. Da ist ja alles gleich... Hilft es wenn du die iogo Instanz einmal restartest?

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #661

                        @nisio hat sich wohl mit dem update von heute nacht erledigt, gerade getestet und wird angezeigt.

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                          @MGK war/ist ist bei mir auch so, liegt aber denk ich daran,wie man die Geräte Raum und Funktion einbindet
                          03ed2509-5d53-4530-a9da-b41a895be64c-image.png
                          a287f920-e4df-4191-abf3-cda0aea75cfa-image.png

                          nur wenn ich "power" zusätzlich hinzufüge werden sie auch übernommen, egal ob iogo, web oder cloud.
                          wenn ich "power" nicht zusätzlich hinzufüge, funktioniert es nur teilweise über iogo.

                          in dem screenshot ist nur der eine State "power" direkt zugeordnet. Nur dieser wird dann auch angezeigt in der App. Alle anderene States sind NICHT zugeordnet, nur der übergeordnete channel ist zugeordnet. Channel werden jedoch nicht ausgelesen/synchronisiert aktuell.

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #662

                          @nisio Ja in dem Beispiel habe ich die Funktion übergeordnet heraus genommen und nur "power" direkt hinzugefügt.
                          Wenn ich es übergeordnet anlege, kommt es wie schon erwähnt zu Problemen, das manche angezeigt werden/ funktionieren und manche nicht.

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @MGK war/ist ist bei mir auch so, liegt aber denk ich daran,wie man die Geräte Raum und Funktion einbindet
                            03ed2509-5d53-4530-a9da-b41a895be64c-image.png
                            a287f920-e4df-4191-abf3-cda0aea75cfa-image.png

                            nur wenn ich "power" zusätzlich hinzufüge werden sie auch übernommen, egal ob iogo, web oder cloud.
                            wenn ich "power" nicht zusätzlich hinzufüge, funktioniert es nur teilweise über iogo.

                            testweise hatte ich in der Nacht umgestellt auf cloud, hat funktioniert, bis ca.4.30, danach keine aktualisierungen mehr, ohne ersichtlichen Fehler im log.
                            habe danach wieder umgestellt auf ioGo, wurde sofort aktualisiert, jedoch werden einige states nicht korrekt angezeigt,
                            state ist zwar in der App vorhanden, jedoch wird der Wert nicht angezeigt.
                            raw Beispiel

                            5c304f37-8544-4fdf-822f-0ee33329f0b0-image.png
                            oder
                            7b95466e-ef7a-48ae-833d-0dd63441b797-image.png
                            über Web funktioniert bis jetzt alles tadellos.

                            M Offline
                            M Offline
                            MGK
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #663

                            @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                            testweise hatte ich in der Nacht umgestellt auf cloud, hat funktioniert, bis ca.4.30, danach keine aktualisierungen mehr, ohne ersichtlichen Fehler im log.
                            habe danach wieder umgestellt auf ioGo, wurde sofort aktualisiert, jedoch werden einige states nicht korrekt angezeigt,
                            state ist zwar in der App vorhanden, jedoch wird der Wert nicht angezeigt.
                            über Web funktioniert bis jetzt alles tadellos.

                            Bei mir werden bei allen Adaptern die States angezeigt, nur die Werte der States werden eben leider nur sporadisch synchronisiert.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MGK

                              Wenn ich zwischen den möglichen Servern hin und her wechsele, aktualisiert die App dann auch gelegentlich die States.
                              Was mir dabei auffällt, die Anzahl der States ändert sich, hier ein Beispiel:
                              Mit dem ioGo Server hatte ich 82 States, mit dem cloud Server nach dem synchronisieren nur noch 81 States.
                              Ich habe von dem Wechsel des Servers und dem Synchronisieren mal ein Log erstellt.
                              Screenshot_20190215-105559_iogo.jpg Screenshot_20190215-105754_iogo.jpg Screenshot_20190215-105807_iogo.jpg 20190215.log

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #664

                              @MGK sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                              Wenn ich zwischen den möglichen Servern hin und her wechsele, aktualisiert die App dann auch gelegentlich die States.
                              Was mir dabei auffällt, die Anzahl der States ändert sich, hier ein Beispiel:
                              Mit dem ioGo Server hatte ich 82 States, mit dem cloud Server nach dem synchronisieren nur noch 81 States.
                              Ich habe von dem Wechsel des Servers und dem Synchronisieren mal ein Log erstellt.
                              20190215.log

                              In dem Log ist ein Fehler sichtbar.
                              Bei einem State ist der timestamp als Text angegeben.
                              Das führt definitiv zu einem Abbruch der Synchronisation.

                              Details kommen über Chat...

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                #665

                                nun hatte es einen Tag funktioniert und alles wurde angezeigt.
                                Soweit ich gestern bzw heute Nacht gesehen habe, wurde der Adapter sowie auch die App aktualisiert.
                                Iogo , werden Namen wieder nicht ausgegeben
                                cloud und auch web ist wieder stehen geblieben und hat nicht mehr bzw nur teils aktualisiert...nach 0Uhr
                                auch hat sich die Anzahl an states wieder geändert.

                                gestern
                                App version 1.02.14 web-connect
                                states227
                                manueller sync
                                states225

                                heute nacht
                                App version 1.02.15 iogo-connect
                                states 225
                                gewechselt
                                App version 1.02.15 web-connect
                                states 234

                                aktuell heute
                                App version 1.02.15
                                web-connect
                                states 236
                                cloud-connect
                                states234
                                iogo-connect
                                states 234

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @MGK sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                  Wenn ich zwischen den möglichen Servern hin und her wechsele, aktualisiert die App dann auch gelegentlich die States.
                                  Was mir dabei auffällt, die Anzahl der States ändert sich, hier ein Beispiel:
                                  Mit dem ioGo Server hatte ich 82 States, mit dem cloud Server nach dem synchronisieren nur noch 81 States.
                                  Ich habe von dem Wechsel des Servers und dem Synchronisieren mal ein Log erstellt.
                                  20190215.log

                                  In dem Log ist ein Fehler sichtbar.
                                  Bei einem State ist der timestamp als Text angegeben.
                                  Das führt definitiv zu einem Abbruch der Synchronisation.

                                  Details kommen über Chat...

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MGK
                                  schrieb am zuletzt editiert von MGK
                                  #666

                                  @nisio sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                  @MGK sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                  Wenn ich zwischen den möglichen Servern hin und her wechsele, aktualisiert die App dann auch gelegentlich die States.
                                  Was mir dabei auffällt, die Anzahl der States ändert sich, hier ein Beispiel:
                                  Mit dem ioGo Server hatte ich 82 States, mit dem cloud Server nach dem synchronisieren nur noch 81 States.
                                  Ich habe von dem Wechsel des Servers und dem Synchronisieren mal ein Log erstellt.
                                  20190215.log

                                  In dem Log ist ein Fehler sichtbar.
                                  Bei einem State ist der timestamp als Text angegeben.
                                  Das führt definitiv zu einem Abbruch der Synchronisation.

                                  Details kommen über Chat...

                                  @nisio Du hattest mit deiner Vermutung Recht, mein Synchronisationsproblem lag an den selbst erstellten HM Schaltern, die von dem HM-rega Adapter fälschlicherweise als State statt als Switch Rolle importiert werden.
                                  Nach dem entfernen meiner 5 selbst erstellten Schalter funktioniert nun die Synchronisation aller anderen States perfekt. :relaxed:

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    MGK
                                    schrieb am zuletzt editiert von MGK
                                    #667

                                    @nisio Ich hätte noch einen Verbesserungsvorschlag.
                                    Da die Namen der States in der App ja nicht änderbar bar sind, hatte ich ja schon mal den Vorlag gemacht den Namen statt von "common" "name" (Rollladen Alexander.LEVEL) lieber von "mobile" "name" (Rollladen Alexander) zu nehmen, also von der Mobil UI Variante. Da der Mobil UI Name frei vergeben werden kann und nicht von jeweiligen Adapter nach einer gewissen Zeit wieder zurück gesetzt wird.
                                    Hier die RAW Daten dazu:

                                    {
                                      "from": "system.adapter.hm-rega.0",
                                      "ts": 1550023579094,
                                      "common": {
                                        "name": "Rollladen Alexander.LEVEL",
                                        "type": "number",
                                        "unit": "%",
                                        "role": "level.blind",
                                        "workingID": "WORKING",
                                        "def": 0,
                                        "min": 0,
                                        "max": 100,
                                        "read": true,
                                        "write": true,
                                        "mobile": {
                                          "admin": {
                                            "visible": true,
                                            "name": "Rollladen Alexander"
                                          }
                                        },
                                        "custom": {
                                          "influxdb.0": {
                                            "enabled": true,
                                            "changesOnly": false,
                                            "debounce": "",
                                            "retention": 0,
                                            "changesRelogInterval": 0,
                                            "changesMinDelta": 0,
                                            "storageType": ""
                                          }
                                        },
                                        "smartName": {
                                          "de": "Rollo Alexander",
                                          "smartType": ""
                                        }
                                      },
                                      "native": {
                                        "CONTROL": "BLIND.LEVEL",
                                        "ID": "LEVEL",
                                        "TYPE": "FLOAT",
                                        "UNIT": "100%",
                                        "DEFAULT": 0,
                                        "FLAGS": 1,
                                        "MAX": 1,
                                        "MIN": 0,
                                        "OPERATIONS": 7,
                                        "TAB_ORDER": 0
                                      },
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                        "state": 1636
                                      },
                                      "_id": "hm-rpc.0.OEQ0265624.1.LEVEL",
                                      "type": "state"
                                    }
                                    

                                    Nun ist mir die Idee gekommen, statt der Mobil UI Variante, wo die Namen ja erst mir Mobil UI gepflegt werden müssten, einfach den vorhanden Namen abzuändern.
                                    Also den Zusatz mit dem Punkt, welcher vom Adapter kommt zu entfernen, so würde aus "Rollladen Alexander.LEVEL" dann "Rollladen Alexander".
                                    Somit hätten die HomeMatic Nutzer die Möglichkeit den Namen zu ändern, da der Teil vor dem Punkt aus der HomeMatic Zentrale kommt und dort frei vergeben werden kann.
                                    Was hältst du von dem Vorschlag?
                                    Folgender Zusätze sind mir bekannt:

                                    • .LEVEL
                                    • .TEMPERATURE
                                    • .ACTUAL_TEMPERATURE
                                    • .HUMIDITY
                                    • .SET_POINT_TEMPERATURE
                                    • .LUX
                                    • .STATE
                                    • .DUTY_CYCLE

                                    Jetzt nach dem tippen, finde ich die Mobil UI Variante doch wieder besser, da flexibler. :thinking_face:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      Es ist gerade die Version 20.0 unterwegs in den playstore.

                                      Mit dabei ist die Anzeige von Statistiken

                                      2986_screenshot_1535575831.png

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MGK
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #668

                                      @nisio sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                      Es ist gerade die Version 20.0 unterwegs in den playstore.

                                      Mit dabei ist die Anzeige von Statistiken

                                      2986_screenshot_1535575831.png

                                      Wie komme ich eigentlich die Statistik angezeigt

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MGK

                                        @nisio sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                        @MGK sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                        Wenn ich zwischen den möglichen Servern hin und her wechsele, aktualisiert die App dann auch gelegentlich die States.
                                        Was mir dabei auffällt, die Anzahl der States ändert sich, hier ein Beispiel:
                                        Mit dem ioGo Server hatte ich 82 States, mit dem cloud Server nach dem synchronisieren nur noch 81 States.
                                        Ich habe von dem Wechsel des Servers und dem Synchronisieren mal ein Log erstellt.
                                        20190215.log

                                        In dem Log ist ein Fehler sichtbar.
                                        Bei einem State ist der timestamp als Text angegeben.
                                        Das führt definitiv zu einem Abbruch der Synchronisation.

                                        Details kommen über Chat...

                                        @nisio Du hattest mit deiner Vermutung Recht, mein Synchronisationsproblem lag an den selbst erstellten HM Schaltern, die von dem HM-rega Adapter fälschlicherweise als State statt als Switch Rolle importiert werden.
                                        Nach dem entfernen meiner 5 selbst erstellten Schalter funktioniert nun die Synchronisation aller anderen States perfekt. :relaxed:

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                        #669

                                        @MGK genial, schön dass es nun klappt

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          MGK
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #670

                                          @nisio Gelegentlich kommt es mal zu Aussetzern, wo die App nicht synchronisiert, dann hilft es den Server zu wechseln, von iogo zu cloud und wieder zurück zu iogo. Beim ersten Wechsel von iogo zu cloud werden die States aber immer noch nicht aktualisiert, sondern erst wenn ich dann wieder zum iogo Server zurück wechsele, funktioniert die synchronisation der States wieder.
                                          Hier mal ein Log von gestern: 20190218.log

                                          Eben ist mir aufgefallen das ein State (Heizung Vorlauf Soll) keinen Wert hatte und die Anzahl der States mit 815 wieder sehr hoch war. Nach dem wechsel des Servers von iogo zu cloud und einem SYNC hat die Anzahl der States wieder gestimmt und auch der State Heizung Vorlauf Soll hatte wieder einen Wert.
                                          Hier der Log dazu: 20190219.log
                                          Hier die RAW Daten von dem State Heizung Vorlauf Soll:

                                          {
                                            "from": "system.adapter.ebus.0",
                                            "ts": 1549754042331,
                                            "common": {
                                              "name": "Heizung Vorlauf Soll",
                                              "type": "string",
                                              "role": "history",
                                              "unit": "",
                                              "read": true,
                                              "write": false,
                                              "custom": {
                                                "influxdb.0": {
                                                  "enabled": true,
                                                  "changesOnly": true,
                                                  "debounce": 0,
                                                  "maxLength": 10,
                                                  "retention": 0,
                                                  "changesRelogInterval": 0,
                                                  "changesMinDelta": 0,
                                                  "storageType": "",
                                                  "aliasId": ""
                                                }
                                              },
                                              "mobile": {
                                                "admin": {
                                                  "visible": true
                                                }
                                              }
                                            },
                                            "native": {
                                              "location": "bai.messages.SetMode.fields.flowtempdesired.value"
                                            },
                                            "acl": {
                                              "object": 1638,
                                              "owner": "system.user.kunze",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                              "state": 1638
                                            },
                                            "_id": "ebus.0.bai.messages.SetMode.fields.flowtempdesired.value",
                                            "type": "state"
                                          }
                                          

                                          Hier ein paar Screenshots von dem oben genannten Phänomen:
                                          Screenshot_20190219-111001_iogo.jpgScreenshot_20190219-111008_iogo.jpg Screenshot_20190219-111024_iogo.jpg Screenshot_20190219-111048_iogo.jpg Screenshot_20190219-111057_iogo.jpg

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          682

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe