Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Steuerung günstiges Audio Multiroom-System (Silvercrest)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Steuerung günstiges Audio Multiroom-System (Silvercrest)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mystic last edited by

      Bin überhaupt nicht mit dem Lidl System zufrieden geworden http://multiroom-lautsprecher-test.org !

      Hab das sofort entsorgt und was qualitativ-hochwertiges besorgt.

      Würde ich dir auch empfehlen lieber etwas mehr hinzublättern.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        spielberger32 last edited by

        Ja auch bei mir ist der Test nicht aufgegangen. Zu viele Kleinigkeiten, die ständig nicht funktionieren.

        Habe dazu auch ein Video gemacht, weil es trotzdem ein gutes Beispiel ist: https://youtu.be/7BlBhHJG6_U

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown last edited by

          @mystic:

          Bin überhaupt nicht mit dem Lidl System zufrieden geworden http://multiroom-lautsprecher-test.org ` meinem Verständnis nach ist der Echo kein Multiroom-Lautsprechersystem 😐

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            deejay last edited by

            Gibt es hier noch Neuigkeiten? Mich interessiert das Thema auch. Habe ebenfalls die Lautsprecher und Alexa und würde gerne mit ein paar einfachen Befehlen starten…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Berchemer last edited by

              @spielberger32

              Danke für den Hinweis mit "FSRadio-Remote" 8-)

              Jetzt werde ich mal schauen, ob ich auch mit Deinen Vorschlägen zur Steuerung in VIS zurechtkomme :?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klmf2 last edited by

                super, vielen Dank.

                Meine Frau und ich können uns morgens im Bad immer nicht auf einen Radiosender einigen. Jetzt kann jeder über den Homematic Lichtschalter den Seiner schnell auswählen, den er möchte 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  chemieka last edited by

                  Ich habe ein Anua KR-200. Das Radio wäre auch wie oben beschrieben steuerbar. Gibt es hier eine Adapterlösung?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Diginix
                    Diginix last edited by

                    Bisher nichts in Sicht, aber über die http requests kann ich mein Medion Radio wunderbar steuern.

                    Man hat halt nur keine Datenpunkte mit dem tatsächlichen Status. Falls es mal manuell eingeschaltet wurde, weiß ioBroker das nicht.

                    Das bekommt man aber auch mit einem http request raus, nur wie oft will man den sinnlos ausführen um es immer zeitnah zu wissen.

                    Seit ich das Radio aber nur noch per Alexa steuer, ist das für mich nicht so wichtig.

                    Dennoch würde ich mich auch über einen Frontier-Silicon Adapter freuen. Immerhin gibt es nicht wenig Geräte die damit funktionieren würden.

                    Wundert mich echt, dass den noch keiner geschrieben hat.

                    @Ingo (https://forum.iobroker.net/memberlist.php?mode=viewprofile&u=378😞 Ist das Trello Board noch relevant?

                    Sieht alles recht veraltet aus. Wo wäre ein Adapter Request am sinnvollsten platziert?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      chemieka last edited by

                      Och ich würde da schon einen Sinn sehen. Man kann den Titel/Interpret/Cover auslesen.

                      Und man könnte auch seine Favoriten auslesen und natürlich wäre die Steuerung besser.

                      Aber Grundsätzlich wäre es schon toll wenigstens Titel/Interpret/Cover in eine IObroker Systemvariable zu bekommen um das dann Visualisieren zu können. Für jemanden der das kann ist das bestimmt einfach für mich leider nicht.

                      Trotzdem mal im Code die Wichtigsten HTTP Requests in Sammlung, wenn wer was dazu tragen möchte gern.

                      http://192.168.1.59:80/fsapi/SET/netRemote.sys.power?pin=1234&sid=570007566&value=1
                      DAB
                      http://192.168.1.59/fsapi/SET/netRemote.sys.Mode?pin=1234&sid=570007566&value=4
                      Internetradio
                      http://192.168.1.59/fsapi/SET/netRemote.sys.Mode?pin=1234&sid=570007566&value=0
                      Senderwahl Favariten
                      http://192.168.1.59/fsapi/SET/netRemote.nav.state?pin=1234&sid=1541669613&value=1
                      http://192.168.1.59/fsapi/SET/netRemote.nav.action.selectPreset?pin=1234&sid=1426318513&value=0
                      
                      Albumcover URL
                      http://192.168.1.59/fsapi/GET/netRemote.play.info.graphicUri?pin=1234&sid=1541669613
                      
                      Interpret/Song
                      http://192.168.1.59/fsapi/GET_NOTIFIES?pin=1234&sid=1541669613
                      
                      http://192.168.1.59/fsapi/LIST_GET_NEXT/netRemote.sys.caps.validModes/-1?pin=1234&sid=1541669613&maxItems=65536
                      
                      Lautstärke
                      http://192.168.1.59/fsapi/SET/netRemote.sys.audio.volume?pin=1234&sid=1426318513&value=5
                      
                      Neue SID erzeugen
                      http://192.168.1.59/fsapi/CREATE_SESSION?pin=1234
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        chemieka last edited by

                        Hat jemand eine Idee wie ich mit diesem http Befehl die Cover URL in eine Variable schreiben könnte um das Cover dann zur VISU zu nutzen.

                        Das Ergebnis des http Befehls schaut so aus:

                        
                        - <fsapiresponse><status>FS_OK</status>
                        
                        - <value><c8_array>http://auna2.wifiradiofrontier.com/setupapp/setup1/logo/logo-82098.png</c8_array></value></fsapiresponse> 
                        

                        <size size="150">Ich schreibe die Frage mal unter Skripte rein, passt hier nicht so richtig.</size>

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Eisbaeeer
                          Eisbaeeer Developer last edited by

                          @chemieka:

                          Hat jemand eine Idee wie ich mit diesem http Befehl die Cover URL in eine Variable schreiben könnte um das Cover dann zur VISU zu nutzen. `

                          What?

                          Da seh ich keinen Befehl. Was genau willst du machen?

                          DIE URL zeigt ja auf eine externe Seite.

                          Imho kannst du die url direkt in der Visualisierung verwenden. Internet vorausgesetzt.

                          Gruß Eisbaeeer

                          Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            claus1993 last edited by

                            Habe beim mir die URL für das Logo mittels Node Red ausgelesen und in einen Datenpunkt geschrieben.

                            Die Rückmeldung habe ich auf "c8_array" selektiert.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              chemieka last edited by

                              Das wäre toll wenn du mir schreiben könntest wie das genau geht.

                              Der Befehl ist:

                              http://192.168.1.59/fsapi/GET/netRemote.play.info.graphicUri?pin=1234&sid=1541669613
                              

                              Die Anwort steht oben mit der URL wo dann das Cover liegt. Diese URL müsste in eine Variable zur weiteren Verwendung gespeichert werden.

                              Das sind Informationen welche auch einem Internet/DAB Radio kommen.

                              Also Node Red habe ich jetzt drauf allerdings mit massig Fehlermeldungen. Könnte mir vorstellen das geht mit Blocky auch. Bin aber für jeden Vorschlag dankbar.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                chemieka last edited by

                                Ich bekomme im Blocky schon mal eine Antwort. Aber wie kann ich das FS_OK raus gefiltert?
                                1867_radio.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Diginix
                                  Diginix last edited by

                                  Ich löse das so für die Lautstärkeregelung. Zuerst wird die aktuelle Lautstärke per http request abgerufen und in eine Variable extrahiert.

                                  Danach der neue Wert "Variable+1" zurückgesendet.

                                  Allerdings gibt es auch den https://github.com/ioBroker/ioBroker.parser/blob/master/README.md, mit dem sicher komplexere Inhalte einfacher zu zerlegen wären.

                                  6549_blockly_textteil.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    chemieka last edited by

                                    Schaut recht komplex aus aber die Lösung ist mit drin.

                                    Respect wer sowas zusammengebaut bekommt.

                                    Werde mal etwas Testen, melde mich bei Erfolg oder nicht Erfolg.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      chemieka last edited by

                                      super den die Antwort filtern klappt schon mal.

                                      Aber was nehme ich als Trigger wie bekomme ich das in eine Variable und wie lege ich im IObroker überhaupt eine verwendbare Variable an?

                                      Trigger müsste man einen Zeitplan nehmen, sonst gibt's ja nix. Muss ich das nur noch in eine Variable bekommen.

                                      Ich bin ehrlich so Dankbar.

                                      Update nach langem Rumprobieren hab ich es nun geschafft. Ergebnis im Bild.

                                      Auf diese Art werde ich nun nun auch Interpret und Titel abgreifen.

                                      Zufrieden bin ich nicht ganz mit dem Trigger der auf einer Minute steht. Aber was will man sonst nehmen.

                                      1867_unbenannt.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        chemieka last edited by

                                        Was muss ich den machen wenn diese Meldung kommt:

                                        Wrong type of hm-rega.0.24666: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • bahnuhr
                                          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                          du musst den richtigen Datentype zuweisen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            chemieka last edited by

                                            Hatte ich schon geschaut bisher Erfolglos. Wie mache ich das und was ist richtig?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            828
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            33
                                            10740
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo