Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neuer Adapter: Yamaha MusicCast

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuer Adapter: Yamaha MusicCast

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      foxthefox Developer last edited by

      @StefanWa:

      Hallo

      als erstes solltest du mal in auf der Seite für die Adaptereinstellungen auf den button "JSON for developer" drücken.

      ==> schicke ich per PN da es relativ viel ist.

      Die anderen Dinge schreibe ich hier direkt rein obwohl es sehr viel ist. Hilf vielleicht auch jemand anderes.

      http://192.168.1.102/YamahaExtendedCont … eviceInfos

      -> nimmt Verbindung mit Gerät auf und zeigt ein paar Eigenschaften

      ==> {"response_code":3} `

      War Schreibfehler meinerseits

      http://192.168.1.102/YamahaExtendedCont … DeviceInfo

      -> sollte jetzt gehen

      ` > http://192.168.1.102/YamahaExtendedCont … PresetInfo

      ==> {"response_code":4} `

      http://192.168.1.102/YamahaExtendedCont … fo?band=fm

      oder

      http://192.168.1.102/YamahaExtendedCont ... o?band=dab

      -> sollte jetzt die abgespeicherten Favoriten bringen (mindestens FM)

      ` > http://192.168.1.102/YamahaExtendedCont … PresetInfo

      ==>

      {"response_code":0,"preset_info":[{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},

      http://192.168.1.102/YamahaExtendedCont ... main&num=1

      -> in der Hoffnung es gibt einen ersten abgesicherten Netzsender, dann sollte der jetzt laufen

      ==> leider nicht 😞 `

      Das hier ist schon eher schwierig. Also ich gehe noch davon aus, daß du unter Favoriten nichts abgespeichert hast. Da die Liste quasi leer ist, funktioniert auch der Aufruf des ersten Favoriten nix.

      Schau bitte in der MusicCast App was da so drin ist.

      Bei mir sieht es so aus:
      1926_img_8123.png

      und bringt die Response:

      {"response_code":0,"preset_info":[{"input":"unknown","text":""},{"input":"net_radio","text":"rbb radioeins","attribute":0},{"input":"net_radio","text":"Antenne Thüringen 97.9 FM","attribute":0},{"input":"net_radio","text":"ANTENNE THÜRINGEN 80-er Channel","attribute":0},{"input":"net_radio","text":"1LIVE","attribute":0},{"input":"net_radio","text":"BBC Radio 2","attribute":0},{"input":"net_radio","text":"Deutschlandfunk","attribute":0},{"input":"net_radio","text":"Electronic Beats Berlin laut.fm","attribute":0},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""},{"input":"unknown","text":""}],"func_list":["clear","move"]}
      
      

      Wenn du etwas in den Favoriten der App siehst und nix im Response kommt, dann hab ich keinen Plan wie man da ran kommt.

      ` > So wie es ausschaut funktionieren die Favoriten im Radio / FM Mode und nicht in Radio / DAB wie auch bei Netradio

      Gruß

      Stefan `

      Bei DAB ist in dem Aufruf auch ?band=dab zu verwenden (anstatt ?band=fm). Funktioniert aber auch nur dann wenn DAB Favoriten hat.

      An dem Fehler mit dem pull down Menü für reset muss ich ggf. noch nach etwas anderen schauen. Evtl. baue ich die low-level API um, damit der leidige Offset zwischen Listenindex und Kommando wegfällt.

      Gruß

      Klaus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        foxthefox Developer last edited by

        @sigi234:

        Hallo,

        Noch immer dieser Fehler:

        Screenshot (1600).png `

        Sollte jetzt gelöst sein, mit der neuen 0.1.0 des Adapters kommt auch die Korrektur des widget mit.

        Dazu ggf den Befehl sudo ./iobroker upload musiccast absetzen

        Gruß

        Klaus

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

          @foxthefox:

          @sigi234:

          Hallo,

          Noch immer dieser Fehler:

          Screenshot (1600).png `

          Sollte jetzt gelöst sein, mit der neuen 0.1.0 des Adapters kommt auch die Korrektur des widget mit.

          Dazu ggf den Befehl sudo ./iobroker upload musiccast absetzen

          Gruß

          Klaus `

          Ich Danke dir….......... 😄

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            StefanWa last edited by

            Hallo,

            Problem gelöst 🙂 🙂

            Das testen mit dem Musiccast hat die Lösung gebracht, es gibt wohl zwei Arten von Favoriten :mrgreen:

            3744_20190120_180119.jpg

            und es muss zu "Favoriten" rein.

            So schaut es bei mir aus 😮

            3744_20190120_180241.jpg

            Danke für die tolle Unterstützung.

            Grüße

            Stefan

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

              Hallo Stefan,

              view sieht klasse aus.

              Würdest du diese zur Verfügung stellen?

              mfg

              Dieter

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                StefanWa last edited by

                @bahnuhr:

                Hallo Stefan,

                view sieht klasse aus.

                Würdest du diese zur Verfügung stellen?

                mfg

                Dieter `

                Gerne 🙂
                3744_yamaha.txt

                Stefan

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                  Hallo,

                  wie heißt denn der http Befehl um eine mp3 abzuspielen.

                  mfg

                  Dieter

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                    <u>BUG gefunden !!</u>

                    Hallo,

                    Ich habe einen neuen AV Receiver (RX-V685) und der ist im MC Adapter eingebunden.

                    Daneben habe ich mir einen neuen Mussiccast 20 Lautsprecher gekauft; und diese ebenfalls eingebunden.

                    Sieht dann so aus:
                    1540_bild1.jpg

                    Dann habe ich in VIS eine View gebastelt, diese sieht so aus:
                    1540_bild2.jpg

                    Die widgets fangen im Wohnzimmer z.B. mit:

                    musiccast.0.RX-V685_0DA87303.netusb…..

                    an und im Schlafzimmer logischerweise mit:

                    musiccast.0.WX-021_0DA87303.netusb....

                    widget wohnzimmer, z.B. (jqui-select value list)
                    1540_bild3.jpg

                    Wenn ich nun im Wohnzimmer einen Favorit raussuche, schaltet der Receiver auf net und der Favorit wird abgespielt.

                    Wenn ich aber im Schlafzimmer das widget anklicke und einen Sender auswähle, schaltet der Sender im Wohnzimmer um !!!!

                    Mache ich etwas falsch oder ist dies tatsächlich ein bug.

                    mfg

                    Dieter

                    P.S.:

                    Wenn ich per Handy MC app schalte, dann funktioniert alles einwandfrei.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      foxthefox Developer last edited by

                      @bahnuhr:

                      <u>BUG gefunden !!</u>

                      Hallo,

                      Ich habe einen neuen AV Receiver (RX-V685) und der ist im MC Adapter eingebunden.

                      Daneben habe ich mir einen neuen Mussiccast 20 Lautsprecher gekauft; und diese ebenfalls eingebunden.

                      Sieht dann so aus:
                      filename="bild1.JPG" index="2">~~

                      Dann habe ich in VIS eine View gebastelt, diese sieht so aus:
                      filename="bild2.JPG" index="1">~~

                      Die widgets fangen im Wohnzimmer z.B. mit:

                      musiccast.0.RX-V685_0DA87303.netusb…..

                      an und im Schlafzimmer logischerweise mit:

                      musiccast.0.WX-021_0DA87303.netusb....

                      widget wohnzimmer, z.B. (jqui-select value list)
                      filename="bild3.JPG" index="0">~~

                      Wenn ich nun im Wohnzimmer einen Favorit raussuche, schaltet der Receiver auf net und der Favorit wird abgespielt.

                      Wenn ich aber im Schlafzimmer das widget anklicke und einen Sender auswähle, schaltet der Sender im Wohnzimmer um !!!!

                      Mache ich etwas falsch oder ist dies tatsächlich ein bug.

                      mfg

                      Dieter

                      P.S.:

                      Wenn ich per Handy MC app schalte, dann funktioniert alles einwandfrei. `

                      Hallo Dieter

                      Ist es wirklich so, dass die beide Geräte die gleiche ID mit 0DA87303 haben? Ich schicke heute Abend mal ein paar Befehle um das näher abzuprüfen.

                      Noch eine Anmerkung, im zweiten Bild sagst du es wären die Settings vom Wohnzimmer, aber es ist der datenpunkt vom Schlafzimmer.

                      Gruß

                      Klaus

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                        zu ID

                        wurde so vom Adapter erkannt.
                        1540_bild1.jpg

                        Dein 2.Satz versteh ich jetzt nicht.

                        Im oberen Teil (Wohnzimmer) hab ich die widget angepasst an den av receiver.

                        Im unteren Teil (Schlafzimmer) entsprechend.

                        mfg

                        P.S.

                        Danke vorab für deine Hilfe.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          foxthefox Developer last edited by

                          @bahnuhr:

                          zu ID

                          wurde so vom Adapter erkannt.

                          bild1.jpg

                          Dein 2.Satz versteh ich jetzt nicht.

                          Im oberen Teil (Wohnzimmer) hab ich die widget angepasst an den av receiver.

                          Im unteren Teil (Schlafzimmer) entsprechend.

                          mfg

                          P.S.

                          Danke vorab für deine Hilfe. `

                          Zu meinem unverständlichen Satz. Das 3te Bild hat die Überschrift Wohnzimmer, aber in Object-ID ist WX-021… drin.

                          Dies wäre dann entweder die falsche Überschrift oder der falsche Datenpunkt.

                          Bitte mal im Browser deiner Wahl dies beiden Adressen ausführen und den zurückgekommenen Text posten:

                          http://192.168.243.80/YamahaExtendedCon ... DeviceInfo

                          http://192.168.243.81/YamahaExtendedCon ... DeviceInfo

                          Wenn es wirklich so ist, daß es 2 gleiche IDs gibt, dann versagt meine Identifizierung welches Gerät gerade gemeint ist.

                          Gruß

                          Klaus

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                            Ja, Überschrift war falsch. Widgets passen.

                            Und nun die Ergebnisse:

                            {"response_code":0,"model_name":"RX-V685","destination":"G","device_id":"4C1B86A6CBF5","system_id":"0DA87303","system_version":1.47,"api_version":2.02,"netmodule_generation":2,"netmodule_version":"0502    ","netmodule_checksum":"BB1E23E6","serial_number":"Y459229YO","category_code":1,"operation_mode":"normal","update_error_code":"00000000"}
                            

                            und

                            {"response_code":0,"model_name":"WX-021","destination":"G","device_id":"946AB093F174","system_id":"0DA87303","system_version":1.54,"api_version":2.02,"netmodule_generation":2,"netmodule_version":"0503    ","netmodule_checksum":"15ECEF06","serial_number":"Z224608TV","category_code":6,"operation_mode":"normal","update_error_code":"00000000"}
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • bahnuhr
                              bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                              Könnte man nicht die device ID nehmen, anstatt der system id.

                              mfg

                              Dieter

                              Noch ne Frage:

                              Hast du einen api Befehl, wie man eine bestimmte mp3 auf dem server abspielen kann.

                              Dann schreib ich mir ein eigenes Script.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • bahnuhr
                                bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                oder auch die serial number

                                Diese ist auch unterschiedlich.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  foxthefox Developer last edited by

                                  @bahnuhr:

                                  Könnte man nicht die device ID nehmen, anstatt der system id.

                                  mfg

                                  Dieter

                                  Noch ne Frage:

                                  Hast du einen api Befehl, wie man eine bestimmte mp3 auf dem server abspielen kann.

                                  Dann schreib ich mir ein eigenes Script. `

                                  Ich glaube du solltest Lotto spielen [emoji848] bei so einem Treffer.

                                  Du könntest versuchen die id in der Tabelle zu ändern. Dann sollte der Adapter ein neues Gerät anlegen und dann nimmst du dessen Datenpunkte in vis. Die dann hinfällige Struktur kannst du dann löschen.

                                  Ursache ist die gerätesuche, die liefert nicht alle id's, sondern nur sehr begrenzte Info.

                                  Wenn ich den Befehl für mp3 Abspielen kennen würde, dann hätte ich sayit schon integriert. Gibt es wahrscheinlich nicht.

                                  Gruß

                                  Klaus

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • bahnuhr
                                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                    @foxthefox:

                                    Wenn ich den Befehl für mp3 Abspielen kennen würde, dann hätte ich sayit schon integriert. Gibt es wahrscheinlich nicht. `

                                    Doch, das geht.

                                    Bin gerade am rumspielen mit der "Yamaha Extended Control API Specification (Basic)"

                                    Ich verweise mal auf das Beispiel ab Seite 53.

                                    Das einzige was noch nicht klappt, ist:

                                    192.168.243.81/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=server&mode=autoplay_disabled

                                    Konkret:

                                    disabled wird noch ignoriert.

                                    Vielleicht hast du da eine Lösung für mich.

                                    mfg

                                    Dieter
                                    1540_yxc_api_spec_basic.pdf

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • bahnuhr
                                      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                      @foxthefox:

                                      Du könntest versuchen die id in der Tabelle zu ändern. Dann sollte der Adapter ein neues Gerät anlegen und dann nimmst du dessen Datenpunkte in vis. Die dann hinfällige Struktur kannst du dann löschen. `

                                      Genau das hat geklappt.

                                      Super, danke schön für den Tipp.

                                      mfg

                                      Dieter

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        foxthefox Developer last edited by

                                        @bahnuhr:

                                        @foxthefox:

                                        Du könntest versuchen die id in der Tabelle zu ändern. Dann sollte der Adapter ein neues Gerät anlegen und dann nimmst du dessen Datenpunkte in vis. Die dann hinfällige Struktur kannst du dann löschen. `

                                        Genau das hat geklappt.

                                        Super, danke schön für den Tipp.

                                        mfg

                                        Dieter `

                                        Hallo Dieter,

                                        na das ist ja super. Ich werde erstmal nix ändern, wenn nochmal ein solcher Fall auftritt, dann kann man es wieder über das Forum lösen.

                                        Ich werde mal noch einen Eintrag im Adapter machen.

                                        Gruß

                                        Klaus

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          foxthefox Developer last edited by

                                          @bahnuhr:

                                          @foxthefox:

                                          Wenn ich den Befehl für mp3 Abspielen kennen würde, dann hätte ich sayit schon integriert. Gibt es wahrscheinlich nicht. `

                                          Doch, das geht.

                                          Bin gerade am rumspielen mit der "Yamaha Extended Control API Specification (Basic)"

                                          Ich verweise mal auf das Beispiel ab Seite 53.

                                          Das einzige was noch nicht klappt, ist:

                                          192.168.243.81/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=server&mode=autoplay_disabled

                                          Konkret:

                                          disabled wird noch ignoriert.

                                          Vielleicht hast du da eine Lösung für mich.

                                          mfg

                                          Dieter `

                                          Hallo Dieter,

                                          und genau das ist ja das Problem.

                                          Das Beispiel beschreibt meiner Meinung nach das Browsing durch eine Dateistruktur des USB Sticks und weil die Funktion nicht für server vorgesehen ist, geht auch das auch nicht. Ich kann mich komplett irren und es geht doch irgendwie.

                                          Meine Idee zum Abspielen bisher war:

                                          1. DLNA-Server o.ä. ist unter Favoriten abgespeichert

                                          2. Man ruft genau diesen Favoriten auf

                                          3. An einer bestimmten Stelle liegt z.B. die Ansage.mp3 und man kennt den Index

                                          4. Man setzt das Abspielen auf genau diese Index

                                          Ich hatte noch nicht genügend Zeit zum rumexperimentieren. Wenn du auf irgendeine Weise ein Vorgangsweise gefunden hast, dann übernehme ich es gerne in den Adapter.

                                          Wäre super.

                                          Gruß

                                          Klaus

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • bahnuhr
                                            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                            Ne, Klaus da liegst du falsch.

                                            Es funktioniert einwandfrei mit der Server-Struktur.

                                            Ich kann eine Datei aufrufen; das klappt.

                                            Nur wie schon erwähnt, es funktioniert nur das "autoplay" nicht.

                                            mfg

                                            Dieter

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            950
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            musiccast yamaha
                                            44
                                            385
                                            76020
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo