Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 382.4k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    eMd
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1051
    Xiaomi Aqara vibration sensor (DJT11LM)
    
    Set the sensitivity of the sensor. NOTE: As this device is sleeping most of the time, right before sending this command press the button on the device.
    
    {
      "sensitivity": "medium" // Possible values: 'low', 'medium', 'high'
    }
    

    Kann ich das über den Adapter ändern?

    Liegt als Issue vor habe ich gesehen…

    https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/130

    MfG

    eMd

    Master: Intel NUC 16GB/500GB
    Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
    Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

    Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      sphinx_sat
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1052

      Hallo. Ich plane mein Zigbee-Netztwerk etwas zu erneuern. Als Coordinator soll ein CC2530 mit CC2591 an OrangePi. Dann will ich ein CC2530 als Router und zwei CC2531 auch als Router integrieren. Eine Frage - kann man z.B. 2 Router "kaskadieren"? D.h ein 2530 (Router) ist mit Coordinator verbunden und ein 2531 (Router) an 2530(Router)?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        hmanfred
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1053

        Nach meinem Wissensstand regelt das ZigBee Netz

        • selbständig

        • ohne Einflussmöglichkeit von außen

        • u.U. ständig wechselnd

        über welchen Weg die Daten geroutet werden, bis sie letztendlich am Coordinator ankommen bzw. vom Coordinator aus das Ziel erreichen.

        Alles, was du tun kannst ist, die Router räumlich so zu verteilen, dass du (hoffentlich, dann auch das ist nicht transparent) eine flächendeckende Netzabdeckung hast.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          sphinx_sat
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1054

          @hmanfred:

          Nach meinem Wissensstand regelt das ZigBee Netz

          • selbständig

          • ohne Einflussmöglichkeit von außen

          • u.U. ständig wechselnd

          über welchen Weg die Daten geroutet werden, bis sie letztendlich am Coordinator ankommen bzw. vom Coordinator aus das Ziel erreichen.

          Alles, was du tun kannst ist, die Router räumlich so zu verteilen, dass du (hoffentlich, dann auch das ist nicht transparent) eine flächendeckende Netzabdeckung hast. `

          Danke!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Offline
            G Offline
            gosund
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1055

            Oder Du verpaßt dem CC2531 Adapter eine Antenne und verdoppelst die Reichweite:

            https://hackaday.io/project/163505-cc25 … ntenna-mod

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              AndrK
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1056

              @gosund:

              Oder Du verpaßt dem CC2531 Adapter eine Antenne und verdoppelst die Reichweite:

              https://hackaday.io/project/163505-cc25 … ntenna-mod `

              …. oder Du nimmst den TRÅDFRI Signalverstärker https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10400408/. Ich habe aber dazu keine Erfahrung, gibt es in "meinem" Ikea noch nicht. Wüßte aber nicht, warum der nicht funktionieren sollte.

              Aber sind aus meiner Sicht nur Workarounds. Warum gibt es nicht einen kleinen Zigbee Repeater, den ich in einer normalen Steckdose oder hinter einem Lichtschalter unterbringen kann?

              Ciao

              Andrk

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • modmaxM Offline
                modmaxM Offline
                modmax
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1057

                @AndrK

                Ich glaube nen Repeater hinter einer Steckdose oder Lichtschalter in einer massiven Betonwand macht wiederum auch wenig Sinn,

                da die Strahlung dann ja auch wieder abgeschirmt wird.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  AndrK
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1058

                  @modmax:

                  @AndrK

                  Ich glaube nen Repeater hinter einer Steckdose oder Lichtschalter in einer massiven Betonwand macht wiederum auch wenig Sinn,

                  da die Strahlung dann ja auch wieder abgeschirmt wird. `

                  Hallo modmax,

                  valider Punkt (außer man hat Holzständerbauweise 😄 ), aber trotzdem. Ist doch blöd überall Plugs oder Zigbee-Lampen haben zu müssen, nur um das Signal zu verstärken. Mein Projekt für das Wochenende sind zwei Shellys, die ich einbauen möchte. Sowas sollte es auch für Zigbee geben.

                  Ciao. Andrk

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    hmanfred
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1059

                    Ich kenne keinen Hersteller von Funkaktoren (egal ob ZigBee oder andere Technik), der Steckdosen zum Einbau in Standard-Schalterdosen anbietet.

                    Das Problem dürfte sein, dass Steckdosen schon ohne Funktechnik eine große Einbautiefe benötigen. Schaut euch doch mal eine Schuko-Steckdose an. Da geht der eingesteckte Stecker selbst ja schon ein Stück weit in die Wand.

                    Und wer jetzt sagt: "Und wenn ich tiefe Dosen habe?" dem antworte ich: "Dann bau doch hinter die Steckdose einen Schaltaktor!".

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      AndrK
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1060

                      @hmanfred:

                      Ich kenne keinen Hersteller von Funkaktoren (egal ob ZigBee oder andere Technik), der Steckdosen zum Einbau in Standard-Schalterdosen anbietet.

                      Das Problem dürfte sein, dass Steckdosen schon ohne Funktechnik eine große Einbautiefe benötigen. Schaut euch doch mal eine Schuko-Steckdose an. Da geht der eingesteckte Stecker selbst ja schon ein Stück weit in die Wand.

                      Und wer jetzt sagt: "Und wenn ich tiefe Dosen habe?" dem antworte ich: "Dann bau doch hinter die Steckdose einen Schaltaktor!". `

                      Hallo Hmanfred,

                      hast Du mal eine Idee/Link zu einem "Zigbee Schaltaktor" der hinter eine Steckdose passt?

                      Ciao

                      Andrk

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        gosund
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1061

                        Wenn es auch ein Schalter sein kann, funktioniert vielleicht so ein 'Aqara Smart home Light Control ZiGBee Wireless Key and Wall Switch' ( http://s.click.aliexpress.com/e/blfQBJuG ) als Repeater?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          sphinx_sat
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1062

                          Noch eine Frage. Gibt es eine Möglichkeit ein CC2530 und ein CC2531, die als Router geflasht sind, ohne den neu zu flaschen, zu reseten um dann neu mit einen anderen Coordinator zu verbinden? Ich habe mit CC2530 probiert - der lies sich nicht mehr pairen, nur als ich ihn neu geflasht habe, konnte ich ihn an einen anderen Coordinator (CC2530) anlernen.

                          Update: Habe gefunden. Beide kann man reseten ohne neu zu flashen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            hmanfred
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1063

                            @AndrK:

                            hast Du mal eine Idee/Link zu einem "Zigbee Schaltaktor" der hinter eine Steckdose passt? `

                            Habe ich noch nie benötigt, müsste also danach suchen. Kannst du sicher selbst. :mrgreen:

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              hmanfred
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1064

                              @gosund:

                              Wenn es auch ein Schalter sein kann, funktioniert vielleicht so ein 'Aqara Smart home Light Control ZiGBee Wireless Key and Wall Switch' ( http://s.click.aliexpress.com/e/blfQBJuG ) als Repeater? `

                              Ich habe gelernt:

                              Batterieversorgt: fungiert nie als Repeater.

                              Netzversorgt: fungiert immer als Repeater.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                AndrK
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1065

                                @hmanfred:

                                @AndrK:

                                hast Du mal eine Idee/Link zu einem "Zigbee Schaltaktor" der hinter eine Steckdose passt? `

                                Habe ich noch nie benötigt, müsste also danach suchen. Kannst du sicher selbst. :mrgreen: `

                                Hallo Hmanfred,

                                ja, suchen schaff ich.

                                Nach Deinem Kommentar "…. dem antworte ich: "Dann bau doch hinter die Steckdose einen Schaltaktor!".", dachte ich Du hättest hier ein Produkt. Ist aber wohl Fehlanzeige.

                                Ciao

                                Andrk

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  gosund
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1066

                                  Von Aqara/xiaomi gibt es diese Teile hier für Unterputzmontage:

                                  http://s.click.aliexpress.com/e/7fZnXas

                                  Habe bislang nur leider keine mit EU-Stecker gefunden.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    AndrK
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1067

                                    @gosund:

                                    Von Aqara/xiaomi gibt es diese Teile hier für Unterputzmontage:

                                    http://s.click.aliexpress.com/e/7fZnXas

                                    Habe bislang nur leider keine mit EU-Stecker gefunden. `

                                    Ja, genau. Das geht in die richtige Richtung. Mir würde sogar nur das Innenleben reichen, ich will ja nicht meine kompletten Schalter und Blenden wechseln. …. also abwarten. Wird schon noch kommen.

                                    Ciao Andrk

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • modmaxM Offline
                                      modmaxM Offline
                                      modmax
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1068

                                      Wäre schön, wenn sowas kommt, aber das glaube ich weniger.

                                      Die Einbautiefen für EU-Steckdosen wären einfach zu tief und würden wohl nur in tiefe Schalterdosen (60mm udn mehr) passen.

                                      Standardmäßig werden meistens nur die 47mm Schalterdosen verbaut; da paßt selbst nen Homematic-Schalter (SW1-PBU-FM oder so) nicht rein;

                                      USB-Steckdosen auch nicht.

                                      Ansonsten hier nen Link, wo gerade Unterputzsteckdosen beschrieben werden.

                                      Aber die Auswahl is relativ mager:

                                      https://www.smarthomeassistent.de/ueber … derheiten/

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Smarti2019
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1069

                                        hi,

                                        ich würde gerne die aktuelle dev version vom zigbee adapter testen wegen der zigbee group funktion. Hab hier Tradfris GU10 die ich zur Gruppe vereinen möchte.

                                        Wie war da nochmal gleich der Befehl?

                                        Ich denke das geht nur per Konsole um den dev tree zu bekommen oder?

                                        gruss

                                        markus

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1070

                                          @Smarti2019:

                                          hi,

                                          ich würde gerne die aktuelle dev version vom zigbee adapter testen wegen der zigbee group funktion. Hab hier Tradfris GU10 die ich zur Gruppe vereinen möchte.

                                          Wie war da nochmal gleich der Befehl?

                                          Ich denke das geht nur per Konsole um den dev tree zu bekommen oder?

                                          gruss

                                          markus `

                                          nein das geht auch per Admin.. wir haben aber paar Probleme . würde es dir nicht epfehlen..

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          429

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe