Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neue Installationsroutine (für Linux)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Neue Installationsroutine (für Linux)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
installation
415 Posts 64 Posters 116.4k Views 31 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    wrote on last edited by
    #26

    Ist auf meiner TODO-Liste. Das löst noch einige andere Probleme, wenn wir das tun.

    https://github.com/ioBroker/ioBroker/issues/87

    https://github.com/ioBroker/ioBroker/issues/89

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    1 Reply Last reply
    0
    • MathiasJM Offline
      MathiasJM Offline
      MathiasJ
      wrote on last edited by
      #27

      Wie sieht es mit Bluetooth im allgemeinen aus?

      Ich hatte bisher bei der neuen Installationsroutine das Problem, daß weder Radar noch BLE ging.

      Wenn ich sudo hcitool lescan eingegeben habe, wurden alle Geräte erkannt, jedoch nicht weitergereicht.

      Mit der alten Installationsroutine hatte ich das Problem nicht.

      Gruß,

      Mathias

      Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

      IObroker auf dem NUC als VM.
      Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
      Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

      1 Reply Last reply
      0
      • D Offline
        D Offline
        danyo80
        wrote on last edited by
        #28

        Hi,

        könnte es daran liegen, dass der iobroker nicht in der Bluetooth Gruppe ist? Ich meine mich erinnern zu können, dass es eine solche Gruppe gibt. Guck mal in die /etc/group ob es da so eine Gruppe gibt.

        Gruß

        Danyo

        1 Reply Last reply
        0
        • L Offline
          L Offline
          LibertyX82
          wrote on last edited by
          #29

          Ich habe mit dem node-red das Problem, dass ich die Nodes nicht updaten kann

          https://github.com/ioBroker/ioBroker.node-red/issues/41%5B [Mit der alten Installation (über den alten Weg) konnte ich diese zumindest über die Konsole updaten
          z.B. ~~[code]~~npm update node-red-node-email[/code] Nach der Installation des iobrokers über das neue Script geht das auch nicht mehr.](</s><LINK_TEXT text=)
          [" target="_blank">](</s><LINK_TEXT text=)[<link_text text="https://github.com/ioBroker/ioBroker.no … issues/41[">https://github.com/ioBroker/ioBroker.node-red/issues/41[</link_text>[/url]

          Mit der alten Installation (über den alten Weg) konnte ich diese zumindest über die Konsole updaten

          z.B.

          npm update node-red-node-email
          

          Nach der Installation des iobrokers über das neue Script geht das auch nicht mehr.](</s><LINK_TEXT text=)

          1 Reply Last reply
          0
          • AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            wrote on last edited by
            #30

            @LibertyX82:

            npm update node-red-node-email
            

            Nach der Installation des iobrokers über das neue Script geht das auch nicht mehr. `
            "Geht nicht" ist keine gute Fehlermeldung 😐

            Vielleicht kannst du ja ein paar mehr Details nennen, damit man den Fehler beheben kann?

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Reply Last reply
            0
            • L Offline
              L Offline
              LibertyX82
              wrote on last edited by
              #31

              Es gab leider keine Fehlermeldung.

              Das Problem hat aber wohl nichts mit der neuen Installationsroutine zu tun, npm funktioniert auch, man sollte es nur im Projektordner ausführen.

              1 Reply Last reply
              0
              • AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                wrote on last edited by
                #32

                @LibertyX82:

                npm funktioniert auch, man sollte es nur im Projektordner ausführen. `
                Das hilft tatsächlich :mrgreen:

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Reply Last reply
                0
                • OberjembkerO Offline
                  OberjembkerO Offline
                  Oberjembker
                  wrote on last edited by
                  #33

                  Kleiner Hinweis seit der neuen Installationsroutine:

                  Das System meldet, dass die Datei````
                  /lib/systemd/system/iobroker.service

                  
                  Jedenfalls bei mir taucht folgendes auf:
                  

                  $ sudo dmesg | grep iobroker
                  [ 9.360610] systemd[1]: Configuration file /lib/systemd/system/iobroker.service is marked executable. Please remove executable permission bits. Proceeding anyway.

                  Ist erstmal wohl nicht kritisch, aber vielleicht ein security issue.
                  
                  Lieben Gruß… Arne.
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #34

                    Danke für den Hinweis! Da ich eh gerade dabei bin das noch etwas zu überarbeiten, kann ich das mit angehen.

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      keynight
                      wrote on last edited by
                      #35

                      Wars jemand mit meinen Installer unzufrieden ?

                      https://raw.githubusercontent.com/ioBro … spbian8.sh

                      oder

                      https://github.com/ioBroker/ioBroker/bl ... stretch.sh

                      Man sollte nur ab und zu Node-Version korrigieren, sonnst hat er schon ein paar Jahren funktioniert :lol:

                      мой блог http://eumax.ru/blog/haus/ Telegram http://t.me/smarthome_de/

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #36

                        Vielleicht könnt ihr den Usern in diesem Thread helfen…..

                        Node-Red Module updaten.....

                        viewtopic.php?f=32&t=19873

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          denjo
                          wrote on last edited by
                          #37

                          ich habe Raspbian Desktop installiert mit iobroker, da nicht mehr viel arbeits speicher über ist "PI 3" dachte ich mir ich mach mal ein backup und Raspbian Lite und setz mein system neu auf. Mein Problem ist das der Adapter Amazon-Dash nach einer neu installation nicht mehr läuft, es liegt wie ich gelesen habe an der neu installation Methode von IObroker. Zum Glück habe ich eine andere SD Karte genommen, kann also auf mein altes iobroker zurück greifen. weiß jemand Rat?

                          Es sollen wohl auch ein zwei andere Adapter davon betroffen sein

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            LibertyX82
                            wrote on last edited by
                            #38

                            Ich nutze zwar den Adapter nicht, aber ich vermute mal es liegt an dem iobroker user ohne root (sudo) Rechte

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #39

                              Das kann ein vorübergehender Workaround sein, aber da muss ein anderer weg gefu den werden.

                              Wir wollen aus Sicherheitsgründen von der Installation als root weg, die von dir genannte Änderung führt diese Bemühungen aber ad absurdum

                              Gruß

                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • eric2905E Offline
                                eric2905E Offline
                                eric2905
                                wrote on last edited by
                                #40

                                Und schon kann sich jedes Script im System austoben….

                                Wir bauen die Installationsroutine um, um alles sicherer zu machen (nach heftigen Beschwerden, das iobroker unsicher sei, weil es als Root läuft), und nun macht ihr es wieder auf?

                                Wenn das User so tun, ohne wirklich Ahnung zu habe was das bedeutet, können wir unsere Bemühungen auch sein lassen.

                                Gruß,

                                Eric

                                Roses are red, violets are blue,

                                if I listen to metal, my neighbours do too

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  denjo
                                  wrote on last edited by denjo
                                  #41

                                  der link ist ja down zur installations routine

                                  AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                                  -1
                                  • HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #42

                                    Bitte unsere Posts nicht ignorieren

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • L Offline
                                      L Offline
                                      LibertyX82
                                      wrote on last edited by
                                      #43

                                      @eric2905:

                                      Und schon kann sich jedes Script im System austoben….

                                      Wir bauen die Installationsroutine um, um alles sicherer zu machen (nach heftigen Beschwerden, das iobroker unsicher sei, weil es als Root läuft), und nun macht ihr es wieder auf?

                                      Wenn das User so tun, ohne wirklich Ahnung zu habe was das bedeutet, können wir unsere Bemühungen auch sein lassen.

                                      Gruß,

                                      Eric `

                                      Die Bemühungen sind ja schön, nur was bringt es ,wenn danach einige Adapter nicht mehr laufen weil root Rechte benötigt werden?

                                      Was z.B. bei Adapter die einen Mount mit Optionen ausführen (u.a. BackitUp) notwendig ist, denn Mount mit Optionen "only with sudo"

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #44

                                        @LibertyX82:

                                        wenn danach einige Adapter nicht mehr laufen `
                                        Dann bitte issues bei den Adaptern aufmachen, damit diese angepasst werden können, bei backitup sind wir dran

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          LibertyX82
                                          wrote on last edited by
                                          #45

                                          @Homoran:

                                          @LibertyX82:

                                          wenn danach einige Adapter nicht mehr laufen Dann bitte issues bei den Adaptern aufmachen, damit diese angepasst werden können, bei backitup sind wir dran

                                          Hab ich gemacht und als Antwort erhalten…

                                          "Kein Problem meines Adapter, fürs als root aus!"

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          742

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe