Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neue Installationsroutine (für Linux)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Neue Installationsroutine (für Linux)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
installation
415 Beiträge 64 Kommentatoren 116.5k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #19

    @Golan:

    Thanks for the instructions, everything is fine. A question, and on Windows 7, the installer has not changed?, otherwise I have been fighting for the second day, nothing happens. `

    The installer itself has not changed. But under the hood, the installation works differently now, which is why you now need to execute "npm install" twice.

    If you want to do a manual installation, you can find the relevant steps in the new documentation we are currently working on:

    https://iobroker.github.io/ioBroker.doc … d=nodeinst => replace "https://github.com/ioBroker/ioBroker/tarball/master" with just "iobroker". Or continue to read here:

    Open an administrative command prompt and execute the following:

    npm install --global windows-build-tools
    md C:\iobroker
    cd /d C:\iobroker
    npm install iobroker
    
    

    Now follow the instructions on screen, which should be

    npm install --production
    

    or something similar.

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Offline
      G Offline
      Golan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #20

      Thank you very much, I will learn and try to install

      Добро не ценится в современном мире, люди от него наглеют.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        Golan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #21

        Tell me please, what version of the node.js is necessary to pre-install, and then Windows does not perceive npm

        Добро не ценится в современном мире, люди от него наглеют.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • OberjembkerO Offline
          OberjembkerO Offline
          Oberjembker
          schrieb am zuletzt editiert von
          #22

          Ich habe mir das Skript (https://raw.githubusercontent.com/ioBro … staller.sh) angeschaut.

          Die logischen Vergleiche mit IS_ROOT passen meiner Ansicht nach so nicht.

          Habe folgendes aus dem Skript getestet:

          if [[ $EUID -eq 0 ]]; then
                  IS_ROOT=true
          else
                  IS_ROOT=false
          fi
          ####
          if [[ IS_ROOT -eq true ]]; then
                  echo "running as ROOT"
          else
                  echo "NOT running as ROOT"
          fi
          
          

          Das liefert IMMER "running as ROOT".

          Funktionieren wuerde es mit einer der folgenden Abfragen:

          if [ "$IS_ROOT" = true ]; then ...
          if $IS_ROOT ; then ...
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            rewenode
            schrieb am zuletzt editiert von
            #23

            Recht hat er

            https://stackoverflow.com/questions/295 … ell-script

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • eric2905E Online
              eric2905E Online
              eric2905
              schrieb am zuletzt editiert von
              #24

              Ist schon an die Entwickler weitergeleitet.

              Die schauen sich das an.

              Danke für den Hinweis [emoji106]

              Gruß,

              Eric

              Von unterwegs getippert

              Roses are red, violets are blue,

              if I listen to metal, my neighbours do too

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                danyo80
                schrieb am zuletzt editiert von
                #25

                Hallo zusammen,

                wäre es möglich, den User iobroker in die SUDO Gruppe aufzunehmen, so dass er Kommandos mit sudo ausführen kann.

                Ja, ich weiß, dass man damit dem unpreviligierten User nahezu Adminrechte verleiht, aber würde das evtl. helfen, bei Installation wie

                z.B. ZWAVE aus dem Admin heraus? Oder sollte man dies lieber nicht tun, und die Installtion solcher Adapter auf anderem Wege durchführen?

                Gruß

                Danyo

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #26

                  Ist auf meiner TODO-Liste. Das löst noch einige andere Probleme, wenn wir das tun.

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker/issues/87

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker/issues/89

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MathiasJM Offline
                    MathiasJM Offline
                    MathiasJ
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #27

                    Wie sieht es mit Bluetooth im allgemeinen aus?

                    Ich hatte bisher bei der neuen Installationsroutine das Problem, daß weder Radar noch BLE ging.

                    Wenn ich sudo hcitool lescan eingegeben habe, wurden alle Geräte erkannt, jedoch nicht weitergereicht.

                    Mit der alten Installationsroutine hatte ich das Problem nicht.

                    Gruß,

                    Mathias

                    Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

                    IObroker auf dem NUC als VM.
                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      danyo80
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #28

                      Hi,

                      könnte es daran liegen, dass der iobroker nicht in der Bluetooth Gruppe ist? Ich meine mich erinnern zu können, dass es eine solche Gruppe gibt. Guck mal in die /etc/group ob es da so eine Gruppe gibt.

                      Gruß

                      Danyo

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        LibertyX82
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #29

                        Ich habe mit dem node-red das Problem, dass ich die Nodes nicht updaten kann

                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.node-red/issues/41%5B [Mit der alten Installation (über den alten Weg) konnte ich diese zumindest über die Konsole updaten
                        z.B. ~~[code]~~npm update node-red-node-email[/code] Nach der Installation des iobrokers über das neue Script geht das auch nicht mehr.](</s><LINK_TEXT text=)
                        [" target="_blank">](</s><LINK_TEXT text=)[<link_text text="https://github.com/ioBroker/ioBroker.no … issues/41[">https://github.com/ioBroker/ioBroker.node-red/issues/41[</link_text>[/url]

                        Mit der alten Installation (über den alten Weg) konnte ich diese zumindest über die Konsole updaten

                        z.B.

                        npm update node-red-node-email
                        

                        Nach der Installation des iobrokers über das neue Script geht das auch nicht mehr.](</s><LINK_TEXT text=)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #30

                          @LibertyX82:

                          npm update node-red-node-email
                          

                          Nach der Installation des iobrokers über das neue Script geht das auch nicht mehr. `
                          "Geht nicht" ist keine gute Fehlermeldung 😐

                          Vielleicht kannst du ja ein paar mehr Details nennen, damit man den Fehler beheben kann?

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            LibertyX82
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #31

                            Es gab leider keine Fehlermeldung.

                            Das Problem hat aber wohl nichts mit der neuen Installationsroutine zu tun, npm funktioniert auch, man sollte es nur im Projektordner ausführen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #32

                              @LibertyX82:

                              npm funktioniert auch, man sollte es nur im Projektordner ausführen. `
                              Das hilft tatsächlich :mrgreen:

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • OberjembkerO Offline
                                OberjembkerO Offline
                                Oberjembker
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #33

                                Kleiner Hinweis seit der neuen Installationsroutine:

                                Das System meldet, dass die Datei````
                                /lib/systemd/system/iobroker.service

                                
                                Jedenfalls bei mir taucht folgendes auf:
                                

                                $ sudo dmesg | grep iobroker
                                [ 9.360610] systemd[1]: Configuration file /lib/systemd/system/iobroker.service is marked executable. Please remove executable permission bits. Proceeding anyway.

                                Ist erstmal wohl nicht kritisch, aber vielleicht ein security issue.
                                
                                Lieben Gruß… Arne.
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #34

                                  Danke für den Hinweis! Da ich eh gerade dabei bin das noch etwas zu überarbeiten, kann ich das mit angehen.

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    keynight
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #35

                                    Wars jemand mit meinen Installer unzufrieden ?

                                    https://raw.githubusercontent.com/ioBro … spbian8.sh

                                    oder

                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker/bl ... stretch.sh

                                    Man sollte nur ab und zu Node-Version korrigieren, sonnst hat er schon ein paar Jahren funktioniert :lol:

                                    мой блог http://eumax.ru/blog/haus/ Telegram http://t.me/smarthome_de/

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #36

                                      Vielleicht könnt ihr den Usern in diesem Thread helfen…..

                                      Node-Red Module updaten.....

                                      viewtopic.php?f=32&t=19873

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        denjo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #37

                                        ich habe Raspbian Desktop installiert mit iobroker, da nicht mehr viel arbeits speicher über ist "PI 3" dachte ich mir ich mach mal ein backup und Raspbian Lite und setz mein system neu auf. Mein Problem ist das der Adapter Amazon-Dash nach einer neu installation nicht mehr läuft, es liegt wie ich gelesen habe an der neu installation Methode von IObroker. Zum Glück habe ich eine andere SD Karte genommen, kann also auf mein altes iobroker zurück greifen. weiß jemand Rat?

                                        Es sollen wohl auch ein zwei andere Adapter davon betroffen sein

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          LibertyX82
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #38

                                          Ich nutze zwar den Adapter nicht, aber ich vermute mal es liegt an dem iobroker user ohne root (sudo) Rechte

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          755

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe