Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neue Installationsroutine (für Linux)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Neue Installationsroutine (für Linux)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      @reini:

      Verhält sich der Raspi Zero W von der Installationsroutine eher wie der Raspi 1 oder der 2-3 ? `

      https://raspberrypi.stackexchange.com/q … 6-or-armv7

      Der Zero scheint wie Pi1 eine ARMv6-Architektur zu haben

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Hat er.

        Wenn man die Node-Installation vom Pi2/3 nimmt, kommt genau dieser Hinweis.

        Mit der Node-Installation des Pi1 geht es dann.

        Gruß,

        Eric

        Von unterwegs getippert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Griesemer last edited by

          Sehr gute Arbeit! Vielen Dank.

          Ich war schon am verzweifeln, weil ich den Autostart nicht hinbekommen hatte. Nun geht wieder alles 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Golan last edited by

            Thanks for the instructions, everything is fine. A question, and on Windows 7, the installer has not changed?, otherwise I have been fighting for the second day, nothing happens.

            Thank.

            ` > Danke für die Anweisungen, alles ist gut. Eine frage, und unter Windows7 hat sich der Installer nicht geändert ?, ansonsten habe ich den zweiten tag gekämpft, nichts passiert.

            Danke.

            PS: Sorry für mein Deutsch, ich habe einen Übersetzer benutzt `

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by

              @Golan:

              Thanks for the instructions, everything is fine. A question, and on Windows 7, the installer has not changed?, otherwise I have been fighting for the second day, nothing happens. `

              The installer itself has not changed. But under the hood, the installation works differently now, which is why you now need to execute "npm install" twice.

              If you want to do a manual installation, you can find the relevant steps in the new documentation we are currently working on:

              https://iobroker.github.io/ioBroker.doc … d=nodeinst => replace "https://github.com/ioBroker/ioBroker/tarball/master" with just "iobroker". Or continue to read here:

              Open an administrative command prompt and execute the following:

              npm install --global windows-build-tools
              md C:\iobroker
              cd /d C:\iobroker
              npm install iobroker
              
              

              Now follow the instructions on screen, which should be

              npm install --production
              

              or something similar.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Golan last edited by

                Thank you very much, I will learn and try to install

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Golan last edited by

                  Tell me please, what version of the node.js is necessary to pre-install, and then Windows does not perceive npm

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Oberjembker
                    Oberjembker last edited by

                    Ich habe mir das Skript (https://raw.githubusercontent.com/ioBro … staller.sh) angeschaut.

                    Die logischen Vergleiche mit IS_ROOT passen meiner Ansicht nach so nicht.

                    Habe folgendes aus dem Skript getestet:

                    if [[ $EUID -eq 0 ]]; then
                            IS_ROOT=true
                    else
                            IS_ROOT=false
                    fi
                    ####
                    if [[ IS_ROOT -eq true ]]; then
                            echo "running as ROOT"
                    else
                            echo "NOT running as ROOT"
                    fi
                    
                    

                    Das liefert IMMER "running as ROOT".

                    Funktionieren wuerde es mit einer der folgenden Abfragen:

                    if [ "$IS_ROOT" = true ]; then ...
                    if $IS_ROOT ; then ...
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      rewenode last edited by

                      Recht hat er

                      https://stackoverflow.com/questions/295 … ell-script

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        Ist schon an die Entwickler weitergeleitet.

                        Die schauen sich das an.

                        Danke für den Hinweis [emoji106]

                        Gruß,

                        Eric

                        Von unterwegs getippert

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          danyo80 last edited by

                          Hallo zusammen,

                          wäre es möglich, den User iobroker in die SUDO Gruppe aufzunehmen, so dass er Kommandos mit sudo ausführen kann.

                          Ja, ich weiß, dass man damit dem unpreviligierten User nahezu Adminrechte verleiht, aber würde das evtl. helfen, bei Installation wie

                          z.B. ZWAVE aus dem Admin heraus? Oder sollte man dies lieber nicht tun, und die Installtion solcher Adapter auf anderem Wege durchführen?

                          Gruß

                          Danyo

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer last edited by

                            Ist auf meiner TODO-Liste. Das löst noch einige andere Probleme, wenn wir das tun.

                            https://github.com/ioBroker/ioBroker/issues/87

                            https://github.com/ioBroker/ioBroker/issues/89

                            AlCalzone created this issue in ioBroker/ioBroker

                            closed Create a script that fixes permissions and autostart and stuff on existing installations #87

                            AlCalzone created this issue in ioBroker/ioBroker

                            closed More stuff to do in the installer script #89

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MathiasJ
                              MathiasJ last edited by

                              Wie sieht es mit Bluetooth im allgemeinen aus?

                              Ich hatte bisher bei der neuen Installationsroutine das Problem, daß weder Radar noch BLE ging.

                              Wenn ich sudo hcitool lescan eingegeben habe, wurden alle Geräte erkannt, jedoch nicht weitergereicht.

                              Mit der alten Installationsroutine hatte ich das Problem nicht.

                              Gruß,

                              Mathias

                              Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                danyo80 last edited by

                                Hi,

                                könnte es daran liegen, dass der iobroker nicht in der Bluetooth Gruppe ist? Ich meine mich erinnern zu können, dass es eine solche Gruppe gibt. Guck mal in die /etc/group ob es da so eine Gruppe gibt.

                                Gruß

                                Danyo

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  LibertyX82 last edited by

                                  Ich habe mit dem node-red das Problem, dass ich die Nodes nicht updaten kann

                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.node-red/issues/41%5B [Mit der alten Installation (über den alten Weg) konnte ich diese zumindest über die Konsole updaten
                                  z.B. ~~[code]~~npm update node-red-node-email[/code] Nach der Installation des iobrokers über das neue Script geht das auch nicht mehr.](</s><LINK_TEXT text=)
                                  [" target="_blank">](</s><LINK_TEXT text=)[<link_text text="https://github.com/ioBroker/ioBroker.no … issues/41[">https://github.com/ioBroker/ioBroker.node-red/issues/41[</link_text>[/url]

                                  Mit der alten Installation (über den alten Weg) konnte ich diese zumindest über die Konsole updaten

                                  z.B.

                                  npm update node-red-node-email
                                  

                                  Nach der Installation des iobrokers über das neue Script geht das auch nicht mehr.](</s><LINK_TEXT text=)

                                  libertyx82 created this issue in ioBroker/ioBroker.node-red

                                  closed Update von nodes nicht möglich #41

                                  libertyx82 created this issue in ioBroker/ioBroker.node-red

                                  closed Update von nodes nicht möglich #41

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer last edited by

                                    @LibertyX82:

                                    npm update node-red-node-email
                                    

                                    Nach der Installation des iobrokers über das neue Script geht das auch nicht mehr. `
                                    "Geht nicht" ist keine gute Fehlermeldung 😐

                                    Vielleicht kannst du ja ein paar mehr Details nennen, damit man den Fehler beheben kann?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      LibertyX82 last edited by

                                      Es gab leider keine Fehlermeldung.

                                      Das Problem hat aber wohl nichts mit der neuen Installationsroutine zu tun, npm funktioniert auch, man sollte es nur im Projektordner ausführen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AlCalzone
                                        AlCalzone Developer last edited by

                                        @LibertyX82:

                                        npm funktioniert auch, man sollte es nur im Projektordner ausführen. `
                                        Das hilft tatsächlich :mrgreen:

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Oberjembker
                                          Oberjembker last edited by

                                          Kleiner Hinweis seit der neuen Installationsroutine:

                                          Das System meldet, dass die Datei````
                                          /lib/systemd/system/iobroker.service

                                          
                                          Jedenfalls bei mir taucht folgendes auf:
                                          

                                          $ sudo dmesg | grep iobroker
                                          [ 9.360610] systemd[1]: Configuration file /lib/systemd/system/iobroker.service is marked executable. Please remove executable permission bits. Proceeding anyway.

                                          Ist erstmal wohl nicht kritisch, aber vielleicht ein security issue.
                                          
                                          Lieben Gruß… Arne.
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AlCalzone
                                            AlCalzone Developer last edited by

                                            Danke für den Hinweis! Da ich eh gerade dabei bin das noch etwas zu überarbeiten, kann ich das mit angehen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            961
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            installation
                                            64
                                            415
                                            93314
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo