NEWS
Adapter: iobroker.backitup (stable Release)
-
Welche Katze meinst du ?
Bei mir wird nur Version 1.0.1 angezeigt
-
-
Sigi hat deine Frage schon beantwortet.
Über sie Katze kannst du direkt den aktuellen Github Stand updaten/installieren.
Einfach auf die Katze klicken und in der Liste den Adapter auswählen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Danke euch beiden mit dem heutigen Update ist alles wieder Okay…. läuft wie gewohnt :mrgreen:
-
Ab sofort ist die Version 1.0.4 im Github und ab heute Nacht im latest.
1.0.4 (08.01.2019)
(simatec) support for compact mode
-
Habe ioBroker auf einen Raspberry laufen und ein Backup gemacht minimal, mysql und total.
Nun habe ich ioBroker neu auf einem Beelink laufen.
Der JS-Controller am Raspberry is V1.5.3
Am Beelink ist der JS-Controller V1.4.2
Welches Backup soll ich jetzt am Beelink einspielen, sodass fast alles wieder geht?
-
Nimm das minimal (also Standard backup)
Da werde alle Adapter neu installiert, aber alle Einstellungen, VIS, Scripte etc. übernommen.
Da alles neu installiert wird, dauert der gesamte Prozess etwas … also Geduld haben [emoji4]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Nimm das minimal (also Standard backup)
Da werde alle Adapter neu installiert, aber alle Einstellungen, VIS, Scripte etc. übernommen.
Da alles neu installiert wird, dauert der gesamte Prozess etwas … also Geduld haben [emoji4]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
Als ich kopiere das mit Backitup am Raspberry gemachte minimal_2019_01_09-02_00_12_backupiobroker.tar in das Verzeichnis opt/iobroker/backups/ vom Beelink.
Dort führe ich dann den Befehls „iobroker restore" aus.
Nach dem Restore ist ein "iobroker upload all" nötig.
Ist das richtig?
-
Erst iobroker richtig und komplett stoppen dann iobroker restore 0
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Also (habe die Installation schon 2 mal zerschossen)
iobroker stop
Als ich kopiere das mit Backitup am Raspberry gemachte minimal_2019_01_09-02_00_12_backupiobroker.tar in das Verzeichnis opt/iobroker/backups/ vom Beelink.
Dort führe ich dann den Befehls „iobroker restore minimal_2019_01_09-02_00_12_backupiobroker.tar" aus.
Nach dem Restore ist ein "iobroker upload all"
Dann iobroker Start
-
Stoppe vorher iobroker und dann folgenden Befehl.
„iobroker restore 0“
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Erstmal Danke für die weitere Entwicklung des Adapters und der neuen Funktion WakeUpNAS . Im log sehe ich , dass 25sek. auf das NAS gewartet wird, bevor der mount Befehl erfolgt. Das ist leider für mein NAS deutlich zu kurz. Mein Synologyc braucht bis zu 125 Sekunden bis alles ready ist. Kann man diese Zeit anpassen ?
VG Uwe
-
Schauen wir uns mal an
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Stoppe vorher iobroker und dann folgenden Befehl.
„iobroker restore 0“
Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
Jetzt nach einer Stunde nur diese Meldung
iobroker status
No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
-
Du musst redis in iobroker konfigurieren
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Du musst redis in iobroker konfigurieren
Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
Offensichtlich ist der gar nicht installiert?
redis-server
Der Befehl 'redis-server' wurde nicht gefunden, kann aber installiert werden mit:
sudo apt install redis-server
Muss ich den nun installieren?
-
Ja den brauchst du natürlich
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ja den brauchst du natürlich
Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
Und was muss ich da konfigurieren?
-
Wenn du dein backup eingespielt hast eigentlich nichts mehr.
Nur auf deinem System den redis Server installieren und starten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo zusammen,
mir ist heute auch ein kleiner "Bug" aufgefallen: ich musste gestern die IP meines NAS ändern, hab jedoch vergessen diese in backitup zu ändern. Nachdem ich ein manuelles Backup gestartet habe, habe ich dennoch eine Push Benachrichtigung erhalten, dass das backup erstellt und auf dem NAS gespeichert wurde (was ja nicht stimmt). Ich hätte eigentlich erwartet eine Benachrichtigung mit entsprechender Fehlermeldung zu bekommen.
Vg
Jens