Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: DasWetter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Adapter: DasWetter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.2k Beiträge 186 Kommentatoren 419.1k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #415

    viewtopic.php?f=20&t=5912&start=360#p214370

    Punkt 2+3

    Funktioniert! Ich nehme das UWZ Skript, nicht den DWD

    2858_screenshot__1516__li.jpg

    Version OHNE openweather

    2858_screenshot__1519__li.jpg

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dondaik
      schrieb am zuletzt editiert von
      #416

      ?? - das wird nichts an dem eintrag bei DWD.0 ändern ….

      und von OWH lasse ich nach dem misserfolg hier die finger ... es fehlt ja im programm nur der wert "windrichung in grad ) -

      das wetteranzeige ist echt saubere arbeit!!

      wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

      Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Z Offline
        Z Offline
        Zippolighter
        schrieb am zuletzt editiert von
        #417

        Was ist mit Deiner DWD Anzeige?? Mach mal Screenshot

        Bei mir ist alles ok. Aktuelle Warnung vorhanden
        1304_screenshot_312.jpg

        1 Antwort Letzte Antwort
        -1
        • wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #418

          Bei mir passt die DWD Meldung auch:

          999_66d9c011-63ea-475e-9060-e8fd9139e272.jpeg

          Verstehe aber auch nicht warum ein Problem mit DWD im DAS Wetter Adapter thread gepostet wird.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            dondaik
            schrieb am zuletzt editiert von
            #419

            das ist auch alles OK … doch schaut mal in die erste Datenpunktzeile von DWD !!! (( beginn) - es geht nicht um daten von daswetter ...

            2605_dwd-f1.jpg

            das wetter hatte ich gestern nacht noch zusammengestellt , das sollte ok sein :

            wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

            Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #420

              Auch das passt bei mir:

              999_31406894-c4d3-4d6e-8152-c357a957f96f.jpeg

              Aber:

              A) wenn bei dir das „Thu“ steht würde ich mal schauen wie die Localisation Einstellungen bei dir sind. (Zeit/Zeitzone/Sprache etc.)

              B) HIER IST DER DAS WETTER ADAPTER Thread und <u>NICHT</u> DWD !!! Dafür gibt es einen anderen.

              Ich finde es unvorteilhaft das zu vermischen. Bringt bei Suchanfragen nur falsche/schlechte/unbrauchbare Ergebnisse.

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                dondaik
                schrieb am zuletzt editiert von
                #421

                a) alles ok

                b) das mit DWD ist dazwischengerutsch …. :-( ( ist halt beides aus einer quelle )

                doch machen wir schluss damit !

                UPS: genau hingeschaut habe ich den unterschied gefunden ... schau mal auf die "rolle" :-) .... .... ( beginn hatte ich schon geändert )

                was zeigt das die adapter insgesamt unterschiedlich vorbelegt werden - das hier habe ich an anderer stelle auch schon feststellen müssen
                2605_dwd-2.jpg

                wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #422

                  Wie kommst du darauf das DWD und Das Wetter die gleiche Quelle haben?

                  Und wieso änderst du Objekte die von Adaptern angelegt werden?

                  Aber hast recht… lassen wir es.

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dondaik
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #423

                    ich habe NICHTS geändert - das sind die ORIGINALEINSTELLUNGEN !!!! bis vor xx-minuten …...

                    doch ENDE damit!

                    wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                    Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #424

                      Der DWD Adapter zeigt dir aber nur was an wenn auch eine Warnung vorliegt!

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dondaik
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #425

                        ist ja auch OK :-)

                        wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                        Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Z Offline
                          Z Offline
                          Zippolighter
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #426

                          Habe beim Adapter das Problem mit dem 4ten Link

                          Erhalte keine Daten, obwohl wenn ich den Link manuell ausführe die Daten da sind.

                          Folgendes steht im log
                          ` > daswetter.0 2019-01-09 20:14:59.457 debug update already running

                          daswetter.0 2019-01-09 20:14:59.456 debug got {"1":{"date":"20190109","name":"Mittwoch","month":"","symbol_value":"18","symbol_description":"Bewölkt mit Schnee","symbol_value2":"21","symbol_description2":"Bewölkt mit Schneeregen","tempmin":"

                          daswetter.0 2019-01-09 20:14:59.454 error got no data! check data structure…

                          daswetter.0 2019-01-09 20:14:59.293 debug calling forecast hourly JSON: http://api.daswetter.com/index.php?api_ ... 8434&v=3.0

                          daswetter.0 2019-01-09 20:14:59.288 debug update already running

                          daswetter.0 2019-01-09 20:14:59.288 debug hourly forecast done, objects in list 2688

                          daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.820 debug calling forecast hourly: http://api.daswetter.com/index.php?api_ ... &v=2.0&h=1

                          daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.817 debug update already running

                          daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.816 debug 5 days forecast done, objects in list 1053

                          daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.318 debug calling forecast 5 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_ ... 8434&v=2.0

                          daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.310 debug objects in list: 107

                          daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.309 debug 7 days forecast done, objects in list 107

                          daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.014 debug calling forecast 7 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_ ... nmglzl8434

                          daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.013 debug using new datastructure

                          daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.012 debug set timeout to 60 sec

                          daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.006 info starting. Version 2.5.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v8.11.3 `

                          Vielen Dank für Eure Hilfe

                          Gruß Zippolighter

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dondaik
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #427

                            das: –-> daswetter.0 2019-01-09 20:14:59.454 error got no data! check data structure...

                            habe ich auch - irgendwo steht das "das wetter" da ggf mit dem datensatzaufbau noch "arbeitet" .... mag dann ggf der fehler sein ??

                            wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                            Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Rene_HMR Offline
                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HM
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #428

                              Das ist ein known issue…

                              Leider passt hier die Realität mit der Dokumentation von DasWetter nicht überein. Ich habe den 4. Pfad nach Doku implementiert, real werden die Daten aber leicht anders versendet. Ich bin mit den Leuten von DasWetter im Kontakt, um zu klären, was richtig ist.

                              Auf der anderen Seite enthalten Pfad 3 und 4 die gleichen Informationen. Damit sollte es reichen, nur mit Pfad 3 zu arbeiten...

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dondaik
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #429

                                sauber !!

                                ( und ggf senden sie mal die aktuelle windrichtung in grad mit … wie mit den anderen ergänzten daten ;-) ;-) )

                                wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                                Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Z Offline
                                  Z Offline
                                  Zippolighter
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #430

                                  Hi Rene,

                                  danke für die Info dann schmeiss ich den 4ten Link raus.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #431

                                    Habe auch nur Pfad 2+3 genommen…...... ;)

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      sTeaLth
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #432

                                      Hat jemand evtl. eine Idee, warum ich bei dem Widget von fibrenet (Vielen Dank) die Icons nicht angezeigt bekomme?

                                      Ich habe folgendes gemacht:

                                      Zuerst habe ich den "daswetter.com" Adapter installiert und eine Instanz erstellt.

                                      Anschließend ein "daswetter.com" Konto gemacht und meine URL für die "5-Tage-Wettervorhersage und detaillierten Informationen für alle 3 Stunden" erzeugt und in der Instanz hinterlegtund die Datenstruktur im Adapter ist auf v1.

                                      Der Adapter hat auch die Objeckte erzeugt und der Cron aktuallisiert die Werte fleißig.

                                      Dann habe ich mir im VIS eine View erstellt und habe das Widget importiert.

                                      Die Weather Grafiken in den Pfad "/vis.0/main/daswetter/icons/wetter/" hochgelagen. (Ich weiß im Script sind noch andere Grafiken, aber die habe ich erstmal weg gelassen.)

                                      Anschließend noch das Java Script in IOBroker über Skripte -> JS Script angelegt und gestartet. (Ich habe im Widget und JS meine IP und die Bilder Pfade, sowie den Pfad zu den States angepasst um es übersichtlicher zu halten. Ohne Anpassung der States hat es aber auch nicht funktioniert)

                                      createState('daswetter.WeatherSymbol0', '');
                                      createState('daswetter.WindSymbol0', '');
                                      
                                      createState('daswetter.WeatherSymbol1', '');
                                      createState('daswetter.WindSymbol1', '');
                                      
                                      createState('daswetter.WeatherSymbol2', '');
                                      createState('daswetter.WindSymbol2', '');
                                      
                                      createState('daswetter.WeatherSymbol3', '');
                                      createState('daswetter.WindSymbol3', '');
                                      
                                      createState('daswetter.WeatherSymbol4', '');
                                      createState('daswetter.WindSymbol4', '');
                                      
                                      createState('daswetter.WeatherSymbol5', '');
                                      createState('daswetter.WindSymbol5', '');
                                      
                                      createState('daswetter.WeatherSymbol6', '');
                                      createState('daswetter.WindSymbol6', '');
                                      
                                      createState('daswetter.WeatherSymbol7', '');
                                      createState('daswetter.WindSymbol7', '');
                                      
                                      on("daswetter.0.NextDaysDetailed.0d.SymbolID", function(obj) {
                                      var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                      var temp = 'http://192.168.123.123:8082/vis.0/main/daswetter/icons/wetter/' + symbol + 'f.png';
                                      log (temp);
                                      setState('daswetter.WeatherSymbol0', temp );
                                      });
                                      
                                      on("daswetter.0.NextDaysDetailed.0d.WindSymbolB", function(obj) {
                                      var windsymbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                      var temp = 'http://192.168.123.123:8082/vis.0/main/daswetter/icons/viento-wind/galeria 2 - Beaufort/' + windsymbol + '.png';
                                      log (temp);
                                      setState('WindSymbol0', temp);
                                      });
                                      
                                      on("daswetter.0.NextDaysDetailed.1d.SymbolID", function(obj) {
                                      var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                      var temp = 'http://192.168.123.123:8082/vis.0/main/daswetter/icons/wetter/' + symbol + 'f.png';
                                      log (temp);
                                      setState('daswetter.WeatherSymbol1', temp );
                                      });
                                      
                                      on("daswetter.0.NextDaysDetailed.1d.WindSymbolB", function(obj) {
                                      var windsymbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                      var temp = 'http://192.168.123.123:8082/vis.0/main/daswetter/icons/viento-wind/galeria 2 - Beaufort/' + windsymbol + '.png';
                                      log (temp);
                                      setState('WindSymbol1', temp);
                                      });
                                      
                                      on("daswetter.0.NextDaysDetailed.2d.SymbolID", function(obj) {
                                      var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                      var temp = 'http://192.168.123.123:8082/vis.0/main/daswetter/icons/wetter/' + symbol + 'f.png';
                                      log (temp);
                                      setState('daswetter.WeatherSymbol2', temp );
                                      });
                                      
                                      on("daswetter.0.NextDaysDetailed.2d.WindSymbolB", function(obj) {
                                      var windsymbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                      var temp = 'http://192.168.123.123:8082/vis.0/main/daswetter/icons/viento-wind/galeria 2 - Beaufort//' + windsymbol + '.png';
                                      log (temp);
                                      setState('WindSymbol2', temp);
                                      });
                                      
                                      on("daswetter.0.NextDaysDetailed.3d.SymbolID", function(obj) {
                                      var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                      var temp = 'http://192.168.123.123:8082/vis.0/main/daswetter/icons/wetter/' + symbol + 'f.png';
                                      log (temp);
                                      setState('daswetter.WeatherSymbol3', temp );
                                      });
                                      
                                      on("daswetter.0.NextDaysDetailed.3d.WindSymbolB", function(obj) {
                                      var windsymbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                      var temp = 'http://192.168.123.123:8082/vis.0/main/daswetter/icons/viento-wind/galeria 2 - Beaufort/' + windsymbol + '.png';
                                      log (temp);
                                      setState('WindSymbol3', temp);
                                      });
                                      
                                      on("daswetter.0.NextDaysDetailed.4d.SymbolID", function(obj) {
                                      var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                      var temp = 'http://192.168.123.123:8082/vis.0/main/daswetter/icons/wetter/' + symbol + 'f.png';
                                      log (temp);
                                      setState('daswetter.WeatherSymbol4', temp );
                                      });
                                      
                                      on("daswetter.0.NextDaysDetailed.4d.WindSymbolB", function(obj) {
                                      var windsymbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                      var temp = 'http://192.168.123.123:8082/vis.0/main/daswetter/icons/viento-wind/galeria 2 - Beaufort/' + windsymbol + '.png';
                                      log (temp);
                                      setState('WindSymbol4', temp);
                                      });
                                      
                                      on("daswetter.0.NextDaysDetailed.5d.SymbolID", function(obj) {
                                      var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                      var temp = 'http://192.168.123.123:8082/vis.0/main/daswetter/icons/wetter/' + symbol + 'f.png';
                                      log (temp);
                                      setState('daswetter.WeatherSymbol5', temp );
                                      });
                                      
                                      on("daswetter.0.NextDaysDetailed.5d.WindSymbolB", function(obj) {
                                      var windsymbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                      var temp = 'http://192.168.123.123:8082/vis.0/main/daswetter/icons/viento-wind/galeria 2 - Beaufort/' + windsymbol + '.png';
                                      log (temp);
                                      setState('WindSymbol5', temp);
                                      });
                                      
                                      on("daswetter.0.NextDaysDetailed.6d.SymbolID", function(obj) {
                                      var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                      var temp = 'http://192.168.123.123:8082/vis.0/main/daswetter/icons/wetter/' + symbol + 'f.png';
                                      log (temp);
                                      setState('daswetter.WeatherSymbol6', temp );
                                      });
                                      
                                      on("daswetter.0.NextDaysDetailed.6d.WindSymbolB", function(obj) {
                                      var windsymbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                      var temp = 'http://192.168.123.123:8082/vis.0/main/daswetter/icons/viento-wind/galeria 2 - Beaufort/' + windsymbol + '.png';
                                      log (temp);
                                      setState('WindSymbol6', temp);
                                      });
                                      
                                      on("daswetter.0.NextDaysDetailed.7d.SymbolID", function(obj) {
                                      var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                      var temp = 'http://192.168.123.123:8082/vis.0/main/daswetter/icons/wetter/' + symbol + 'f.png';
                                      log (temp);
                                      setState('daswetter.WeatherSymbol7', temp );
                                      });
                                      
                                      on("daswetter.0.NextDaysDetailed.7d.WindSymbolB", function(obj) {
                                      var windsymbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                      var temp = 'http://192.168.123.123:8082/vis.0/main/daswetter/icons/viento-wind/galeria 2 - Beaufort/' + windsymbol + '.png';
                                      log (temp);
                                      setState('WindSymbol7', temp);
                                      });
                                      
                                      

                                      Nun Zeigt das Widget alle Infos, nur keine Icons.

                                      Wenn ich z.B. den Pfad http://192.168.123.123:8082/vis.0/main/ … ter/1f.png direkt eingebe, bekomme ich das Icon angezeigt.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        RandyAndy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #433

                                        @Zippolighter:

                                        Also erstmal die Arbeit haben im Vorfeld sigi234 und StM47 gemacht. Denen gehört der Dank für die Arbeit.

                                        Ich habe nur basierend auf Ihrer Vorarbeit die Sachen zusammen gepackt in diese Widgetgruppe.

                                        Es ist wirklich nicht viel nötig um die Widgetgruppe zu nutzen.

                                        1. Der Adapter dasWetter.com istallieren

                                        2. Bei dasWetter.com anmelden (für Internetseite irgend eine URL eingeben) und die API-Keys für Euren Standort erzeugen.

                                        3. Die API-Keys eintragen in die Einstellungen vom dasWetter.com Adapter

                                        4. Die in diesem Beitrag vorhandenen Bilder "Wetter Hd" und "Mond" Zips herunterladen und entpacken.viewtopic.php?p=214370#p214370

                                        5. Im iobroker unter (Beschreibung für Raspberry) /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0 einen Ordner "Wettericons" anlegen.

                                        6. Im Ordner Wettericons den Ordner "Wetter HD" und "Mond" mit den Bildern aus den ZIP Dateien hinzufügen.

                                        7. Widgetgruppe importieren

                                        Das wars, sollte also für keinen ein Problem sein.

                                        Gruß

                                        Zippolighter `

                                        Noch ein kleine Ergänzung.

                                        Wenn man die Daten auch in anderen Sprachen anzeigen will, dann einfach in einer der "daswetter-Adpater" URL die Sprache ändern von z.B. de auf en.

                                        Nach ein paar Minuten erscheinen die Informationen dann in Englisch.

                                        Die Widgetgruppe muss in einigen Bereichen natürlich auch angepasst werden

                                        Andreas

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #434

                                          Hab da mal ne Frage zur Sigi View.

                                          Die Tage, die abgebildet sind haben als Datenpunkt ja nicht den current (aktuellen) Status.

                                          Z.B. beim heutigen Tag steht als Voraussage Bedeckt mit leichtem Schneefall.Das ist aber die Voraussage des Tages. Ich will ja aber , dass alle Nase lang der aktuelle Status angezeigt wird. Und das mache ich mit dem Day 1 current Status. (Jetzt ist es teils bewölkt)

                                          So, jetzt das Problem. Der nächste Tag hat ja noch keinen aktuellen Status (logischerweise).

                                          Damit die View vernünftig aussieht habe ich natürlich die nächsten Tage als Voraussage abgebildet.

                                          Was aber wenn nun der morgige Tag ist, wie schaffe ich es , dass alle Daten regelmässig aktualisiert werden?

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          873

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe