NEWS
Adapter: DasWetter
-
Bei mir hat es auch (fast) geklappt. Vielen Danke
Problem ist, dass ich als normal-User nichts in VIS.0 kopieren kann, da schreibgeschützt.
Wie kann ich hier die Rechte ändern ohne Root-User?
-
Sorry, etwas vorschnell gepostet. Habe es über Putty und chmod und sudo hinbekommen.
Bildchen werden angezeigt!
-
ist etwas ausserhalb des Themas .. doch ggf mag einer damit "spielen"
-
ich finde es nicht mehr:
irgendwo hatte ich gelesen das eine anfrage beim DWD gemacht wurde um einen datenpunkt zu ergänzen…... ggf kann man das ja wiederholen um die windrichtung in grad auch zu erhalten , dann sollte doch openweather nicht mehr nötig sein !
-
Die DWD Information war für die große Wetteranzeige von Sigi für die Unwetterwarnung.
DWD Adapter stellt nur Informationen zur Warnings bereit und keine generelle Wetterinformation
-
viewtopic.php?f=20&t=5912&start=360#p214370
Punkt 2+3
Funktioniert! Ich nehme das UWZ Skript, nicht den DWD

Version OHNE openweather

-
Was ist mit Deiner DWD Anzeige?? Mach mal Screenshot
Bei mir ist alles ok. Aktuelle Warnung vorhanden
1304_screenshot_312.jpg -
Auch das passt bei mir:

Aber:
A) wenn bei dir das „Thu“ steht würde ich mal schauen wie die Localisation Einstellungen bei dir sind. (Zeit/Zeitzone/Sprache etc.)
B) HIER IST DER DAS WETTER ADAPTER Thread und <u>NICHT</u> DWD !!! Dafür gibt es einen anderen.
Ich finde es unvorteilhaft das zu vermischen. Bringt bei Suchanfragen nur falsche/schlechte/unbrauchbare Ergebnisse.
-
a) alles ok
b) das mit DWD ist dazwischengerutsch …. :-( ( ist halt beides aus einer quelle )
doch machen wir schluss damit !
UPS: genau hingeschaut habe ich den unterschied gefunden ... schau mal auf die "rolle" :-) .... .... ( beginn hatte ich schon geändert )
was zeigt das die adapter insgesamt unterschiedlich vorbelegt werden - das hier habe ich an anderer stelle auch schon feststellen müssen
2605_dwd-2.jpg -
Der DWD Adapter zeigt dir aber nur was an wenn auch eine Warnung vorliegt!
-
Habe beim Adapter das Problem mit dem 4ten Link
Erhalte keine Daten, obwohl wenn ich den Link manuell ausführe die Daten da sind.
Folgendes steht im log
` > daswetter.0 2019-01-09 20:14:59.457 debug update already runningdaswetter.0 2019-01-09 20:14:59.456 debug got {"1":{"date":"20190109","name":"Mittwoch","month":"","symbol_value":"18","symbol_description":"Bewölkt mit Schnee","symbol_value2":"21","symbol_description2":"Bewölkt mit Schneeregen","tempmin":"
daswetter.0 2019-01-09 20:14:59.454 error got no data! check data structure…
daswetter.0 2019-01-09 20:14:59.293 debug calling forecast hourly JSON: http://api.daswetter.com/index.php?api_ ... 8434&v=3.0
daswetter.0 2019-01-09 20:14:59.288 debug update already running
daswetter.0 2019-01-09 20:14:59.288 debug hourly forecast done, objects in list 2688
daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.820 debug calling forecast hourly: http://api.daswetter.com/index.php?api_ ... &v=2.0&h=1
daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.817 debug update already running
daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.816 debug 5 days forecast done, objects in list 1053
daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.318 debug calling forecast 5 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_ ... 8434&v=2.0
daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.310 debug objects in list: 107
daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.309 debug 7 days forecast done, objects in list 107
daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.014 debug calling forecast 7 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_ ... nmglzl8434
daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.013 debug using new datastructure
daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.012 debug set timeout to 60 sec
daswetter.0 2019-01-09 20:14:58.006 info starting. Version 2.5.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v8.11.3 `
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Zippolighter

