Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
455 Beiträge 81 Kommentatoren 116.6k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Online
    DutchmanD Online
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #350

    Zur Info und Vorankündigung, ich baue gerade an einen Adapter der die Funktionen dieses Scripts übernehmen wird (super Vorlage!!!!!).

    Darin wird es möglich sein sowohl jetzigen Zählerstand als auch der Vergangenheit zu ändern.

    Erste Beta dieses Wochenende auf github

    Sent from my iPhone using Tapatalk

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Offline
      N Offline
      Nepomukl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #351

      Na da bin ich aber gespannt. :D

      Super, melde mich schon als Tester.

      Gruß Andreas

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • WebrangerW Offline
        WebrangerW Offline
        Webranger
        schrieb am zuletzt editiert von
        #352

        @Dutchman:

        Zur Info und Vorankündigung, ich baue gerade an einen Adapter der die Funktionen dieses Scripts übernehmen wird (super Vorlage!!!!!).

        Darin wird es möglich sein sowohl jetzigen Zählerstand als auch der Vergangenheit zu ändern.

        Erste Beta dieses Wochenende auf github

        Sent from my iPhone using Tapatalk ` Bin beim testen gerne wieder dabei

        Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          Conquest
          schrieb am zuletzt editiert von
          #353

          @Dutchman:

          Zur Info und Vorankündigung, ich baue gerade an einen Adapter der die Funktionen dieses Scripts übernehmen wird (super Vorlage!!!!!).

          Darin wird es möglich sein sowohl jetzigen Zählerstand als auch der Vergangenheit zu ändern.

          Erste Beta dieses Wochenende auf github

          Sent from my iPhone using Tapatalk ` Klasse hört sich schon mal gut an.Danke Dutchman.

          Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • cvidalC Offline
            cvidalC Offline
            cvidal
            Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #354

            @Dutchman:

            Zur Info und Vorankündigung, ich baue gerade an einen Adapter der die Funktionen dieses Scripts übernehmen wird (super Vorlage!!!!!).

            Darin wird es möglich sein sowohl jetzigen Zählerstand als auch der Vergangenheit zu ändern.

            Erste Beta dieses Wochenende auf github

            Sent from my iPhone using Tapatalk `

            Sehr geil, darauf hatte ich gehofft das sich dem mal einer annimmt.

            Gruß Christian

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ChristianMC Offline
              ChristianMC Offline
              ChristianM
              schrieb am zuletzt editiert von
              #355

              Das wäre schon echt cool, darf man noch Wünsche äußern?

              Ist jetzt vielleicht meine Meinung, aber ich würde es besser finden wenn dort nicht stehen würde vor 1 Tag, vor 2 Tagen usw. sondern einfach Montag, Dienstag, Mittwoch usw. bei der Tagesübersicht.

              Des Weiteren, wäre vielleicht auch eine Verbrauchsanzeige vom aktuellen Tag, Woche und Monat ganz nett.

              In meinem Excel Script welches ich damals angelegt hatte, hatte ich mir auch eine Jahresverbrauchsprognose mit eingebaut (verbrauch seit Abrechnungsbeginn / verstrichene Tage x 365 Tage)

              So könnte man schon ungefähr sehen wohin die Reise geht.

              Ist aber alles nur eine Idee.

              Christian

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DutchmanD Online
                DutchmanD Online
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #356

                @ChristianM:

                Das wäre schon echt cool, darf man noch Wünsche äußern? `

                Ja!

                Ich bin gerade dabei es wird dieses Wochenende was auf github kommen ;)

                Für wünsche/Anregungen bitte auf github issues erstellen.

                Ich mache jetzt erst die Basis und arbeite Dan wünsche ab.

                Sobald die erste Beta raus ist kommt ein seperaten Forum topic dazu.

                Repository für issues bitte hier : https://github.com/DutchmanNL/ioBroker.powermonitor

                Sent from my iPhone using Tapatalk

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  CaneTLOTW
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #357

                  Nachdem das Skript super läuft - vielen Dank an alle Mitwirkenden - stellt sich die Farge nach der Visualisierung der Daten.

                  Ich vermute jemand hat sich hier schon die Mühe gemacht und dies tabellarisch oder in Einzelplots dargestellt.

                  Würde dies jemadn teilen wollen?

                  Wäre eine super Ergänzung zu dem Skript!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SmarthomeMFS Offline
                    SmarthomeMFS Offline
                    SmarthomeMF
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #358

                    Hallo

                    Muss mal eine wahrscheinlich blöde Frage stellen

                    Ich habe keine Ahnung von Java Skripten und brauch eure Hilfe.

                    Ich habe mal versuch zwei Datenpunkte hinzuzufügen.

                    Das erste geht aber beim zweiten bekomme ich ein error
                    4668_unbenannt_16.png
                    Was mach ich falsch

                    Oder besser gesagt wie muss ich das eintrage…

                    und wo muss ich den preis für den Strom pro KW eintragen?

                    Danke

                    Max

                    ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                    Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DutchmanD Online
                      DutchmanD Online
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #359

                      Dir fehlt das Komma " , " hinter dem ersten ]

                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • RöstkartoffelR Offline
                        RöstkartoffelR Offline
                        Röstkartoffel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #360

                        @SmarthomeMF:

                        Hallo

                        …

                        und wo muss ich den preis für den Strom pro KW eintragen?

                        Danke `

                        Nicht im Skript, sondern in den Datenpunkten:

                        viewtopic.php?t=12272&view=unread#p202151

                        NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SmarthomeMFS Offline
                          SmarthomeMFS Offline
                          SmarthomeMF
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #361

                          Danke für sie schnelle Hilfe.

                          Kann das sein, wenn ich da eine paar Datenpunkte einfüge, dass ich mein System überlasten kann?

                          Mir bleibt das Chrom immer hängen bis zum Totalausfall!

                          Habe ich da was Falsches gemacht?
                          4668_unbenannt_18.png

                          Max

                          ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                          Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            CaneTLOTW
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #362

                            Ich konnte den fehlenden EIntrag "javascript.0.Verbrauchszaehler.HM-ES-TX-XYZ123456.Kosten.Tag" manuell anlegen und er wird jetzt auch genutzt.

                            Das aktuelle SKript erstellt Ihn zumindest bei mir nicht automatisch!

                            Bzw. nicht vollständig, das Objekt wird angelegt, jedoch ohne Inhalt.

                            ! Unter Kosten scheint bei mir der Eintrag für den Tageswert zu fehlen.
                            16485_iobroker_1.png
                            Soweit ich im SKript sehen kann sollte dieser jedoch angelegt und benutzt werden.
                            ! Wie kann ich das fixen?
                            ! Ich würde die Tagesverbräuche des letzten Monats gerne als BAlkendiagram darstellen.
                            ! Dabei ist mir aufgefallen, dass die TAgeswerte scheinbar unterschiedlich erstellt/gespeichert werden:
                            ! 1. Zaehlerstand.Tag - beinhaltet nur einen Wert pro tag, kurz nach Mitternacht.
                            16485_iobroker_2.png
                            ! 2. Verbrauch.Tag - hingegen den gesamten Tagesplot:
                            16485_iobroker_3.png
                            ! Ist dies so richtig, oder muss ich einfach noch länger warten, bis dass Skript die Daten aufräumen?

                            Ein Wert pro Tag lässt sich gut in Flot plotten, bei dem Verbrauch dann auch mit MAX Wert nicht wirklich schön, da die Balken überlappen:
                            16485_iobroker_4.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SmarthomeMFS Offline
                              SmarthomeMFS Offline
                              SmarthomeMF
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #363

                              Hallo

                              Gleich noch ne frage

                              Ein Datenpunkt wird nicht angelegt!
                              4668_unbenannt_19.png
                              4668_unbenannt_20.png
                              Warum ?

                              Edit: Nach einem Neustart von ioBroker war es dann da!

                              Max

                              ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                              Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • hg6806H Offline
                                hg6806H Offline
                                hg6806
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #364

                                Hallo und ein frohes Neues!

                                Leider stehen meine Stromverbrauchswerte noch im alten Jahr.

                                Sogar der Tag. Habe heute morgen gegen 9Uhr geschaut, da stand der Allgemeinstrom schon auf 7kWh. Es dürften aber nichjt mehr als 1kWh sein.

                                Das heißt es wurde noch kein neues Tag, damit auch Monat Quartal und Jahr registriert.

                                Ich hätte damit eigentlich pünktlich um 0;00 Uhr damit gerechnet.

                                Java und Script laufen.

                                Was könnte das sein?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • WebrangerW Offline
                                  WebrangerW Offline
                                  Webranger
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #365

                                  @CaneTLOTW:

                                  Nachdem das Skript super läuft - vielen Dank an alle Mitwirkenden - stellt sich die Farge nach der Visualisierung der Daten.

                                  Ich vermute jemand hat sich hier schon die Mühe gemacht und dies tabellarisch oder in Einzelplots dargestellt.

                                  Würde dies jemadn teilen wollen?

                                  Wäre eine super Ergänzung zu dem Skript! ` Da hätte ich auch Interesse dran.

                                  Vielleicht auch gerne in einem eigenen Thread

                                  Gruß

                                  Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    CyberMicha
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #366

                                    Hallo zusammen,

                                    Im github steht "Zaehlerstand_letzte_Ablesung und Zaehlerstand_jetzt angeben können"

                                    Ist das noch so oder gibt es eine Möglichkeit den aktuellen Stand anzugeben damit ab dann korrekt berechnet wird?

                                    Habe einen HM-ES-TX-WM im Einsatz.

                                    LG Michael

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DutchmanD Online
                                      DutchmanD Online
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #367

                                      Jup

                                      1. script anhalten

                                      2. object "kumuliert" auf jetzigen weet artsen

                                      3. script wieder starten

                                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        CyberMicha
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #368

                                        Okay danke :)

                                        Wie muss ich das denn jetzt einstellen? Das Skript läuft soweit.

                                        Der Zählerstand am offiziellen Zähler ist aktuell bei 1290.5 kWh

                                        Also einmal runter rechnen und den Wert bei kummuliert eintragen? oder Das Flag "true" setzen im Skript?

                                        2418_strom1.png

                                        Edit:

                                        So passt es ja nicht. oder muss ich da jetzt erstmal laufen lassen?

                                        2418_strom2.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SmarthomeMFS Offline
                                          SmarthomeMFS Offline
                                          SmarthomeMF
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #369

                                          Hallo

                                          Das Skript läuft perfekt…

                                          Danke für die gute Arbeit.

                                          Was mich etwas stört ist das mir nun jede kleine Änderung mir den log vollschreibt.

                                          Kann man das noch irgendwie abstellen?

                                          Max

                                          ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                                          Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          280

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe