NEWS
IoBroker: Ein professionelles Projekt?
-
Du musst selbst deine Entscheidung treffen.
In Marketing machen sind wir auch nicht so gut [emoji6]
Wir machen das beste aus dem was wir zur Verfügung haben.
Hat aber auch den Vorteil das man bei uns aktiv Mitgestalten kann und die Wege kurz sind eigene Ideen einzubringen.
Nein ernsthaft, jedes System hat seine vor- und Nachteile und du wirst bei jedem System User finden die es über alles Klee loben und andere die unzufrieden wechseln.
Jeder hat seine persönliche Meinung dazu.
Ich persönlich finde JavaScript besser als Perl, Java und Python, auch weil ich da mitmachen kann. Die Struktur des Systems und die möglichkeiten wie multihost und Skalierbarkeit und so finde ich besser als bei den anderen. Und noch einige Dinge. Aber das sind meine persönlichen Themen.
Schau es dir an und entscheide.
Bzw. es gab auch ein paar Vergleichsthreads hier im Forum. Such doch mal.
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-
Sollst du ja gar nicht.
Schon gar nicht wenn dies nicht deinen Prioritäten entspricht. ` Ich glaub damit hat Rainer schon den Punkt getroffen, niemand soll dazu überredet werden (müssen) es zu nutzen.
Für mich war die Sache recht schnell klar das ich auf ioBroker setzen werde, damals hatte ich null Ahnung von JavaScript und es war noch ein Neugeborenes. Es ist erheblich einfacher in der Handhabung als andere Lösungen in dem Bereich und vor allem Flexibler. Die deutsche Community, damals zum Großteil User aus dem Homematic Forum, war genauso wichtig.
Natürlich spielt es auch eine Rolle das es kein Geld kostet, aber sind wir ehrlich es gibt nur ein Kommerzielles Produkt das vergleichbar ist und ich hab ernsthaft mit dem Gedanken gespielt es zu verwenden. Letztlich gab es zu viele Einschränkungen für meinen Geschmack.
Mein Bruder hat mal zu mir gesagt das ich immer alles Umsonst haben möchte und nicht bereit bin Geld für etwas gutes aus zu geben. Das stimmt aber gar nicht, ich bin nur nicht bereit Geld zu Zahlen für etwas das meine Bedürfnisse nur halb erfüllt. Da steck ich lieber Zeit in ein Projekt das schon in der Basis die meisten meiner Bedürfnisse erfüllt.
Am Ende ist es meine Überzeugung und die von dem 'Produkt' ioBroker weshalb ich es einsetze. Niemand ist zu mir gekommen und hat gesagt du musst unbedingt ioBroker verwenden weil es dies oder das kann.
-
Sollst du ja gar nicht.
Schon gar nicht wenn dies nicht deinen Prioritäten entspricht. `
So war die Frage nicht gemeint. Das Problem ist, dass ein Neuling, welcher ioB das erste mal sieht, gar nicht weiß was er davon halten soll. Auf der Webseite habe ich keine Informationen (oder nur sehr spärliche) dazu was ioB eigentlich macht. Es präsentiert an keiner Stelle seine Stärken.
Es lebt eigentlich vom Hören/Sagen. Letztendlich möchtet ihr doch Leute für ioB begeistern oder nicht? Wo passiert dies? In einem Forum wofür man sich erst anmelden muss um überhaupt etwas sehen zu können? Unangenehme Hürde.
Und nun komme ich zu meinem eigentlichen Punkt aus dem ersten Beitrag zurück: Für mich als Neuling schaue ich also primär auf Videos in Youtube und sehe dort Masken und Funktionen. Die Funktionen sehen gut aus, die Masken teilweise krude. Also Frage ich mich: "Was kann das Tool ioB eigentlich im Detail? Ich habe schon von openHab, FHEM und den diversen kostenpflichtigen gehört. Schaue ich doch mal auf die Webseite". Informationen finde ich da keine.
Hier in diesem Beitrag konnten mir aber diverse Gründe für das Projekt genannt werden, welche mit einem gewissen Charm auch vermittelt werden, selbst die aktuellen Probleme.
Aber das reicht mir erst einmal und ich danke für eure Zeit
Ich werde mir openHab und ioB weiter im Detail ansehen und dann schauen, wo ich ein besseres Gefühl bei habe.
-
Ich frage mich wie es die vielen 1000 User geschafft haben?
-
Persönlich glaube ich nicht, dass der durchschnittliche Benutzer sich in diesem Maße mit den Software-Produkten auseinandersetzt wie ich es gerade mache.
-
In einem Forum wofür man sich erst anmelden muss um überhaupt etwas sehen zu können? `
Wie kommst du darauf?Lesen kann jeder!
Gruß
Rainer
-
Wie kommst du darauf? ` Weil er sich angemeldet hat als das Forum zu Testzwecken wegen den Performance Problemen nicht öffentlich lesbar war.
-
Ja die Webseite ist auch so eine wichtige Baustelle. Ebenfalls in Arbeit um genau das anzugehen was Dir fehlt. Auch hier suchen wir aktive Unterstützer
Forum: war 3 Wochen geschlossen und nur nach Anmeldung zugreifbar, korrekt. Wir hatten ein Bot und Spam Problem welches wir lösen konnten und daher ist das Forum auch wieder offen.
Schön das wir mit Informationen helfen konnten und viel Erfolg bei deiner Entscheidung.
Gesendet vom Handy …
-
Wie kommst du darauf?
Lesen kann jeder! `
Ich hätte jetzt meine Hand ins Feuer gelegt und geschworen, dass ich mehrfach Beiträge über Google gefunden habe oder über die Startseite gekommen bin und dann immer vor Login-Masken hing.
Ich habe mich daher eben abgemeldet und es war nicht so. Entweder war ich an der Stelle nicht bei mir selbst, es lag am VPN oder was auch immer. Ich gehe nun einmal davon aus, dass ich zu blöd war.
Streichen wir den Punkt und ich will nichts gesagt haben
Nachtrag: Okay, oder ich hatte einen unglücklichen Zeitpunkt erwischt, wenn das was Jey Cee sagt, stimmt.
-
Bingo
Bullseye double
Da hat er ja die richtige Woche erwischt.
Für mich als Neuling schaue ich also primär auf Videos in Youtube und sehe dort Masken und Funktionen. `
Dann konnte er hier auch nicht lesen, dass das Forum die erste Anlaufstelle ist und hier jedem geholfen wird.
viewtopic.php?f=8&t=19806&p=207001&hili … et#p207001
Gruß
Rainer
-
Ja YouTube hat seine vor und Nachteile.
Vorteil ist klar die visuelle Darstellung und so das zeigen von Dingen. Super zum informieren.
Nachteil: auch hier kann jeder unkontrolliert Posten was er will und wie er will, blödsinn erzählen und es veraltet sehr schnell wird aber immer noch als Referenz herangezogen. Dann wundern sich die User warum Dinge nicht so gehen wie in einem halbe jahr Altem Video.
Gesendet vom Handy …
-
@Fault: was ist Dir denn beim "aktuellen Durchstreifen des iobroker Codes" alles aufgefallen?
-
Ich habe einige Jahre als UX-Designer für bekannte Marken gearbeitet. Ich bilde mir ein, mich mit UI/UX ganz gut auszukennen. Ja, ioBroker ist insgesamt „nicht schön“. Zustimmung. Die Frage ist jedoch, was ist einem wichtiger. Im habe lange Openhab genutzt. Da sind die Oberflächen deutlich „schöner“. Hinter Openhab stecken jedoch auch deutlich mehr Entwickler. Dafür hat mich da extrem genervt, dass viele Funktionen fehlen. Für einige Funktionen habe ich eine Oberfläche, für andere muss ich dann in Java-Code wühlen, anderes muss ich in Datenbanken konfigurieren. Bei ioBroker konnte ich bisher alles über die Oberfläche machen.
Zudem erinnere ich mal an große Hersteller wie Netgear & Co. Die bekommen es teilweise heute noch nicht hin, nutzbare Oberflächen in ihre Produkte zu integrieren.
-
Hallo,
darqzero trifft es genau: alles ist in der Oberfläche einstellbar und es müssen keine Konfigurationsdateien editiert werden. Super!
Aber was anderes: im besten Fall wird man bei einer Hausautomation Dir Oberfläche nur zur Einrichtung und evtl. Anpassung nutzen. Danach sollte es laufen und ich steuere über die Visualisierung oder vielleicht auch Spracheingabe. Da ist ioBroker sehr weit und komplett persönlich konfigurierbar. Meiner Frau ist das UI vom Admin oder der Adapter egal, aber sie freut sich, dass sie die Installation bedienen kann.
Code Quality: Ich war beim Start des Projekts JavaScript Anfänger und kam von homematic. Mittlerweile habe ich ein paar Adapter mit funktionierendem Code und durch Hilfe aus der Community veröffentlicht und einige wurden sogar ein paar tausend Mal installiert. Das macht mich natürlich stolz. Aber ich habe keinen Anspruch, dass der Code Monate oder Jahre später noch modern ist. Er soll funktionieren.
Gruß
Pix
-
Ich habe einige Jahre als UX-Designer für bekannte Marken gearbeitet. Ich bilde mir ein, mich mit UI/UX ganz gut auszukennen. Ja, ioBroker ist insgesamt „nicht schön“. Zustimmung. Die Frage ist jedoch, was ist einem wichtiger. Im habe lange Openhab genutzt. Da sind die Oberflächen deutlich „schöner“. Hinter Openhab stecken jedoch auch deutlich mehr Entwickler. Dafür hat mich da extrem genervt, dass viele Funktionen fehlen. Für einige Funktionen habe ich eine Oberfläche, für andere muss ich dann in Java-Code wühlen, anderes muss ich in Datenbanken konfigurieren. Bei ioBroker konnte ich bisher alles über die Oberfläche machen.
Zudem erinnere ich mal an große Hersteller wie Netgear & Co. Die bekommen es teilweise heute noch nicht hin, nutzbare Oberflächen in ihre Produkte zu integrieren. `
Was machst du so in deiner Freizeit [emoji57] auch nur um Konzepte würden schonmal helfen. … elf dich gern mal bei mir falls du Zeit erübrigen kannst.Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-
Was machst du so in deiner Freizeit [emoji57] auch nur um Konzepte würden schonmal helfen. … elf dich gern mal bei mir falls du Zeit erübrigen kannst.
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro `
Wie das halt mit Freizeit ist: man hat stets zu wenig
Spaß beiseite. Ich bin noch nicht so lange mit ioBroker unterwegs, arbeite mich jedoch kontinuierlich ein. Es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis ich der Community etwas zurückgeben kann. Dazu muss ich mein Engagement in anderen Projekten auch erstmal etwas neu sortieren.
-
… elf dich gern mal bei mir falls du Zeit erübrigen kannst. `
hehe, Frohe Weihnachten und so
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Jede Hilfe, in welcher Form und Umfang ist immer jederzeit willkommen.
Gesendet vom Handy …
-
Der große Vorteil ist der Open-Source Ansatz und Du kannst damit für Dich entscheiden ob ioBroker das richtige für dich ist.
Deine Aussagen oben sind für mich persönlich durchaus etwas verdrehte Prioritäten, bzw ich setze andere Maßstäbe als "bestes UI der Welt". Funktionalität in meinem Smart Home ist mir am wichtigsten. Aber ja, in Wirklichkeit muss die Balance für die eigenen Vorstellungen stimmen und bestimmte Zielgruppen bekommen wir nur mit einer Simplen UI.
Letzten Winter wurde Admin komplett renoviert und Admin3 ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Aber es fehlen noch ein paar Dinge und Adapter die nachgezogen werden müssen.
Also: Betrachte es und entscheide selbst.
Ingo `
Das möchte ich absolut unterstreichen! Für mich sind die Prioritäten so absolut in Ordnung. Manchmal driftet's mir sogar schon zu sehr in Richtung "Schickimicki vor Funktionalität".
Aber so ist's nun mal "Allen Leuten recht getan, ist ein Ding das niemand kann!"
In diesem Sinne auch mal ein großes Dankeschön und frohe Weihnachten an alle aktiven Entwickler.
Gruß
Thilo
-
Ohne jetzt jeden Beitrag gelesen zu haben, was aus meiner Sicht für IOBroker spricht:
-
ich bin völlig frei bei der Visualisierung
-
ich habe das Gefühl im Forum ernst genommen zu werden und Antworten bzw. Lösungen/Hilfe auf meine Fragen zu bekommen, das ist in den anderen Boards nicht immer so.
-
Amtssprache 'Deutsch', ein großer Vorteil, wenn man technische Probleme hat
Ohne dem Themensteller jetzt zu nahe zu treten, es ist immer ein übler Beigeschmack dabei wenn man solch einen Thread bei einem seiner ersten Postings eröffnet
Trotzdem ein herzliches Willkommen im Forum
-