Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Harmony hub local Nutzung wird eingestellt.

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Harmony hub local Nutzung wird eingestellt.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JohGre
      JohGre last edited by

      Hallo,

      habe jetzt einen Downgrade laut diesen Anleitungen gemachte, nun funktionierts wieder.

      https://community.logitech.com/s/feed/0 … 0540e71CAA

      https://www.harmony-remote-forum.de/vie … hp?t=13699

      Man darf halt keine Änderungen mehr am Konto durchführen bzw. synchronisieren.

      Hoffe trotzdem, dass es bald eine Lösung gibt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Pman last edited by

        Ich hoffe einfach mal dass der Druck auf Logitech nun so groß wird, dass sie eine echte API bereitstellen. Ich möchte meinen, dass die von vielen ehrenamtlichen Entwicklern zusammengebastelte inoffizielle API in vielen Fällen ein Kaufgrund für Nutzer war.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          @Pman:

          Ich möchte meinen, dass die von vielen ehrenamtlichen Entwicklern zusammengebastelte inoffizielle API in vielen Fällen ein Kaufgrund für Nutzer war. `

          Definitiv!

          Sent from my iPhone using Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Pman last edited by

            Mehr Infos auch hier:

            https://community.logitech.com/s/questi … api-access

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Zaphod
              Zaphod last edited by

              … o.k. der Workaround über den Echo Plus Hub und den alexa2.0 Adapter funktioniert.

              Dazu den blauen harmony Skill auf der Alexa installieren.

              Der lädt alle Favoriten-Kanäle und alle Activities als Szenen in den Smart-Home Bereich der Alexa.

              Beim Installieren des Skills kann man noch auswählen, welche der Kanäle und welche der Activities man übernehmen möchte.

              Zusätzlich kann man jeweils Alternativnamen angeben, auf die Alex hört.

              Ich hab' da heftig ausgedünnt, weil ich mir zum einen eh' nicht alles merken kann und zum anderen auch nicht alles über ioBroker steuern möchte.

              Mit "Geräte finden" schließt man die installation des Skills ab.

              Wenn man möchte kann man vorher alle Geräte in aus der Alexa löschen und neu finden (aber dann sind auch alle geänderten Namen aller Smarthome-Geräte wieder zurückgesetzt)

              Nun startet man den alexa2.0-Adapter neu und der trägt die Geräte unter alexa2.0->Smart-Home-Devices->KryptischeZahlenkombination ein.

              Dort gibt es bei den Harmony-Geräten einen Datenendpunkt "powerState".

              Vorsicht: der scheint (z.Z.?) nicht mitgeführt zu werden - ein lesender Zugriff führt also manchmal zu einem falschen Ergebnis

              ABER: Der kann mit "true" oder "false" beschrieben werden und führt dann zum Ein- bzw. Ausschalten der Activity ... und das hab' ich gebraucht.

              Senderwechsel oder andere Aktivitäten hab' ich noch nicht ausprobiert.

              Auch dumm: Bei jeder Änderung der SmartHome-Geräteliste auf der Alexa und Übernahme durch Neustart des alexa2.0-Adapter verändern sich auch die "KryptischenZahlenkombinationen" der Datenendpunkte => Wenn man die in Skripten verwendet, sollte man die oben als globale Variablen deklarieren, dann kann man die zentral ändern.

              VORSICHT:

              Alle Alexa-Aktivitäten laufen jetzt über den Skill und damit die logitech-Cloud .. und die steht wahrscheinlich in den USA (für die das europäische Datenschutzgesetz nicht gilt)

              => sobald der Harmony-Adapter wieder tut, programmier ich das Ganze wieder zurück, denn der Adapter greift lokal bei mir zuhause zu ... da weiß ich, wer mithört.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • X
                Xanon last edited by

                @JohGre:

                Hallo,

                habe jetzt einen Downgrade laut diesen Anleitungen gemachte, nun funktionierts wieder.

                https://community.logitech.com/s/feed/0 … 0540e71CAA

                https://www.harmony-remote-forum.de/vie … hp?t=13699

                Man darf halt keine Änderungen mehr am Konto durchführen bzw. synchronisieren.

                Hoffe trotzdem, dass es bald eine Lösung gibt. `

                Der Tip (LINK) war Gold Wert

                Vielen Dank.

                Nach Firmware Downgrade läuft alles wieder.

                DANKE 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JohGre
                  JohGre last edited by

                  @JohGre:

                  Hallo,

                  habe jetzt einen Downgrade laut diesen Anleitungen gemachte, nun funktionierts wieder.

                  https://community.logitech.com/s/feed/0 … 0540e71CAA

                  https://www.harmony-remote-forum.de/vie … hp?t=13699

                  Man darf halt keine Änderungen mehr am Konto durchführen bzw. synchronisieren.

                  Hoffe trotzdem, dass es bald eine Lösung gibt. `

                  Hab heute schon wieder downgraden müssen, obwohl ich nicht Synchronisiert habe. Anscheinend passiert das in Hintergrund selbsttätig. Habe nun die URL

                  • vcs.myharmony.com
                  pubsub.pubnub.com
                  
                  content.dhg.myharmony.com
                  
                  logging.dhg.myharmony.com
                  
                  myharmony.com
                  
                  sus.dhg.myharmony.com 
                  

                  im Router blockiert, mal schauen obs dann besser wird. Das mit dem blauen Skill funktioniert bei mir irgendwie nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mitch last edited by

                    Hallo,

                    Ich verstehe nicht das ihr noch Logitech Produkte in diesem Bereich nutzt. Die haben schonmal mit ihrer Update-Problematik ziemlich viele Kunden vergrault.

                    Ich vertraue nur noch Broadlink zum Thema Infrarot.

                    Gruss,

                    Mitch

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TonyDom last edited by

                      > Hab heute schon wieder downgraden müssen, obwohl ich nicht Synchronisiert habe. Anscheinend passiert das in Hintergrund selbsttätig. Habe nun die URL

                      Stimmt, ich habe nämlich gar kein Update angestoßen und plötzlich stand auf der Fernbedienung, dass ein Update installiert wurde.

                      Ich ärgere mich auch sehr.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JohGre
                        JohGre last edited by

                        @Mitch:

                        Ich verstehe nicht das ihr noch Logitech Produkte in diesem Bereich nutzt. Die haben schonmal mit ihrer Update-Problematik ziemlich viele Kunden vergrault. `

                        Das kommt daher, dass ich die Harmony nun schon seit ca. 4 Jahren nutze und mit der Funktionalität zufrieden bin. Außerdem, den Broadlink müsste ich mir neu anschaffen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          technogodder last edited by

                          Mich nerven diese ständigen Probleme mit dem Harmony Hub auch tierisch.

                          Ich habe die letzten Wochen damit verbracht, eine musikalische Hausprojektion für aussen, für Weihnachten zu erstellen (per LEds und Beamer), per Bewegungsmelder aktiviert. Nachdem dies nun 2 Wochen problemlos lief, läuft jetzt aufgrund des Harmony-Updates wieder nichts mehr, und somit war wieder die ganze Mühe umsonst.

                          Gibt es denn eine Harmony-Hub Alternative, über die ich Infrarotbefehle über iobroker abgeben kann, ohne auf die Launen eines Herstellers abhängig zu sein?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            serex last edited by

                            Ich habe auch ein downgrade durchgeführt und dann noch in der Fritzbox den Internetzugang für das Hub gesperrt. Das downgraden wird auch nur solange funktionieren bis Logitech ein neues Update herausbringt danach wird auf die jetzt aktuelle Version downgegraded. 😢

                            Mfg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MarkusP last edited by

                              Es ist definitiv so, dass das Update einfach so ohne irgendeine Synchronisation aufgespielt wird. Mein Harmony-Hub war plötzlich nicht mehr erreichbar, obwohl ich ihn seit Wochen nicht angerührt habe. Echt miese Sache von Harmony. Gibt es alternativen?

                              Gruß Markus

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Marty56 last edited by

                                wäre es ein Möglichkeit das Internet im Router für den Hub zu blockieren?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • JohGre
                                  JohGre last edited by

                                  @Marty56:

                                  wäre es ein Möglichkeit das Internet im Router für den Hub zu blockieren? `

                                  Im Logitech-Forum wird darüber wild diskutiert, dort wird geschrieben folgende URL's zu blocken

                                  <url url="myharmony.com%0Asvcs.myharmony.com%0Acontent.dhg.myharmony.com%0Alogging.dhg.myharmony.com%0Asus.dhg.myharmony.com">[myharmony.com svcs.myharmony.com content.dhg.myharmony.com logging.dhg.myharmony.com sus.dhg.myharmony.com" target="_blank">](</s><LINK_TEXT text=)[<link_text text="myharmony.com
                                  svcs.myharmony.com
                                  conten … armony.com">myharmony.com
                                  svcs.myharmony.com
                                  content.dhg.myharmony.com
                                  logging.dhg.myharmony.com
                                  sus.dhg.myharmony.com</link_text>](</s><LINK_TEXT text=)</url>.

                                  Bei reagiert die Fernbedienung danach unsagbar träge, nur wenn ich myharmony.com wiede freigebe geht's wieder normal.

                                  Habe mittlerweile gelesen, dass es eine Möglichkeit über Websockets geben soll, das auch schon für Home-Assistant https://www.home-assistant.io/blog/2018 … local-api/ gefixed ist. https://github.com/jlynch630/Harmony.NET

                                  Vielleicht kann das dann auch für den Harmony Adapter übernommen werden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    helfi9999 last edited by

                                    Hi jetzt hat es mich auch getroffen, gibt es eine Möglichkeit nur den hub zu downgraden.

                                    Gruß helfi9999

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • JohGre
                                      JohGre last edited by

                                      @helfi9999:

                                      Hi jetzt hat es mich auch getroffen, gibt es eine Möglichkeit nur den hub zu downgraden. `

                                      Laut der Anleitung ein paar Posts weiter oben sind Hub und Fernbedienung einzeln zu bespielen, wenn du's nur beim Hub machst weiß ich nicht ob die beiden dann aber noch miteinander können weiß, bezweifle es aber.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        helfi9999 last edited by

                                        Hi habe nur den hub aber laut den Post soll ja das mit den Ports nicht klappen. Finde laut Anleitung nur fernbedienungen wo man erst die Fernbedienung zurück setzen kann und dann den hub

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          derKlein last edited by

                                          Hallo, da hat Logitech uns ja ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht.

                                          Hoffe ja das die noch zur Vernunft kommen obwohl es ja scheinbar nicht danach aussieht was man so liest.

                                          Mit dem Alexa Skill könnte man sich ja behelfen, aber was ist wen man mehr als einen Hub hat ? Ich hab z.B. 3 .

                                          Es lässt sich glaub ich nur einer Koppeln. Wäre dies bei einer Websocket Lösung ähnlich ?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JohGre
                                            JohGre last edited by

                                            @derKlein:

                                            Wäre dies bei einer Websocket Lösung ähnlich ? `

                                            Soweit ich das verstehe, sollte das die selbe Funktionalität bieten wie die alte Socketschnittstelle da auf diese Schnittstelle die HandyApps Zugreifen.

                                            Man wird sehen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            700
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            66
                                            246
                                            35380
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo