Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 382.2k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    MagicSven
    schrieb am zuletzt editiert von
    #785

    Ich versuche seit zwei Stunden meine neue "TRADFRI bulb E14 WS opal 400lm" zu pairen.

    Suche im Zigbee Adapter (CC2531) gestartet, Lampe 6x aus und ein geschalten, aber er findet einfach kein Gerät.

    Abstand zwischen Birne und Zigbee Stick ca. 20cm.

    Was mache ich falsch?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • X Offline
      X Offline
      X-R4Y
      schrieb am zuletzt editiert von
      #786

      Habe es jetzt über den ZiGbee Adapter in v0.80 laufen, mein Osram Plug wird auch erkannt. Sieht man irgendwo ob er nun auch als Router fungiert? Muss ich den Plug selbst noch irgendwie ins WLAN bringen?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        MagicSven
        schrieb am zuletzt editiert von
        #787

        Wie hast du ihn angelernt???

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • X Offline
          X Offline
          X-R4Y
          schrieb am zuletzt editiert von
          #788

          Also angelernt ist er jetzt über den ZigBee Adapter, taucht auch mit 2 Datenpunkten als Gerät auf, lässt sich schalten.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            MagicSven
            schrieb am zuletzt editiert von
            #789

            Und wie geht das anlernen? Ich bekomme meinen nicht gepaired

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • X Offline
              X Offline
              X-R4Y
              schrieb am zuletzt editiert von
              #790

              @MagicSven:

              Und wie geht das anlernen? Ich bekomme meinen nicht gepaired `
              Eigentlich nur im Zigbee Adapter das Pairing gestartet, dann einmal am Plug Ein-/Ausgeschaltet und dann hat er sich verbunden.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                smarti2020
                schrieb am zuletzt editiert von
                #791

                Hi,

                ich hab mal eine Frage ob folgendes Vorhaben funktioniert bzw wo ich die passende Firmware bekomme.

                Ich hab noch ein CC2531 Stick zur Verfügung und einen Raspberry-Pi . Hier würde ich gerne den CC2531 als Router laufen lassen.

                Welche Firmware muss dann auf den cc2531? Wo bekomme ich die? Und würde das funktionieren um so die Reichweiten im haus zu verbessern.

                Der PI ist eh 24/7 im Einsatz und könnte dies nebenbei erledigen

                gruss

                smarti2020

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #792

                  @smarti2020:

                  Hi,

                  ich hab mal eine Frage ob folgendes Vorhaben funktioniert bzw wo ich die passende Firmware bekomme.

                  Ich hab noch ein CC2531 Stick zur Verfügung und einen Raspberry-Pi . Hier würde ich gerne den CC2531 als Router laufen lassen.

                  Welche Firmware muss dann auf den cc2531? Wo bekomme ich die? Und würde das funktionieren um so die Reichweiten im haus zu verbessern.

                  Der PI ist eh 24/7 im Einsatz und könnte dies nebenbei erledigen

                  gruss

                  smarti2020 `

                  ich würde dich bitten sich mit dem Thread ein wenig zu beschäftigen.. die Frgage ist schon unzählige male beantwortet worden

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • X Offline
                    X Offline
                    X-R4Y
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #793

                    Im Adapter gibt es ja die Möglichkeit beim CC2531 die LED abzuschalten, gibt es diese Option für den CC2530 auch?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #794

                      @X-R4Y:

                      Im Adapter gibt es ja die Möglichkeit beim CC2531 die LED abzuschalten, gibt es diese Option für den CC2530 auch? `

                      nein

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • X Offline
                        X Offline
                        X-R4Y
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #795

                        Habe gestern so ziemlich alle meine Xiaomi/Aqara Sensoren problemlos angelernt, die Osram Plug+ Zigbee ist auch drin (wird in der Netzkarte aber nicht als Router/Repeater angezeigt -> alle Geräte verbinden sich mit meinem CC2530). Der Osram Smart+ Motion Sensor lässt sich aber nicht anmelden, dort kommt immer nur beim Anmeldeversuch "undefined", der Sensor wurde erst kürzlich beim zigbee2mqtt eingebaut. Gibt es da einen Trick diesen zum anmelden zu bewegen? Bei den Xiaomi/Aqara muss man ja auch ein bisschen tricksen damit es läuft. Die undefined Meldung deutet ja nur darauf hin das er noch nicht verbunden ist (daher auch keine Kachel), habe es gestern bestimmt 40x versucht -> ohne Erfolg.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #796

                          @X-R4Y:

                          Habe gestern so ziemlich alle meine Xiaomi/Aqara Sensoren problemlos angelernt, die Osram Plug+ Zigbee ist auch drin (wird in der Netzkarte aber nicht als Router/Repeater angezeigt -> alle Geräte verbinden sich mit meinem CC2530). Der Osram Smart+ Motion Sensor lässt sich aber nicht anmelden, dort kommt immer nur beim Anmeldeversuch "undefined", der Sensor wurde erst kürzlich beim zigbee2mqtt eingebaut. Gibt es da einen Trick diesen zum anmelden zu bewegen? Bei den Xiaomi/Aqara muss man ja auch ein bisschen tricksen damit es läuft. Die undefined Meldung deutet ja nur darauf hin das er noch nicht verbunden ist (daher auch keine Kachel), habe es gestern bestimmt 40x versucht -> ohne Erfolg. `

                          Die undefined Meldung bedeutet dass der Anlernevorgang nhcht zu ende gelaufen ist und das Gerät nicht identifiziert ist.. ob man des schalten kan ist was anderes.. jedes Gerät meldet sich im Netz mit einem Namen.. IMMER

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • chucky666C Online
                            chucky666C Online
                            chucky666
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #797

                            Hallo zusammen

                            Erstmal Danke für den super Adapter

                            Ich habe mehrere Xiaomi Sensoren und Osram plugs

                            Ein Motion Sensor verliert oft die Verbindung und muss neu angelegt werden . Ein Osram Plug ist 2 Meter entfernt.

                            Was könnte das Problem sein ? Ist es irgendwie möglich die Verbindung zu Überwachen ?

                            Danke

                            Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • X Offline
                              X Offline
                              X-R4Y
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #798

                              @arteck:

                              Die undefined Meldung bedeutet dass der Anlernevorgang nhcht zu ende gelaufen ist und das Gerät nicht identifiziert ist.. ob man des schalten kan ist was anderes.. jedes Gerät meldet sich im Netz mit einem Namen.. IMMER `
                              Das meinte ich damit. Der Sensor blinkt bei der Anlernphase, dann kommt die "undefined" Meldung. Das passiert jedes Mal wenn ich ihn in den Lernmodus versetze, scheinbar will er sich nicht anmelden. Kennt jemand das genaue Prozedere wie man den Motion Sensor "korrekt" zum lernen bringt?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                ReverZ
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #799

                                Kann mir freundlicherweise einer der ZigBee-User erklären, welche Voraussetzugen zur Anzeige der Netzkarte benötigt werden und wie diese aufgerufen wird? In der Insanzen-Auflistung sehe ich beim Zigbee-Adapter nichts dergleichen und auch auf dessen Einstellungsseite sehe ich lediglich eine COM-Port und Pan ID-Einstellung sowie den Button zum pairen. Ausserdem eine Darstellung der bereits gepairten Geräte.

                                BTW: Mir werden auch keine checkboxen angzeigt - weder für das Schalten der Queue (muss wohl ein Update über die GitHub nötig) noch für das Schalten der grünen LED.

                                Admin-Adapter: 3.5.10

                                Zigbee-Aadapter: 0.8.0a

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • X Offline
                                  X Offline
                                  X-R4Y
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #800

                                  Also bei mir erscheint die in der Instanz vom ioBroker auf dem Zigbee -> Netzwerkkarte mit allen gepairten Geräten.

                                  Ich verwende v0.80. Die Queue-Buttons habe ich auch nicht, bei mir gibt es zusätzlich nur die Option die LED vom 2531 abzuschalten.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    LJSven
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #801

                                    Ich hatte heute Nacht das Problem, daß mein BananaPI sich abgeschaltet hat - warum steht noch in den Sternen. Als ich ihn wieder gebootet habe, wurde der Stick nicht sofort erkannt - sondern erst nachdem ich ihn raus und wieder reingesteckt habe. Hat jemand eine Erklärung dafür?

                                    Was bedeuten die beiden Button auf dem Stick (CC2531)?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      pusemuckel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #802

                                      Hallo zusammen,

                                      erst einmal vielen Dank für den Adapter, tolle arbeit!

                                      Ich konnte ein FLOALT panel WS 60x60, eine Osram Smar+ und einen Osram Smart+ ZigBee RGB LED Strip Streifen erfolgreich einbinden.

                                      Das FLOALT panel WS 60x60 und die Steckdose ragiert sehr schnell und schalten bei jeder Aktion. Die LED Streifen haben einiges an "Bedenkzeit" bis sie reagieren. Ich erhalte allerdings im LOG viele Fehlermeldungen bei jeder Aktion. Ich konnte dafür noch keine Lösung/Erklärung finden.

                                      Zigbee publish to '0x7cb03eaa0a000d1a', genOnOff - read - [{"attrId":0}] - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 233\. MAC no ack.
                                      

                                      Ich habe dazu noch einige generelle Fragen und bisher nichts gefunden

                                      • Ich würde gerne die Fernbediehnung des FLOALT panels weiterhin nutzen, hat das schon jemand geschafft ?

                                      • Gib es eine Lösung, so dass der LED Strip "ordnungsgemäß" funktioniert oder liegt es an den Osram Geräten selbst ?

                                      • Ich würde gerne den Osram Smart+ Switch ZigBee Lichtschalter einbinden, würde dieser Funktionieren ?

                                      Adapter Version: 0.8.0

                                      Danke Euch!

                                      Jörg

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        sphinx_sat
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #803

                                        Hallo. So wie ich hier lese, wird TRADFRI bulb E27 WS von Adapter unterstützt. Wenn ja, dann mache ich etwas falsch. Paaring ging problemlos. Die Lampe wird korrekt unter Objekten angezeigt. Auch unter Zigbee adapter. Wenn ich aber den Wert von true ins false ändere - passiert nichts und in log steht: Unknown zigbee publish type undefined. Jetzt ist die Lampe an - und unter Objekte - unter "state" als false. Mache ich da etwas falsch?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #804

                                          alle die ACK Prbleme haben ….. die Lampen einmal vom Strom nehmen und wieder reinstecken..

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          730

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe