Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • X
      X-R4Y last edited by

      Ich hoffe ich bin hier richtig:

      https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt

      Diesen würde ich gerne im ioBroker als Adapter installieren um darüber meine "exotischen" Geräte, die vom mitgelieferten ZigBee Adapter nicht angesprochen werden können, zu integrieren. Die Installation verläuft über den Link problemlos, aber ich habe dann keinen Adapter/Instanz. Mache ich was grundlegendes falsch?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        NetFritz last edited by

        Hallo
        > aber ich habe dann keinen Adapter/Instanz. Mache ich was grundlegendes falsch?
        Weil das kein Adapter für ioBroker ist.

        Es ist ein eigenständiges Programm.

        Gruß NetFritz

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • X
          X-R4Y last edited by

          @NetFritz:

          Weil das kein Adapter für ioBroker ist.

          Es ist ein eigenständiges Programm.

          Gruß NetFritz `
          Achso, aber benötige ich denn das "Programm" in Kombination mit dem Adapter oder ist der Adapter alleine ausreichend? Bin da gerade etwas verwirrt, da es wohl einige Geräte geben soll wozu ich genau das zigbee2mqtt aufspielen "sollte" ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • modmax
            modmax last edited by

            Grundlegend falsch ist, daß zigbee2mqtt kein Adapter ist, der mit ioBroker funktoniert.

            zigbee2mqtt ist eine Software, die einen MQTT Client/Broker zur Verfügung stellt, um

            darüber mit Zigbee zu kommuinizieren. Aber kein ioBroker-Adapter.

            Generell ist aber zu sagen, da die Geräte, die auch von zigbee2mqtt unterstütz werden

            auch im iobroker adapter sind.

            MfG Markus

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • smartboart
              smartboart last edited by

              @Kueppert:

              Ach,

              da war die Lösung doch so einfach… Nach einer Installation von git muss immer ein Upload gemacht werden 😉

              Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

              Also ich habe ganz normal über repo latest auf 0.8.0 das update durchgeführt. Und nicht über git installiert.

              Dennoch fehlte die checkbox…Aber wenn es so funktioniert ists ja gut...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                NetFritz last edited by

                Hallo
                ` > @modmax

                Grundlegend falsch ist, daß zigbee2mqtt kein Adapter ist, der mit ioBroker funktoniert. Hatte ich auch so nicht gesagt. > @NetFritz

                Weil das kein Adapter für ioBroker ist. `
                Grundsätzlich ist das so das es kein ioBroker-Adapter ist.

                Das ioBroker über mqtt-Adapter auch mit Daten von zigbee2mqtt umgehen

                kann hätte ich wohl erwähnen sollen.

                Gruß NetFritz

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • modmax
                  modmax last edited by

                  @NetFritz

                  Ich meinte auch:

                  Grundlegend falsch ist, daß zigbee2mqtt ein Adapter ist, der mit ioBroker funktoniert.
                  
                  

                  Zwischen "ein" und "kein" liegen halt Welten …. oder ein Schreibfehler ... 🙂

                  MfG Markus

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MagicSven last edited by

                    Ich versuche seit zwei Stunden meine neue "TRADFRI bulb E14 WS opal 400lm" zu pairen.

                    Suche im Zigbee Adapter (CC2531) gestartet, Lampe 6x aus und ein geschalten, aber er findet einfach kein Gerät.

                    Abstand zwischen Birne und Zigbee Stick ca. 20cm.

                    Was mache ich falsch?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • X
                      X-R4Y last edited by

                      Habe es jetzt über den ZiGbee Adapter in v0.80 laufen, mein Osram Plug wird auch erkannt. Sieht man irgendwo ob er nun auch als Router fungiert? Muss ich den Plug selbst noch irgendwie ins WLAN bringen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MagicSven last edited by

                        Wie hast du ihn angelernt???

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • X
                          X-R4Y last edited by

                          Also angelernt ist er jetzt über den ZigBee Adapter, taucht auch mit 2 Datenpunkten als Gerät auf, lässt sich schalten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MagicSven last edited by

                            Und wie geht das anlernen? Ich bekomme meinen nicht gepaired

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • X
                              X-R4Y last edited by

                              @MagicSven:

                              Und wie geht das anlernen? Ich bekomme meinen nicht gepaired `
                              Eigentlich nur im Zigbee Adapter das Pairing gestartet, dann einmal am Plug Ein-/Ausgeschaltet und dann hat er sich verbunden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                smarti2020 last edited by

                                Hi,

                                ich hab mal eine Frage ob folgendes Vorhaben funktioniert bzw wo ich die passende Firmware bekomme.

                                Ich hab noch ein CC2531 Stick zur Verfügung und einen Raspberry-Pi . Hier würde ich gerne den CC2531 als Router laufen lassen.

                                Welche Firmware muss dann auf den cc2531? Wo bekomme ich die? Und würde das funktionieren um so die Reichweiten im haus zu verbessern.

                                Der PI ist eh 24/7 im Einsatz und könnte dies nebenbei erledigen

                                gruss

                                smarti2020

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active last edited by

                                  @smarti2020:

                                  Hi,

                                  ich hab mal eine Frage ob folgendes Vorhaben funktioniert bzw wo ich die passende Firmware bekomme.

                                  Ich hab noch ein CC2531 Stick zur Verfügung und einen Raspberry-Pi . Hier würde ich gerne den CC2531 als Router laufen lassen.

                                  Welche Firmware muss dann auf den cc2531? Wo bekomme ich die? Und würde das funktionieren um so die Reichweiten im haus zu verbessern.

                                  Der PI ist eh 24/7 im Einsatz und könnte dies nebenbei erledigen

                                  gruss

                                  smarti2020 `

                                  ich würde dich bitten sich mit dem Thread ein wenig zu beschäftigen.. die Frgage ist schon unzählige male beantwortet worden

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • X
                                    X-R4Y last edited by

                                    Im Adapter gibt es ja die Möglichkeit beim CC2531 die LED abzuschalten, gibt es diese Option für den CC2530 auch?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active last edited by

                                      @X-R4Y:

                                      Im Adapter gibt es ja die Möglichkeit beim CC2531 die LED abzuschalten, gibt es diese Option für den CC2530 auch? `

                                      nein

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • X
                                        X-R4Y last edited by

                                        Habe gestern so ziemlich alle meine Xiaomi/Aqara Sensoren problemlos angelernt, die Osram Plug+ Zigbee ist auch drin (wird in der Netzkarte aber nicht als Router/Repeater angezeigt -> alle Geräte verbinden sich mit meinem CC2530). Der Osram Smart+ Motion Sensor lässt sich aber nicht anmelden, dort kommt immer nur beim Anmeldeversuch "undefined", der Sensor wurde erst kürzlich beim zigbee2mqtt eingebaut. Gibt es da einen Trick diesen zum anmelden zu bewegen? Bei den Xiaomi/Aqara muss man ja auch ein bisschen tricksen damit es läuft. Die undefined Meldung deutet ja nur darauf hin das er noch nicht verbunden ist (daher auch keine Kachel), habe es gestern bestimmt 40x versucht -> ohne Erfolg.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • arteck
                                          arteck Developer Most Active last edited by

                                          @X-R4Y:

                                          Habe gestern so ziemlich alle meine Xiaomi/Aqara Sensoren problemlos angelernt, die Osram Plug+ Zigbee ist auch drin (wird in der Netzkarte aber nicht als Router/Repeater angezeigt -> alle Geräte verbinden sich mit meinem CC2530). Der Osram Smart+ Motion Sensor lässt sich aber nicht anmelden, dort kommt immer nur beim Anmeldeversuch "undefined", der Sensor wurde erst kürzlich beim zigbee2mqtt eingebaut. Gibt es da einen Trick diesen zum anmelden zu bewegen? Bei den Xiaomi/Aqara muss man ja auch ein bisschen tricksen damit es läuft. Die undefined Meldung deutet ja nur darauf hin das er noch nicht verbunden ist (daher auch keine Kachel), habe es gestern bestimmt 40x versucht -> ohne Erfolg. `

                                          Die undefined Meldung bedeutet dass der Anlernevorgang nhcht zu ende gelaufen ist und das Gerät nicht identifiziert ist.. ob man des schalten kan ist was anderes.. jedes Gerät meldet sich im Netz mit einem Namen.. IMMER

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • chucky666
                                            chucky666 last edited by

                                            Hallo zusammen

                                            Erstmal Danke für den super Adapter

                                            Ich habe mehrere Xiaomi Sensoren und Osram plugs

                                            Ein Motion Sensor verliert oft die Verbindung und muss neu angelegt werden . Ein Osram Plug ist 2 Meter entfernt.

                                            Was könnte das Problem sein ? Ist es irgendwie möglich die Verbindung zu Überwachen ?

                                            Danke

                                            Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            905
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            131
                                            1078
                                            310457
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo