Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active last edited by

      Deine Einstellungen für mysql sind nicht richtig konfiguriert.

      Prüfe diese bitte.

      IP ist normal localhost und Port 3306.

      Wenn der Haken gesetzt ist, wird mysql beim minimal gesichert.

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nieIP
        nieIP last edited by

        Hier die Einstellungen

        Ausser dem Pfad rechts unten habe ich alles eingetragen. Da steht, man kann es frei lassen.

        1282_screenshot_2018-12-02_17.42.24.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • nieIP
          nieIP last edited by

          @simatec:

          Wenn der Haken gesetzt ist, wird mysql beim minimal gesichert. `

          Und wann wird gesichert, wenn der Haken nicht gesetzt ist ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active last edited by

            @nieIP:

            Hier die Einstellungen

            Ausser dem Pfad rechts unten habe ich alles eingetragen. Da steht, man kann es frei lassen.

            filename="Screenshot 2018-12-02 17.42.24.png" index="0">~~ `

            Ja und da steht die 114 als IP.

            Wo läuft dein mysql? Doch nicht auf der 114 oder?

            Der Standard Port ist 3306.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active last edited by

              @nieIP:

              @simatec:

              Wenn der Haken gesetzt ist, wird mysql beim minimal gesichert. `

              Und wann wird gesichert, wenn der Haken nicht gesetzt ist ? `

              Beim total

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • nieIP
                nieIP last edited by

                Hallo

                der Speicherort für das Backup ist auf 192.168.1.113 (funktioniert für Minimal Backup)

                Der SQL Server läuft auf 192.168.1.114 Port 3307 (funktioniert für sql Adapter)

                ioBroker läuft auf 192.168.1.161 (RasPi)

                1282_screenshot_2018-12-02_18.05.09.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active last edited by

                  Dann hast du doch die Erklärung, was die 114 ist.

                  Hast du mysqldump denn überhaupt als Paket installiert?

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • nieIP
                    nieIP last edited by

                    @simatec:

                    Hast du mysqldump denn überhaupt als Paket installiert? `

                    Ich vermute mal - Nein 😞

                    PS über apt-get wird das Paket mysqldump nicht gefunden. Wie macht man das ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • nieIP
                      nieIP last edited by

                      Hallo

                      die Installation von

                      apt-get install mysql-client

                      war die Lösung

                      Jetzt ist der Befehl mysqldump verfügbar und in dem erzeugten Archiv sind auch Daten.

                      Danke für die Geduld.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active last edited by

                        Ab sofort ist die Version 0.3.9 im Github Online und ab morgen früh im latest.

                        0.3.9 (03.12.2018)

                        (simatec) Fix cifs/nfs mount and umount

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Röstkartoffel
                          Röstkartoffel last edited by

                          @simatec:

                          Überprüfe auch mal deine Zeitzonen Einstellungen auf deinem iob System.

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                          Ich habe heute um 13:10 Uhr die Zeitzone auf dem ioBroker System überprüft:

                                Local time: Mo 2018-12-03 13:10:48 CET
                            Universal time: Mo 2018-12-03 12:10:48 UTC
                                  RTC time: Mo 2018-12-03 12:10:48
                                 Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100)
                           Network time on: yes
                          NTP synchronized: yes
                           RTC in local TZ: no
                          
                          

                          Ich habe ebenfalls auf lokal umgestellt, aber auch das ergibt das gleiche Verhalten, das die neuesten Dateien und nicht die ältesten gelöscht werden.

                          Das sagt er im Log vom 01.12. (lokal gespeichert):

                          2018-12-01 00:35:21.815 - debug: backitup.0 [minimal/minimal] Backup created: /opt/iobroker/backups/minimal_2018_12_01-00_35_10_Rock64_backupiobroker.tar.gz
                          2018-12-01 00:35:21.909 - debug: backitup.0 [minimal/minimal] done
                          2018-12-01 00:35:21.936 - debug: backitup.0 [minimal/clean] delete /opt/iobroker/backups/minimal_2018_12_01-00_35_10_Rock64_backupiobroker.tar.gz
                          2018-12-01 00:35:21.942 - debug: backitup.0 [minimal/clean] done
                          

                          Also er legt die Datei an und löscht diese gleich wieder, wenn die Anzahl der nicht zu löschenden Dateien erreicht ist.

                          Ich habe dann den Adapter und die Instanz gelöscht und neu angelegt. Leider hat sich das Verhalten nicht geändert.

                          Dann habe ich es mit dem Komplett ausprobiert, identischer Fehler auf meinem System.

                          ioBroker gestoppt und wieder gestartet. Automatisch das Backup durchführen lassen, Fehler ist immer noch vorhanden.

                          Ich werde die Version 0.3.9 morgen mal ausprobieren und testweise auch extra Pfade auf der NAS anlegen.

                          Ansonsten bleibt ja eigentlich nur noch die npm (3.10.10) und node (v6.14.3) Versionen übrig, oder?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active last edited by

                            Ja npm und node könnte ein Update vertragen.

                            Was sehr komisch ist, dass du der einzige mit dem Problem bist.

                            Ich habe auf all meinen 4 Systemen probiert das nachzustellen.

                            Aber auf allen Systemen funktioniert das löschen local, nas, ftp und dropbox problemlos.

                            Mach mal ein Update auf npm 4 und nimm mal den Namenszusatz weg oder ändere ihn mal auf „Rock“

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Peoples
                              Peoples last edited by

                              @simatec:

                              Ja npm und node könnte ein Update vertragen.

                              Was sehr komisch ist, dass du der einzige mit dem Problem bist.

                              Ich habe auf all meinen 4 Systemen probiert das nachzustellen.

                              Aber auf allen Systemen funktioniert das löschen local, nas, ftp und dropbox problemlos.

                              Mach mal ein Update auf npm 4 und nimm mal den Namenszusatz weg oder ändere ihn mal auf „Rock“

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                              Kann das auch nicht nachstellen, weder auf meinem rasp noch in meiner vm

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active last edited by

                                Ab sofort ist im Github und ab morgen früh im latest die Version 0.4.0 verfügbar.

                                0.4.0 (04.12.2018)

                                (simatec) Added Pushover Notification

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • TomT
                                  TomT last edited by

                                  Super 🙂

                                  Das ist ja mal ein Grund, den Adapter up zu daten 🙂

                                  Danke euch

                                  Grüße

                                  Tom

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • sigi234
                                    sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                    Super, funktioniert einwandfrei…........Danke. 😄

                                    2858_screenshot__1339__li.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Apropo last edited by

                                      @simatec:

                                      Was sehr komisch ist, dass du der einzige mit dem Problem bist. `

                                      Er ist nicht der Einzige. Ich hatte das hier einige Seiten vorher auch schon mal gemeldet. Bei mir werden auch die neusten Backups gelöscht. Ich hab auch testweise auf ein anderes NAS sichern lassen. Da gibt es das gleiche Problem. Also daran liegt es nicht. Es muss irgendwas mit dem Adapter zu tun haben. Früher lief es gut bei mir. Der Fehler hat sich mit irgendeinem Update eingeschlichen.

                                      ` > backitup.0 2018-12-05 02:00:39.372 debug [minimal] exec: done

                                      backitup.0 2018-12-05 02:00:39.356 debug [minimal/umount] done

                                      backitup.0 2018-12-05 02:00:29.313 debug [minimal/history] backitup.0.history.html

                                      backitup.0 2018-12-05 02:00:29.258 debug [minimal/clean] done

                                      backitup.0 2018-12-05 02:00:29.229 debug [minimal/clean] delete /opt/iobroker/backups/minimal_2018_12_05-02_00_26_backupiobroker.tar.gz

                                      backitup.0 2018-12-05 02:00:29.224 debug [minimal/cifs] done

                                      backitup.0 2018-12-05 02:00:29.222 debug [minimal/minimal] done

                                      backitup.0 2018-12-05 02:00:29.197 debug [minimal/minimal] Backup created: /opt/iobroker/backups/minimal_2018_12_05-02_00_26_backupiobroker.tar.gz

                                      backitup.0 2018-12-05 02:00:26.542 debug [minimal/mount] done `

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active last edited by

                                        Auch hier wäre mal interessant, wie deine IOB Installation ausschaut.

                                        Seit Version 0.3.0 wurde am Clean Vorgang nix geändert und bei mir läuft es unter Windows, debian und armbian.

                                        Poste mal bitte npm, nodejs und js-controller.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Röstkartoffel
                                          Röstkartoffel last edited by

                                          @Apropo:

                                          @simatec:

                                          Was sehr komisch ist, dass du der einzige mit dem Problem bist. `

                                          Er ist nicht der Einzige. Ich hatte das hier einige Seiten vorher auch schon mal gemeldet. Bei mir werden auch die neusten Backups gelöscht. Ich hab auch testweise auf ein anderes NAS sichern lassen. Da gibt es das gleiche Problem. Also daran liegt es nicht. Es muss irgendwas mit dem Adapter zu tun haben. Früher lief es gut bei mir. Der Fehler hat sich mit irgendeinem Update eingeschlichen. `

                                          @Apropos:

                                          Ja, die Versionen würde mich auch interessieren.

                                          Ich benutze das Backup schon seit dem ersten Skript und habe immer schön fleißig upgedatet.

                                          Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Adapter und der Arbeit der Adapter-Ersteller.

                                          Welche Dateien werden bei dir beim Standard (minimal) Backup gesichert und ist der Files-Ordner auch leer? (ist zwar kein Adapter Problem, wurde hier aber auch schon mal festgestellt)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active last edited by

                                            Könnt ihr eingrenzen, wann das Problem das erste mal auftrat und welche Version ihr da installiert hattet?

                                            Wie gesagt, seit Version 0.3.0 wurde da nichts geändert.

                                            Ich bräuchte wirklich ein paar Infos zu eurer Installation.

                                            @Röstkartoffel

                                            Hast du npm und node mal auf aktuellen Stand gebracht?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            628
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            874558
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo