Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Beowolf last edited by

      Ist da noch ein Fehler drin?

      Ich habe jetzt drei Zähler. Strom, Wasser und Gartenwasser. Alle mit "eigenem Preis" eingestellt. Sie zählen und berechnen auch alle schon sauber.

      ABER

      In der LOG-Datei von IOBroker steht immer wieder dieses hier:

      javascript.0 2018-09-28 16:35:46.205 info script.js.common.Verbrauchszähler: Das Gerät:Stromzähler hat eigenen Grundpreis: 1.69

      javascript.0 2018-09-28 16:35:46.205 info script.js.common.Verbrauchszähler: Das Gerät:Stromzähler hat eigenen Strompreis: 0.26

      javascript.0 2018-09-28 16:35:46.204 warn at Object. <anonymous>(script.js.common.Verbrauchszähler:223:25)

      javascript.0 2018-09-28 16:35:46.204 warn at run (script.js.common.Verbrauchszähler:367:23)

      javascript.0 2018-09-28 16:35:46.201 warn getState "javascript.0.Verbrauchszähler.Preis.aktuell.Grundpreis" not found (3)

      javascript.0 2018-09-28 16:35:46.201 warn at Object. <anonymous>(script.js.common.Verbrauchszähler:223:25)

      javascript.0 2018-09-28 16:35:46.201 warn at run (script.js.common.Verbrauchszähler:366:23)

      javascript.0 2018-09-28 16:35:46.198 warn getState "javascript.0.Verbrauchszähler.Preis.aktuell.Arbeitspreis" not found (3)

      javascript.0 2018-09-28 16:35:46.197 warn Object "javascript.0.Verbrauchszähler.Preis.neu.Datum" does not exist</anonymous></anonymous>

      javascript.0 2018-09-28 16:35:46.196 info script.js.common.Verbrauchszähler: States in der Instanz javascript.0.Verbrauchszähler. erstellt

      javascript.0 2018-09-28 16:35:46.183 info script.js.common.Verbrauchszähler: Nach der Aufbereitung: Stromzähler

      javascript.0 2018-09-28 16:35:46.183 info script.js.common.Verbrauchszähler: Es wird der Aliasname gesetzt:Stromzähler

      Kann es sein, das er immer noch den "normalen" Preis haben möchte? Also den der für alle Datenpunkte gilt?

      Grüße

      Manfred

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • hg6806
        hg6806 Most Active last edited by

        Guten Morgen,

        ich habe auch das 1.3.3er Script genommen und zwei Smartmeter eingefügt:

        [ 'smartmeter.0.1-0:16_7_0_255.value', 'Strom.Allgemeinstrom', 'Wh', 'kWh' ],
        [ 'smartmeter.1.1-0:16_7_0_255.value', 'Strom.Heizungsstrom', 'Wh', 'kWh' ],
        

        Komischerweise ist aber beim "Allgemeinstrom" ein Fehler von Faktor 10 drin.

        Das Script zählt 10x mehr als ich wirklich verbrauche.

        "Heizungsstrom" funktioniert 1a.

        Noch etwas.

        Das Script legt Datenpunkte für "Leistungsmessungaußen" an, obwohl ich im Script gar nichts angegeben habe.

        Sucht es automatisch nach Homematic Leistungsmessern?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Lenny.CB
          Lenny.CB Most Active last edited by

          @hg6806:

          Sucht es automatisch nach Homematic Leistungsmessern? ` Das war bei mir auch so. Ich glaube https://github.com/hdering/homematic_verbrauchszaehler/blob/master/Zaehlerstande_protokollieren.js#L231 passiert das.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hg6806
            hg6806 Most Active last edited by

            OK, das kann gut sein mit dem Homematic Leistungsmesser.

            Aber woher kommt der Fehler mit dem Faktor 10?

            Klar könnte ich das schnell fixen, mich würde aber interessieren wo das her kommt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • hg6806
              hg6806 Most Active last edited by

              Ich muss mich korrigieren. Beide Smartmeter werden um Faktor 10 falsch gezählt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hg6806
                hg6806 Most Active last edited by

                Guten Morgen,

                kann hier bitte jemand helfen?

                Stromverbrauch wird noch immer um groben Faktor 10 falsch gezählt.

                Es wird im Skript mehr gezählt als tatsächlich verbraucht.

                Ich habe lediglich das Skript genommen und meine beiden IR-USB Smartmeter inkludiert.

                Danke für Hinweise!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  knudi76 last edited by

                  Hallo Forengemeinde,

                  ich versuche mich gerade an diesem Script, leider bekomme ich von meiner PV-Anlage nur die Leistungswerte und keine Energiewerte. Diese benötige ich aber damit dieses Script funktioniert. Ich habe bislang im Forum nur etwas zur Umrechung von Energie zu Leistung gefunden. Gibt es eine Möglichkeit die Leistung auf Wertänderung zu prüfen und diese dann über die verstrichende Zeit in Energie zu berechnen? Diese Energie kann ich dann vernünftig in dieses Script einfügen und so meinen Ertrag protokollieren.

                  Vielen Dank

                  Stephan

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    ein-bayer last edited by

                    Hallo allerseits,

                    ich hab das script vor einer halben Stunde laufen lassen, soweit alles gut.

                    Auffällig ist jedoch das mein LOG mit Fehlermeldungen vom history Adapter überläuft. Wenn ich das script pausiere sind die Meldungen weg.

                    Weiß jemand woran das liegt?
                    1342_log_verbrausz_hler.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      Ich sehe keine Fehlermeldung aber Meldungen das Datenpunkte geloggt werden?

                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        ein-bayer last edited by

                        Hallo Dutchman,

                        Danke , ich habs falsch interpretiert weil´s beim Start so viele Meldungen waren und bei einem Zähler alias=false stand.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                          Ich würde mir an deiner Stelle auch abfragen ob du so viele Datenpunkte loggen musst.

                          Von diesem Script loggen ich insgesamt 15 oder so und das reicht vollkommen

                          Sent from my iPhone using Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            w00dy last edited by w00dy

                            Hallo,

                            wie @hg6806 habe ich ebenfalls das Problem, dass die ermittelten Werte um den Faktor +10 nicht stimmen.

                            Ist es möglich, den Umrechnungsfaktor irgendwo im Script anzupassen?

                            Im Script selber habe ich einen eigenen Datenpunkt angelegt. Dieser übernimmt Daten, die vom Modbus ermittelt werden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dutchman
                              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                              Nein das kann das Script nicht.

                              Ich würde es mit einem Script lösen welches erst den Wert mit Factor in einen anderen Datenpunkt schreiben und das Script auf diesen Datenpunkt loslassen

                              Sent from my iPhone using Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                w00dy last edited by w00dy

                                Hallo Dutchman,

                                daran habe ich auch schon gedacht, einfach den ermittelten Wert vom Modbus entsprechend anzupassen.

                                Da stoße ich aber mit meinen bescheidenen Blockly-Fähigkeiten an meine Grenzen.

                                Im Modbus-Adapter selber kann man zwar einen Faktor einstellen, allerdings fehlen dann die notwendigen Nachkommastellen, was die Sache dann sehr ungenau macht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  FriMatze last edited by

                                  Moin in die Runde 8-)

                                  Zum Script hätte ich eine kleine Frage. Die Daten werden soweit aufgezeichnet, doch wie auf dem Bild zu sehen nicht einzeln unter Tage und Wochen usw. und unter Zählerstände werden nur die kumulierten Werte aufgezeichnet jetzt frage ich mich natürlich warum?

                                  Gruß
                                  3311_52aa7b4f-8ff6-4f3d-aed9-2b6f528fa2ab.jpeg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    w00dy last edited by w00dy

                                    Hallo,

                                    sieht so aus, als ob der Adapter noch nicht genug Zeit hatte Daten zu sammeln.

                                    Warte mal ein paar Tage ab, dann sollten Daten vorhanden sein.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • hg6806
                                      hg6806 Most Active last edited by

                                      So, Fehler wegen dem Faktor 10 gefunden!

                                      Ich hatte beim Smartmeter

                                      Momentanwert Gesamtwirkleistung (Total)

                                      als Datenpunkt eingeben.

                                      Richtig ist aber

                                      Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (Total)

                                      Die beiden Smartemter geben kWh aus, also ist kumulierter Wert kWh = true

                                      Blöderweise geben die Homematic Geräte aber Wh aus.

                                      Muss das dann über

                                      ['Datenpunkt', 'Aliasname', 'Einheit kumulierter Wert', 'Einheit berechnete Werte (kilo/1000)' ],
                                      

                                      korrigiert werden?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Linedancer last edited by

                                        Ich rechne bei den Sonoff Pow mit einem separaten Script die kWh in Wh um und werfe diesen neuen Datenpunkt in das Verbrauchszähler Script.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dutchman
                                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                          OK sorry haste zuviel zu tun, brauche also kein blockly mehr zu Posten für den Factor 10 [emoji85]

                                          Sent from my iPhone using Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            FriMatze last edited by

                                            @Hicks:

                                            Hallo,

                                            sieht so aus, als ob der Adapter noch nicht genug Zeit hatte Daten zu sammeln.

                                            Warte mal ein paar Tage ab, dann sollten Daten vorhanden sein.

                                            Gruß, Hicks `

                                            Moin, immer noch keine Daten innerhalb der einzelnen Ordner :?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            765
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            81
                                            455
                                            105342
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo