Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Logitech Harmony 1.0.0 GitHub Version

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Aufruf] Logitech Harmony 1.0.0 GitHub Version

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      galferiz last edited by

      So, nach löschen aller alten Strukturen konnte ich den 0.9.3 neu installieren.

      Er verbindet sich zwar mit dem Hub, was ich daraus schliesse, das die Instance grün ist und meine activities geladen werden,

      aber leider sind keine stats an den activities und auch kein "true" an hubconnected oder "false" an blocked:
      1935_harmony.png

      Weiterhin läßt sich die activities auch nicht über Javascript ansprechen, (zB. um den skyreceiver zu schalten):

      setState ("harmony.0.Harmony Hub.activities.Disney anschalten"/*activity:Disney anschalten*/ , 2);
      

      Bei der installation vom 0.10.0 kommt leider folgender Fehler bei mir und die Installation bricht ab:
      1935_harmony.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        Das letzte ist kein Fehler die Installation ist durchgelaufen.

        Wurde die letzte Version per github installiert ?

        Dan Adapter stoppen und Upload ausführen!

        Sent from my iPhone using Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          galferiz last edited by

          Ahh ok, dann hab ich es jetzt.

          Er läuft. Nur das Problem mit der Anzeige der Objekt States bleibt wie zuvor beschrieben.

          Eventuell ist hier noch ein anderes Problem. Schau ich mir aber nochmal ganauer an.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • foxriver76
            foxriver76 Developer last edited by

            @galferiz:

            Ahh ok, dann hab ich es jetzt.

            Er läuft. Nur das Problem mit der Anzeige der Objekt States bleibt wie zuvor beschrieben.

            Eventuell ist hier noch ein anderes Problem. Schau ich mir aber nochmal ganauer an. `

            Ist ein paar Posts drüber beschrieben. Liegt daran dass der Admin derzeit die States mit Leerzeichen nicht aktualisiert. Nur ein neu laden mit z. B. STRG + R hilft. Jedoch beeinflusst das keine Logik, da die States korrekt geschalten werden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              galferiz last edited by

              Ok, dank dir.

              Witziger Weise hat er jetzt alle States übernommen und aktuell. Hat wohl ein bisschen gedauert bis er alle Infos vom Hub hatte.

              Nach ca. 10min war alles da.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                p-jay last edited by

                Ich vermute ich habe mein Probelm gefunden. Ich hatte ein Skript laufen, welches den Harmony Adapter automatisch neustartet, wenn dieser die Verbindung verliert oder nicht zum Host verbunden ist. Ich vermute, dass das dann zu schnell ging und den ioBroker komplett durcheinander gebracht hat. Skript deaktiviert und bisher rennt das Ding 1A. Zumindest erste Tests den Adapter neu zu starten ging einwandfrei. Ich beobachte das jetzt noch ein paar Tage, gehe aber davon aus, dass es daran gelegen hat, warum der bei mir komplett Mist gebaut hat. :x

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • foxriver76
                  foxriver76 Developer last edited by

                  @WaJoWi:

                  In unregelmäßigen Abständen verliert der Hub scheinbar kurz (~5 Sek.) die Verbindung.

                  lost Wohnzimmer
                  client ended: Wohnzimmer
                  [DISCOVER] Discovered Wohnzimmer (192.168.3.61) and will try to connect
                  [CONNECT] Connecting to Wohnzimmer (192.168.3.61)
                  [CONNECT] Connected to Wohnzimmer (192.168.3.61)
                  [PROCESS] Synced hub config
                  
                  

                  Gibt es dafür eine Lösung oder muss man damit leben? `

                  Kannst du bitte mal wieder von meinem GitHub die 0.10.1 probieren: https://github.com/foxriver76/ioBroker.harmony

                  Bei mir scheint es stabil zu laufen, bislang ohne Abbrüche.

                  Gerne auch andere testen, die Verbindungsprobleme haben wie z. B. Homoran

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dr. Bakterius
                    Dr. Bakterius Most Active last edited by

                    @foxriver76:

                    Kannst du bitte mal wieder von meinem GitHub die 0.10.1 probieren `
                    Danke! Mache ich und melde mich wenn ich das Log einige Zeit beobachtet habe.

                    Sorry, hat bei mir keine Verbesserung gebracht - in den letzten 12 Stunden 3 Verbindungsstörungen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • foxriver76
                      foxriver76 Developer last edited by

                      Upload hattest du gemacht?

                      Pushe später noch mal was um sicher zu gehen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • foxriver76
                        foxriver76 Developer last edited by

                        So habs mal mit 0.10.2 gepusht. Bitte an den Upload denken.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dr. Bakterius
                          Dr. Bakterius Most Active last edited by

                          Ich beende die Instanz, installiere den Adapter über den Github-Link, klicke auf 'Upload' und starte danach die Instanz neu. Sollte passen, oder? Ich teste jetzt 0.10.2…

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • foxriver76
                            foxriver76 Developer last edited by

                            @WaJoWi:

                            Ich beende die Instanz, installiere den Adapter über den Github-Link, klicke auf 'Upload' und starte danach die Instanz neu. Sollte passen, oder? Ich teste jetzt 0.10.2… `

                            Jop, sollte passen. Hoffentlich läufts :lol:

                            Bei mir läuft es zumindest seit Tagen stabil obwohl ich zuvor auch Abbrüche hatte. Deshalb habe ich die Hoffnung, dass es nun läuft.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dr. Bakterius
                              Dr. Bakterius Most Active last edited by

                              Leider kann ich keinen Erfolg vermelden. 😞

                              Ich habe zur Sicherheit auch alle meine Netzwerkgeräte (Router, Switch, AP, …) samt RasPi und Hub neu gestartet. Dennoch wurde nach einigen Stunden wieder eine Verbindungsstörung gemeldet die diesmal etwa eine Minute gedauert hat. Laut Ping-Adapter war der Hub aber immer erreichbar.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • foxriver76
                                foxriver76 Developer last edited by

                                Schade.

                                Also was auch noch zu Erfolg verhelfen könnte, im Falle, dass du nur einen Hub hast:

                                Die Hub IP direkt als Discovery Subnetz wählen. Ansonsten hatte ich das Intervall in dem Discovery Nachrichten gesendet wurden zuerst verringert, was bei mir kein Erfolg brachte. Dann erhöht, was es witzigerweise bei mir bringt, bei dir wohl leider nicht.

                                Falls du mehre Hubs hast und somit das mit dem Subnetz nicht probieren kannst, kannst du auch selbst mal das Discovery Intervall verstellen. Dazu muss aktuell unter Objekte der Expertenmodus aktiviert werden und hinter dem "system.adapter.harmony.<instanznummer>" auf den Editierstift gedrückt werden. Dann kann unter "RAW" die Zeile

                                "discoverInterval": 300
                                
                                

                                modifiziert werden. Früher waren es 1000 Millisekunden, ich hatte auch mal 3500 und 1500 probiert. Eigentlich würde ich auch eher warten, dass eine Reduzierung der Nachrichten eher zu einer stabilen Verbindung führt (abgesehen davon, dass die Lösung über das Discovery sowieso suboptimal ist).</instanznummer>

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dr. Bakterius
                                  Dr. Bakterius Most Active last edited by

                                  Okay, ich habe jetzt mal direkt die Hub-IP eingetragen und beobachte. Danke auch für den Tipp.

                                  Im Prinzip funktioniert der Adapter ja wie er soll. Und ich bin schon froh, dass ich ihn jetzt überhaupt verwenden kann. Da sind die paar Unterbrechungen nur ein kleiner Schönheitsfehler.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • foxriver76
                                    foxriver76 Developer last edited by

                                    @WaJoWi:

                                    Okay, ich habe jetzt mal direkt die Hub-IP eingetragen und beobachte. Danke auch für den Tipp.

                                    Im Prinzip funktioniert der Adapter ja wie er soll. Und ich bin schon froh, dass ich ihn jetzt überhaupt verwenden kann. Da sind die paar Unterbrechungen nur ein kleiner Schönheitsfehler. `

                                    Oh man.. ich habe festgestellt, dass ich das Discovery Intervall gar nicht korrekt gepusht hatte in der io-package. Also wenn du möchtest, darfst du es nochmal von meinem Git installieren. Oder hat sich schon Verbesserung ergeben?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dr. Bakterius
                                      Dr. Bakterius Most Active last edited by

                                      Besserung hat es keine gegeben, aber ich teste gerne die neue Version. Melde mich wieder…

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dr. Bakterius
                                        Dr. Bakterius Most Active last edited by

                                        Rückmeldung zu v0.10.2: Leider wieder eine Unterbrechung von über einer Minute nach etwa drei Sunden Betrieb.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • foxriver76
                                          foxriver76 Developer last edited by

                                          Okay um dieses Mal meinen Fehler auszuschließen, wenn du beim Start mal auf Debug stellst, was wird da für discover interval geloggt?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dr. Bakterius
                                            Dr. Bakterius Most Active last edited by

                                            @foxriver76:

                                            was wird da für discover interval geloggt? `
                                            2500

                                            Wobei ich in den letzten 24 Stunden nur diese eine Unterbrechung hatte. Zuvor gab es alle paar Stunden eine.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            991
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            120
                                            16416
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo