Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
916 Beiträge 185 Kommentatoren 440.8k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    elmo25674
    schrieb am zuletzt editiert von
    #286

    Hallo sigi234,

    auch ich wäre sehr interessiert an deinem View.

    Vielleicht findest du doch noch einen Weg diesen zu exportieren.

    Danke und Gruß

    Christian

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      tempestas
      schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
      #287

      @tugsi:

      @Frank.H:

      @tugsi

      Mit diesem Script kannst den LOWBat deiner Xiaomi auslesen :-D

      Nicht von mir, habe ich im Forum gefunden. Funktioniert auch soweit sehr gut.

      Allerdings erkennt er natürlich keine HM-Sensoren, den HM LowbatScript parallel unter einem anderen Namen laufen zu lassen funktioniert bei mir leider nicht :-( `

      @Frank.H

      Danke für das Script, aber das klappt bei mir leider nicht :( `

      Hallo tugsi,

      das Skript habe ich damals geschrieben, basierend auf dem LowBat Skript für Homematic von ich meine Pix. Die normalen Xiaomi Teile haben die Angabe Percent. Darüber läuft das Skript. Zeig doch mal bitte die Datenpunkte der aqara, dann kann man weitersehen. Ich rate aber mal, dass die auch einen Percent Wert haben.

      das LowBat ist hier einfach nur eine Variable und hat nichts mit dem Status "low_bat" oder "lowbat" der Homematic Komponenten zu tun. Ich war nur zu faul, die Kommentierung aus dem originären Homematic low_bat skript zu entfernen, daher wahrscheinlich deine Verwirrung.

      Mit korrigierter Kommentierung:

      function countLowbat(obj) {
         // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente auf 0
         var moeglicheLOWBAT = 0;
         var textLOWBAT      = [];
         var lowbattery = false;                           // NEU EINGEFÜGT, um bei niedrigem Prozntwert entsprechend hochzuzählen
          if (obj) {
            log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);  // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
         } else {
            log('Ausgelöst bei Timer'); 
         } 
         cacheSelectorLOWBAT.each(function (id, i) {                         // Schleife für jedes gefundenen Element *.percent
            var value = getState(id).val;                                  // Zustand *.percent abfragen (jedes Element)
      
            if(value < minlevel){lowbattery = true} else {lowbattery = false}         // NEU EINGEFÜGT. Ist der Ladestand kleiner als der Schwellwert? Wenn ja, setze die Variable lowbattery auf true
      
            var obj    = getObject(id);
            var name = getObject(id).common.name;
            var devicename = name.replace("Battery percent","");
            if (lowbattery=== true) {                                          // wenn Zustand der Variable "lowbattery" = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
               textLOWBAT.push(devicename);                           // Zu Array hinzufügen
            }                
            log("Geräte Nr. " + i + ": " + devicename + "meldet: " + lowbattery);
            ++moeglicheLOWBAT;                                                 // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
         }); 
         // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon geringer Ladestatus zutreffend) ausgegeben
         log("Text: " + textLOWBAT.join(', '));
         log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " +  textLOWBAT.length);
         // die ermittelten Werte werden als javascript.0\. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
         setState("zählenLowbat.textLOWBAT",     textLOWBAT.join(',
      ')); // Schreibt die aktuelle Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
         setState("zählenLowbat.anzahlLOWBAT",   textLOWBAT.length);        // Schreibt die aktuelle Anzahl der Geräte im System
         setState("zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT);          // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Geräte 
      }
       cacheSelectorLOWBAT.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *.percent in allen Gewerken
         countLowbat(obj);
      });
      schedule("*/60 * * * *", function () {                                  //oder!! soll entweder ausgelöst werden alle 10 Minuten
         countLowbat();
      });
       // Bei Start:
       countLowbat();
      

      <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • tugsiT Offline
        tugsiT Offline
        tugsi
        schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
        #288

        @tempestas

        Danke für die Antwort,

        nein die Kommentierung hat mich jetzt nicht irritiert, ich suche ja schon etwas nach diesem Script hier und wusste, dass es für die HM-Geräte erstellt wurde.

        Nur bin ich noch recht frisch hier bei iOBroker und finde mich erstmal zurecht :-)

        7280_bildschirmfoto_2018-10-12_um_15.01.48.png

        Wie Du siehst, gibt es zwar eine Prozentangabe, dass war für mich ja auch nicht das Problem, ich bekomme ja auch die Anzahl der möglichen Geräte und auch die Anzahl der mit einem Status "LowBat", aber ich erhalte nicht einen Namen.

        script.js.Batterieanzeige.BatLow: Anzahl Geräte: 13 # davon LOWBAT erkannt: 12
        ....
        script.js.Batterieanzeige.BatLow: Geräte Nr. 12: meldet: true
        
        

        Aber eben keinen Namen dazu:

        script.js.Batterieanzeige.BatLow: Text: , , , , , , , , , , , 
        

        Ich bekomme ja nur einen Namen wie z.B. Aussentemperatur, wenn ich im Device im common.name schaue

        {
          "type": "device",
          "common": {
            "name": "Aussentemperatur",
            "type": "lumi.weather",
            "icon": "img/aqara_temperature_sensor.png"
          },
          "from": "system.adapter.zigbee.0",
          "ts": 1539209821969,
          "_id": "zigbee.0.00158d0002320570",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          },
          "user": "system.user.admin",
          "native": {}
        }
        

        Ich bin aber ja "unterhalb" des Devices, wo ich die Prozentzahl, Temperatur etc bekomme:

        {
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "Battery percent",
            "type": "number",
            "unit": "%",
            "read": true,
            "write": false,
            "role": "battery.percent",
            "min": 0,
            "max": 100,
            "icon": "img/battery_p.png"
          },
          "from": "system.adapter.zigbee.0",
          "ts": 1539349041776,
          "_id": "zigbee.0.00158d0002320570.battery",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          },
          "native": {}
        }
        

        Ich müsste also irgendwie von dort den übergeordneten Devicenamen bekommen :-)

        Klingt einfach… ist es aber nicht :lol:

        Gruß

        Thomas

        Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          tempestas
          schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
          #289

          Hier

          viewtopic.php?f=21&t=869&hilit=HIER+LEG … &start=100

          ist die Diskussion, aus der das Skript entstammt.

          Dort war auch das gleiche Problem "keine Namen". Es lag daran, dass die Teile in der xiaomi App nicht benannt worden waren.

          Sobald das nachgeholt und einmal neugestartet wurde, hat das Skript die Namen ausgelesen. Denn genau das tut es eigentlich auch, siehe hier:

            var obj    = getObject(id);
                var name = getObject(id).common.name;
                var devicename = name.replace("Battery percent","");
          

          <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • tugsiT Offline
            tugsiT Offline
            tugsi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #290

            @tempestas:

            Hier

            viewtopic.php?f=21&t=869&hilit=HIER+LEG … &start=100

            ist die Diskussion, aus der das Skript entstammt.

            Dort war auch das gleiche Problem "keine Namen". Es lag daran, dass die Teile in der xiaomi App nicht benannt worden waren.

            Sobald das nachgeholt und einmal neugestartet wurde, hat das Skript die Namen ausgelesen. Denn genau das tut es eigentlich auch, siehe hier:

              var obj    = getObject(id);
                  var name = getObject(id).common.name;
                  var devicename = name.replace("Battery percent","");
            ```` `  
            

            Danke für den Beitrag, genau ist mein Problem …

            Ich habe kein Xiaomi Gateway, habe an einem Raspberry ein CC2531 USB-Stick, der den Zigbee-Gateway mimt und das funzt 1a.

            Aber dadurch kann ich mit der Xiaomi-App die nicht sehen und somit da auch kein Namen vergeben.

            Mit dem Befehl:

            var name = getObject(id).common.name;
            

            Bekomme ich nur "Battery percent" zurück und das wird ja eine Zeile darunter entfernt.

            Im Adapter selber kann ich ein Namen dem Gerät (Device) vergeben, hier zB Aussentemperatur:
            7280_bildschirmfoto_2018-10-12_um_19.09.47.png

            Ich sehe für mich nur 2 Möglichkeiten:

            • 1. Entweder kann ich einen eigenen state da hinein schreiben mit "Name"
            oder
            
            2\. Ich kann irgendwie den Namen des Devices auslesen
            

            Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

            1 Antwort Letzte Antwort
            -1
            • tugsiT Offline
              tugsiT Offline
              tugsi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #291

              Ich habe es jetzt anders gelöst.

              Ich habe im STATE der Batterieprozente, den Namen einfach angepasst:
              7280_bildschirmfoto_2018-10-12_um_19.25.52.png
              Dann bekomme ich auch den richtigen Namen ;-)

              Ok, dann muss ich einmal das Device mit dem Adapter benennen und dann in den Objekten manuell da dies noch anpassen..

              Egal, hauptsache es passt.

              Danke Dir nochmal für die Unterstützung!

              Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Offline
                E Offline
                elmo25674
                schrieb am zuletzt editiert von
                #292

                Hallo sigi234,

                wie schauts eigentlich mit deinem Handy View aus. Könntest du diesen hier auch als Export anbieten?

                Danke und Gruß

                Christian

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #293

                  Was für Handy View?

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    elmo25674
                    schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                    #294

                    Hallo sigi234,

                    du hattest hier viewtopic.php?f=35&t=5369&start=540 mal einen View veröffentlicht.

                    Gruß Christian

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #295

                      Hallo,

                      die gibt es nicht mehr so….arbeite schon an einer anderen........aber derzeit keine Zeit

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I Online
                        I Online
                        intruder7
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #296

                        @PaSi:

                        @slemy

                        Ich werde einen kompletten Export bereitstellen, wenn ich es fertig habe.

                        Habe den Home-View nochmal überarbeitet und die Navigation angefangen

                        ! Home-Neu.png `
                        Hey Pasi,

                        finde dein Projekt echt klasse und wäre auch an einem Export interessiert . Wie schauts da aus?

                        Grüße

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dos1973
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #297

                          Hi zusammen,

                          habe eine kurze Frage

                          ich habe hier ein Basic HTML widget, mit einen Link darin.

                          Die Schaltfläche ist 100x100px groß, mit Text. Derzeit ist nur der Text als Link verfügabar.

                          Wie kann ich denn die ganze Fläche 100x100px als Link darstellen.

                          [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"class":"zentrieren","html":"[sehr hell](\"javascript:void(0)\")"},"style":{"left":"508px","top":"657px","width":"100px","height":"100px","background":"#fff","color":"#000"},"widgetSet":"basic"}]
                          

                          es muss leider ein HTML widget sei, da ich darin ein Funktion aufrufe.

                          Danke

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                            #298

                            Widget übereinander legen….....

                            2858_wd1.txt

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              dos1973
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #299

                              das klappt leider nicht, bzw. ich bekomme den Link nicht funktional eingefügt

                              [sehr hell](javascript:void(0))
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                MartyBr
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #300

                                @painkillerde:

                                @Frank.H:

                                @painkillerde

                                Hallo Daniel,

                                erst einmal vielen lieben Dank für die Bereitstellung deiner Arbeiten, die einem Anfänger, wie mir, einen durchaus kleinen Einblick in die Vis ermöglicht. Deine Arbeiten sind wirklich sehr lobenswert. Hut ab !

                                Habe dein Projekt importiert, soweit so gut. Komme aber irgendwie nicht mit der Zuordnung der Farben im View Fenster/Steckdosen bei offen, gekippt oder geschlossen klar. Bei mir passiert da wirklich nicht viel. Alles grün oder gar nichts.

                                Habe ich da zufällig was übersehen ? Eine Javascript welches ich noch einbauen muss ? Die Anpassung der CSS ?

                                Bei den Batterien habe ich auch das Problem, dass die Xiaomi Sensoren nicht erkannt werden da diese ja ein Wert (Volt) ausgeben. Hättest du da einen Tipp für mich ?

                                Vielen lieben Dank für deinen Ratschlag ;-)

                                MfG Frank `

                                Hallo Frank,

                                zu den Xiaomi Sensoren kann ich Dir leider nicht helfen. Die Batteryfunktion ist ja quasi schon in den Widgets integriert und ich nutze sie einfach…sry.

                                Bei den Fenstern / Steckdosen musst Du aufpassen. Die farbigen Kreise liegen hinter den Icons. Da muss man am Rand sehr genau Klicken um sie zu markieren. Wenn Du sie dann hast ist es in den Eigenschaften recht einfach - du musst dort nur die ObjektIDs 2 mal setzen.

                                fenster.JPG `
                                Hallo Daniel,

                                ich nutze in deine Licht Icons. Das funktioniert alles sehr gut. Nun habe ich meinen ersten HMIP Dimmer in Betrieb genommen. Hier gibt es den working-Datenpunkt nicht. Ich kann über den Dimmer die Helligkeit steuern (über .level), der grüne Rand erscheint aber nicht.

                                Hast du einen Tipp für mich?
                                2205_bildschirmfoto_2018-10-21_um_07.59.22.png

                                Gruß
                                Martin


                                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                Homematic und Homematic IP

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  Hans-Wurst-21
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                  #301

                                  Hallo zusammen,

                                  bisher habe ich hier im Forum nur gelesen und viel gelernt.

                                  Nun melde ich mich auch mal zu Wort :)

                                  Hier ein paar Fotos von meinem Wandtablet.

                                  Bis jetzt ist noch nicht viel integriert da wir aktuell noch in einer Mietswohnung wohnen. Sobald wir umziehen wird das System deutlich wachsen.

                                  Als Wandtablet nutze ich ein Huawei Tablet MediaPad T3 mit dem fullyBrowser im Kioskmodus und Motion Detection.

                                  9333_dashboard.png 9333_wettervorhersage_heute.png 9333_wettervorhersage_morgen.png 9333_wettervorhersage__bermorgen.png 9333_verkehr_marcus.png 9333_wohnzimmer.png 9333_status.png 9333_status_pow.png 9333_status_s20.png 9333_status_basic.png 9333_status_system.png 9333_spotify.png

                                  Aktuell bin ich an der Darstellung fürs Handy dran.

                                  Zusätzliche Funktionen auf dem Handy:

                                  • einstellbarem Einschlaftimer für TV

                                    • TV-Programmdarstellung.

                                    Ich möchte mich bei https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=5369&start=340#p122126 und https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=5369&start=340#p120534 für die Designidee und Vorlage bedanken!

                                    Und natürlich auch an alle anderen, für die Scripte, Codeschnipsel und Vorlagen, ein dankeschön.

                                    Bei interesse kann ich Teile der VIS oder Scripte veröffentlichen.

                                    Viele Grüße und einen schönen Sonntag

                                    Marcus

                                  Proxmox Homeserver | DIY-NAS | Sonoff | Tasmota | ESP8266 | ESP32 | HomeMatic IP | ZigBee - CC2531 | 3D Drucker Prusa i3 | Bitcoin FullNode | Linux Mint | #studyBitcoin

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #302

                                    Sehr Gut geworden! :)

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ThomasLPZT Offline
                                      ThomasLPZT Offline
                                      ThomasLPZ
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #303

                                      Finde ich auch! Ist einiges an Arbeit gewesen ;)

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        slemy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #304

                                        @ h0ffnung

                                        Sieht gut aus , wäre dran interessiert wenn du es als Export anbietest .

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          Hans-Wurst-21
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #305

                                          @slemy:

                                          @ h0ffnung

                                          Sieht gut aus , wäre dran interessiert wenn du es als Export anbietest . `

                                          Was genau benötigst du?

                                          Proxmox Homeserver | DIY-NAS | Sonoff | Tasmota | ESP8266 | ESP32 | HomeMatic IP | ZigBee - CC2531 | 3D Drucker Prusa i3 | Bitcoin FullNode | Linux Mint | #studyBitcoin

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          747

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe