Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ioBroker.unifi

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Adapter: ioBroker.unifi

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
unifi
1.0k Beiträge 172 Kommentatoren 394.1k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #170

    leider kein folg ich habe ein einfaches password genommen miet 4 Zahlen und 6 Buchstaben mit einem gross geschrieben

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Solear
      schrieb am zuletzt editiert von
      #171

      Wird der Adapter nicht mehr gepflegt? Auf Github ist der seit 2 Jahren ohne Änderungen (https://github.com/jens-maus/ioBroker.unifi)

      Auf meinem aktuellen iobroker (Docker Container) lassen sich die Adaptereinstellungen nach Installation nicht aufrufen. Es steht nur da "File index.html not found".

      Gibt es eine andere Möglichkeit Unifigeräte abzufragen (WLAN Anwesenheitserkennung)?

      iobroker als LXC unter Proxmox

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #172

        Kan ich nicht nachvollziehen der Adapter läuft bei mir im ioBroker docker Container (buanet) auf nen Synology nas

        Sent from my iPhone using Tapatalk

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Solear
          schrieb am zuletzt editiert von
          #173

          Mh, merkwürdig. Bei mir das gleich. DS-918+ und buanet Container. Das ist auch der einzige Adapter der nicht geht. Neustart hilft auch nicht.

          Welche admin/Host Version hast du?

          iobroker als LXC unter Proxmox

          1 Antwort Letzte Antwort
          -1
          • BBTownB Offline
            BBTownB Offline
            BBTown
            schrieb am zuletzt editiert von
            #174

            Bei mir - ioBroker unter Docker -auf QNAP!-NAS - läuft der Adapter auch einwandfrei.

            Kann das etwas mit deinen Netzwerkeinstellungen des Containers zu tun haben?

            Ich hatte z.B. in der Vergangenheit Porbleme mit dem Verbindungsaufbau des Cloud Adapters,

            das lag eindeutig an meinem Container-Netzwerk-Einstellungen

            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              Solear
              schrieb am zuletzt editiert von
              #175

              Klappt jetzt. Über die GUI lies sich das nicht installieren, per Konsole dann schon:

              npm install iobroker.unifi

              Iobroker upload unifi

              Und dann hat es auch geklappt.

              iobroker als LXC unter Proxmox

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                mike1976
                schrieb am zuletzt editiert von
                #176

                @Solear:

                Klappt jetzt. Über die GUI lies sich das nicht installieren, per Konsole dann schon:

                npm install iobroker.unifi

                Iobroker upload unifi

                Und dann hat es auch geklappt. `

                Hallo, bei mir leider nicht:

                /opt/iobroker$ npm install iobroker.unifi
                
                > authenticate-pam@1.0.2 install /opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam
                > node-gyp rebuild
                
                make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam/build“ wird betreten
                  CXX(target) Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o
                ../authenticate_pam.cc:30:31: fatal error: security/pam_appl.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                #include <security pam_appl.h="">^
                compilation terminated.
                authenticate_pam.target.mk:93: die Regel für Ziel „Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o“ scheiterte
                make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam/build“ wird verlassen
                make: *** [Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o] Fehler 1
                gyp
                ERR!
                build error
                gyp
                ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
                gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-lifecycle/node_modules/node-gyp/lib/build.js:258:23)
                gyp ERR!
                stack     at emitTwo (events.js:126:13)
                gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
                gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)
                gyp
                ERR! System Linux 4.14.34-v7+
                gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-lifecycle/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                gyp
                ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam
                gyp ERR! node -v v8.11.1
                gyp ERR! node-gyp -v v3.6.2
                gyp
                ERR! not ok
                npm
                WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):
                npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 (node_modules/authenticate-pam):
                npm
                WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 install: `node-gyp rebuild`
                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                
                + iobroker.unifi@0.3.1
                added 1 package from 2 contributors and updated 2 packages in 47.346s
                /opt/iobroker$ iobroker upload unifi
                
                got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/admin
                upload [1] unifi.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/admin/unifi.png unifi.png image/png
                upload [0] unifi.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/admin/index.html index.html text/html
                got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/www
                upload [1] unifi /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/www/index.html index.html text/html
                upload [0] unifi /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/www/README.md README.md text/markdown
                /opt/iobroker$ c</security> 
                

                und im log sieht es dann so aus:

                 unifi.0	2018-10-04 10:43:37.784	info	starting. Version 0.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi, node: v8.11.1
                unifi.0	2018-10-04 10:43:05.728	info	cleaned everything up...
                unifi.0	2018-10-04 10:43:05.728	error	TypeError: Cannot read property 'subsystem' of null at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:292:58 at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:156:32) at tr
                unifi.0	2018-10-04 10:43:05.727	error	uncaught exception: Cannot read property 'subsystem' of null
                unifi.0	2018-10-04 10:43:05.727	info	getSitesStats: default
                unifi.0	2018-10-04 10:43:03.423	info	controller = 192.168.1.2:8443
                unifi.0	2018-10-04 10:43:03.423	info	update_interval = 60
                unifi.0	2018-10-04 10:43:03.423	info	Starting UniFi-Controller query
                unifi.0	2018-10-04 10:43:03.422	info	starting. Version 0.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi, node: v8.11.1
                unifi.0	2018-10-04 10:42:40.002	info	terminating
                unifi.0	2018-10-04 10:42:39.953	info	cleaned everything up...
                unifi.0	2018-10-04 10:42:39.948	error	at traverseArray (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:165:7)
                unifi.0	2018-10-04 10:42:39.948	error	at Array.every ()
                unifi.0	2018-10-04 10:42:39.948	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:168:7
                unifi.0	2018-10-04 10:42:39.948	error	at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                unifi.0	2018-10-04 10:42:39.948	error	at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:178:27)
                unifi.0	2018-10-04 10:42:39.948	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:288:13
                unifi.0	2018-10-04 10:42:39.948	error	at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                unifi.0	2018-10-04 10:42:39.948	error	at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:184:7)
                unifi.0	2018-10-04 10:42:39.948	error	at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:156:32)
                unifi.0	2018-10-04 10:42:39.948	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:292:58
                unifi.0	2018-10-04 10:42:39.948	error	TypeError: Cannot read property 'subsystem' of null
                unifi.0	2018-10-04 10:42:39.947	error	uncaught exception: Cannot read property 'subsystem' of null
                unifi.0	2018-10-04 10:42:39.931	info	getSitesStats: default
                unifi.0	2018-10-04 10:42:37.009	info	controller = 192.168.1.2:8443
                unifi.0	2018-10-04 10:42:37.009	info	update_interval = 60
                unifi.0	2018-10-04 10:42:37.008	info	Starting UniFi-Controller query
                unifi.0	2018-10-04 10:42:36.998	info	starting. Version 0.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi, node: v8.11.1
                unifi.0	2018-10-04 10:42:36.927	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379 
                

                zur info, bei mir läuft das ganze auf einem pi3

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  mike1976
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #177

                  Echt keiner eine Idee? :(

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    aleks-83
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #178

                    Hi,

                    bei mir läuft der UniFi Controller auf meinem Pi3B.

                    Jetzt habe ich in den Ereignissen gesehen dass sich der admin offenbar 1x pro Minute am System über den Localhost anmeldet.

                    Wie kann das sein?

                    Das Aktualisierungsintervall steht zwar auf 60s, aber dafür muss sich der admin doch nicht jedes mal neu einloggen, oder?

                    Gibt es da kein keepalive der Verbindung?

                    Admin Admin admin hat sich von der IP-Adresse 127.0.0.1 aus eingeloggt.
                    

                    = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                    = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                    Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                    Glasfaser 400

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #179

                      Nein wird alle x Zeit gepolt also keine offene Session

                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        Dice19
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #180

                        Hab den Adapter installiert.

                        Daten kamen relativ zügig.

                        Habe 2 AP installiert.

                        Relativ viele Datenpunkte, die als nicht Informatiker teils unbekannt sind.

                        Muss nur den Controller mal vom Desktop PC auf Nas oder PI verschieben was sich anbietet….

                        Apadater läuft ohne Fehler im Log.

                        Tobias

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          Fuga
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #181

                          Hi,

                          ich habe den Adapter auch mal installiert bekomme aber fehler meldung im log:

                          host.Home 2018-11-22 23:59:35.555 error instance system.adapter.unifi.0 terminated with code 0 (OK)

                          Caught 2018-11-22 23:59:35.555 error by controller[0]: at traverseArray (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:165:7)

                          Caught 2018-11-22 23:59:35.555 error by controller[0]: at Array.every (native)

                          Caught 2018-11-22 23:59:35.555 error by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:168:7

                          Caught 2018-11-22 23:59:35.555 error by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)

                          Caught 2018-11-22 23:59:35.555 error by controller[0]: at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:178:27)

                          Caught 2018-11-22 23:59:35.555 error by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:288:13

                          Caught 2018-11-22 23:59:35.555 error by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)

                          Caught 2018-11-22 23:59:35.555 error by controller[0]: at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:184:7)

                          Caught 2018-11-22 23:59:35.555 error by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:156:32)

                          Caught 2018-11-22 23:59:35.554 error by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:292:57

                          Caught 2018-11-22 23:59:35.554 error by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'subsystem' of null

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:35.498 info cleaned everything up…

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:35.497 error at traverseArray (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:165:7)

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:35.497 error at Array.every (native)

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:35.497 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:168:7

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:35.497 error at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:35.497 error at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:178:27)

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:35.497 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:288:13

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:35.497 error at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:35.497 error at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:184:7)

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:35.497 error at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:156:32)

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:35.497 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:292:57

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:35.497 error TypeError: Cannot read property 'subsystem' of null

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:35.497 error uncaught exception: Cannot read property 'subsystem' of null

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:35.477 info getSitesStats: default

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:32.814 info controller = 192.168.1.121:8443

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:32.814 info update_interval = 60

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:32.813 info Starting UniFi-Controller query

                          unifi.0 2018-11-22 23:59:32.800 info starting. Version 0.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi, node: v6.14.4

                          host.Home 2018-11-22 23:59:31.932 info instance system.adapter.unifi.0 started with pid 25137

                          host.Home 2018-11-22 23:59:01.914 info Restart adapter system.adapter.unifi.0 because enabled

                          Kann damit jemand was anfangen? Interessanterweise ergänzt er jedes mal einen Objekt im Objekt Ordner.

                          PS: Im Unifi Controller sehe ich das er sich anmeldet also passen die Daten.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            aleks-83
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #182

                            Erstmal eine generelle Frage:

                            Funktioniert der Adapter aktuell überhaupt noch?

                            Meine UniFi Instanz startet und läuft laut Log sauber.

                            Aber wenn ich die IP mit dem Port aufrufe (was bisher sofort funktionierte) wird das Laden der Seite irgendwann mit einer Zeitüberschreitung abgebrochen. der Firefox kommt noch bis zum "TLS-Handshake". Dieser scheint dann zu lange zu dauern.

                            Wenn ich z.B. einen falschen Port angebe, merkt der Browser das sofort und meldet "Verbindung fehlgeschlagen".

                            Eine Neuinstallation des Adapters hat nicht geholfen.

                            Starting. Version 0.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi, node: v8.12.0
                            

                            = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                            = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                            Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                            Glasfaser 400

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DutchmanD Offline
                              DutchmanD Offline
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #183

                              bei mir laeuft alles noch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ThomasLPZT Offline
                                ThomasLPZT Offline
                                ThomasLPZ
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #184

                                @aleks-83:

                                Erstmal eine generelle Frage:

                                Funktioniert der Adapter aktuell überhaupt noch? `

                                Bei mir ist alles i.O.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  ple
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #185

                                  Bei mir läuft er auch noch soweit, nur meine Anwesenheit kann ich damit nicht sauber prüfen. Bei 2 iPhones und einen android meldet er auch nach 4 Minuten mal, das ein Gerät abwesend ist. Dann ist es auf einmal wieder da.

                                  Hat wer von euch iPhones im Einsatz und prüft die Anwesenheit mit dem unifi Adapter?

                                  Oder sind noch weitere Einstellungen im Controller nötig.

                                  Habe zur Zeit 2 ap pro, Usg, und ein Switch.

                                  Intel Nuc + Proxmox

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    Kuddel
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #186

                                    Bei mir braucht der Unifi Adapter ca 10 Min um die Abwesenheit der Android Handy zu bemerken.

                                    DIe Einwahl ins WLAN bekommt der Adapter aber innerhalb von 30 Sekunden mit.

                                    Meine Anwesenheitssteuerung mit dem Unifi Adapter und einem Blockly Script läuft richtig gut

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • a200A Offline
                                      a200A Offline
                                      a200
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #187

                                      Hat sich erledigt. War die falsche Instanz. Sorry!

                                      Unter welchen Datenpunkt (Pfad) bekommst du die eingebuchten mac-Adressen aufgelistet. Mein Unifi Adapter läuft, aber den richtigen Datenpunkt habe ich noch nicht gefunden.

                                      Danke,

                                      a200.

                                      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        ple
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #188

                                        @Kuddel:

                                        Bei mir braucht der Unifi Adapter ca 10 Min um die Abwesenheit der Android Handy zu bemerken.

                                        DIe Einwahl ins WLAN bekommt der Adapter aber innerhalb von 30 Sekunden mit.

                                        Meine Anwesenheitssteuerung mit dem Unifi Adapter und einem Blockly Script läuft richtig gut `

                                        Mach bitte mal ein Export von deinem Blockly. im Moment prüfe ich die anwesendheit wie folgt.

                                        Last Timestamp + 3min - aktuelle zeit.

                                        und da kommt es mal vor, dass Nachts ein Gerät abwesend geht, und das mal für 10 oder für 20 min. sobald es mal wieder aktiviert wird, gehts erst mal.

                                        Bin mir nicht sicher, ob es noch Einstellungen im Unifi controller gibt, der das unterbindet.

                                        Gruß und Danke

                                        Intel Nuc + Proxmox

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          Kuddel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #189

                                          @ple:

                                          @Kuddel:

                                          Bei mir braucht der Unifi Adapter ca 10 Min um die Abwesenheit der Android Handy zu bemerken.

                                          DIe Einwahl ins WLAN bekommt der Adapter aber innerhalb von 30 Sekunden mit.

                                          Meine Anwesenheitssteuerung mit dem Unifi Adapter und einem Blockly Script läuft richtig gut `

                                          Mach bitte mal ein Export von deinem Blockly. im Moment prüfe ich die anwesendheit wie folgt.

                                          Last Timestamp + 3min - aktuelle zeit.

                                          und da kommt es mal vor, dass Nachts ein Gerät abwesend geht, und das mal für 10 oder für 20 min. sobald es mal wieder aktiviert wird, gehts erst mal.

                                          Bin mir nicht sicher, ob es noch Einstellungen im Unifi controller gibt, der das unterbindet.

                                          Gruß und Danke `

                                          Anwesenheit-Daniel

                                          ! <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="schedule" id="(8IEHS;3UV%Behk#V/ZA" x="-287" y="-336"><field name="SCHEDULE">*/5 * * * * *</field> <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="_D%O3y*a~O{5b]62/}pH"><mutation else="1"></mutation> <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="{g2F#0g(xBSI!W+Ce3z@"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="logic_compare" id="yOUpdRZuxE?@wAZLL;C{"><field name="OP">LT</field> <value name="A"><block type="math_arithmetic" id="@m_|`iM+n_p/Ychstc]S" inline="false"><field name="OP">MINUS</field> <value name="A"><shadow type="math_number" id="}iB%qwSrOwobDRjgfer8"><field name="NUM">1</field></shadow> <block type="get_value" id="+I72h`S}%r!`1;9|lD}g"><field name="ATTR">lc</field> <field name="OID">unifi.0.default.clients.8c:45:00:06:d8:02._uptime_by_uap</field></block></value> <value name="B"><shadow type="math_number" id="3X82G}`M9!H830yO/T#}"><field name="NUM">1</field></shadow> <block type="math_arithmetic" id="pa8lYgju|Cm%*q1-|Aak"><field name="OP">MINUS</field> <value name="A"><shadow type="math_number" id="(4Ry[Iycy@_Y%:P1[h6p"><field name="NUM">1</field></shadow> <block type="time_get" id="Q{Y4sPP4x93J%fj=}%~f"><mutation format="false" language="false"></mutation> <field name="OPTION">object</field></block></value> <value name="B"><shadow type="math_number" id="(_CVHD|_i]Wga;X![aT8"><field name="NUM">120000</field></shadow></value></block></value></block></value> <value name="B"><block type="math_number" id="SZwY0]w.17S(2SWwv7M3"><field name="NUM">0</field></block></value></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="Pj]*,,C5JkN8.N{efF-v"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="control" id="=y1(AR^%tE~NZjw5R6B~"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit.Daniel</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="IxiYM)Zv:-j:wQ7j*F.e"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></statement> <statement name="ELSE"><block type="control" id="OkB}7pJaqOet~G9N.HSL"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit.Daniel</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="6iEHot_,AGbX)hTpgrzv"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></statement></block></statement></block></xml> !

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          428

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe