Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      holgerwolf last edited by

      Ich habe leider trotz der Änderungen oben immer noch Probleme mit einem nicht-direkt verknüpften RHS.

      Die Log Ausgabe beim Öffnen des Sensors:

      javascript.0	2018-10-12 09:03:04.393	info	script.js.common.Heizung: Routine SensorChange: Sensor Direktverknuepft Sensorstatus geaendert - ID hm-rpc.0.IEQ00xxxxx.1.STATE Raum Hobby auf true
      javascript.0	2018-10-12 09:03:04.393	info	script.js.common.Heizung: Routine SensorStatCalc: Sensorstatus ist geoeffnet fuer devtype = HM-Sec-RHS und id hm-rpc.0.IEQ00xxxxx.1.STATE
      

      Hier wird trotz Änderung angezeigt, dass der Sensor Direktverknüpft ist und so keine Absenkung gefahren.

      Gruß

      Holger

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        looxer01 last edited by

        @holgerwolf:

        Hier wird trotz Änderung angezeigt, dass der Sensor Direktverknüpft ist und so keine Absenkung gefahren. `
        kannst du mir bitte dein komplettes Script zusenden, entweder hier oder per PN.

        vG Looxer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          holgerwolf last edited by

          Nix geheimes drin 😉

          Bitteschön und Danke

          Holger
          531_heizungsscript_20b03_holgerwolf.txt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            looxer01 last edited by

            @holgerwolf:

            Ich habe leider trotz der Änderungen oben immer noch Probleme mit einem nicht-direkt verknüpften RHS `
            danke fürs hochladen.

            Ich sehe, dass die Sensoreinstellung noch auf direkverknüpft steht

            SensorTypeTab[2] = ['hm-rpc.0.',  'HM-Sec-RHS' ,    'Fenster-Drehgriffkontakt',   'HM',    '1.STATE' ,        false,         0,                 true    ];
            
            

            Kannst du bitte die letzte Spalte auf false stellen ?

            vG Looxer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              holgerwolf last edited by

              So klappt es jetzt auch mit der Absenkung 🙂

              Das Überarbeiten der Sensorliste ( da stehen ja alle vom default auf "true") gehört also zum Einrichten des Scriptes dazu. Hatte ich irgenwie überlesen…

              Gruß

              Holger

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                looxer01 last edited by

                @holgerwolf:

                Das Überarbeiten der Sensorliste ( da stehen ja alle vom default auf "true") gehört also zum Einrichten des Scriptes dazu. Hatte ich irgenwie überlesen… `
                zur Erklärung. Wenn alles mehr oder weniger Standardmaessig eingerichtet ist, dann braucht es keine Einstellungen.

                Als Standard definiert habe ich, dass die HM Sensoren immer direkt verknüpft sind.

                Allerdings gibt es hier und da gute Gründe warum das nicht immer die erste Wahl ist.

                In diesen Fällen muss dann eben angepasst werden. Die Direktverknüpfung ist auch das einzige Flag, dass ggf angepasst werden muss.

                Das gilt auch für die Thermostate, wobei hier ggf noch die Abesenktemperatur eingestellt werden könne.

                vG Looxer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  holgerwolf last edited by

                  Nachdem ich es ja jetzt weiß, kämpfe ich noch mit einem Fenstersensor im Gaestezimmer. Hier aus der Objektliste:

                  531_objectliste.jpeg

                  Im Script hab ich die Sensorliste angepasst:

                  // Typen-Tabelle der Verschlusssensoren fuer Homematic Geräte
                  // 6 = Verschlussstatus = false ist gechlossen
                  var SensorTypeTab = [];
                  //                   0.RPC-Pfad    1.GeraeteType  2\. Beschreibung,              3.Type     4.DP Status   5.nicht verwendet  6\. Verschlussstatus    7\. direktverknuepft
                  SensorTypeTab[0] = ['hm-rpc.0.',  'HM-Sec-SCo' ,    'Fenstersensor (neu)' ,       'HM',    '1.STATE' ,        false,         false,                 true    ];
                  SensorTypeTab[1] = ['hm-rpc.0.',  'HM-Sec-SC'  ,    'Fenstersensor (alt)' ,       'HM',    '1.STATE' ,        false,         false,                 false    ];
                  SensorTypeTab[2] = ['hm-rpc.0.',  'HM-Sec-RHS' ,    'Fenster-Drehgriffkontakt',   'HM',    '1.STATE' ,        false,         0,                 false   ];
                  SensorTypeTab[3] = ['hm-rpc.0.',  'HM-Sec-SC-2',    'Fenstersensor-2 (alt)' ,     'HM',    '1.STATE' ,        false,         false,                 true    ];
                  SensorTypeTab[4] = ['hm-rpc.2.',  'HMIP-SWDO-I'  ,    'Fenstersensor (HMIP )' ,     'IPSE',  '1.STATE' ,        false,         0,                 false    ];
                  SensorTypeTab[5] = ['hm-rpc.2.',  'HMW-Sen-SC-12-DR','Schließerkontakt HMW' ,     'HM',    '1.STATE' ,        false,         false,                 false   ];
                  
                  

                  Trotzdem wird der Sensor beim nicht erkannt. Was könnte hier noch nicht passen?

                  Gruß

                  Holger

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    looxer01 last edited by

                    @holgerwolf:

                    Trotzdem wird der Sensor beim nicht erkannt. Was könnte hier noch nicht passen? `
                    ich nehme mal an, dass Der Sensor auch in HM nicht mehr direktverknuepft ist.

                    kannst du mir das komplette Log schicken ?

                    vG looxer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • coyote
                      coyote Most Active last edited by

                      Habe noch eine Frage. Ich habe einen Magnetkontakt der an einem WiredModul hängt an einem Fenster, sollte es ausreichen wenn ich diese Zeile im Sensor Tab einfüge?

                      SensorTypeTab[6] = ['hm-rpc.1.',  'HMW-IO-12-Sw14-DR','Schließerkontakt HMW' ,     'HM',    '1.STATE' ,        false,         false,                 false   ];
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        looxer01 last edited by

                        @coyote:

                        Ich habe einen Magnetkontakt der an einem WiredModul hängt an einem Fenster, sollte es ausreichen wenn ich diese Zeile im Sensor Tab einfüge? `

                        Hi,

                        ja das sollte gehen.

                        Sag Bescheid, ob es geht. Ich nehme das Gerät dann für die Konfig auf.

                        geht auch direktverknüpfung mit dem Thermostat bei dem Kontakt ?

                        vG Looxer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • coyote
                          coyote Most Active last edited by

                          Ja, probier ich aus und geb Bescheid. Nein, Direktverknüpfung ist mit dem Modul nicht möglich

                          Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            looxer01 last edited by

                            Hi,

                            wie versprochen habe ich eine neue Version hochgeladen.

                            In Summe gibt es eine

                            • wichtige Korrektur für nicht direktverknüpfte Sensoren. Ohne diese Korrektur funktionieren die Absenkungn nicht.

                            • Ausserdem sind mehr Sensoren aufgenommen worden

                            • Die Statusanzeigen im View bei SollTemperatur-Abweichunge (Absenkung, Party etc) wurden überarbeitet

                            (hierzu gibt es eine View-Anpassung in der neuen View-Version)

                            • eine neue Funktion gibt es auch: Bei mehren Sensoren wird der Raumstatus (offen/zu) in einem neuen Datenpunkt upgedated.

                            (hierzu gibt es eine View-Anpassung in der neuen View-Version)

                            Scriptanpassungen:

                            Wenn Ihr die zusätzlichen Sensoreinstellungen nicht braucht, dann reicht es, wenn hier den Coding Teil hinter den Einstellungen

                            in euer Script kopiert. (es gibt keine neuen Einstellungen)

                            ChangeLog:

                            // Version 1.00a01 08.10.2018 - erste Alpha
                            //.............................Fehler bei nicht direkten Sensoren behoben: Temperatur wurde nicht abgesenkt
                            //.............................Raum-Statusanzeigen (Abweichungen vom Heizplan)  wurde überarbeitet - keine Datenstrukturanpassung nötig- zentrale Routine eingefügt
                            //.............................Routine zur Überprüfung direktverknüpfter Sensoren nicht notwendig - entfernt
                            //.............................Voreinstellungen Parameter für Verschlusssensoren angepasst
                            //.............................Raumstatus (geoeffnet oder geschlossen ) Datenpunkt je Raum eingerichtet und Logik zum Raumstatus update fuer alle Sensoren des raumes abgebildet
                            //.............................Sensor aufgenommen: HMW-IO-12-Sw14-DR',  'Schließerkontakt HMW' ,  wired
                            
                            

                            Viewanpassungen

                            es wurden 2 Anpassungen vorgenommen

                            • Text (ICAL event etc) wurde entfernt

                            • Der Datenpunkt zum Verschlussstatus des Raumes wurde hinzugefügt (in Austaush mit einem Fenstersensor)

                            Das Bild unten zeigt rot umrandete Widgets. Ich gehe davon aus, dass keiner die View austauschen möchte.

                            Die Anpassungen sind leicht mit der Hand zu mahcen

                            1. Löschen des HTML appends (rot umrandet)

                            2. Austauschen des Datenpunktes (rot umrandet)

                            Die neue Scriptversion funktioniert auch ohne Viewanpassung.

                            305_view_201.jpg

                            vG und viel Spass

                            Looxer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                              @looxer01:

                              Und jetzt Script, View, Docu:

                              Script:

                              heizungsscript_20a01_Published.txt

                              View:

                              View_20_01_Published.txt `

                              Viewskript ist das selbe wie Heizungsskript?

                              Sigi

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                looxer01 last edited by

                                @sigi234:

                                Viewskript ist das selbe wie Heizungsskript? `
                                Hi,

                                der View muss in VIS importiert werden. Wie das geht steht in der Doku.

                                Aber wie schon oben geschrieben; ich empfehle nicht alles neu zu installieren, sondern existierende Views manuell zu ändern.

                                vG Looxer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                  Ja, das weis ich aber die herunterladbaren Dateien sind Indent, sollte die nicht unterschiedlich sein?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    looxer01 last edited by

                                    allerdings. dann ist es ein Fehler. Mist.

                                    Bin unterwegs, korrigiere ich aber gleich. sorry

                                    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      swordfisch last edited by

                                      scheint wieder ein Problem bei der Temperatur absenkung mit nicht HM Sensoren bzw auch bei HM Sensoren zu geben

                                      ! ````
                                      15:29:23.392 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorFind ID = hm-rpc.0.MEQ0951131.1.STATE Raum = Wohnzimmer
                                      15:29:23.392 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorStatCalc: Sensorstatus ist true fuer devtype = HM-Sec-SCo und id hm-rpc.0.MEQ0951131.1.STATE
                                      15:29:23.392 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorChange: Fenster hm-rpc.0.MEQ0951131.1.STATE status geaendert fuer hm-rpc.0.MEQ0951131.1.STATE Wohnzimmer true
                                      15:29:23.392 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorChange: Raum Wohnzimmer
                                      15:29:23.392 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorChange: Sensor ist direktverknuepft ? false
                                      15:29:23.392 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorChange: Sensor status ist ? true
                                      15:29:23.392 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine LoopDevices: Sensorstatus fuer raum Wohnzimmer ist true
                                      15:29:23.392 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Setze Wohnzimmer.Source_Global_Parameter zu Absenkung - Verschluss geoeffnet
                                      15:29:23.392 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine LoopDevices:Absenkung - Verschluss geoeffnet
                                      15:29:23.392 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Ignoriere Trigger nach Änderung für State javascript.0.Heizung.Heizplan.Wohnzimmer.RaumStatusVerschluss
                                      15:29:23.392 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Ignoriere Trigger nach Änderung für State javascript.0.Heizung.Heizplan.Wohnzimmer.Source_Global_Parameter
                                      15:29:23.992 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Trigger nach Änderung für State radar.1.countHere
                                      15:29:23.992 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: TriggerUpdate für undefined und manChange=false

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        looxer01 last edited by

                                        @swordfisch:

                                        scheint wieder ein Problem bei der Temperatur absenkung mit nicht HM Sensoren bzw auch bei HM Sensoren zu geben `
                                        Hast du deine Einstellungen beibehalten ?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          swordfisch last edited by

                                          ja habe meine Einstellungen bei behalten

                                          ! ````
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:43.863 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Ignoriere Trigger nach Änderung für State javascript.0.Heizung.Heizplan.Wohnzimmer.Source_Global_Parameter
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:43.857 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Ignoriere Trigger nach Änderung für State javascript.0.Heizung.Heizplan.Wohnzimmer.RaumStatusVerschluss
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:43.851 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine LoopDevices:Absenkung - Verschluss geoeffnet
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:43.851 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Setze Wohnzimmer.Source_Global_Parameter zu Absenkung - Verschluss geoeffnet
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:43.851 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine LoopDevices: Sensorstatus fuer raum Wohnzimmer ist true
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:43.851 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorChange: Sensor status ist ? true
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:43.851 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorChange: Sensor ist direktverknuepft ? false
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:43.851 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorChange: Raum Wohnzimmer
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:43.851 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorChange: Fenster hm-rpc.0.MEQ0951131.1.STATE status geaendert fuer hm-rpc.0.MEQ0951131.1.STATE Wohnzimmer true
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:43.851 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorStatCalc: Sensorstatus ist true fuer devtype = HM-Sec-SCo und id hm-rpc.0.MEQ0951131.1.STATE
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:43.851 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorFind ID = hm-rpc.0.MEQ0951131.1.STATE Raum = Wohnzimmer
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:16.714 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Ignoriere Trigger nach Änderung für State javascript.0.Heizung.Heizplan.Wohnzimmer.Source_Global_Parameter
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:16.707 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Ignoriere Trigger nach Änderung für State javascript.0.Heizung.Heizplan.Wohnzimmer.RaumStatusVerschluss
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:16.702 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Setze Schedule für nächste Planzeit 2 0 16 * * * für Raum Wohnzimmer
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:16.701 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine ExecuteTempDetermination: raum WohnzimmerSolltemp nach overrule: 22 Findung
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:16.701 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine ExecuteTempDetermination: raum WohnzimmerSolltemp nach Switchtime: 22 Findung Sa_16:00:00
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:16.701 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SelectSwitchTime - Aktuelle Solltemperatur ist 22 fuer Raum Wohnzimmer Raumprofil ist 1
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:16.701 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Setze Wohnzimmer.Source_Global_Parameter zu
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:16.701 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine LoopDevices:
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:16.701 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine LoopDevices: Sensorstatus fuer raum Wohnzimmer ist false
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:16.701 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorChange: Sensor status ist ? false
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:16.701 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorChange: Sensor ist direktverknuepft ? false
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:16.701 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorChange: Raum Wohnzimmer
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:16.701 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorChange: Fenster hm-rpc.0.MEQ0951131.1.STATE status geaendert fuer hm-rpc.0.MEQ0951131.1.STATE Wohnzimmer false
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:16.701 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorStatCalc: Sensorstatus ist false fuer devtype = HM-Sec-SCo und id hm-rpc.0.MEQ0951131.1.STATE
                                          javascript.0 2018-10-13 15:39:16.701 info script.js.common.Heizungssteuerung_neu13_10: Routine SensorFind ID = hm-rpc.0.MEQ0951131.1.STATE Raum = Wohnzimmer

                                          
                                          habe gerade das script neu aufgesetzt und nur meine Änderungen gemacht
                                          
                                          mfg swordfisch
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            looxer01 last edited by

                                            @swordfisch:

                                            habe gerade das script neu aufgesetzt und nur meine Änderungen gemacht `
                                            Log sieht doch gut aus.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            636
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            climate heating javascript template
                                            115
                                            1127
                                            312503
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo