Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa ist wie das Licht - Mal geht Sie und mal geht sie nicht :-(

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa ist wie das Licht - Mal geht Sie und mal geht sie nicht :-(

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

      @Plasmachef:

      Danke auch für deine Antwort!

      Leider hat hab ich dies schon im Vorfeld mehrfach probiert … und auch jetzt bringt es keine Änderung 😞 ` lösche doch mal direkt hier bei den Adaptern und dann von vorn anfangen![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... fa0f9f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180927/3ebb033ea0facc66c236c0c429fa0f9f.jpg</link_text>" />

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @Plasmachef:

        Danke auch für deine Antwort!

        Leider hat hab ich dies schon im Vorfeld mehrfach probiert … und auch jetzt bringt es keine Änderung 😞 `

        Einfach:

        cd /opt/iobroker
        npm i iobroker.iot --production -f
        iobroker restart iot.0
        
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Plasmachef
          Plasmachef last edited by

          @Bluefox:

          @Plasmachef:

          Danke auch für deine Antwort!

          Leider hat hab ich dies schon im Vorfeld mehrfach probiert … und auch jetzt bringt es keine Änderung 😞 `

          Einfach:

          cd /opt/iobroker
          npm i iobroker.iot --production -f
          iobroker restart iot.0
          
          ```` `  
          

          leider schein es nicht so einfach zu sein bei mir 😞

          erste zeile … ok!

          zweite zeile ... installation ok!

          dritte zeile ... keine iot.0 vorhanden

          (zeile 2 und 3 habe ich mit "sudo" ausgeführt)

          bin dann in den iobroker rein und habe die instanz erzeugt - die anmeldung an iobroker.pro eingetragen und gestartet

          ... und wie immer kamen die 4 zeilen im log und die instanz geht nicht auf grün

          5201_2.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • modmax
            modmax last edited by

            @Bluefux und @apollon77

            Mein Problem ist immer noch, daß ich keine EMail mit den neuen Zugangsdaten habe.

            iobroker.iot-Adapter ist aus latest-repo installiert und auch der iobroker.pro-devDE-Skill

            in Alexa ist da.

            Jedoch fehlen mir einfach die Zugangsdaten, um den Alexa-Skill zu aktivieren;

            auch ein "erneues Passwort" anfragen, brachte nur den Fehler, daß der Benutzer unbekannt ist.

            Die Spameinstellungen sind alle angepaßt .. aber schon vor Monaten; weder im GMX-Account

            noch in meinem eigenen Mailserver tauchte auch nur der Ansatz einer Mail von iobroker auf.

            Frage also: Wie kann man sich nochmal so eine E-Mail anfordern lassen?

            Irgendwie steht ich dabei im Wald … einem Wald voller Fragezeichen ... 🙂

            MfG Markus

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Plasmachef
              Plasmachef last edited by

              hab mich mit modmax mal kurzgeschlossen.

              er bekommt die gleiche FM im log wie ich auch.

              sein fehlerbild ist somit identisch und hat somit mit der installation vielleicht gar nicht zutun.

              ggf. haben wir hier ein generelles problem.

              könnt ihr euch das mal bitte ansehen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Plasmachef
                Plasmachef last edited by

                wenn ich jetzt mal die oben genannte FM ignoriere und die installation i.O. ist, dann würde ich jetzt eine Mail mit zugangsdaten für meinen pro-skill erwarten.

                habe aber leider noch keinen erhalten … bitte um zusendung 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                  @Plasmachef:

                  wenn ich jetzt mal die oben genannte FM ignoriere und die installation i.O. ist, dann würde ich jetzt eine Mail mit zugangsdaten für meinen pro-skill erwarten.

                  habe aber leider noch keinen erhalten … bitte um zusendung 🙂 ` Ist den ioBroker pro schon eingerichtet gewesen ? (oder war das alles auf einmal neu "beantragt" ?

                  Bei mir hat der gesamte Vorgang nur wenige Minuten gedauert.

                  Ich habe es über den oben genannten Link ohne manuelle Einladung eingericht. (Am PC musste ich auch Popups freigeben, sonst kam ein Fenster nicht)

                  Die Mail kam automatisch.

                  Die Einrichtung habe ich über diesen Link gemacht.

                  https://skills-store.amazon.co…8220f9cd5577c13df867284b1d8368

                  ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... 69f8ca.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180928/a062b2060eaff7e21779e2229269f8ca.jpg</link_text>" />

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • modmax
                    modmax last edited by

                    @dslraser

                    Ich hab Pro schon seit nem Jahr … daran liegt es nicht.

                    Nur weder beim Aktivieren des Skills (obwohl: den kann ich ja nicht aktivieren, ohne EMail),

                    also sagen wir: Nach hinzufügen des Skillsin Alexa ... und weder bei der Installation

                    des iobroker.iot-Adapters und Eingabe der Pro-Daten kam eine EMail.

                    Fazit: Somit wird das nichts mit der Einrichtung des iot-Adapters.

                    Daher ja die Bitte an das ioBroker-Team mir nochmal so ne EMail zu schicken;

                    MfG Markus

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Plasmachef
                      Plasmachef last edited by

                      @dslraser:

                      @Plasmachef:

                      wenn ich jetzt mal die oben genannte FM ignoriere und die installation i.O. ist, dann würde ich jetzt eine Mail mit zugangsdaten für meinen pro-skill erwarten.

                      habe aber leider noch keinen erhalten … bitte um zusendung 🙂 ` Ist den ioBroker pro schon eingerichtet gewesen ? (oder war das alles auf einmal neu "beantragt" ?

                      Bei mir hat der gesamte Vorgang nur wenige Minuten gedauert.

                      Ich habe es über den oben genannten Link ohne manuelle Einladung eingericht. (Am PC musste ich auch Popups freigeben, sonst kam ein Fenster nicht)

                      Die Mail kam automatisch.

                      Die Einrichtung habe ich über diesen Link gemacht.

                      https://skills-store.amazon.co…8220f9cd5577c13df867284b1d8368

                      ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... 69f8ca.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180928/a062b2060eaff7e21779e2229269f8ca.jpg</link_text>" /> ` ~~Dank, dass du versuchst zu helfen … bin langsam echt gefrustet 😞

                      1. den skill habe ich schon in meinem Alexa-Amazon-Account "ioBroker.pro devDE" ... kann ihn nur noch nicht einstzen weil mir die zugangsdaten fehlen

                      2. dann die free-cloud instanz gestoppt (adapter auch schon deinstalliert) ... vielleicht stören sie sich ja gegenseitig?!

                      2. installiert hab ich iobroker.iot auch ... denke auch mal die richtige version (halt aus dem repo und mit hilfe der anweisung von bluefox ... siehe oben)

                      3. iobroker.pro-daten KORREKT eingegeben (mail und PW) ... und ja die pro-version ist jungfräulich und noch nie genutzt

                      4. beim start die iot-instanz kommt im log <u>"error: iot.0 Cannot fetch URL key: {"message":"Internal server error"}"</u>

                      … und dann ist ruhe und ich komme nicht mehr weiter :-(~~

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                        bei mir kommt nach dem Start der Instanz das hier:

                        An der node Version wird es ja wohl nicht liegen ???
                        3822_bildschirmfoto_2018-09-28_um_12.58.00.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Plasmachef
                          Plasmachef last edited by

                          @modmax:

                          Also .. es kommt nun folgender Fehler.

                          1018-09-26 16:26:11.981 - info: host.tigger instance system.adapter.iot.0 started with pid 1828
                          2018-09-26 16:26:12.676 - info: iot.0 starting. Version 0.1.3 in /work/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.11.3
                          2018-09-26 16:26:12.687 - info: iot.0 Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com with ""
                          2018-09-26 16:26:13.508 - error: iot.0 Cannot fetch URL key: {"message":"Internal server error"}
                          2018-09-26 16:26:13.509 - error: iot.0 {}
                          
                          

                          Was wurde gemacht?

                          1.) iobroker.iot von GitHub installiert; Username und PW vom Pro-Account eingegeben

                          2.) EInladungslink von hier von Bluefox angeklickt; nun ist die iobroker.pro mit Anmerkung devDE aktuell. Eine anderer ioBroker.pro Skill ist nicht mehr aktiv.

                          3.) iot-Instanz gestartet …

                          4.) Und dann der Fehler ...

                          Was zudem nicht ging, war die Kontoverbindung von dem iobroker.pro-devDE-Skill.

                          Beim "Aktivieren" wird man auf die Seite "https://iobroker.auth.eu-west-1.amazoncognito.com/login"

                          geleitet .. aber der Pro UserName/Passwort paßt da nicht.

                          Ne Mail von ioBroker habe ich auch nicht bekommen. `

                          schaut nicht so aus …

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                            Ähm, wirklich von GitHub installiert ?

                            sollst Du doch nicht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Plasmachef
                              Plasmachef last edited by

                              nein, hab ich nicht!

                              ich wollte nur das log des kollegen zeigen, der eine höhere node hat und auch die problem … selbst nach laden vom repo

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • modmax
                                modmax last edited by

                                Alter .. ich krieg Plaque … es geht nun ...

                                Hab eigentlich genau das Gleiche gemacht, wie vor 2 Tage;

                                nachdem ich den IOT-Adapter von GitHub installiert habe.

                                1.) Instanze gelöscht ... check ... OK

                                2.) Adapter gelöscht ... check ... OK

                                3.) Im Nodes-Verzeichnis geschaut, ob da noch Reste waren vom IOT ... check .. Nix Da

                                4.) iobroker.iot aus latest installiert und Pro-Zugangsdaten eingegeben

                                5.) Und diesmal: Kein Fehler .. und die Mail kam.

                                Ich kann es mir nicht erklären ... war evtl. gerade der Servr bei Amazon down zu dem Zeitpunkt.

                                Das soll man mal nem Einsteiger erklären, wenn da mal keine Mail kommt.

                                Müßte irgendwas geben, wie "Mail nochmals anfordern" oder "Reset Account" oder sowas.

                                Und nun gehts ans Testen ...

                                MfG Markus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Plasmachef
                                  Plasmachef last edited by

                                  habs grade nochmal probiert … keinen erfolg

                                  ... ich bin fast so weit als das ich den iobroker völlig neu aufsetze ... wer weiß was da nicht i.O. ist...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mariohbs last edited by

                                    @Plasmachef:

                                    habs grade nochmal probiert … keinen erfolg

                                    ... ich bin fast so weit als das ich den iobroker völlig neu aufsetze ... wer weiß was da nicht i.O. ist... `

                                    Mal ne ganz blöde Frage - du hast aber nicht vielleicht den Zugang zum Internet für den ioBroker eingeschränkt? Also Firewall, Filterregeln oder sonstwas? Die Meldung deutet ja darauf hin, dass er etwas nicht erreichen kann. Probier doch mal, ob du aus dem gleichen Netzwerk auf diesen Link zugreifen kannst: https://aws.amazon.com

                                    Gruß

                                    Mario

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • modmax
                                      modmax last edited by

                                      @Bluefox und @Apollon77

                                      So .. hab nun die ersten Tests gemacht.

                                      Lampen und Schalter lassen sich steuern .. das funktioniert schon mal.

                                      Nun meine Anmerkungen zu dem IOT-Adapter (Admin-Version ist 3.5.10).

                                      Getestet mit aktuellem Firefox- und aktuellem Chrome-Browser.

                                      –----------------

                                      1.) Es sollte eine Möglichkeit geben, sich die Anmelde-EMail nochmal zusenden zu lassen per iobroker.iot-Adapter.

                                      Evtl. über ein Passwort-Reset.


                                      2.) ioBroker-Adapter - Smartgeräte

                                      2.a.) Beim Hinzufügen eines Geräts geht kein Popup auf um den Namen einzugeben. Das Gerät wird aber angelegt.

                                      2.b.) Beim Löschen eines Geräts bleibt die Zeile rot markiert; wurde aber effektiv gelöscht

                                      2.c.) Änderung eines Smartnamens ist nicht gleich ersichtlich.

                                      Erst ein Wechsel auf eine andere Seite und Rückkehr zum iot-Adapter löst das auf. Dann steht alles richtig drin.

                                      Ist halt nur nervig, daß es nicht gleich geht. Beim normalen Cloud-Adapter funzt das immer noch.


                                      3.) Smartnamen

                                      Der Cloud-Adapter hat Namen in folgendem Format in die common-Sektion der Objekte geschrieben:

                                          "custom": {
                                            "cloud.0": {
                                              "smartName": false
                                            }
                                          },
                                      
                                      

                                      Der iot-Adapter schreibt da nun das rein:

                                          "smartName": {
                                            "de": "Kino",
                                            "smartType": "SCENE_TRIGGER"
                                          }
                                      
                                      

                                      Das dürfte auch der Grund sein, warum man nach Installation des IOT-Adapter die Smartgeräte nochmal neu anlegen muß.

                                      Ich hätte, soweit ich Bluefox verstanden habe, erwartet, daß die Geräte direkt im IOT-Adapter auftauchen.

                                      –----------------

                                      4.) iot-Adapterkonfigration - Erweiterte Einstellungen

                                      4.a) Die URL sollte nicht änderbar sein, so wie beim Cloud-Adapter. Wenn man die aus Versehen mal ändert läuft nichts mehr.

                                      4.b) Die Checkbox "Eigene Einstellung (nur pro)" ist nutzlos .. Nach Check kommt zwar die Meldung,d aß der Adapter neu gestartet wird.

                                      Aber der wird nicht neu gestartet .. auch ein manueller Neustart des Adapters beläßt das Häckchen auf false.


                                      5.) Schalten von Gruppen über Alexa

                                      Ich habe in einer Alexa-Gruppe (keine ioBroker-Gruppe) drei Lampen drin (und dazu noch 3 Schalter).

                                      Entsprechend auch im Cloud-Adapter konfiguriert,

                                      Da ist ein HM-Schalter, der als LIGHT deklariert ist, und zwei Hue-Lampen, die über den ON-State (ebenfalls LIGHT) triggern.

                                      Sage ich nun "Alexa, schalte Licht an", dann gehen nur 2 der 3 Lampen an ... welche 2 ist dabei zufällig.

                                      Problem könnte evtl. sein, daß die 3 Lampen gleichzeitig getriggert werden sollen, aber der IOT-Adapter dabei eine Meldung verschluckt.


                                      6.) RequestDevices V3

                                      Beim Cloud-Pro-Adapter gab es immer sowas wie "RequestDevices V3" im Log, wenn ein Gerät hinzugefügt wurde.

                                      Das fehlt momentan aber ...

                                      iot.0	2018-09-28 14:40:00.547	info	Request devices
                                      ....
                                      cloud.0	2018-09-28 14:42:50.195	info	Request V3 devices
                                      cloud.0	2018-09-28 14:42:50.091	info	Request devices
                                      
                                      

                                      Entweder fehlt da nur der Log-Eintrag, oder V3 wird hier noch nicht unterstützt … oder was ganz Anderes.


                                      7.) Cloud-Adapter

                                      Braucht man neben einem laufenden IOT-Adapter noch einen laufenden Cloud-Adapter?

                                      Hab mei mir den Cloud-Adapter erstmal gestoppt ...


                                      Das erstmal als Schnellcheck.

                                      Langzeit-Testbericht folgt dann noch ... 🙂

                                      MfG Markus

                                      Nachtrag: Punkt 7 hat sich erledigt. Hatte Bluefox ja geschrieben, daß man den Cloud-Adapter dann nur noch

                                      für Remote-Services braucht .. die ich persönlich bisher nie nutzte.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                        Das mit den Gruppen in Alexa und Licht an/aus kann ich bestätigen. Bei mir werden auch nicht immer alle Lampen geschalten.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Plasmachef
                                          Plasmachef last edited by

                                          @mariohbs:

                                          @Plasmachef:

                                          habs grade nochmal probiert … keinen erfolg

                                          ... ich bin fast so weit als das ich den iobroker völlig neu aufsetze ... wer weiß was da nicht i.O. ist... `

                                          Mal ne ganz blöde Frage - du hast aber nicht vielleicht den Zugang zum Internet für den ioBroker eingeschränkt? Also Firewall, Filterregeln oder sonstwas? Die Meldung deutet ja darauf hin, dass er etwas nicht erreichen kann. Probier doch mal, ob du aus dem gleichen Netzwerk auf diesen Link zugreifen kannst: https://aws.amazon.com

                                          Gruß

                                          Mario `

                                          Nein, ich habe keine Einschränkungen … komm manuell vom PI auch drauf.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Plasmachef
                                            Plasmachef last edited by

                                            danke für eure hilfe!

                                            nach neuinstallation des raspberry klappt der iot auch 🙂

                                            hab jetzt zwar ein anderes Problem, aber dieses ist erledigt!

                                            Dankeschön!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            892
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            38
                                            245
                                            44967
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo