Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Neuer Adapter für den Wiffi-wz, den Weatherman und den Rainyman von Stall.biz bereit zum testen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Aufruf] Neuer Adapter für den Wiffi-wz, den Weatherman und den Rainyman von Stall.biz bereit zum testen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stabilostick
      Stabilostick last edited by

      Kam beim ersten Schritt wirklich das Wort „Erfolgreich“? Oder stand da untendrunter „Im Hintergrund ausführen“?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • X
        x4tlaoguo last edited by

        Apollon, was habe ich falsch gemacht?

        Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Stabilostick
          Stabilostick last edited by

          Ich würde sagen, Dein Adapter läuft in der main-Funktion los und bleibt aktiv. Evtl. mit verstecken Fehlermeldungen wegen Socket-Errors. Du mußt im Install-Fall das irgendwie abfangen und den Adapter beenden. Mach doch stattdessen eine Install-Funktion, die wartet, bis der Install-Handler gelaufen ist und dann mit exit wieder rausgeht. Bin aber kein Adapter-Entwickler. Andere wissen das mit Sicherheit besser.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • willi5
            willi5 last edited by

            @ Stabilostick

            Moin.

            das Wort Erfolgreich stammt vom IoBroker nicht von mir. Ich habe den Originaltext abgebildet.

            Ich habe die letzten 20 Jahre mit Windows Servern und NT-Servern mein Brot verdient. Das ist eine andere Welt, deshalb brauche ich für Deinen Vorschlag etwas länger. Ich melde mich dann.

            Danke an Alle!!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • X
              x4tlaoguo last edited by

              Hey Leute,

              ich habs gefunden. Stabilo war schon dicht dran. Ich hatte vergessen das npm den Adapter mit dem Kommand –install startet. Das muss natürlich gesondert behandelt werden, oder der Aufruf muss entfernt werden. Aktuelle Version ist auf Guthub, es darf getestet werden.

              smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • willi5
                willi5 last edited by

                DANKE!!!!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Farmer-cb last edited by

                  Servus

                  liegt es am Weatherman-Controller das gefühlt nur alle 1 Minute die Daten aktualisiert werden, oder ist das eine Sache des Adapters???

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • X
                    x4tlaoguo last edited by

                    Ich vermute es liegt am Weatherman.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • smartboart
                      smartboart last edited by

                      Hi hat schon jemand den Weatherman mit der neusten firmware Update 24.09.2018 weatherman_77 mit dem Wiffi-wz Adapter am laufen?

                      Erfahrungen?

                      Finde die neue firmware sehr interssant, wegen der steuerbaren heizung und den neuen states welches die Firmware liefert..

                      Traue mich aber nicht so recht ran, weil ich nicht weiß ob die alten States später noch gleich sind..Würde bedeuten alle Scripte mit dessen states müssten angepasst werden…

                      hier die infos vom entwickler wens interessiert..

                      https://www.stall.biz/project/weatherma ... automation

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • smartboart
                        smartboart last edited by

                        so bin mal auf das Update vom 19.08.2018 weatherman_65 gegangen, da sind schon neue States dazu gekommen . Die alten Namen aber gleich geblieben….Dieses Update ging problemlos...Ebenso die neuste Fw. vom Wiffi.WZ eingespielt. klappte auch...

                        Port kann in den Firmwaren angepasst werden. Habe aber die 80 gelassen und im IOB Adapter den Port auf 80 gestellt..

                        Der Adapter müsste aber noch um die neuen States des Weatherman erweitert werden..

                        <wm_ip>/?name:29:w_temp_gestern

                        <wm_ip>/?name:26:w_sonne_heute

                        <wm_ip>/?name:28:w_sonne_gestern

                        <wm_ip>/?name:30:w_minuten_vor_sa

                        <wm_ip>/?name:31:w_minuten_nach_su

                        werde den Entwickler mal anschreiben..

                        6558_unbenannt.png </wm_ip></wm_ip></wm_ip></wm_ip></wm_ip>

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • coyote
                          coyote Most Active last edited by

                          @smartboart

                          <wm_ip>/?name:29:w_temp_gestern -> ist nicht mehr im JSON drin

                          <wm_ip>/?name:26:w_sonne_heute -> ist eingepflegt im Adapter (Sonnenstunden_heute)

                          <wm_ip>/?name:28:w_sonne_gestern -> ist nicht mehr im JSON drin

                          <wm_ip>/?name:30:w_minuten_vor_sa -> ist eingepflegt im Adapter (minuten_vor_sa)

                          <wm_ip>/?name:31:w_minuten_nach_su -> ist eingepflegt im Adapter (minuten_vor_su)</wm_ip></wm_ip></wm_ip></wm_ip></wm_ip>

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • smartboart
                            smartboart last edited by

                            @coyote:

                            @smartboart

                            <wm_ip>/?name:29:w_temp_gestern -> ist nicht mehr im JSON drin

                            <wm_ip>/?name:26:w_sonne_heute -> ist eingepflegt im Adapter (Sonnenstunden_heute)

                            <wm_ip>/?name:28:w_sonne_gestern -> ist nicht mehr im JSON drin

                            <wm_ip>/?name:30:w_minuten_vor_sa -> ist eingepflegt im Adapter (minuten_vor_sa)

                            <wm_ip>/?name:31:w_minuten_nach_su -> ist eingepflegt im Adapter (minuten_vor_su)</wm_ip></wm_ip></wm_ip></wm_ip></wm_ip> `

                            Wie meinst du im Adapter eingepflegt?

                            Bei mir taucht der nicht auf. ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... 919f90.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180928/0eb5561a6da37d8604b62e9f76919f90.jpg</link_text>" />

                            Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk~~

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              GeosShark last edited by

                              Hallo zusammen,

                              ich habe da ein Problem.

                              Ich hoffe, dass ich alles richtig eingestellt habe.

                              Der wiffi sendet JSON zum iobroker port 8181.

                              Der adapter ist eingerichtet, aber es kommen keine Daten an.

                              Mit ist allerdings aufgefallen, dass die Datenpunkte im wiffi_wz anders heißen als im adapter unter Objekte angezeigt.

                              Woran orientiert sich der Adapter? an den Namen? oder an der ID?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • smartboart
                                smartboart last edited by

                                Der wiffi wz sollte mit der neusten fw noch funktionieren

                                Welche fw hast du? Mit der neusten ist der Port Standart auf 80

                                Laesst sich aber einstellen

                                Habe den Port aber im Adapter geändert nicht im wiffi

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  GeosShark last edited by

                                  Wiffi_wz FW 105

                                  habe jetzt beide Seiten auf port 80 gesetzt.

                                  Wiffi meldet "connected with CCU".

                                  im IObroker stehen alle Werte auf false bzw. null (außer ip)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • X
                                    x4tlaoguo last edited by

                                    Was steht im Log, wenn du den Adapter auf debug schaltest?

                                    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      GeosShark last edited by

                                      wiffi-wz.0	2018-09-28 18:37:38.350	warn	Received data from unregistered wiffi with ip undefined
                                      wiffi-wz.0	2018-09-28 18:36:37.999	warn	Received data from unregistered wiffi with ip undefined
                                      wiffi-wz.0	2018-09-28 18:35:37.797	warn	Received data from unregistered wiffi with ip undefined
                                      wiffi-wz.0	2018-09-28 18:34:37.313	warn	Received data from unregistered wiffi with ip undefined
                                      wiffi-wz.0	2018-09-28 18:34:04.501	warn	Received data from unregistered wiffi with ip undefined
                                      wiffi-wz.0	2018-09-28 18:33:03.426	warn	Received data from unregistered wiffi with ip undefined
                                      wiffi-wz.0	2018-09-28 18:33:03.241	info	Server listening on 0.0.0.0:80
                                      wiffi-wz.0	2018-09-28 18:33:03.227	info	Opening local server on 0.0.0.0:80
                                      wiffi-wz.0	2018-09-28 18:33:03.225	info	Opening socket ...
                                      wiffi-wz.0	2018-09-28 18:33:03.200	info	starting. Version 1.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wiffi-wz, node: v8.11.4
                                      
                                      

                                      Habe den Adapter auf "listening on allIPs"

                                      Wo kann man den Adapter auf debug schalten? in den Einstellungen finde ich nichts.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • X
                                        x4tlaoguo last edited by

                                        Port 80 ist glaube ich eine ganz schlechte Wahl, das scheint sich irgendetwas anderes mit dem Adapter verbinden zu wollen.

                                        Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          GeosShark last edited by

                                          So wieder geäbert auf 8181 au beiden Seiten.

                                          wiffi-wz.0	2018-09-28 18:47:28.677	info	Server listening on 0.0.0.0:8181
                                          wiffi-wz.0	2018-09-28 18:47:28.663	info	Opening local server on 0.0.0.0:8181
                                          wiffi-wz.0	2018-09-28 18:47:28.661	info	Opening socket ...
                                          wiffi-wz.0	2018-09-28 18:47:28.636	info	starting. Version 1.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wiffi-wz, node: v8.11.4
                                          
                                          
                                          send_json ______________ param:27: 8181    0 : CCU-Betrieb; 1 : JSON + html-Header an server@CCU_IP port 80
                                          ________________________ param:27: 8181    Wert > 1: JSON an server@CCU_IP mit port = Wert
                                          
                                          

                                          jetzt wieder "not connected with CCU"…

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • smartboart
                                            smartboart last edited by

                                            ja deshalb bin ich auf 80 geblieben! mit der Port verstellung in der Firmware des WiffiWZ habe ich es auch nicht hinbekommen…Das liegt an der neuen Firmware....nimm die alte wo die Verstellung noch nicht ging und dann muss es gehen.

                                            Ich fahre auch mit der neuen, benutze aer den Port 80...

                                            Evtl. gehe ich auch wieder zurück, da ich mit den neuen FW auch noch ander Phenomene habe...

                                            wiffi-wz.0 2018-09-28 17:33:17.701 warn JSON larger than allowed size of 100000, clearing buffer

                                            wiffi-wz.0 2018-09-28 17:28:23.171 warn JSON larger than allowed size of 100000, clearing buffer

                                            wiffi-wz.0 2018-09-28 17:23:11.203 warn JSON larger than allowed size of 100000, clearing buffer

                                            wiffi-wz.0 2018-09-28 17:20:16.474 warn JSON larger than allowed size of 100000, clearing buffer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            566
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            109
                                            12764
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo