Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. ROCK64 - Pine64

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

ROCK64 - Pine64

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
462 Beiträge 52 Kommentatoren 142.1k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #367

    @C1500:

    War eine offizielle Ansage der Landesregierung hat mir letztes mal der Zollbeamte gebeichtet. ` Der Zoll untersteht doch nicht der Landesregierung, sondern dem Bundesfinanzminister. Oder?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Offline
      C Offline
      C1500
      schrieb am zuletzt editiert von
      #368

      Keine Ahnung wie genau das Organisiert ist. Das war zumindest letztes mal die Aussage von einem Zoll-Beamten.

      Aber ganz egal… ER IST DA

      Und das ohne Zoll oder sonst was, einfach im Briefkasten gelegen.

      Hätte ich doch früher hier geschrieben, dann wäre er schon länger da.

      Kann jetzt also los gehen.

      @Rainer: BITTE neues Image erstellen ;) ;) ;)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #369

        @C1500:

        Kann jetzt also los gehen. `
        Versuche es mit dem https://dl.armbian.com/rock64/archive/test/Armbian_5.59_Rock64_Debian_stretch_default_4.4.155.7z vom 10.09.2018 und installiere anschließend Nodejs und ioBroker nach http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de#Installation_Nodejs.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #370

          @C1500:

          Aber ganz egal… ER IST DA `
          Glückwunsch! Dann kann es ja losgehen!
          @C1500:

          Keine Ahnung wie genau das Organisiert ist. Das war zumindest letztes mal die Aussage von einem Zoll-Beamten ` So: https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeszollverwaltung Eigentlich sollte der ja wissen, wer ihm weisungsbefugt ist und ihm sein Arbeitsentgeld überweist.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #371

            Das Problem ist nicht der Zoll.

            Meine Lieferung kam über den berüchtigten Flughafen Leipzig, wo alles aus China erst einmal abgefischt wird. Ohne CE geht es direkt zurück oder wird vernichtet.

            In diesem Flughafen hat DHL-Express die Zollformalitäten im Auftrag des Zolles übernommen.

            Zoll ist es ja gar nicht sondern die Einfuhrumsatzsteuer.

            Aber auch die bin ich als braver Bürger bereit zu zahlen.

            Was mich jedenfalls auf die Palme gebracht hatte waren 15€ Kapitalauslagegebühren, die DHL auf die geringe Einfuhrumsatzsteuer aufgeschlagen hatte um knapp 10€ 1 Tag vorzustrecken.!

            Ich hatte keine Information vorab und keine Möglickeit das Päckchen selber beim Zoll abzuholen

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #372

              @Homoran:

              Das Problem ist nicht der Zoll. ` Also die Zollgebühren. Wohl aber die Bundeszollverwaltung.

              @Homoran:

              Zoll ist es ja gar nicht sondern die Einfuhrumsatzsteuer. ` Ja, die wird auch durch die Bundeszollverwaltung vereinnahmt, genauso wie die KfZ-Steuer.

              Habe in einem Post gelesen:

              • Wenn alles klar deklariert ist UND die Bundeszollverwaltung der Sache glaubt, dann kassiert die Deutsche Post die Einfuhrumsatzsteuer bei Ablieferung in Bar. Und sowas hatte ich schon bei meinem ersten Orange Pi. Da wollte die Post um die 6EUR Einfuhrumsatzsteuer ohne Aufschlag.

              • Wenn nicht deklariert ist, oder die Zollbehörde reinschauen will, dann bekommt man den Brief auf Kriegspaier gedruckt, mit der willkürlich erfundenen Nummer und dem Serviceangebot der Deutschen Post.

              Mich hat in einem solchen Falle der Zöllner mehrfach auf diesen Service hingewiesen, konnte mir aber auch nicht erklären, wie ich anhand der erfundenen zolleigenen Nummer der Post die richtigen Unterlagen zur Verfügung stellen sollte.

              Die Damen und Herren beim Zoll sind zwar recht freundlich, aber wahrscheinlich genervt von der Mehrarbeit, die Ihnen diese Päckchen machen.

              Alles was irgendwie an die Größe einer Smartphone- oder Tabletverpackung erinnert, wird geprüft. Zumindest galt das bei meinen bisherigen Stichproben.

              Insofern spricht wahrscheinlich mehr fürs Tinkerbord S

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #373

                Hallo klassisch!

                Du hast recht, wenn die Lieferung mit der POST kommt, dann kenne ich es auch so.

                kommt sie aber mit DHL-Express sieht es leider anders aus.

                Und ich hatte deswegen extra China-Post auagewählt, aber anscheinend wollte man mir etwas gutes (schnelleren Transport) tun und hat ohne aufpreis DHL-Express beauftragt.

                Die sind aber "eigentlich" nur für Business-Kunden, die wissen was sie tun.

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  C1500
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #374

                  @paul53:

                  @C1500:

                  Kann jetzt also los gehen. Versuche es mit dem [https://dl.armbian.com/rock64/archive/test/Armbian_5.59_Rock64_Debian_stretch_default_4.4.155.7z](https://dl.armbian.com/rock64/archive/test/Armbian_5.59_Rock64_Debian_stretch_default_4.4.155.7z) vom 10.09.2018 und installiere anschließend Nodejs und ioBroker nach [http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de#Installation_Nodejs](http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de#Installation_Nodejs).

                  Servus Paul,

                  ist das Normal das nach dem erst reboot keine SSH mehr möglich ist?

                  Hab das jetzt 4x probiert, jedes mal wenn ich den ersten Reboot durchführe komm ich nicht mehr per SSH auf den Rock64

                  Hab beim 3ten mal einen Monitor dran gehängt und kann dort sehen, das er aber an ist.

                  Ich probiere jetzt noch die Installation über die Konsole.

                  Gruß Peer

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • foxriver76F Offline
                    foxriver76F Offline
                    foxriver76
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #375

                    @C1500:

                    ist das Normal das nach dem erst reboot keine SSH mehr möglich ist? `

                    Nein, sollte selbstverständlich nicht der Normalzustand sein. Ist in etwa das Problem, dass bei mir auch auftritt.

                    Netzwerkkabel ziehen und neu einstecken hilft meistens bei mir.

                    Videotutorials & mehr

                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      C1500
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #376

                      Interessant ist, dass das Netzwerk aber normal funktioniert.

                      Nur SSH geht nicht.

                      Bei mir kommt auch nach 20x ETH ziehen kein SSH wieder

                      Na ja, aktuell klappt auch die ioBroker instllation nach der Anleitung nicht.

                      Morgen gehts weiter….

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        C1500
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #377

                        Nabend,

                        Irgendwas stimmt da ganz erheblich mit der ETH nicht.

                        ioBroker läuft, sogar im Autostart, ist aber über IP:8081 niht erreichbar.

                        "sudo iobroker status" meldet dann "iobroker is running"

                        Ich hab dann einen USB2ETH in die USB3 Buchse gesteckt und schon meldet sich ioBroker unter diesen neune IP

                        Veruche ich von de Onboard ETH die FritzBox oder das Laptop anzupingen funktioniert das.

                        Die ioBroker Seite bleibt aber unerreichbar und SSH geht auch nicht.

                        Schlechte Nachrichten für alle die SSH nutzen wollen, das geht auch über die USB2ETH nicht.

                        Kann das jemand nachvollziehen und kennt vielleicht schon eine Lösung?

                        Ich wollte ja eigentlich die ETH auf dem Rock64 nutzen und nicht noch zusäztliche Hardware verwenden.

                        Gruß Peer

                        Edit: 22:05 Uhr

                        Keine Ahnung warum, aber jetzt ist der Rock64 auch auf der OnBoard-ETH erreichbar.

                        Und SSH geht plötzlich auch wieder.

                        Vermutlich hab ich gerade durch zufall die schon beschriebene Lösung durchgeführt.

                        Während des betriebes das Kabel ziehen hatte bei mir keinen Erfolg.

                        Aber ohne Kabel starten und dann einstecken scheint zu funktionieren.

                        Es bleibt Spannend ;o)

                        EDIT 22:43

                        Kleiner Tip an alle mir eMMC

                        Ich dachte, das diese armbian-config die Daten von der SD-Karte auf die eMMC überträgt und man dann davon booten kann.

                        DEM IST NICHT SO

                        Es wird dabei die SD-Karte auch umgeschrieben.

                        Meine gerade noch funktionierende SD mit lauffähigem ioBroker ist nun wieder leer. Die Arbeit von heute Abend also bis auf die Erfahrung leidre umsonst.

                        Für heute ist mir die Lust vergangen

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • foxriver76F Offline
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #378

                          @C1500:

                          EDIT 22:43

                          Kleiner Tip an alle mir eMMC

                          Ich dachte, das diese armbian-config die Daten von der SD-Karte auf die eMMC überträgt und man dann davon booten kann.

                          DEM IST NICHT SO

                          Es wird dabei die SD-Karte auch umgeschrieben.

                          Meine gerade noch funktionierende SD mit lauffähigem ioBroker ist nun wieder leer. Die Arbeit von heute Abend also bis auf die Erfahrung leidre umsonst.

                          Für heute ist mir die Lust vergangen `

                          Eigentlich müsste````
                          sudo nand-sata-install

                          Videotutorials & mehr

                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            bimmi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #379

                            @C1500:

                            Gerade da war das letzte mal der mittlere E-Strich etwas zu lang und daher wurde die ganze Bestellung blockiert.

                            Hier in Oberbayern ist der Zoll angewiesen worden, das sie ALLES raus fischen sollen was aus China kommt und Elektronik ist. `

                            Dann hätte ich drauf bestanden das Netzteil zu vernichten da das ja nicht fest mit dem Rock64 verbunden ist. Hier bei mir in - ebenfalls Oberbayern - sprich Reischenhart sind die eigentlich ganz cool. Arbeiten manchmal mit der Lederhosn :)

                            Gruß Bimmi

                            iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              C1500
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #380

                              Servus Fox,

                              ich hab das Image das Paul53 genannt hat versucht.

                              Armbian_5.59_Rock64_Debian_stretch_default_4.4.155.7z

                              Mein nächster Versuch wäre jetzt mit dem laufenden eMMC und ohne SD-Karte weiter zu machen und da dann zu versuchen es wieder zum laufen zu bekommen.

                              Merkwürdig ist das mit dem ETH aber trotzdem.

                              @bimmi: Im Zollamt in WM hatte ich bisher eine 50:50 Chance

                              Einer der auch gar nix zu lässt und einer mit dem man wenigsten reden konnte.

                              Gruß Peer

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #381

                                @foxriver76:

                                Eigentlich müsste

                                sudo nand-sata-install
                                

                                längst gefixt sein. `
                                nand-sata-install für Rock64 wurde von igor in dem nightly build gefixt, das meinem letzten Image zu grunde liegt und funktioniert.

                                Das war der Grund warum ich ausnahmsweise ein nightly build genommen hatte.

                                Bis ins stable hatte es dieser fix aber (zumindest sehr lange) nicht geschafft.

                                Ob der fix da jetzt drin ist weiß ich nicht.

                                Wenn ich neue Images machen werde, werde ich falls es immer noch nicht im stable drin ist, das nand-sata-install aus dem nightly in dem image verwenden, den Rest aus dem dann aktuellen stable.

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  C1500
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #382

                                  Servus,

                                  ich hab jetzt den Rock64 mit der eMMC lauffähig.

                                  Hab einfach SD raus und alles auf eMMC installiert.

                                  ABER:

                                  Der ETH läuft so gut wie nie.

                                  Ich hab mir jetzt damit geholfen, das ich wieder den USB-ETH Adapter verwende.

                                  Sobald ich über den USB-ETH mal eine Verbindung habe, funktioniert auch die Onboard, leider aber auch nur bis zum nächsten Reboot.

                                  Es muss also noch irgend ein Fehler in der ETH Config vom Rock64 sein.

                                  Eine Reaktivierung von SSH bringt leider auch nichts.

                                  Jetzt noch ganz kurz zu meinem Hauptanliegen.

                                  Wie bekomme ich das System vom Pi auf den Rock64 ohne alles einzeln neu installieren zu müssen?

                                  Gibt es da einen Trick?

                                  Oder ganz naiv gefragt: ;o)

                                  Sind die ganzen Adapter und Skripte alle unter /opt/iobroker ?

                                  Bringt das was per WinSCP das Verzeichnis komplett zu kopieren?

                                  Vermutlich aber eher nicht da mit Sicherheit in vielen anderen Verzeichnissen noch Daten hinterlegt sind.

                                  Klappt sowas vielleicht mit dem backitup Adapter?

                                  Gruß Peer

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #383

                                    @C1500:

                                    Es muss also noch irgend ein Fehler in der ETH Config vom Rock64 sein. `
                                    da das bei mir absolut problemlos läuft liegt das Problem ggf. bei dir im Netz.

                                    @C1500:

                                    Wie bekomme ich das System vom Pi auf den Rock64 ohne alles einzeln neu installieren zu müssen?

                                    Gibt es da einen Trick? `

                                    cd /opt/iobroker
                                    sudo iobroker backup
                                    

                                    Datei aus /opt/iobroker/backups sichern, auf dem Rock dieses Verzeichnis anlegen und die Datei da hinein.

                                    Anschließend

                                    cd /opt/iobroker
                                    sudo iobroker restore 0
                                    

                                    @C1500:

                                    Bringt das was per WinSCP das Verzeichnis komplett zu kopieren? `
                                    Im Gegenteil, da die Hardware (und ggf. die node.js-Version) unterschiedlich sind, und die Pakete spezifisch kompiliert wurden.

                                    @C1500:

                                    Klappt sowas vielleicht mit dem backitup Adapter? `
                                    oder so!

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      C1500
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #384

                                      @Homoran:

                                      @C1500:

                                      Es muss also noch irgend ein Fehler in der ETH Config vom Rock64 sein. da das bei mir absolut problemlos läuft liegt das Problem ggf. bei dir im Netz.
                                      Ich verwende das gleiche Kabel an beiden ETH´s, hab aber auch schon ein anderes Kabel ausprobiert.

                                      Heute Nachmittag teste ich noch einen anderen Switch.

                                      Aktuell hängt er zu Testzwecken eh nur an einer Powerline 540e und wandert irgendwann in Schaltschrank.

                                      Komisch nur, das er an dem USB-ETH absolut problemlos funktioniert.

                                      Könntest du mir bitte mal die Ausgabe von infconfig zusenden?

                                      Würde das gern mal vergleichen

                                      Das mit dem Backup probiere ich auch nachher direkt ;o)

                                      Danke schon mal für die Hilfe

                                      Gruß Peer

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #385

                                        @C1500:

                                        Aktuell hängt er zu Testzwecken eh nur an einer Powerline 540e `
                                        Aufhorch!

                                        @C1500:

                                        Komisch nur, das er an dem USB-ETH absolut problemlos funktioniert. `
                                        dann kann es an der MAC-Adresse des onboard NIC liegen, dass dein Router damit ein Problem hat.

                                        Oder der ARP-Cache inm Switch, oder, oder oder…

                                        Gruß

                                        rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          C1500
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #386

                                          Servus Rainer,

                                          Mir ist da eh schon ein Unterschied zwischen den beiden ETHs aufgefallen wenn ich diese mit ifconfig anschaue.

                                          Ich dachte erst an eine IP.V6 Einstellung am Onboard-ETH. Kann aber die eingestellt IP-V4 des Onboard-ETH IMMER problemlos anpingen.

                                          Eine Idee war auch noch das die Paketgröße anders ist.

                                          Ich poste nachher mal die beiden ifconfig ausgaben.

                                          Vielleicht hilft das weiter.

                                          @ foxriver76: Du hast ja ein ähnliches Problem mit dem ETH.

                                          Woran hast du denn den Rock64 hängen?

                                          Gruß Peer

                                          EDIT um 17:04

                                          Der Rock64 hängt jetzt direkt an der FritzBox. Leider auch hier keine SSH Möglichkeit

                                          Ich hab aber vorher noch ifconfig am PowerLine gemacht, das sah dann so aus:

                                          root@rock64:~# ifconfig
                                          enx801f02xxxxxx: flags=4163 <up,broadcast,running,multicast>mtu 1500
                                                  inet 192.168.23.58  netmask 255.255.0.0  broadcast 192.168.255.255
                                                  inet6 fe80::3347:7d32:xxxx:xxxx  prefixlen 64  scopeid 0x20
                                                  inet6 2003:c3:cf32:bd00:199a:6003:xxxx:xxxx  prefixlen 64  scopeid 0x0 <global>ether 80:1f:02:xx:xx:xx  txqueuelen 1000  (Ethernet)
                                                  RX packets 154  bytes 14399 (14.0 KiB)
                                                  RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
                                                  TX packets 139  bytes 20810 (20.3 KiB)
                                                  TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
                                          
                                          eth0: flags=4099 <up,broadcast,multicast>mtu 1500
                                                  ether 12:67:c2:d1:xx:xx  txqueuelen 1000  (Ethernet)
                                                  RX packets 0  bytes 0 (0.0 B)
                                                  RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
                                                  TX packets 6  bytes 508 (508.0 B)
                                                  TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
                                                  device interrupt 40
                                          
                                          lo: flags=73 <up,loopback,running>mtu 65536
                                                  inet 127.0.0.1  netmask 255.0.0.0
                                                  inet6 ::1  prefixlen 128  scopeid 0x10 <host>loop  txqueuelen 1  (Lokale Schleife)
                                                  RX packets 546  bytes 46715 (45.6 KiB)
                                                  RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
                                                  TX packets 546  bytes 46715 (45.6 KiB)
                                                  TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
                                          
                                          root@rock64:~#</host></up,loopback,running></up,broadcast,multicast></global></up,broadcast,running,multicast> 
                                          

                                          Hilft dir das weiter bzw. hast du eine Idee?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          649

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe