Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 383.2k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #123

    @der_Auge:

    Super

    ZigBee_Device29.PNG

    Beim anlegen sind erstmal keine Werte eingetragen.

    das ein und ausschalten funktioniert

    Was brauch ich für VIS ?

    ZigBee_Device29vis.PNG

    Gruß

    Jürgen `

    dass keine Werte drin stehen ist normal…

    als Object id brightness sollte reichen.. ist dann nur helligkeit

    brightness = 0-254

    colortemp 153 kalt 350 warum

    state true/false

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Offline
      L Offline
      Lars89
      schrieb am zuletzt editiert von
      #124

      Hallo, hatte gerade folgenden Fehler in der Log, @arteck was ist da Kaputt ? :o

      Also die Lampe funktioniert einwandfrei daher ist es nicht schlimm. :D

       zigbee.0	2018-08-30 06:27:06.876	error	Zigbee publish to '', genOnOff - on - {} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route. Please confirm that the device has (re)joined the ne
      

      Also dieser Fehler dritt immer auf wenn die Lampe an bzw. aus geht.

      Gruß Lars

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        der_Auge
        schrieb am zuletzt editiert von
        #125

        @Lars89:

        Hallo, hatte gerade folgenden Fehler in der Log, @arteck was ist da Kaputt ? :o

        Also die Lampe funktioniert einwandfrei daher ist es nicht schlimm. :D

         zigbee.0	2018-08-30 06:27:06.876	error	Zigbee publish to '', genOnOff - on - {} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route. Please confirm that the device has (re)joined the ne
        

        Also dieser Fehler dritt immer auf wenn die Lampe an bzw. aus geht.

        Gruß Lars `

        Die Meldung kommt bei mir auch

        @arteck:

        als Object id brightness sollte reichen.. ist dann nur helligkeit

        brightness = 0-254

        colortemp 153 kalt 350 warum

        state true/false `

        wenn ich den Wert von "ColorTemp" anpasse sehe ich keine veränderung.

        Ist das bei meinem Modell überhaut möglich?

        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="download/file.php?id=32817&mode=view">https://forum.iobroker.net/download/file.php?id=32817&mode=view</link_text>" />

        Gruß

        Jürgen~~

        Master: DN2820FYKH (4GB) Linux NUC 4.4.0-22-generic #40-Ubuntu x86_64

        Slave: Linux RPi2-1 4.1.19-v7+ #858 v4.4.3 # 2.15.1

        SQL-DB : Linux DS 3.10.77 #7321 x86_64 synology412+

        Test : DS916+ VM Debian

        Test : Tinker mit piVCCU

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #126

          ohh ich dachte die Lampe kann auch kalt weiss.. falsch gedacht

          habs auf git korrigiert.. du musst aber das Objekt von hand löschen

          die Meldung kommt ab und an bei mir auch.. nimm das Gerät von Strom ..also die Birne rausdrehen.. dann wieder rein..

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            Lars89
            schrieb am zuletzt editiert von
            #127

            @arteck:

            ohh ich dachte die Lampe kann auch kalt weiss.. falsch gedacht

            habs auf git korrigiert.. du musst aber das Objekt von hand löschen

            die Meldung kommt ab und an bei mir auch.. nimm das Gerät von Strom ..also die Birne rausdrehen.. dann wieder rein.. `

            Bitte die Colortemp drinnen lassen. Es gibt auch Birnen wie meine die können auch kaltweiß :)

            Habe es getestet und habe die Birne vom Strom getrennt, leider weiterhin Fehler meldung.

            zigbee.0	2018-08-30 12:14:41.108	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":241.65,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
            zigbee.0	2018-08-30 12:09:56.104	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":261.35,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
            zigbee.0	2018-08-30 12:09:54.875	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":241.65,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
            zigbee.0	2018-08-30 12:09:54.842	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":247.56,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
            zigbee.0	2018-08-30 12:09:53.808	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":245.59,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
            zigbee.0	2018-08-30 12:09:53.711	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":247.56,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
            zigbee.0	2018-08-30 12:09:52.031	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":346.06,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
            zigbee.0	2018-08-30 12:08:18.794	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":204.22,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
            zigbee.0	2018-08-30 12:08:17.655	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":279.08,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
            zigbee.0	2018-08-30 12:08:17.525	error	Zigbee publish to '000000000000000000', genLevelCtrl - moveToLevel - {"level":250,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route. Please confirm
            zigbee.0	2018-08-30 12:08:16.304	error	Zigbee publish to '000000000000000000', genLevelCtrl - moveToLevel - {"level":140,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route. Please confirm
            zigbee.0	2018-08-30 12:08:11.850	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":190.43,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
            
            

            Aber wie gesagt Sie tut genau das was man ihr sagt.

            Gruß Lars

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Marcel85
              schrieb am zuletzt editiert von
              #128

              Guten Abend!

              Heute sind endlich meine Aqara Temparatursensoren angekommen.

              Das anlernen klappt schon mal einigermaßen.

              Allerdings werden mir bei den Sensoren, welche ich über den Zigbee Router anlerne, keine Linien in der Map angezeigt.

              Hat noch jemand das Problem?

              Gruß

              Marcel
              3473_temp.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Kueppert
                schrieb am zuletzt editiert von
                #129

                Hallo Marcel, wie weit hast du die Sensoren nach dem anlernen weggetragen? Keine Linie bedeutet keine Verbindung… Hab ich ab und zu mit meinen Osram Steckdosen auch :/

                Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #130

                  @Kueppert:

                  Hallo Marcel, wie weit hast du die Sensoren nach dem anlernen weggetragen? Keine Linie bedeutet keine Verbindung… Hab ich ab und zu mit meinen Osram Steckdosen auch :/

                  Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                  das kann muss aber nicht sein.. manchmal spinnt der Graph..also beobachte mal ob du Werte bekommst. wenn ja dann ist alles ok wenn nicht.. dann ist der Sensor zu weit weg.. brauchst ein Repeater

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #131

                    @Lars89:

                    @arteck:

                    ohh ich dachte die Lampe kann auch kalt weiss.. falsch gedacht

                    habs auf git korrigiert.. du musst aber das Objekt von hand löschen

                    die Meldung kommt ab und an bei mir auch.. nimm das Gerät von Strom ..also die Birne rausdrehen.. dann wieder rein.. `

                    Bitte die Colortemp drinnen lassen. Es gibt auch Birnen wie meine die können auch kaltweiß :)

                    Habe es getestet und habe die Birne vom Strom getrennt, leider weiterhin Fehler meldung.

                    zigbee.0	2018-08-30 12:14:41.108	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":241.65,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
                    zigbee.0	2018-08-30 12:09:56.104	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":261.35,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
                    zigbee.0	2018-08-30 12:09:54.875	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":241.65,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
                    zigbee.0	2018-08-30 12:09:54.842	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":247.56,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
                    zigbee.0	2018-08-30 12:09:53.808	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":245.59,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
                    zigbee.0	2018-08-30 12:09:53.711	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":247.56,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
                    zigbee.0	2018-08-30 12:09:52.031	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":346.06,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
                    zigbee.0	2018-08-30 12:08:18.794	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":204.22,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
                    zigbee.0	2018-08-30 12:08:17.655	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":279.08,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
                    zigbee.0	2018-08-30 12:08:17.525	error	Zigbee publish to '000000000000000000', genLevelCtrl - moveToLevel - {"level":250,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route. Please confirm
                    zigbee.0	2018-08-30 12:08:16.304	error	Zigbee publish to '000000000000000000', genLevelCtrl - moveToLevel - {"level":140,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route. Please confirm
                    zigbee.0	2018-08-30 12:08:11.850	error	Zigbee publish to '000000000000000000', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":190.43,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route
                    
                    

                    Aber wie gesagt Sie tut genau das was man ihr sagt.

                    Gruß Lars `
                    @Lars89:

                    Bitte die Colortemp drinnen lassen. Es gibt auch Birnen wie meine die können auch kaltweiß `
                    die haben dann aber andere Bezeichnung..

                    welche Firmware hast du drauf … https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/Firmware oder die alte ??

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Marcel85
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #132

                      @arteck:

                      @Kueppert:

                      Hallo Marcel, wie weit hast du die Sensoren nach dem anlernen weggetragen? Keine Linie bedeutet keine Verbindung… Hab ich ab und zu mit meinen Osram Steckdosen auch :/

                      Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                      das kann muss aber nicht sein.. manchmal spinnt der Graph..also beobachte mal ob du Werte bekommst. wenn ja dann ist alles ok wenn nicht.. dann ist der Sensor zu weit weg.. brauchst ein Repeater `

                      Die Werte kommen scheinbar alle an.

                      Der Coordinator ist im Keller, zur Überwindung weiterer Strecken habe ich mir ja den Router besorgt.

                      Sollte dieser nicht als Repeater dienen?

                      Welchen Repeater könnte ihr empfehlen? Osram Zwischenstecker?

                      Gruß

                      Marcel

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #133

                        ohh jetzt komm nicht die Diskussion wieder ..was ist ein Router !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                        das steht doch alles auf Seite 6

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Marcel85
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #134

                          @arteck:

                          ohh jetzt komm nicht die Diskussion wieder ..was ist ein Router !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                          das steht doch alles auf Seite 6 `

                          Vielen Dank für deinen überaus hilfreichen Beitrag.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            Lars89
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #135

                            @arteck die Bezeichnung meiner ist "Classic A60 TW"

                            und zu der Firmware, ich wusste noch gar nicht das es eine "neue" gibt. Habe also noch die "alte drauf"

                            Gruß Lars

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              Kueppert
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #136

                              Hi Art, ich habe an den repeater gedacht, den der Youtuber "Heimautomatisierung" vorgestellt hat, gedacht. Hab 2 Etagen und ne dicke Decke :)

                              Und Seite 6? Bin den Thread hier nochmal durchgegangen mit tapatalk… Hab dazu leider nix gefunden. Oder meinst du auf git irgendwo?

                              Danke und Grüße, Thorsten

                              Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                piet
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #137

                                Hallo an die Spezialisten,

                                Hat schon jemand den Aquara Vibration Sensor getestet?

                                Gruß

                                piet

                                Aktiv: Pi 3
                                Test: NUC mit Proxmox LXC und VM, Iobroker auf Debian.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #138

                                  @Lars89:

                                  @arteck die Bezeichnung meiner ist "Classic A60 TW"

                                  und zu der Firmware, ich wusste noch gar nicht das es eine "neue" gibt. Habe also noch die "alte drauf"

                                  Gruß Lars `

                                  vorsichtig… es handelt sich um Firmaware .. die Aufgespielt wird auf den Stick.. da ist nichts mit update.. und es läuft weiter

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #139

                                    @Kueppert:

                                    Hi Art, ich habe an den repeater gedacht, den der Youtuber "Heimautomatisierung" vorgestellt hat, gedacht. Hab 2 Etagen und ne dicke Decke :)

                                    Und Seite 6? Bin den Thread hier nochmal durchgegangen mit tapatalk… Hab dazu leider nix gefunden. Oder meinst du auf git irgendwo?

                                    Danke und Grüße, Thorsten

                                    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                                    lach das hast du doch https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=14819&start=100#p172140

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      Kueppert
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #140

                                      @arteck:

                                      @Kueppert:

                                      Hi Art, ich habe an den repeater gedacht, den der Youtuber "Heimautomatisierung" vorgestellt hat, gedacht. Hab 2 Etagen und ne dicke Decke :)

                                      Und Seite 6? Bin den Thread hier nochmal durchgegangen mit tapatalk… Hab dazu leider nix gefunden. Oder meinst du auf git irgendwo?

                                      Danke und Grüße, Thorsten

                                      Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                                      lach das hast du doch https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=14819&start=100#p172140 ` Lol achso, das Thema :D die Teile reichen aber auch nicht durch die Decke bei mir… Wollte mir daher was zusätzliches bauen mit einer dicken Antenne dran in der Hoffnung, dass das Signal dann durch die Decke geht

                                      Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #141

                                        @Kueppert:

                                        @arteck:

                                        @Kueppert:

                                        Hi Art, ich habe an den repeater gedacht, den der Youtuber "Heimautomatisierung" vorgestellt hat, gedacht. Hab 2 Etagen und ne dicke Decke :)

                                        Und Seite 6? Bin den Thread hier nochmal durchgegangen mit tapatalk… Hab dazu leider nix gefunden. Oder meinst du auf git irgendwo?

                                        Danke und Grüße, Thorsten

                                        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                                        lach das hast du doch https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=14819&start=100#p172140 ` Lol achso, das Thema :D die Teile reichen aber auch nicht durch die Decke bei mir… Wollte mir daher was zusätzliches bauen mit einer dicken Antenne dran in der Hoffnung, dass das Signal dann durch die Decke geht

                                        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                                        sachma… ich überweinde 2 Betondecken mit einem Osram plug..ohne Probleme.. für einen Temperatursensor am Dachboden (12 m höhe)

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          Kueppert
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #142

                                          Hm…komisch... Hab im Schlafzimmer im suterrain extra noch eine 2. Osram Plug angebracht in der Hoffnung, dass die evtl besser sendet... Abstand ist ca. 12 Meter+beton-Boden

                                          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          725

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe