Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Installation auf NUC mit Proxmox

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Installation auf NUC mit Proxmox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • chucky666
      chucky666 last edited by

      @PrinzEisenherz1:

      Mittlerweile bin ich auch stolzer besitzer eines NUCs.

      Jetzt hab ich aber n kleines Problem. Ich habe debian 9.5 als VM installiert mit ioBroker usw.

      Läuft auch super bloß wenn ich in den Optionen der VM "Beim booten starten" aktiviere dann wird die VM nicht mitgestartet.

      Da bekomme ich dann folgende Meldung:

      TASK ERROR: start failed: command '/usr/bin/kvm -id 101 -name Debian9-cli -chardev 'socket,id=qmp,path=/var/run/qemu-server/101.qmp,server,nowait' -mon 'chardev=qmp,mode=control' -pidfile /var/run/qemu-server/101.pid -daemonize -smbios 'type=1,uuid=4716a4ed-a688-43d1-9312-15b660b9d52f' -smp '4,sockets=2,cores=2,maxcpus=4' -nodefaults -boot 'menu=on,strict=on,reboot-timeout=1000,splash=/usr/share/qemu-server/bootsplash.jpg' -vga std -vnc unix:/var/run/qemu-server/101.vnc,x509,password -cpu kvm64,+lahf_lm,+sep,+kvm_pv_unhalt,+kvm_pv_eoi,enforce -m 4096 -device 'pci-bridge,id=pci.1,chassis_nr=1,bus=pci.0,addr=0x1e' -device 'pci-bridge,id=pci.2,chassis_nr=2,bus=pci.0,addr=0x1f' -device 'piix3-usb-uhci,id=uhci,bus=pci.0,addr=0x1.0x2' -device 'usb-tablet,id=tablet,bus=uhci.0,port=1' -device 'virtio-balloon-pci,id=balloon0,bus=pci.0,addr=0x3' -iscsi 'initiator-name=iqn.1993-08.org.debian:01:9ae4763a016' -drive 'file=/ISO-files/template/iso/debian-9.5.0-i386-netinst.iso,if=none,id=drive-ide2,media=cdrom,aio=threads' -device 'ide-cd,bus=ide.1,unit=0,drive=drive-ide2,id=ide2,bootindex=200' -device 'virtio-scsi-pci,id=scsihw0,bus=pci.0,addr=0x5' -drive 'file=/ISO-files/images/101/vm-101-disk-1.qcow2,if=none,id=drive-scsi0,format=qcow2,cache=none,aio=native,detect-zeroes=on' -device 'scsi-hd,bus=scsihw0.0,channel=0,scsi-id=0,lun=0,drive=drive-scsi0,id=scsi0,bootindex=100' -netdev 'type=tap,id=net0,ifname=tap101i0,script=/var/lib/qemu-server/pve-bridge,downscript=/var/lib/qemu-server/pve-bridgedown,vhost=on' -device 'virtio-net-pci,mac=42:84:4B:57:24:8C,netdev=net0,bus=pci.0,addr=0x12,id=net0,bootindex=300'' failed: got timeout
      
      

      Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen

      Gruß

      Johnny `

      Klappt das jetzt mit dem Autostart ? Wenn ja wo war das Problem?

      Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        PrinzEisenherz1 last edited by

        Ja, mittlerweileklappt es. Das Problem war ne defekte msata.

        Gruß johnny

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • chucky666
          chucky666 last edited by

          Super Danke

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • chucky666
            chucky666 last edited by

            Hallo

            Proxmox läuft , VM mit Iobroker läuft auch

            Der Autostart von Iobroker selber klappt nicht , hat jemand eine Idee ? Iobroker.sh ist da

            Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              holgerwolf last edited by

              @chucky666:

              Hallo

              Proxmox läuft , VM mit Iobroker läuft auch

              Der Autostart von Iobroker selber klappt nicht , hat jemand eine Idee ? Iobroker.sh ist da

              Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro `

              Haste es mal hiermit versucht?

              chmod +x /etc/init.d/iobroker.sh
              update-rc.d iobroker.sh defaults
              reboot
              

              Gruß

              Holger

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • chucky666
                chucky666 last edited by

                Super Danke jetzt klappt es

                Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • chucky666
                  chucky666 last edited by

                  Neues Problem, Arduino Mega ist per usb angeschlossen

                  Ist auch schon durchgereicht , RF link findet keinen serial Port

                  Weiß einer eine Lösung ?

                  Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot last edited by

                    Nachdem das System jetzt ein paar Tage läuft habe ich versucht ein Update zu machen und bin zunächst an einer Fehlermeldung gescheitert.

                    "No Subscription"

                    Das ist zwar in der Beschreimbung recht gut dokumentiert, aber es fehlt dann doch noch ein kleiner Hinweis.

                    Nach dem Ändern der /etc/apt/sources.list

                    deb http://ftp.debian.org/debian stretch main contrib
                    
                    # PVE pve-no-subscription repository provided by proxmox.com,
                    # NOT recommended for production use
                    deb http://download.proxmox.com/debian/pve stretch pve-no-subscription
                    
                    # security updates
                    deb http://security.debian.org stretch/updates main contrib
                    

                    Muss unbedingt noch die Enterprise Zuordnung gelöscht werden:

                    rm /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list
                    

                    Ansonsten bekommt man bei jedem Updateversuch einen Fehler 401.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Es reicht, das repo auszukommentieren

                      Gruß Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • chucky666
                        chucky666 last edited by

                        @chucky666:

                        Neues Problem, Arduino Mega ist per usb angeschlossen

                        Ist auch schon durchgereicht , RF link findet keinen serial Port

                        Weiß einer eine Lösung ?

                        Komisch manchmal bekomme ich rein und dann ist er wieder weg ???

                        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro `

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • lobomau
                          lobomau last edited by

                          Ich denke auch gerade darüber nach Proxmox zu installieren. Bisher läuft bei mir Ubuntu Server 18.04 LTS mit ioBroker ohne Probleme.

                          Fragen:

                          Wenn ich Proxmox installiere, habe ich erstmal nur Proxmox laufen, korrekt? Der Rest der Festplatte und was vorher drauf war, ist dann weg? -> Also vorher alles sichern.

                          Ich kann dann z.B. eine VM erstelle mit Ubuntuserver und ioBroker, einen Container mit SQL, einen Container mit Unifi-Controller.

                          Bis hierher kann ich das ganze mit einem Monitor machen und die GUI von Proxmox nutzen. Kann ich hinterher headless arbeiten wie ich es heute mit Ubuntuserver mache? Oder noch schöner, kann ich über das eigene Netzwerk oder von außerhalb per VPN weiterhin auf das GUI irgendwie zugreifen oder ist das gar nicht nötig, weil über Konsole möglich? In den Videos konnte man ja diese schöne Graphen von Proxmox sehen mit der Auslastung und so, wäre nett es weiter benutzen zu können.

                          Wahrscheinlich gibt man über Proxmox an wieviel RAM man der VM gibt und auch den einzelnen Containern? Kann man das ohne Probleme später anpassen?

                          Mit 8GB sollte schon laufen, oder?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            holgerwolf last edited by

                            @lobomau:

                            Ich denke auch gerade darüber nach Proxmox zu installieren. Bisher läuft bei mir Ubuntu Server 18.04 LTS mit ioBroker ohne Probleme.

                            Fragen:

                            Wenn ich Proxmox installiere, habe ich erstmal nur Proxmox laufen, korrekt? Der Rest der Festplatte und was vorher drauf war, ist dann weg? -> Also vorher alles sichern.

                            Ich kann dann z.B. eine VM erstelle mit Ubuntuserver und ioBroker, einen Container mit SQL, einen Container mit Unifi-Controller.

                            Bis hierher kann ich das ganze mit einem Monitor machen und die GUI von Proxmox nutzen. Kann ich hinterher headless arbeiten wie ich es heute mit Ubuntuserver mache? Oder noch schöner, kann ich über das eigene Netzwerk oder von außerhalb per VPN weiterhin auf das GUI irgendwie zugreifen oder ist das gar nicht nötig, weil über Konsole möglich? In den Videos konnte man ja diese schöne Graphen von Proxmox sehen mit der Auslastung und so, wäre nett es weiter benutzen zu können. `

                            Anwort auf alle Fragen: Ja 😉

                            Gruß

                            Holger

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • lobomau
                              lobomau last edited by

                              Cool. Danke für die Antwort.

                              Ich probiere es mal aus. Bin gespannt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • eric2905
                                eric2905 last edited by

                                @holgerwolf:

                                @lobomau:

                                Anwort auf alle Fragen: Ja 😉 `
                                Vorsicht, nicht ganz.

                                Am NUC-Host selber nutzt der Monitor nichts. Da kommst Du nicht auf die Proxmox-Oberfläche - das geht von einem anderen Rechner aus (über Browser).

                                Ansonsten viel Spaß mit Proxmox.

                                Läuft bei mir schon recht lange und hostet 3 prod. ioBroker-VMs, 2 Test-ioBroker-VMs, den UniFi-Controller und piHole. Jeweils als VM und nicht als Container.

                                Gruß,

                                Eric

                                Von unterwegs getippert `

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • lobomau
                                  lobomau last edited by

                                  Ich habe noch einen Server zum Testen. Erster Eindruck ist sehr gut. Installieren von VM hat noch nicht geklappt. Wahrscheinlich ein "mount" Problem?

                                  Ich habe probiert Ubuntu zu installieren einmal als ISO auf externe Festplatte (dev/sdb1) und als Installations-USB-Stick (dev/sdc1). Aber wie bekomme ich die ISO ausgewählt zum installieren?
                                  1146_screenshot_20180818-092306__01.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    holgerwolf last edited by

                                    Du bist schon richtig, aber das ISO muss in einem speziellen Unterverzeichnis sein. Google mal danach…

                                    Gruß

                                    Holger

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • eric2905
                                      eric2905 last edited by

                                      Ich poste Dir nachher einen Screenshot der Admin-Oberfläche, wo Du das Iso hochladen kannst.

                                      Gruß,

                                      Eric

                                      Von unterwegs getippert

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • eric2905
                                        eric2905 last edited by

                                        @eric2905:

                                        Ich poste Dir nachher einen Screenshot der Admin-Oberfläche, wo Du das Iso hochladen kannst. `

                                        Hier der versprochene Screenshot.

                                        Wechsele auf die „Storage View“ und gehe dann auf den Storage „local“.

                                        Dann auf „Content“ wechseln und Du kannst mit „Upload“ das ISO hochladen.

                                        355_83ebb777-5ee7-4cfe-8198-247c3da393b2.jpeg

                                        Gruß,

                                        Eric

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • lobomau
                                          lobomau last edited by

                                          Alles klar. Bin wieder einen Schritt weiter.

                                          Zusätzlich musste ich noch ins Bios und die Möglichkeit für "Virtuelle Maschine" anschalten.

                                          Edit: installieren von ioBroker lief ohne Probleme durch.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Vumer
                                            Vumer last edited by

                                            ich hab MariaDB auf eine andere VM laufen und wurde die gerne für ioBroker nutzen. Gibt es eine interne Verbindung zwischen VM's oder muss man VMioBroker -> Router -> VMMySQL verbinden?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            926
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            29
                                            128
                                            24107
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo